Kaufberatung PC-Aufrüsten(Gaming)

Diskutiere und helfe bei PC-Aufrüsten(Gaming) im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Scythe Slip Stream Slim 120x120x12mm, 1200rpm, 41m³/h, 21.71dB(A) (SY1212SL12L) ab €5,95 lol was haste denn da fürn schrott rausgesucht hast dich wohl... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von DarthGonger, 5. Juli 2011.

  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    lol was haste denn da fürn schrott rausgesucht
    hast dich wohl vertan
    er meinte sicher den als 120 mm modell
    Scythe Slip Stream 120mm SY1225SL12H-P - High-RPM PWM Fan
    und ansonsten rate ich auch zu dem 140 mm noiseblocker lüfter
    den hatte ich janary damals auch empfohlen
    der arbeitet leise, kann aber bei wärme richtig viel luft durchsetzen
    viel besser als die schlappen noctua lüfter
     
    #76 Mr_Lachgas, 8. Juli 2011
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Stimmt der fördert ne Menge mehr. Bin da durcheinander gekommen oder was?:p

    Aber die Originallüfter vom Noctua sind nicht schlecht von den Werten.
     
    #77 Shadowchaser, 8. Juli 2011
  3. DarthGonger
    DarthGonger Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    153788
    lohnt sich das denn?
    weil die sind bestimmt viel lauter?(fördern aber mehr)
     
    #78 DarthGonger, 8. Juli 2011
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Die fördern mehr wenn sie höher drehen. Maximale Fördermenge nur bei maximaler Drehzahl. Umso mehr sie drehen umso lauter.

    Und so wie ich das erkennen kann fördern die Original Noctua Lüfter bei kleinerer Drehzahl mehr. Wenn die Angaben die du da gepostet hast so stimmen.
    Dann gibt es eigentlich keinen Grund diese auszutauschen. So wie ich das sehe(kann ja sein das ich mich irgendwo irre).;)
     
    #79 Shadowchaser, 8. Juli 2011
  5. DarthGonger
    DarthGonger Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    153788
    also ich find die nicht laut oder störend
    aber wegen dem luftdurchsatz kp
    wären der noiseblocker und der scythe so viel besser?
     
    #80 DarthGonger, 8. Juli 2011
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    du solltest zusätzlich noch wissen
    vorn und seitlich am gehäuse braucht man keine starken lüfter (siehe noctua Lüfter)
    hinten und auf dem CPU kühler sollten leistungsstarke Lüfter verbaut sein (auch wenn di nicht immer schnell drehen, sollten diese schnell drehen können)
    dies war bislang meine einstellung zur luftkühlung
    vorne und an der seite hab ich dauerhaft langsam drehende lüfter verbaut
    und an dem CPU Kühler und hintem im Gehäuse leistungsstarke Scythe Slip Stream Lüfter, die aber auch gedrosselt sind auf unter 1000 RPM
    hochdrehen tun die lüfter nur bei starker belastung
     
    #81 Mr_Lachgas, 8. Juli 2011
  7. DarthGonger
    DarthGonger Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    153788
    alsu du würdest mir jetzt raten:

    vorne und seitlich die alten behalten,
    oben nen 140er aeroccol shark
    und hinten nen scythe,
    auf der cpu den gleichen scythe und den noiseblocker?


    und sind die noctua werte so schlecht?
    100m³/h ?
     
    #82 DarthGonger, 8. Juli 2011
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    für einen 140 mm lüfter sind 100 m³/h bei maximaler drehzahl nicht viel

    würde beide noctua lüfter, also den 120 mm und den 140 mm vorne als gehäuselüfter verbauen
    zu zweit schaffen die dann die kühle luft rein und dies relativ leise, aber konstant

    oben und hinten würde ich die aerocool Lüfter verbauen
    die können bei stärkerer hitze im gehäuse die luft auch stärker raus befördern
    auf dem CPU kühler würde ich den 140 mm Noiseblocker lüfter verbauen
    der ist im normalbetrieb leise und kann bei starker belastung oder overclocking
    weiter aufdrehen und so effizient kühlen

    der scythe Lüfter war nur so als option für 120 mm modelle genannt worden
    sollte auf den noctua kühler nur ein 140 mm lüfter mit bohrungsreduzierung auf 120 mm passen,
    kannst du nur den vorgeschlagenen scythe lüfter verbauen

    würde den CPU Lüfter zentral anordnen, mehrere lüfter auf dem kühler bringen dir nicht viel

    es kann gerne jemand einen gegenvorschlag machen, wenn jemand anderer ansicht ist
     
    #83 Mr_Lachgas, 8. Juli 2011
  9. DarthGonger
    DarthGonger Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    153788
    hm
    wie laut drehen denn der scythe und der 120er aerocool?
    ich meine die angaben stimmen ja meistens nicht

    und den scythe dann zwischen die 2 kühlkörper?
    und warum bringt noch einer am kühlkörper es nicht?
     
    #84 DarthGonger, 8. Juli 2011
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hier mal eine Gegenüberstellung:
    Demnach hat der Noctua Lüfter bei gleicher und maximaler Drehzahl mehr Durchsatz.

    Der stärkste Noiseblocker hat noch mehr Durchsatz: Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK-3, 140x140x25mm, 1700rpm, 153m³/h, 27dB(A) ab €12,81 dreht aber dabei auf 1700 U/min hoch.

    Und mit vorne schwächere Lüfter und hinten stärkere ist auch ne Einstellungssache.
    Welche meinen vorne stärkere damit genug kühle Luft reinkommt. Andere wie du schwören auf starke Lüfter hinten damit genug Wärme abtransportiert wird.

    Ich selber habe vorne einen 140´er und hinten einen 120´er. Das reicht mir auch vollkommen. Finde es sowieso Quatsch innen Gehäuse 5 Lüfter oder so zu betreiben. Aber das ist ne anderen Sache.^^

    Um zum Noctua-Kühler: ob zwei Lüfter nicht so gut wie ein zentraler sind kann ich nicht beurteilen. Aber umsonst ist er ja auch nicht so konstruiert.

    Naja, ansonsten hat MrLachgas schon Erfahrung mit Luftkühlung und ich habe einiges von ihm gelernt. Hat mir auch gute Tipps gegeben;)

    Aber denke das man hier so oder so nicht viel verkehrt machen kann.
    Ob vorne im Gehäuse stärkere sitzen oder hinten. Scheiss egal. Hauptsache guter Airflow.^^

    Doch das wird stimmen.
     
    #85 Shadowchaser, 8. Juli 2011
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    viel kühlleistung brauhcst du bei CPU belastung und dabei dreht der lüfter dann eh schon etwas schneller, der 2. lüfter bringt da dann kaum was, außer mehr lautstärke
    ich hab die scythe lüfter verbaut, meiner dreht trotz overclocking im idle mit 750 RPM
    imgaming selten höher als 1200 RPM udn bei starker belastung hab ich den auf maximaldrehzahl (1900 RPM) bei 70°C eingestellt
    CPU erreicht aber nie mehr als 53°C
    bei CPU last unter prime 95 oder LinX hört man den lüfter schon deutlich, aber das entspricht ja eh nicht einer normalen last
     
    #86 Mr_Lachgas, 8. Juli 2011
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Mein Scythe hat nur 1300 U/Min max. Reicht aber auch für mein Kühler. Und habe damit 4GHz Oc betrieben. Prime max 50GRad. Dabei ist er noch angenehm leise.
     
    #87 Shadowchaser, 8. Juli 2011
  13. Dimi
    Dimi Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Mai 2010
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Berko
    1. SysProfile:
    153354
    2. SysProfile:
    153637
    Kurz zwischendurch... wie oder womit genau stellst du die Drehzahlen für bestimmte Temp-Bereiche ein?
     
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    Gigabyte Easy Tune 6, geht aber nur bei gigabyte mainboards der neueren generation
    http://www.abload.de/img/easytuneij0i.jpg

    früher hab ich ASUS AI Suite benutzt, ging auch ganz gut mit den modi: Silent, Optimal oder Performance
    aber man konnte den lüfter nicht direkt ansteuern, bzw. stehen lassen
    mit dem gigabyte tool kann man den lüfter sogar anhalten lassen (bei mir bei unter 25% Lüfter Speed)
     
    #89 Mr_Lachgas, 8. Juli 2011
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #90 Shadowchaser, 8. Juli 2011
Thema:

PC-Aufrüsten(Gaming)

Die Seite wird geladen...

PC-Aufrüsten(Gaming) - Similar Threads - Aufrüsten Gaming

Forum Datum

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten: AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten Es handelt sich um die ersten QD-OLED-Bildschirme der Produktreihe AOC Gaming. Beide Varianten verwenden...
User-Neuigkeiten Gestern um 12:12 Uhr

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle: Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle Wie viel Sinn das in der Praxis ergibt, ist natürlich Ansichtssache. Schließlich muss man es erst einmal bewerkstelligen,...
User-Neuigkeiten Gestern um 10:02 Uhr

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026: Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026 Das Gerät läuft mit SteamOS und soll die gesamte Steam-Bibliothek spielbar machen. Die Hardware basiert auf einem...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 20:12 Uhr

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter: PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter Das Display bietet eine QHD-Auflösung (2.560 × 1.440), HDR-Unterstützung mit Auto-Tone-Mapping, VRR, bis zu 120 Hz an der PS5...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 08:12 Uhr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:02 Uhr

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz: LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz Der Gaming-Monitor kommt mit einem 36,5 Zoll großen VA-Panel, das mit 3840 × 2160 Pixeln auflöst und mit 165 Hz läuft. Das gebogene Display...
User-Neuigkeiten Montag um 18:22 Uhr

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur: Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur Jenes Gerät ist auch zu Evercade-Modulen kompatibel. Da hat es sich im Grunde auch einmal angeboten, ein anderes Modell unter die Lupe zu nehmen: das...
User-Neuigkeiten 8. November 2025

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro: TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro Viel Händler bieten ihn bereits an. Gemessen an dem vergleichsweise niedrigen Preis von 209 Euro hat der Bildschirm...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta: PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta Man konnte mit dem Gerät im heimischen Netzwerk Spiele von seiner PlayStation 5 an das Gadget streamen – das war es im Wesentlichen. Die...
User-Neuigkeiten 5. November 2025

RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international

RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international: RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international Als SoC dient für dieses Modell der Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5. Dem Chip stehen je nach Ausführung 12, 16 oder sogar 24 GByte...
User-Neuigkeiten 3. November 2025

Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt

Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt: Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt Es gibt kaum einen Hersteller, der da nicht inzwischen mitmischt. Asus hat das ROG Ally, MSI die Claw...
User-Neuigkeiten 2. November 2025

Ayaneo Phone: Gaming-Handheld-Hersteller wagt sich ans Smartphone

Ayaneo Phone: Gaming-Handheld-Hersteller wagt sich ans Smartphone: Ayaneo Phone: Gaming-Handheld-Hersteller wagt sich ans Smartphone Neulich hatte das Unternehmen während der Präsentation des Pocket DS mit Dual-Screen erstmals angedeutet, an einem Telefon zu...
User-Neuigkeiten 2. November 2025

Hisense E8S Pro: RGB Mini LED legt den Fokus auf Gaming und Dolby Vision 2

Hisense E8S Pro: RGB Mini LED legt den Fokus auf Gaming und Dolby Vision 2: Hisense E8S Pro: RGB Mini LED legt den Fokus auf Gaming und Dolby Vision 2 So nutzt man für dieses LCD-Modell nämlich eine moderne Hintergrundbeleuchtung mit RGB Mini LED. Obendrein bringt der...
User-Neuigkeiten 1. November 2025
PC-Aufrüsten(Gaming) solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden