Gaming Rechner für 400-500 € oder eher aufrüsten?

Diskutiere und helfe bei Gaming Rechner für 400-500 € oder eher aufrüsten? im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Freunde der gepflegten PC-Zusammenstellung, da Weihnachten bald vor der Tür steht, möchte ich mir einen neuen Rechner zulegen. Investiert... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Mr.Anderson, 25. Oktober 2015.

  1. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. Januar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577

    Hallo Freunde der gepflegten PC-Zusammenstellung,

    da Weihnachten bald vor der Tür steht, möchte ich mir einen neuen Rechner zulegen.

    Investiert werden sollen ca. 400-500 €.

    Mein aktuelles System könnt ihr in meinem Profil einsehen.

    Lohnt es sich eventuell auch mein jetziges System aufzuwerten?

    Mein Netzteil und die Festplatte kann man, denke ich, behalten.

    Danke schonmal für eure Hilfe und Meinungen.
     
    #1 Mr.Anderson, 25. Oktober 2015
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2015
  2. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3

    Netzteil und Platten kann man behalten, der Phenom bietet aber keine große Zukunft mehr, genau wie die Grafikkarte, wenn man es richtig machen möchte.

    Damit steht quasi ein neues Mainboard, CPU und Grafikkarte in's Haus. Da die neuen CPU's aber nur noch Speichercontroller für DDR3 beeinhalten, musst du auch hier upgraden.

    Mein Vorschlag:
    Intel Core i5 4460 (175€)
    ASUS H97-Plus (95€)
    Gigabyte Radeon R9 380 (210€)
    8GB DDR3-1600MHz RAM (45€)

    +alternativ EKL Brocken Eco CPU Kühler (35€)

    = 525€ (+35€ für etwaigen CPU Kühler)

    kleines CPU-Upgrade könnte man auch noch machen, ich weiß ja nicht, wie langfristig du den Rechner nutzen möchtest:

    Intel Core i5-4590 (195€)
     
    #2 BlackPitcher, 25. Oktober 2015
    1 Person gefällt das.
  3. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
  4. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Die Empfehlung von Black Pitcher unterstütze ich so.

    Je nachdem was du so spielst/machst, kannst du die Grafikkarte evtl. erst einmal übernehmen und mehr in die CPU investieren.
     
  5. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Würde ich nicht machen, dann steht man spätestens wieder in einem 3/4 Jahr vor der Entscheidung, und hat das Geld quasi verbrannt.

    Ein anderes Mainboard ist natürlich möglich, allerdings finde ich die Ausstattung des Boards recht gut zu dem Preis. 4x USB3 + 2x USB 2 hinten, 6x SATA3, eine akzeptable Soundkarte onboard + H97 Chipsatz etc.
     
    #5 BlackPitcher, 25. Oktober 2015
  6. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Ich schrieb ja auch "das günstigste", nicht "das empfehlenswerteste". ;)

    Wobei man da auch das ASRock H97 Anniversary empfehlen könnte, welches nur 6€ mehr als das genannte mit B85-Chipsatz kostet. Von der Ausstattung her relativ gleich zu den von dir genannten, nur das es nicht mit einer M.2-Schnittstelle kommt.
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Ich schließe mich da BlackPitcher an. Bei dem Budget kann man ruhig auf Intel setzen und den UNterbau komplett austauschen. Es ist die bessere Zukunftsinvestition. ;)
     
    #7 Shadowchaser, 25. Oktober 2015
Thema:

Gaming Rechner für 400-500 € oder eher aufrüsten?

Die Seite wird geladen...

Gaming Rechner für 400-500 € oder eher aufrüsten? - Similar Threads - Gaming Rechner 400

Forum Datum

Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware

Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware: Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware Im Mittelpunkt steht das Predator Helios 18P AI Notebook, das mit einem 18-Zoll (45,7 cm) Mini-LED Display und moderner Hardware ausgestattet ist....
User-Neuigkeiten Heute um 13:43 Uhr

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern: Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern Dabei handelt es sich aber nicht um einen klassischen Monitor, sondern um eine Art Erweiterungs-Display mit kompakten...
User-Neuigkeiten Sonntag um 13:42 Uhr

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025)

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025): Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025) Üblicherweise sind die kleinen Komplettsysteme zwar gute Office- und Multimedia-Gehilfen, Gaming ist aber angesichts der kompakten Bauweise und der...
User-Neuigkeiten 25. August 2025

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag: Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag Der heutige Test-Kandidat ist ein Monitor von Titan Army, der auf den vielsagenden Beinamen C32C1S hört. Ich durfte das...
User-Neuigkeiten 24. August 2025

LG Gaming Portal erhält ein Update

LG Gaming Portal erhält ein Update: LG Gaming Portal erhält ein Update Die neue Version mit neuer Optik integriert weiterhin Cloud-Gaming-Dienste wie Amazon Luna, Blacknut, Boosteroid und den Xbox Game Pass Ultimate in einer...
User-Neuigkeiten 22. August 2025

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich: Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich Die BlackWidow V4 Low-profile HyperSpeed und die Tenkeyless HyperSpeed sind ab sofort zu Preisen von 219,99 € oder 189,99 €...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober: Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober Oktober die neuen Gaming-Handhelds ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X auf den Markt. Die Windows-11-basierten Geräte ermöglichen mobiles...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK: Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK Nach dem Start in Nordamerika vor einem Jahr beginnt nun die Beta-Phase zunächst in Deutschland und Großbritannien....
User-Neuigkeiten 20. August 2025

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk: ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk In Deutschland spielen etwa 50 Millionen Menschen regelmäßig digitale Spiele. Die Gaming-Community zeigt sich dabei ausgewogen, sowohl beim...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio: JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio Die JBL Quantum 250, 650 und 950 nutzen alle drei 50-mm-Treiber und bieten Spatial Audio – nur im Falle des Flaggschiffs...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer: Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer Die neuen Peripheriegeräte wurden in Kooperation mit dem E-Sports-Team Fnatic entwickelt und zielen auf maximale Performance im...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot: Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot Der Start ist für Herbst 2025 geplant und verspricht Cloud Gaming mit stabilen Reaktionszeiten direkt auf dem Smartphone.. . Telekom und...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets

beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets: beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets Diese beiden Modelle werden im Handel im Laufe des vierten Quartals 2025 verfügbar sein. Solltet ihr die Spielemesse in Köln...
User-Neuigkeiten 19. August 2025
Gaming Rechner für 400-500 € oder eher aufrüsten? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden