Gute Mobos und Graka Hersteller

Diskutiere und helfe bei Gute Mobos und Graka Hersteller im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Tag. Eine Frage: -------------------------------------- Kennt einer von euch gute Mainboard Hersteller ??. Kennt einer von... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by Unit, Dec 5, 2008.

  1. Unit
    Unit Aufsteiger
    Joined:
    Dec 5, 2008
    Messages:
    87
    Likes Received:
    0

    Guten Tag.


    Eine Frage:


    --------------------------------------


    Kennt einer von euch gute Mainboard Hersteller ??.


    Kennt einer von euch gute Grafikkarten Hersteller ??.


    oder kauft ihr einfach eins, aber unabhängig vom Hersteller.
    oder muss man auf den Hersteller achten.


    Bitte um Info.
     
  2. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337

    Bei Grafikkarten gibt es meistens ein Referenzdesign, in welchem dann von den "Herstellern" (z.B. XFX, Gainward,...) Karten gekauft werden. Die kleben dann da ihr Logo drauf und ab damit in den Handel. Die meisten Grafikkarten einer Serie sind also tupfengleich.

    Mainboards sind i.d.Regel immer Eigenentwicklungen. Dort gibt es dann welche für Value, Performance und HighEnd. Value ist am günstigsten, kann meistens aber sehr wenig und ist qualitativ nicht immer optimal. Performance ist Mittelklasse und HighEnd ist denke ich selbsterklärend: teuer, aber kann viel.

    Manche Hersteller konzentrieren sich nur auf Teilbereiche, wie HighEnd oder nur Value-Serien.
    ASRock bietet zum Beispiel immer preiswerte Mainboards an, wobei DFI meist HighEnd-Boards im Portfolio hat.
     
    #2 peacemillion, Dec 5, 2008
  3. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Bei Grafikkarten ist es egal, werden so oder so von AMD bzw nVidia gefertigt (lassen diese fertigen, zB bei TSMC). Die Hersteller wie ASUS, Club3D, XFX usw. bestimmen dann nur das Zubehör/Lieferumfang sowie das Design des Lüfters, meist nur verschiedene Aufkleber.
    Somit hängt da der Kauf mehr vom Lieferumfang und Preis ab, ggf das Design. ;)

    Bei den Boards ist das etwas anders, da bestimmen die Hersteller bis zu einem gewissen Punkt die Ausstattung des Boards. Umfang und design liegt da aber wieder komplett in der Hand des Herstellers.
    Sollte aber auch ähnlich wie bei den GaKa sein. Bin bei den MBs aber nicht ganz sicher. ;)

    Edit by The Devil:
    Zu langsam :rolleyes:
     
    #3 misteranwa, Dec 5, 2008
  4. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Wobei das bei Grafikkarten auch teilweise so ist, dass es nach einer bestimmten Zeit auch alternative Lüfter zum Referenzlüfter gibt.
    Auch gibt es Hersteller, die auf eine Lüftersteuerung verzichten.
    Am Besten ist: Tests und Reviews durchlesen. Nicht immer ist das Billigste schlecht und das Teuerste gut (genau wie umgekehrt).

    Edit: Peace: Nicht der Chipsatz. Bei Gigabyte gibt's was weiß ich wieviele verschiedene EP45 Boards.;)
     
  5. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Mainboards sind generell Eigenentwicklungen (in der Regel), bis hin zum BIOS für das jeweilige Board.
    Der Chipsatz bestimmt dann halt die Ausstattung, also wie viel mal PCIe, wie viele USB-Ports usw.
     
    #5 peacemillion, Dec 5, 2008
    1 person likes this.
  6. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Ok, war da nicht so sicher. Bedanke mich mal für die Aufklärung. :) +R für euch dich
     
    #6 misteranwa, Dec 5, 2008
  7. Mic
    Mic Lebende CPU
    Joined:
    Dec 13, 2007
    Messages:
    1,349
    Likes Received:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    @Tor: Ich glaube die haben die gleichen Chipsätze wie die normalen P** (gibts auch bei P35) nur dass die Mainboards einen höheren Wirkungsgrad haben ("Nicht so viel Strom verbrauchen")
     
  8. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Ich meinte nur, dass die Ausstattung nicht mit dem Chipsatz zusammenhängt, sondern mit den Kürzel "hintendran", wie DS3,DS4 usw.;)
    Edit: Aaah, jetzt hab ich verstanden, was Du meinst. :)
     
    #8 tor123, Dec 5, 2008
    Last edited: Dec 5, 2008
  9. Mic
    Mic Lebende CPU
    Joined:
    Dec 13, 2007
    Messages:
    1,349
    Likes Received:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Ich glaube Peace meinte, was man dann maximal als Ausstattung haben kann
     
  10. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Jo, die Maximalausstattung wird vom Chipsatz bestimmt, was der Hersteller dann letztenendes davon umsetzt bleibt ihm überlassen.

    z.B. 2x PCIe 2.0 x16 bei X48, beim P45 nur einmal x16 und einmal abgespeckt.

    Der Hersteller kann dann auch noch für z.B. mehr SATA-Ports sorgen, wenn er spezielle SATA-Chips hinzufügt, oder eben so wie beim Skulltrail SLI möglich machen, durch einen zurätzlichen Chip.

    Will heißen:
    Chipsatz kommt von Intel/AMD, der Rest ist selbst zusammengestellt und/oder entwickelt.
     
    #10 peacemillion, Dec 5, 2008
  11. DUNnet
    DUNnet Banned
    Joined:
    Aug 10, 2008
    Messages:
    747
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    War es nicht so das Grafikkarten vom "Hersteller" (Asus, Sapphire und Co.) kommen und nur die Chipsätze (GPU) gekauft wird!
    Deswegen kann das PCB Layout und die Kühlerdesign anders ausfallen.

    Mainboard:
    ABit, ASRock, MSI, Foxconn und Gigabyte bieten (auch) im billig Sektor an, sieht man am Preis!

    Wenn es min. was durschnittliches sein soll Asus, Foxconn, Gigabyte, Abit und vll. MSI (wobei ich MSI nicht abkann :D)

    High End wird dann Asus, Gigabyte, DFI und ab und zu auch Abit und Foxconn.


    Sieht man einfach am Preis :D
    Low = Bis 60 - 70€
    Mid = ü80 bis 150€
    High (was man aber nicht unbedingt braucht) = up to 600€ wenn man den dicksten nVidia 790Li und WaKü haben will ;)
     
  12. Unit
    Unit Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 5, 2008
    Messages:
    87
    Likes Received:
    0
    Ist MSI auch gut ?

    hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt ?
     
  13. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Sagen wir mal so MSI war mal sehr gut, dann sind sie abgeschmiert und haben nen Haufen Schrott auf den Markt gebracht. Die P35er Neo3 Serie war aber für den Preis dann wieder mehr als brauchbar und das Eclipse bzw das kommende Eclipse+ knüpfen wieder an alte Zeiten an und sind einfach nur geil
     
    #13 bernd das brot, Dec 12, 2008
Thema:

Gute Mobos und Graka Hersteller

Loading...

Gute Mobos und Graka Hersteller - Similar Threads - Mobos Graka Hersteller

Forum Date

E-Bike-Hersteller Cowboy erhält Finanzspritze und bleibt am Markt

E-Bike-Hersteller Cowboy erhält Finanzspritze und bleibt am Markt: E-Bike-Hersteller Cowboy erhält Finanzspritze und bleibt am Markt Nach monatelangen Spekulationen über eine mögliche Insolvenz hat das Unternehmen nun die nötige finanzielle Unterstützung...
User-Neuigkeiten Aug 14, 2025

Neuer OLED-Hersteller aus China zeichnet sich ab

Neuer OLED-Hersteller aus China zeichnet sich ab: Neuer OLED-Hersteller aus China zeichnet sich ab Im Grunde teilen sich da BOE, LG Display und Samsung Display die größten Teile des Marktes unter sich auf. Allerdings würde sicherlich zum...
User-Neuigkeiten Jul 24, 2025

Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor

Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor: Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor . . Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor
User-Neuigkeiten Jul 20, 2025

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten Jul 14, 2025

Sony Xperia 1 VII: Hersteller untersucht Absturzprobleme und pausiert den Verkauf

Sony Xperia 1 VII: Hersteller untersucht Absturzprobleme und pausiert den Verkauf: Sony Xperia 1 VII: Hersteller untersucht Absturzprobleme und pausiert den Verkauf Doch mit dem Gerät gibt es unerwartete Probleme. Zunächst ging man davon aus, dass diese nur den asiatischen...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025

Sicherheitslücken in Bluetooth-Kopfhörern: Zahlreiche Hersteller betroffen

Sicherheitslücken in Bluetooth-Kopfhörern: Zahlreiche Hersteller betroffen: Sicherheitslücken in Bluetooth-Kopfhörern: Zahlreiche Hersteller betroffen Im Zentrum steht der Chip-Hersteller Airoha, dessen Bluetooth-SoCs in vielen bekannten Geräten verbaut sind. Die...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
Gute Mobos und Graka Hersteller solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice