PC bis 1200 €

Diskutiere und helfe bei PC bis 1200 € im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: PC bis 1200 € Möglicherweise meint er es so, das alle gekauften Komponenten auf einem Zettel zu finden sind. Könnte was mit der Steuererklärung zu... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von M@rc, 27. September 2009.

  1. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780

    AW: PC bis 1200 €

    Möglicherweise meint er es so, das alle gekauften Komponenten auf einem Zettel zu finden sind. Könnte was mit der Steuererklärung zu tun haben, da man als Freiberufler oder was auch immer seinen Office-PC von selbiger absetzen kann(wobei, 1200€, das Finanzamt rotiert...).
     
  2. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640

    AW: PC bis 1200 €

    Ich glaube es wird bei MIX nur einzeln aufgeführt. Wie sieht es mit dem Zusammenbauen aus? Achso, hier mein Vorschlag:

    [​IMG]

    @17&4: Bei meiner Zusammenstellung rotiert das Finanzamt aber heftig^^
     
  3. M@rc
    M@rc BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    52103
    AW: PC bis 1200 €

    gute frage irgendeinen von nFren oder so...
     
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: PC bis 1200 €

    Mist wo ich Jack Daniels Zusammenstellung so sehe, bemerke ich das ich die DVD Laufwerke/Brenner vergessen habe. :p

    Das ist aber wirklich nen Top-System. Eventuell noch ne Hd 5850 rein. Sind dann noch mal ca 30 Euro mehr. Also nicht die Welt.


    häh?:o
     
  5. M@rc
    M@rc BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    52103
    AW: PC bis 1200 €

    ja weiß nicht genau wie der heißt, Karton ist auf dem Dachboden...
    gucke ich später mal nach.
    Danke für die zusammenstellungen gibt es eig einen großen Leistungsunterschied zwischen i5 und i7 ?
     
  6. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    AW: PC bis 1200 €

    Danke ^^

    Da fällt mir aber noch ein, dass WIR die Wärmeleitpaste vergessen haben. Ich empfehle die Arctic Silver 5

    nfren, ich glaube diese Firma, gibts nicht mehr :D
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: PC bis 1200 €

    für einen modernen rechner sollte aber ein Blue Ray Laufwerk vorgesehen sein
    ein 550 W Netzteil braucht der rechner nicht
    selbst ein 425W Enermax reicht für ne GTX275 oder HD4890
     
  8. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    AW: PC bis 1200 €

    Naja momentan sind die BluRay-Laufwerke noch nicht nötig. Die würde ich erst kaufen, wenn man sie wirklich braucht... bis dahin sinken die Preise sowieso noch.

    Keine Frage, ein kleineres Netzteil würde reichen. Ich bin aber davon ausgegangen, dass es auch für spätere Zwecke nicht zu "schwach" wird. Falls man in 2 - 3 Jahren mal etwas aufrüsten will.

    Gut jetzt werden wieder einige sagen, in 3 Jahren kann man sich ja gleich ein komplett neues System zusammen stellen :p
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: PC bis 1200 €

    Ja und frag mal ob er noch nen Monitor haben will oder der reicht.

    Also corei7 ist schon besser als i5. i5 Soll auch eher auf den Mittelklassebereich abzielen. Und bei Core i7 gibt es auch nochmal Unterschiede zwischen z.B. Lynnfield und Bloomfield. Kannste hier mal was dazu nachlesen:

    http://www.hardware-mag.de/artikel/prozessoren/lynnfield_doppelpack_intel_core_i5-750_und_core_i7-870/8/

    @MrLachgas: Also Blueray finde ich auch noch nicht richtig serienreif und nötig. Ok, bei der SSD könnte man ebenfalls drüber streiten, was den Preis angeht. Aber da hat man glaube ich eher was von.

    Und Netzteil da würde ich schon mindestens ein 550W nehmen. Kann man nicht viel verkehrt mit machen. Und zu stark überdimensioniert ist es auch nicht. Aber als nächstes wird bestimmt 17&4 kommen und sagen das es das ist...:o
     
  10. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    AW: PC bis 1200 €

    Wir können dir natürlich auch einen Intel® Core™ i7-860 anbieten. Damit wäre das System bei ca. 1180 € ;) Meiner Meinung nach kann man aber ja den i5-750 hochtaken...
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: PC bis 1200 €

    Haben die nicht beide nen Turbomodus? Der 860´er geht auch noch weiter hoch. Leistungsmäßig soll der 860´er ja auf 920´er Niveau sein. Aber ist insgesamt günstiger weil anderes Board ohne Triple-SPeicher.

    Also der 860´er ist höher getaktet als der 920´er hat aber eine langsamere Speicheranbindung oder so. Der 870´er ist etwas schneller als der 920´er aber dafür fast doppelt so teuer.
     
  12. M@rc
    M@rc BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    52103
    AW: PC bis 1200 €

    Monitor weiß er noch nicht...
    Danke für den Link
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: PC bis 1200 €

    Jo mach mal in Ruhe...;)
     
  14. WesendN
    WesendN PC-User
    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    48540
    AW: PC bis 1200 €

    Hier mal mein Vorschlag auf AM3 Basis:

    http://pic.leech.it/i/0ea03/69dca3cvorschlag.jpg

    Ich hab jetzt mal bewusst das Gehäuse weggelassen, ich finde das ist eigentlich reine Geschmackssache, aber bei der Zusammenstellung hättest du noch ca. 100 Euro fürs Gehäuse :)

    Du könntest natürlich auch eine schwächere GraKa nehmen, oder noch ein wenig warten^^

    edit: Ich hoffe, das Netzteil reicht, ich weiss garnet was die neuen Ati Grafikkarten so verbrauchen...
     
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: PC bis 1200 €

    son 525W netzteil reicht allemal, ist aber bei enermax zu teuer
    eher eins für 60-70 €
    und ich würde an dieser stelle nicht auf samsung platten setzen
    eher auf ne WD Green für lange haltbarkeit
    wenn es um speed geht
    gibts da ja noch die Seagate 7200.12, WD Blue/Black
     
Thema:

PC bis 1200 €

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden