W-Lan Stick

Diskutiere und helfe bei W-Lan Stick im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo. Ich suche einen USB W-Lan Stick. Da ich keine Ahnung von den Spezifikationen eines guten Sticks habe, frage ich Euch hier. Könnt Ihr mir einen... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by Ultima_Odin, Jan 13, 2008.

  1. Ultima_Odin
    Ultima_Odin Gast

    Hallo.
    Ich suche einen USB W-Lan Stick. Da ich keine Ahnung von den Spezifikationen eines guten Sticks habe, frage ich Euch hier.
    Könnt Ihr mir einen empfehlen?
     
    #1 Ultima_Odin, Jan 13, 2008
  2. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    Immer den passenden zu Deinem Router/AccessPoint. Alternativ sind die FritzSticks super und funzen auch mit anderen Routern.
     
    #2 Schweini, Jan 14, 2008
  3. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    644
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Grundsätzlich sollte jeder Stick mit jedem Router laufen solange sie identische Standards unterstützen (deswegen heißt das ja Standard ;)). Ich habe selber einen Netgear (genauer diesen) und bin sehr zufrieden.

    Was Du beachten musst: Jedes WLAN braucht eine gute Positionierung damit überhaupt was geht. Daher gilt: Router/AP auf den Schrank ganz nach oben und im Idealfall auch den WLAN-Stick (z.B. per USB-Verlängerung) möglst weit unter die Decke bringen.

    Grüße

    Grüße
     
  4. Computerfee
    Computerfee Gast
    #4 Computerfee, Jan 14, 2008
  5. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Soviele inkompatible Sticks gibts nicht, aber dennoch schaffen es die meisten nicht, miteinander zu komunizieren. Das liegt aber nicht an der Hardware, sondern an dessen Treibern. In den meisten Lappys ist ein Intel Pro WG2200 drin und mit dem aktuellstem Treiber geht das problemlos. DLINK und Netgear kann mit Fritz z.B. gar nicht.

    Bei Papa hab ich drei Sticks ausprobiert, bis der Fritz am besten ging. Wer da schuld hat, ich weiß es nicht. :(
     
    #5 Schweini, Jan 14, 2008
  6. Ultima_Odin
    Ultima_Odin Gast
    Ich habe das Speedport W 700V von der Telekom.

    Unterscheiden sich denn die W-Lan Sticks in ihren Spezifikationen?

    Wäre eine W-Lan Karte vorteilhafter?
     
    #6 Ultima_Odin, Jan 15, 2008
  7. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Vorteil der W-LAN Karte ist die meist abnehmbare Antenne, womit man zB stärke Antenne austauschen kann um mehr Empfangsqualität oder Reichweite erreichen kann. Nachteil ist aber, das sie an einen PC gebunden sind.

    Vorteil USB-Stick, PC unabhängig kann also einfach abgestöpselt werden und an einem PC dran. Kein lästiges basteln notwendig. Nachteil ist aber das man meist keine Antenne auswechseln kann und USB Sticks nach langer Laufzeit relativ warm werden.

    Ich habe eine Kombination aus Speedport W701V (FritzBox 7170 OEM) und dem AVM Fritz! USB Stick v1.1 und alles läuft Top, auch unter Vista (x64).
     
    #7 misteranwa, Jan 16, 2008
  8. Ultima_Odin
    Ultima_Odin Gast
    Ich habe mir jetzt den AVM FRITZ!WLAN USB Stick geholt. Sehr schnelle Installation und Konfiguration.

    Aber seit dem ich mit WLan ins Internet gehe, hat meine Maus ca. alle 5-10 Sekunden kurze Aussetzer.
    Außerdem bricht er den Ladevorgang ab, wenn ich mehrere Seiten gleichzeitig lade. Dann erscheint "Verbindung zum Server fehlgeschlagen". Danach kann ich auch keine neue Verbindung zum Router aufbauen. Erst nach einem Neustart.

    Liegen diese Probleme daran, dass mein Rechner zu wenig Leistung hat oder woran?
     
    #8 Ultima_Odin, Jan 19, 2008
  9. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Hast du verschiedene USB Port schon durch probiert? Ich denke mal du hast ein USB 1.1 Anschluss, wäre möglich das dieser zu wenig Dampf hat und der USB-Stick sich in Standby oder ganz abschaltet.
     
    #9 misteranwa, Jan 19, 2008
  10. Ultima_Odin
    Ultima_Odin Gast

    Ich habe den vorderen und einen hinteren USB Port ausprobiert und das Problem war das selbe. Ich weiß aber nicht, ob mein Motherboard (Abit NF7) USB 1.1 oder 2.0 hat.

    Außerdem kam, als ich mehrere Seiten geladen habe, auch ein Bluescreen mit dieser Meldung:
    WORKER_THREAD_RETURNED_AT_BAD_IRQL
     
    #10 Ultima_Odin, Jan 20, 2008
Thema:

W-Lan Stick

Loading...

W-Lan Stick - Similar Threads - Lan Stick

Forum Date

PlayStation FlexStrike: Sonys erster kabelloser Fight Stick kommt 2026

PlayStation FlexStrike: Sonys erster kabelloser Fight Stick kommt 2026: PlayStation FlexStrike: Sonys erster kabelloser Fight Stick kommt 2026 Der erste von Sony entwickelte Fight Stick wird sowohl kabellos als auch kabelgebunden mit der PS5 und dem PC funktionieren....
User-Neuigkeiten Tuesday at 9:33 AM

Apple TV+: „Stick“ mit Owen Wilson bekommt zweite Staffel

Apple TV+: „Stick“ mit Owen Wilson bekommt zweite Staffel: Apple TV+: „Stick“ mit Owen Wilson bekommt zweite Staffel Die Serie rund um das Thema Golf wurde laut Apple zum Start ein echter Publikumsliebling und wird mit neuen Figuren und bekannten...
User-Neuigkeiten Monday at 3:52 PM

Xiaomi TV Stick 4K (2. Gen.) startet international

Xiaomi TV Stick 4K (2. Gen.) startet international: Xiaomi TV Stick 4K (2. Gen.) startet international Technisch spielt der Stick sehr nahe an der bereits erhältlichen Xiaomi TV Box S der 3. Generation. Xiaomi TV Stick 4K (2. Gen.) startet...
User-Neuigkeiten Friday at 7:23 PM
W-Lan Stick solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice