PC aufrüsten oder neuen zulegen ?

Diskutiere und helfe bei PC aufrüsten oder neuen zulegen ? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Da täuscht du dich Poulton, meine Freundin hat einen 5800K! Die IGP des 5800K hat ja schon mehr Leistung wie meine übertaktete HD3850 und die liegt... Discussion in 'freie Fragen' started by Schneidersn, Oct 8, 2013.

  1. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577

    Da täuscht du dich Poulton, meine Freundin hat einen 5800K! Die IGP des 5800K hat ja schon mehr Leistung wie meine übertaktete HD3850 und die liegt leistungsmäßig über einer HD3870/8800GT. Je nach Anwendung ist meine HD3850 zwar stärker, aber meistens liegst sie rund 10% dahinter.
     
    #46 Bullet572, Oct 10, 2013
  2. Schneidersn
    Schneidersn PC-User
    Joined:
    Oct 9, 2013
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0

    Guten Abend,

    kurze Entschuldigung - hab momentan wenig Zeit.

    Also, der PC steht in meinem Zimmer und läuft im Schnitt 4-5 Stunden am Tag. Wäre also schön wenn er nicht allzu laut ist da ich auch einige Office Tätigkeiten an ihm erledigen muss.

    Meine Spieleanforderungen habe ich ja schon genannt: Spiele wie AC 3, Skyrim etc. oder z.B. auch GTA 5 (falls bald noch irgendwann für PC erhältlich)

    Hab nen 22" Bildschirm und Spiel aktuell glaub ich immer so auf 1440x900.
    Grafik muss nicht ULTRA sein, sollte aber schon auf Mittel bis Hoch gut laufen.

    [​IMG]

    [​IMG]

    MfG !
     
    #47 Schneidersn, Oct 10, 2013
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    mal was ganz spannendes
    ein µWTX gehäuse (umgedrehtes µATX)
    joa schick
    da kann man was mit anfangen und hinten passt ein 92 mm Lüfter
    das auch gut
    kann man einen kühler alá Arctic Cooling Freezer 13 + 92 mm PWM Gehäuselüfter verbauen
    das ist schonmal eine gute grundlage
    nur das multimedia panel für den scartanschluss hinten musst du dann entfernen
    da ist eine All-In-Wonder-Karten mehr gibt, ist ja nur mit 2 schrauben befestigt und an der grafikkarte eingesteckt

    den PCIe 6 Pin Stecker sehe ich auch schon frei herumfliegen, den brauchst du für deine neue grafikkarte dann
     
    #48 Mr_Lachgas, Oct 10, 2013
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich würde das alte Ding nicht mehr benutzen. Und ein 92´mm Lüfter ist für einen Gamingrechner meiner Meinung nach viel zu wenig, sowas kann man für einen Office PC nehmen.

    Kauf dir lieber was neues.;)
     
    #49 Shadowchaser, Oct 10, 2013
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wo ist das zu wenig?
    wir haben doch noch gar nicht von overclocking gesprochen
    und das gehäuse bietet eine ganz andere grundlage
    nämlich dass die cpu sehr weit unten sitzt
    schraub dir mal nen aktuellen HP oder Dell rechner auf, die sehen genauso aufgebaut aus
     
    #50 Mr_Lachgas, Oct 10, 2013
  6. Schneidersn
    Schneidersn PC-User
    Joined:
    Oct 9, 2013
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    Abend,

    das waren jetzt irgendwie zwei komplett unterschiedliche Antworten,
    verwirrt mich halt noch mehr ;D
     
    #51 Schneidersn, Oct 10, 2013
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Von Overclocking habe ich auch nicht gesprochen. Aber für mich gehört in einen Gaming PC mindestens ein 120´mm Lüfter besser zwei Gehäuselüfter, einer vorne und einer hinten. So das auch Luft zirkulieren kann.

    Und gute neue Gehäuse kriegt man schon ab 30 Euro.

    Ich würde wenn ein Budget von 700 Euro da ist alles erneuern, eventuell noch die Festplatte übernehmen und gut ist. Dann hast du auch länger was davon.
     
    #52 Shadowchaser, Oct 10, 2013
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    der eine geht davon aus, dass fertig rechner nur schrott sind und wenn dann alles neu muss
    und der andere sieht günstige eigenschaften von vorhandenem und kombiniert gedanklich einen aufbau

    ganz ehrlich: solch einen außergewöhnlichen aufbau im gehäuse ziehe ich einem 30 € gehäuse vor
    nur weil man jetzt keinen 120 mm lüfter verbauen kann, ist das nicht gleich schrott
    ich habe jede menge rechner, die mit 80 oder 92 mm lüftern ausgestattet sind und die man als silent bezeichnen kann

    dann mal zurück zur hardwareauswahl
    was hast du dir jetzt so vorgestellt preismäßig?
    wir sollten ja schon ein gutes mittel aus preis und leistung finden
    einmal hörte ich 300 € und einmal 700 €
     
    #53 Mr_Lachgas, Oct 10, 2013
    Last edited: Oct 10, 2013
  9. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    30€ Gehäuse? Bitte nicht. Dieses dünne Blech und billige Kunststoff. -.-
    Besser 30€ mehr in die Hand nehmen und sich dafür was relativ robustes mit anständiger Materialstärke gekauft.

    @Mr_Lachgas: Ich weiß wie schwer ein ordentliches Gehäuse mit 1 bis 1,2mm Chinamannstahl ist und den Unterschied zu 0,4, 0,5 und 0,6mm merkt man deutlich. ;)
     
    #54 Poulton, Oct 10, 2013
    Last edited: Oct 10, 2013
    1 person likes this.
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich denke das kann man pauschal gar nicht sagen.

    Und ich glaube kaum das die Gehäuse von Medion & CO 60 Euro wert sind.

    Was nützt auch dickeres Stahl wenn sie sonst scheisse sind? Z.B. was die Belüftung angeht...

    Von mir aus kann er das alte Gehäuse übernehmen, soll mir egal sein.
    Er hatte sich als Obergrenze wohl 700 Euro gesetzt.
     
    #55 Shadowchaser, Oct 10, 2013
    Last edited: Oct 10, 2013
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ein vorschlag von meiner seite:
    [​IMG]

    kann natürlich auch durch ein Blu-Ray-Laufwerk und eine zusätzliche SSD erweitert werden

    leider doch, denn medion nutzt die zur darmailgen zeit aktuellsten techniken, die nicht unbedingt schlecht waren
    gerade was frontpanel anschlüsse und so anging waren die spitze
    belüftungstechnisch wars auch ok, die medion PCs haben ja schließlich auch mal 1000 € gekostet,

    billiggehäuse hatten meist die pcs, die aus irgendwelchen pc shops kamen, weil die nicht pflichtbewusst verkauft haben, sodnern nur profitgierig waren
    nicht umsonst hab ich bei mir noch 4 medion gehäuse stehen, wo ich auch z.T. aktuelle hardware einbaue
    vor allem bekommt man es günstig, weil es andere wegwerfen

    achja, dieses umdrehen des gehäuses, damit hatte avance darmals angefangen mit dem terminator
    http://www.silentpcreview.com/news537.html
    wer erinnert sich noch an das gehäuse von diabolus, dort ist es genauso
     
    #56 Mr_Lachgas, Oct 10, 2013
    Last edited: Oct 10, 2013
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wie gesagt sehe ich das mit der Belüftung anders aber macht mal...
     
    #57 Shadowchaser, Oct 10, 2013
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    schlag ihm doch ein pc für overclocking vor mit 160 mm towerkühler
    und vor allem mit einem anständigen gehäuse
    alá cooler master CM 690 oder so
    sowas hat mehr leistung, lässt sich gerade so bis 700 € realisieren und passt garantiert nicht in das vorhandene gehäuse
     
    #58 Mr_Lachgas, Oct 10, 2013
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich weiß gar nicht was du immer mit Overclocking hast. Auch in einen Nicht-OC System sollte eine gute Belüftung da sein.

    Coolermaster CM 690 kostet 80 Euro, dann müßte man woanders einsparen. Das Coolermaster Force 500 was ich vorgeschlagen habe, müßte auch reichen.
     
    #59 Shadowchaser, Oct 10, 2013
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das force 500 hat aber son gepulvertes wabbelblech
    er wird sich wundern, warum sich das gehäuse verzieht, wenn er den pc voll bestückt hat und das ist beim jetzigen gehäuse nicht

    nunja bei non-overclocking ist einfach solch eine starke belüftung unnötig
    aber vllt. denkt er ja mal über overclocking nach,
    erstellst du jetzt ne 2. option oder soll ichs machen?
     
    #60 Mr_Lachgas, Oct 10, 2013
Thema:

PC aufrüsten oder neuen zulegen ?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice