Pc aufrüsten

Diskutiere und helfe bei Pc aufrüsten im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Auch wenn es technisch möglich ist weitere Kerne freizuschalten würde ich lieber gleich nen X4 nehmen. Auch wenn es etwas teurer ist. Vor allem ist der... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von stefanjanke, 24. August 2011.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Auch wenn es technisch möglich ist weitere Kerne freizuschalten würde ich lieber gleich nen X4 nehmen. Auch wenn es etwas teurer ist. Vor allem ist der Aufpreis vom Phenom II X2 555 zum Phenom II 955BE eher gering. Und man muß sich nicht mit dem freischalten "rumärgern" oder beschäftigen.

    Oder eben Liano wo man noch ein starke IGP enthalten hat und unterm Strich weniger verbraucht da keine extra Graka anfällt.

    Wenn allerdings für die Zukunft ein größerer Monitor geplant ist reicht die IGP des Liano nicht mehr.

    SOLL der TS sich am besten mal zu Wort melden. Vorschläge wurden ja genug gemacht.;)
     
  2. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Naja so ein großer Unterschied hat man zwischen den LIano mit 100Watt und dem x4 955 mit 125Watt nicht. Wegen diesen 25Watt mehr wird man auch nicht ärmer.;)

    Ansonsten stimme ich dir @Shadowchaser zu deinem letzten Beitrag 16 voll zu.

    Gruß Gero
     
    #17 Coolman, 18. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2011
  3. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Die Liano Grafik ist für echte Spiele mit hoher Einstellung dann doch eher ungeeignet. Zum daddlen 1024x768 noch ok, aber selbst da wäre kein vergleich zu einer HD 6770/5770 zu ziehen.

    Die Freischaltung beim 555er ist Problemlos, denn die werden ausschließlich auf X4 Deneb basis hergestellt, defekte sind extrem selten ( Quote unter 2% ) und 20 Euro günstiger ist er für die gleiche leistung am Ende trotzdem noch
     
  4. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Der Vorteil an einem Homecomputer ist, dass man im Nachhinein immer Teile austauschen kann, daher würde ich hier mehr zu einem System raten, wo man später auch eine gute Grafikkarte verwendet raten und jetzt mehr auf das Grundsystem mit gutem CPU raten.

    Habe ich bei meinem System auch gemacht, anfangs war hier auch noch eine GTS8800 mit 1024 MB noch verbaut, dass ich nun gegen eine 5830er ausgetauscht habe. Die 5830 ist zwar auch noch nicht die beste Grafikkarte, aber zur Zeit noch völlig ausreichend.

    Gruß Gero
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    @Coolman: Ich meinte das mit dem Stromverbrauch weil eine extra Grafikkarte wegfallen würde.;)
     
  6. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Achso, gut das ist soweit auch richtig.:)
     
  7. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Bei Liano ist ein Hybrid Crossfire nachträglich quasi ausgeschlossen, weil das system dadurch unspielbar wird ( Mikroruckler ), daher sollte der TE genau überlegen, was er damit spielen können will.
    Wenn die Grafik ein wichtiger faktor ist, dann sollte man unbedingt auf mindestens eine HD5670 oder 5770 setzen

    Der Liano wird nur dann interessant, wenn man die IGP auch nutzt, ansonsten liegt er in der Geschwindigkeit unterhalb eine Phenom X4, ist aber im Vergleich teurer, einen Liana als reine CPU zu nutzen lohnt nicht. zumal man bitte nicht den Fehler machen sollte, von der TPD auf den tatsächlichen Verbrauch zu schließen. Der Phenom läuft untervoltig stabiler als der Liano und hätte in dem Fall auch die geringere Aufnahme und Verbrauch.

    Die TPD ist die thermische Verlußleistung, sprich die Effizienz der CPU, der tatsächliche Verbrauch des systems kann und wird in diesem Falle so minimal zu gunsten des Lianos gehen, dass sich der höhere Preis erst nach 1-2 jahren amortisiert
    Nur bei Nutzung der IGP macht der Liano im Vergleich zu einem system mit dezidierter grafik einen echten Schnitt
     
    #22 The-Silencer, 18. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2011
  8. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Da bin ich mit dir voll der gleichen Meinung, daher war mein Vorschlag auch einen 955er zu nehmen und falls jetzt das Geld für eine Grafikkarte nicht ausreicht diese noch später nach zurüsten.

    Mein 965er betreibe ich auch Untervolt mit 1,275 Volt statt mit 1,45 Volt was das System bei Einstellung auf Auto nehmen würde. Hierbei habe ich dann noch den Stromsparmodus aktiv und so geht die CPU runter auf 800Mhz und einem verbrauch von nur 0,85 Volt. Das Funktioniert auch soweit sehr gut, so dass ich einerseits eine bessere Temperatur erreiche und gleichzeitig wenn es nicht notwendig ist Strom spare. Sobald das System volle Leistung benötigt, geht es von selbst auf 3,4 GHz und 1,275 Volt.

    Gruß Gero
     
  9. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Der Punkt ist, dass selbst ein Phenom X4 mit einer dezidierten 5670er Grafik bei gleicher Last weniger verbrauchen kann, als der Liano mit der IGP

    Denn der Phenom mit der dezidierten Grafik, niedrig gevoltet braucht für die gleiche Aufgabe deutlich weniger Ressourcen als der Liano für die gleiche Aufgabe. Was der Phenom X4 mit der 5670 mit einer durchschnittlichen Last von 30-40% schafft, zudem niedriger gevoltet, daher kühler und verbrauchsärmer, ist für den Liano und die IGP dann schon eine 60% Last Aufgabe, daher kann der Liano mit der IGP genausoviel verbrauchen wie ein X4+dezidierte effiziente Grafik.

    selbst wenn der X4 mit dezidierte mehr brauchen würde, wäre das im Vergleich so verschwindend gering, dass es kaum ins Gewicht fallen würde
     
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also so langsam wie ihr hier vom Liano spricht ist er gar nicht:

    http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-llano-cpu-leistung/9/#abschnitt_gesamt

    Immerhin genauso schnell wie ein Phenom II X4 840 welcher 300Mhz schneller ist. Mit 1866Mhz Speicher sogar schneller.

    Natürlich will ich jetzt nicht den TS unbedingt zum Liano überreden. Soll nur ne Möglichkeit sein. Hat alles seine Vor und Nachteile.;)

    Irgendwie reden auch nur wir da drüber er selber meldet sich ja gar nicht. Im Moment.^^
     
  11. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Der 840er ist gar kein Phenom, der ist nichts anderes als ein Athlon, wurde als pseudo Phenom eingeführt um auch den preisbewussten Kunden einen Phenom zu ermöglichen, obwohl er leistungsmäßig kein Stück schneller ist als ein gleich getakteter Athlon, denn er hat keinen L3 Cache und genau der macht die Geschwindigkeit vom echten Phenom aus, der Liano liegt in jeder CPU Bench hinter den Phenoms, dafür ist der Phenom auch noch ne BE mit freien Multis, lässt sich also deutlich stärker takten.
    Nicht falsch verstehen, der Liano ist für eine APU extrem gut, aber eben kann er mit einer Phenom CPU nicht mithalten
     
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja, der Phenom II mit 700Mhz mehr Takt ist ganze 10-15% schneller. Also nicht wirklich viel. Wenn der Liano den selben Takt hätte würde ich bezweifeln das der Phenom II wirklich schneller ist.;)

    Aber gut für Am3+ spricht eben die Aufrüstbarkeit mit Bulldozer und das mit der dezidierten Grafikarte. Wenn mal in höheren Auflösungen gespielt wird. Wurde ja schon alles gesagt.^^
     
  13. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Leutz,

    das Dingens heißt Llano, mit nem großen und nem kleinen L - nicht Liano ;)

    Gruß,
    Ritschie
     
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Liano hört sich aber besser an.:o
     
  15. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Wir reden vom 840er Phenom der eigentlich gar kein Phenom ist, der 10-15% schneller ist, weil er gar keinen L3 Cache hat, ist er eh schon langsamer als echte Phenoms
     
Thema:

Pc aufrüsten

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden