PC aufrüsten oder neuen zulegen ?

Diskutiere und helfe bei PC aufrüsten oder neuen zulegen ? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; jo schaut gut aus, viel spaß mit der hardware und wie gesagt, die rücksprache zum forum kommt garantiert beim einrichten, sei es das AHCI-Modus beim... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Schneidersn, 8. Oktober 2013.

  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    jo schaut gut aus, viel spaß mit der hardware
    und wie gesagt, die rücksprache zum forum kommt garantiert beim einrichten,
    sei es das AHCI-Modus beim einrichten des S-ATA Controllers oder
    dem richtigen einstellen der internen lüftersteuerung für die 2 PWM Lüfter
     
  2. Schneidersn
    Schneidersn PC-User
    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0

    Sobald die Teile da sind werde ich mich bestimmt nochmal melden (;

    So.. damit wäre dieses Thema hier soweit abgeschlossen.

    Großes Danke an alle die so fleißig mit diskutiert haben, prima Support hier :great:


    @Lachgas: Ich hoff du hast nichts dagegen wenn ich dich per PN die Tage nochmal anschreibe sobald die ersten Fragen aufkommen :D
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wenn du nicht übertakten willst reicht auch ein H87 Board. Das Netzteil würde ich nehmen, das taugt nicht viel.

    Lieber das "Be Quiet Pure Power 530W L8".

    Als Grafikkarte kannst du auch eine HD 7870 nehmen, die kriegst du schon günstiger. Die 270x ist die selbe Karte nur mit neuen Namen.
     
    #108 Shadowchaser, 13. Oktober 2013
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
  5. Schneidersn
    Schneidersn PC-User
    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Hm.. was gibt's denn an dem Netzteil auszusetzen ?
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich weiß nicht...würde eher ein anderes nehmen. Kann mir nicht vorstellen das es wirklich gut ist für den Preis.

    Konntest du dich mit Reality80 nicht einigen bezüglich des Netzteils? Der verkauft doch sein altes.
     
    #111 Shadowchaser, 13. Oktober 2013
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das Be quiet L8 hat kabelmanagment, nunja, braucht nicht jeder
    und das thermaltake verfügt auch über 3 jahre garantie von daher ist das ok
    hat jetzt vllt. nicht die gängigsten bauteile im innern verbaut
    aber es bewegt sich deutlich oberhalb der 80% Effizienz, kann
    die volle leistung erbringen und der überlastschutz funktioniert auch
    ist ähnlich wie bei den super flower netzteil, hatte bislang aber auch noch keine ausfälle
    die technik ist auch nicht schlechter als die, die in den Corsair CX Netzteilen steckt

    Edit:
    wenn man unbedingt ein Be Quiet haben will, kann man ja dies nehmen
    http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-500w-atx-2-4-bn223-a960675.html
    kabel sind alle einzeln ummantelt, den vorteil sehe ich
    ansonsten arbeitet auch dieses auf normalen 80Plus Bronze niveau
     
    #112 Mr_Lachgas, 13. Oktober 2013
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2013
  8. Schneidersn
    Schneidersn PC-User
    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Hab mich nach langem hin und her doch entschieden das Gehäuse zu behalten, und Reality hatte auch nur ein 430W NT anzubieten, wofür ich jedoch das thermaltake mit 530W und 3 Jahren Garantie bekomme
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Naja, das nimm es.


    Aber wegen der Grafikkarte das ist wirklich nur eine umbenannte HD 7870. Die ist nicht besser oder so!
     
    #114 Shadowchaser, 13. Oktober 2013
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    naja man bekommt aus dem grund auch keine HD 7870 OC modelle mehr bestellt
    da steckt schon eine gewisse absicht hinter
    ok und der boost modus ist neu, die karte bewegt sich knapp unter der HD 7950
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also da habe ich was anderes gelesen bezüglich der Leistung und woher hast du die Infos das man die 7´er Karten nicht mehr bekommt. Davon weiß ich noch nichts.
     
    #116 Shadowchaser, 13. Oktober 2013
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    lies dir mal das fazit durch
    AMD Radeon R9 280X, R9 270X und R7 260X im Test
    es gibt schon unterschiede zur HD 7870
    - volle DirectX-11.2-Support
    - weniger leistungsaufnahme als eine normal getaktete HD 7870
    - Boost eigenschaft
    - höherer speichertakt von haus aus
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Naja, minimal Unterschiede. Dafür kriegt man die HD 7870 für 20-30 Euro weniger.
     
    #118 Shadowchaser, 13. Oktober 2013
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ja da hast du recht, muss er halt selber mit sich ausmachen
     
  15. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76
    Die mehrleistung entsteht hauptsächlich durch den höher getakteten Ram,daher geht der Verbrauch auch nicht rauf.
    Der Boost ist minimal,ähnlich wie bei NVidia.
    Aber wenn man selber nicht übertakten möchte und hat von Haus aus mehr Leistung ist die R9 kein fehler.
     
    #120 amd_man_bavarian, 13. Oktober 2013
Thema:

PC aufrüsten oder neuen zulegen ?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden