PC für 380 €

Diskutiere und helfe bei PC für 380 € im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wenn er garnicht mehr warten kann, dann sollte er sich sowas kaufen: [IMG] Das reißt keine Bäume aus, ist aber auch keine Bastellösung und die... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von M@rc, 12. Februar 2008.

  1. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    55079

    Bei dem würde ich die X1950Pro eher nicht nehmen, sondern eine 2600XT bei dem Budget besser. ;)
     
  2. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185

    :mad::cry:

    Die ist ja auch nur ~30%-60% langsamer als die X1950Pro --> klick.

    Grüße

    Edit: Wenn man schon was moderneres nehmen und das Budget u.U. sprengen will, dann braucht man eine HD3850 256MB bzw HD3850 512MB.....und wenn man ehrlich ist, sollte man die 10€ bzw 30€mehr auch durchaus ausgeben, wenn man sich den von mir verlinkten Test ansieht.
     
    #17 Faust, 13. Februar 2008
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2008
  3. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Mir Klar, aber wenn es nicht ins Budget passt könnte man zur 50€ günstigeren 2600XT greifen.
    Weil ab ca 120€ gibts doch schon ne HD3850, da lohnt sich die X1950Pro nicht.
     
  4. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Die X1950Pro passt aber ins Budget --> warum dann statt der X1950Pro die Krücke HD2600XT??
    Bei einer Deadline von 380€ ist die X1950Pro die beste Wahl. Wenn die 380€ nur eine grobe Richtschnur sind und auch 400€ möglich, dann eine HD3850.

    Grüße
     
  5. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Ne PS3 passt auch ins budget und bietet allemal mehr Leistung als das was ihr da zusammenschrauben könntet und auf die PS3 kann man auch Linu klatschen dann hat man auch nen vollwertigen PC für Office und co.
     
    #20 bernd das brot, 13. Februar 2008
  6. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Eine PS3 kostet (mit 60GB HDD) 499€ lt. Geizhals --> damit liegt sie 120€ über dem Budget. Dafür hat man dann eine Bastellösung (die sicherlich funktioniert aber großes KnowHow voraussetzt), die bei Gaming auf die Spiele eingeschränkt ist, die Sony gerade gerne vertreiben möchte und kaum Speicherplatz für die normalen Dinge eines PCs hat.

    Natürlich könnte man auch eine ~370€ teure 40GB Version nehmen, die HDD tauschen und damit endgültig jedwege Garantie/Gewährleistung vernichten.

    Einziger Vorteil (wobei das IMO keiner ist): die PS3 hat ein Blue-ray-Laufwerk.....auch wenn man das zu absolut nichts braucht. Ein Brenner für die Datensicherung fehlt trotzdem noch.

    Grüße
     
  7. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Also A- Kann man mit einem PC auch nicht alle erhältlichen Spiele spielen und vor allem wird man mit einem PC für 380€ 100%ig in sehr naher Zukunft dazu noch sehr eingeschränkt sein was die Wahl der Spiele angeht weil die hälfte nur noch als Slideshow laufen wird ;)
    B- Verlierst du deine Garantie nicht wenn du die HDD tauschst und außerdem unterstützt die PS3 auch externe Platten und C- kannst due wie auch externe Platten Laufwerke wie zb einen DVD Brenner anschließen.

    Gut ich muss dir insofern recht geben das das natürlich alles suboptimal ist aber aus Sicht eines Spielers ist die PS3 einfach sinnvoller alleine weil sie eben mehrere Jahre alle Spiele flüssig darstellen können wird was ein 380€ PC 100%ig nicht können wird.
     
    #22 bernd das brot, 13. Februar 2008
  8. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38
    Reicht Voll Auch fürs Zocken Und etwas OC Ist auch drin ;)
    [​IMG]
     
  9. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Das schaut doch ganz gut aus, wenn man das irgendwo günstiger kriegt, bspw Hardwareversand, dann könnte man da eine größere CPU nehmen und anstelle der 8600GT vllt eine andere Graka wählen. ;)
     
  10. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    59659
    ich warte bei meinen pc auch bis zur cebit ab , da ersten die q9300 u 9450 usw kommen
    dazu denk ich mal dass sich die hd 3870 x2 unter 350 einpendeln wird
    auf jeden fall würd ich an deiner Stelle erst mal warten , da das mit den preisen interresant ausfallen könnte
     
Thema:

PC für 380 €

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden