Notebook - Absturz - Startprobleme

Diskutiere und helfe bei Notebook - Absturz - Startprobleme im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Vorweg die Konfiguration FSC Amilo Pi1556 (2 Jahre, 3 Monate) Plattform-Technologie: Intel Centrino Duo Betriebssystem: Windows XP 32bit Service Pack... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by tofische, Jan 8, 2009.

  1. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061

    Vorweg die Konfiguration

    FSC Amilo Pi1556 (2 Jahre, 3 Monate)
    Plattform-Technologie: Intel Centrino Duo
    Betriebssystem: Windows XP 32bit Service Pack 3
    Prozessor: Intel Core 2 Duo T5500 / 1.66 GHz
    Chipsatz: Mobile Intel 945PM Express
    Cache-Typ: L2
    Installierte Größe: 2 MByte
    Installierte Anzahl: 1 GB / 2 GB (Max)
    Technologie: DDR2 SDRAM - 533 MHz
    Konfigurationsmerkmale: 2 x 512 MB
    Festplatte: 120 GB - Serial ATA-150 - 5400 rpm
    Display-Typ: 15.4" TFT
    Max. Auflösung: 1280 x 800 ( WXGA )
    Grafikprozessor / Hersteller: NVIDIA GeForce Go 7600 PCI Express
    Videospeicher: DDR2 SDRAM - 256 MB
    Netzwerk: Netzwerkkarte
    Wireless LAN: Ja
    Wireless NIC: Intel PRO/Wireless 3945ABG

    An meinem Notebook wurde ewig nichts mehr geändert, weder Hardware noch Software, alle Treiber nach Möglichkeit auf dem neuesten Stand und regelmäßige Prüfung des Systems mit GData Total Care 2008, Lavasoft Ad-Aware, Datenträgerbereinigung und Defragmentierung.
    Beim spielen von Counter-Strike 1.6 (Steam) ist das System eingefroren - Sound in Schleife, keine Annahme von Tastaturbefehlen - die Lösung ein Reset. Das Notebook startet Ordnungsgemäß, statt des Windows-Ladebalkens kamen aber nur ganze viele vertikal aneinanderliegende und verpixelte Rechtecke. Folge, ein weiterer Neustart, System bootet und seit dem bekomme ich statt dem Windows-Ladebalken einen schwarzen Bildschirm, die Power-LED leuchtet wie immer, allerdings flackert die Festplatten-LED in einem Schleifenrhytmus.
    Der abgesicherte Modus funktioniert teilweise noch, er startet, aber im Hintergrund lassen sich ganz leicht die oben erwähnten Rechtecke erkennen, startet ich in diesem Modus ein Programm, erkennt man sie noch etwas deutlicher. Gleiches gilt für das Bios, da sind diese Rechtecke auf ganz leicht im Hintergrund erkennbar. Beim Booten kommt noch hinzu, dass bei einigen Buchstaben lilane Streifen durchgezogen sind.

    Meine bisherigen Lösungsversuche waren:
    1. Netzstecker ziehen, Akku entfernen, Powertaste gedrückt halten - Folge: Biosreset
    2. Abgesicherter Modus - Virenscanner & Lavasoft-Adaware
    3. Früheren Wiederherstellungszeitpunkt aktivieren
    4. System beim booten "zuletzt funktionierende Windowskonfiguration starten
    5. Abgesicherter Modus - Chipsatz- und Grakatreiber neu aufgespielt

    Alles ohne Erfolg. Im übrigen kann ich im Bios keine Temps auslesen, diese Funktion ist nicht vorhanden und mit Everest im abgesicherten Modus bekomme ich die üblichen Werte. Ich denke, eine Neuinstallation dürfte das Problem auch nicht beheben.
    Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte und wie ich es behebe?

    MfG,
    Tobi

    EDIT 1: Habe gerade festgestellt, dass der Rechner auch im abgesicherten Modus einfriert - zu unterschiedlichen Zeiten.
    EDIT 2: Wähle ich via "F5" den VGA-Modus startet das System ohne Fehler, lediglich die Auflösung ist zum übergeben :)
    EDIT 3: Deaktiviere ich die Graka ganz -->Start-->Einstellungen-->Systemsteuerung-->System-->Gerätemanager startet der Rechner ebenfalls ohne Probleme, mit einer Auflösung von 640x480 die Graka wird als deaktiviert angezeigt (rotes Kreuz), allerdings treten die Rechecke auf, wirken aber eher wie dicke vertikale Streifen.
     
    #1 tofische, Jan 8, 2009
    Last edited: Jan 8, 2009
  2. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    Wie Du das vermutlich selbst schon erahnt hast, tippe ich auf Probleme mit der Graka. Wenn nicht mal mehr der abgesicherte Modus geht, ists schlimm.

    Hoffnung besteht: Teste den RAM mit Memtest. Ist der i.O., dann verscherbel das Ding bei Ebay.

    Sorry, hatte ein Toshiba M30X... mit ähnlichen Grafikfehlern. Das sogar im BIOS. Stürtze aber nicht ab, so brachte es mir knapp 160€. :)
     
    #2 Schweini, Jan 8, 2009
  3. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    MemTest war i.O. Grafikkarte definitiv defekt, ist sogar seit kurzem bei FSC bekannt und betrifft einige Notebooks mit der GeForce7600Go. Sie raten jedem, ein Bios-Update, solange noch keine Fehler auftreten, ansonsten Grakaaustausch auf Garantie. Witzig, das Update gibts erst seit meine Garantie abgelaufen ist und FSC wird dann wohl auch nicht dafür aufkommen. Bleibt nur, dass Ding zu verkaufen.
     
    #3 tofische, Jan 8, 2009
  4. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061

    Nur so zur Info: Habe die Festplatte defragmentiert, neu mit wertlosen Daten randvoll beschrieben und nochmals defragmentiert und anschließend bei eBay versteigert (120€). Die Reperaturkosten hat mir meine Verischerung ausgezahlt und das Geld habe ich dann, gegen einen kleinen Zuschuss meinerseits, in ein LG R410 K.Aprag investiert. LG baut anscheinend sehr gute Notebooks, mehrere Freunde von mir haben welche, die schon seit 0,5-3 Jahren einwandfrei funktionieren und sauber/solide Verarbeitet sind.
     
    #4 tofische, Jan 18, 2009
Thema:

Notebook - Absturz - Startprobleme

Loading...

Notebook - Absturz - Startprobleme - Similar Threads - Notebook Absturz Startprobleme

Forum Date

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows: Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows Die Version 140.0.2 behebt einen Fehler, der bei einigen Windows-Nutzern zu Abstürzen beim Browserstart führte. Der Fehler wurde in der...
User-Neuigkeiten Jun 28, 2025

Firefox 140.0.1 behebt Kontrast- und Startprobleme

Firefox 140.0.1 behebt Kontrast- und Startprobleme: Firefox 140.0.1 behebt Kontrast- und Startprobleme Die Version 140.0.1 adressiert zwei spezifische Probleme, die Nutzer in der vorherigen Version beeinträchtigt haben.. . Firefox 140.0.1 behebt...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
Notebook - Absturz - Startprobleme solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice