Kaufberatung PC-Aufrüsten(Gaming)

Diskutiere und helfe bei PC-Aufrüsten(Gaming) im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; weisst du denn wann die Sandy-Es kommen? und denkst du das wird sich eher im High-End Bereich ansiedeln und teurer? Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von DarthGonger, 5. Juli 2011.

  1. DarthGonger
    DarthGonger Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    153788

    weisst du denn wann die Sandy-Es kommen?
    und denkst du das wird sich eher im High-End Bereich ansiedeln und teurer?
     
    #31 DarthGonger, 6. Juli 2011
  2. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028

    Sandy E is die Ultimo Waffe.
    Wie immer First Class CPU zum First Class Preis.
    Quad Channel und allem drum und dran.

    Preislich rechne mal ab 250€ CPU (schneller als i7 2600K vorraussichtlich).
    Mainboards wie gewohnt auch so ab 170€aufwärts.

    Is ebend 1366 Nachfolger.
    Ivybridge löst dann die Sandybridge ab.
    Kommt nur als Core x4 ist aber 22% schneller als Sandy, verbraucht weniger, hat D11 an Bord und logischerweise PCI-E 3.0 aber bleibt auf Dualchannel


    Sandy E kommt mit der HD 7 zusammen.
    Diese verzichtet auf 4D Shader und soll die neue G80 Generation werden und endlich mal für Leistungsplus sorgen.
    GTX 480 auf 580 war nun nich dolle und 5870 auf 6970 auch nich der Knaller.

    Angesetzt ist alles zum Q4 2011 daher auch LGA 2011.
    Rechne mal mit November, weihnachten soll ja boomen.
     
  3. DarthGonger
    DarthGonger Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    153788
    hm an sich ziemlich cool :)

    bloss ein bisschen weit weg...

    dann mach ichs jetzt eher günstiger und im winter vielleicht ein upgrade:

    beim i7 bleib ich, ram kann ja auch bleiben, mainbaord dann eher das evo
    netzteil müsste ja für die zukunft reichen oder?
    und die ssd bleibt auch

    (denkste es wird sich dann eher lohnen ne neue Grafikkarte zu holen(600er) oder ne zweite 570 sli?)(meine auch P/L)
     
    #33 DarthGonger, 6. Juli 2011
  4. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Wenn wir abwarten.
    Denke die neue Generation wird 1ne so schnell sein wie 2x 570.
    Die 570 wird dann aber für unter 200€ zu haben sein und die neuen dann wieder 300-400€.

    Wenn de jetzt upgradest brauchste später nichts mehr machen.
    Dann wart lieber auf den LGA 2011 Nachfolger.
    Der kommt ja schon ende 2012 anfang 2013 mit 8 Cores und AMD holt den Bulldzoer 2 raus mit 10Kernen.

    Von nem Sandy auf irgendwas zu upgraden is sinnlos.
    Bei der Grafikkarte musste gucken.
    Ivy Bridge wird mit DDR1600 aufwachen.
    Sonst für Sandy reicht auch irgendein 1333iger.
     
    1 Person gefällt das.
  5. DarthGonger
    DarthGonger Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    153788
    jo dann werd ich wohl jetzt auf sandy umsteigen
    und dann die sandy-e nachfolger nehmen
    ist an sich glaub ich ne gute idee

    mit der grafikkarte, denke das wird dann ne 2te 570 weils günstiger is als ne 600er

    was empfiehlst du dann für mein jetziges upgrade für ein mobo?

    P.S.
    hab den bericht wieder gefunden:
    chip hatte geschrieben dass das passen könnte( also ivy auf sandy)
     
    #35 DarthGonger, 6. Juli 2011
  6. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    ivy passt auf Sandy.
    Sandy E ist LGA 2011 und der Nachfolger vom 1366.

    Nachfolger vom LGA 2011 ist der Haswell und kommt als Core8.
    Nachfolger vom Bulldozer ist der Komodo und kommt als Core10.


    Mainboard musste wissen was du willst.
    Viel Power, viel OC, fettes Grafkkarten gespann.
    tripple Slot Grafikgespann, 10SATA, BT usw volle Hütte ebend.
    Davon hängt das Board ab.

    Willste von allem alles und nur was dickes und volle Hütte kommste hier nicht daran vorbei, wenn es bezahlbar sein soll:
    ASRock Fatal1ty P67 Professional, P67 (B3)
    http://geizhals.at/deutschland/a620925.html

    Sagste ne das brauch ich alles nicht:
    ASUS P8P67 Pro Rev 3.1, P67
    http://geizhals.at/deutschland/a637609.html

    Wenn de son mittelding willst:
    ASRock P67 Extreme6
    http://geizhals.at/deutschland/a620930.html
     
    1 Person gefällt das.
  7. DarthGonger
    DarthGonger Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    153788
    dachte ivy=sandy E
    weil dann könnte ich ja prozessor upgraden(eher dann nicht^^)

    das ASRock Fatal1ty P67 Professional hatte ich auch schon in erwägung gezogen, weil es ja eigentlich alles hat und nicht so teuer is

    EDIT:

    ah noch was:

    das ASRock Fatal1ty P67 Professional kostet bei den meisten Shops so viel wie das ws revolution

    ist es dann nicht sinnvoller das zu nehmen?

    Hinweis durch den Moderator gemini:
    Bitte keine Doppelposts ;)
     
    #37 DarthGonger, 6. Juli 2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Juli 2011
  8. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Das Revo kostet mind. 200€ das ASROCk 175.

    Das Revo ist auch sehr gut.
    Hat dafür nicht so viele SATA slots, nur LEDs kein Fehlercode :).
    Beispiel mit dem LEDs.
    Mein Board hat für alles 1LED.
    Ram, Graka 1 und 2, Chipsatz, CPU, Festplatte.
    Wenn eine Lampe nicht ausgeht is da was defekt :D

    Also zum verstehen:

    Sandybridge 1155 -> Ivy bridge
    1366 --> LGA 2011 SandyE --> Haswell Core8
     
  9. DarthGonger
    DarthGonger Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    153788
    k danke dass du mich aufgeklärt hast
    war durcheinander :)

    was würdest du denn nehmen?
    asrock oder revo?
    (soweit ich dich grade verstanden hab, hat das revo die LEDs und du findest das gut ^^)
     
    #39 DarthGonger, 7. Juli 2011
  10. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Das Revo hat den Vorteil das du trippleslot fahren kannst.Leistungsplus brauchste von 16x16 nicht erhoffen.

    Wäre der einzigste positive Aspekt.

    Sonst musste selber entscheiden.
    Optisch finde ich das ASROCK schöner.

    Du machst auf jedenfall mit beiden keinen Fehler.
    Beides 2 super geile Boards

    Wenn du sonst sagst ok ich brauch keine 10xSATA oder ich brauch kein tripple Slot.
    Ist auch ein Asus Pro oder Evo ein hervorragendes Board.

    5260Mhz mehr schaff ich leider nicht unter Luft.
    Habe ebend keine so gute CPU erwischt.
    Aber das Board ist sonst ok, hatte schonmal CF und kann nur sagen, da passier was.

    War mit dem gleichen Spann auf 8x8 unterwegs und Kumpel auf 16x16 im i7.
    Mein System lag aber knapp vorne, da die CPU von mir einfach mehr brachte als der Verlust von 16 auf 8.
    Achso seiner war ein i7 mit HT (860 1156).
     
  11. DarthGonger
    DarthGonger Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    153788
    optisch finde ich das auch besser^^

    aber in shops wo ich normalerweise einkaufe ist es nicht da -.-
    oder genauso teuer wie das revo

    naja mal sehen^^
    muss ich ja nicht jetzt sirekt entscheiden
     
    #41 DarthGonger, 7. Juli 2011
  12. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Jenau schlaf ne nacht drüber :D
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Sandy E und Sockel 2011 wird ne HIghEnd GEschichte. GEnauso wie Sockel 1366. Werden sich erstmal nur wenige leisten können. Und so wie ich gehört habe kommt der mit 6 Kernen und ist 20% schneller als der Sandy.

    Dann lieber jetzt Sockel 1155 nehmen und später noch die Möglichkeit haben auf Ivy aufzurüsten. Der wird auch ca. 20% schneller sein.

    Hatte das Asus vorgeschlagen wegen den 2mal 16X aber wenn es wirklich nix bringt kann man auch nen anderes günstigeres nehmen.

    Das P8P67Pro habe ich selber und reicht mir vollkommen. Kann man sogar auch SLI mit machen.
     
    #43 Shadowchaser, 7. Juli 2011
  14. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Ja das mit den 16x ist wie mit dem Ram und den Phasen.
    Alles nur Marketing und bringt einem Sandy garnichts.
    Wer dran glaub aucht gut, soll jedem recht sein :)

    Das Pro ist schon was ordentliches von Asus.
    Das Revo bietet den Vorteil eben mit tripple Slot Multikarten und das du den Abstand besser hinbekommst.

    Bei herkömmlichen Boards ist der Abstand von Karte zu Karte sehr gering.
    Beim Revo kannste ebend noch einen Slot frei lassen, das bringt bessere Temps und weniger lärm.

    Ja der LGA soll 20% zum Sandy bringen wenn beide 4 Kerne haben.
    Zu mind in der Theorie.
    D.h. der LGA ist somit 70% schneller als Sandy da 4vs6Kern :)
    Wir werden sehen wie hoch die Wahrheit wirklich ist :).
    Die Preise beim X6 werden aber wohl wieder Richtung 700+ laufen ^^
     
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Naja, wären für mich dann 30% mehr.^^
     
    #45 Shadowchaser, 7. Juli 2011
Thema:

PC-Aufrüsten(Gaming)

Die Seite wird geladen...

PC-Aufrüsten(Gaming) - Similar Threads - Aufrüsten Gaming

Forum Datum

Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert

Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert: Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert Diese folgt demselben Trend wie schon der Razer Wolverine V3 Pro 8K: Sie soll mit einer extrem hohen Polling-Rate von 8.000...
User-Neuigkeiten Sonntag um 15:22 Uhr

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten: AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten Es handelt sich um die ersten QD-OLED-Bildschirme der Produktreihe AOC Gaming. Beide Varianten verwenden...
User-Neuigkeiten Samstag um 12:12 Uhr

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle: Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle Wie viel Sinn das in der Praxis ergibt, ist natürlich Ansichtssache. Schließlich muss man es erst einmal bewerkstelligen,...
User-Neuigkeiten Samstag um 10:02 Uhr

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026: Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026 Das Gerät läuft mit SteamOS und soll die gesamte Steam-Bibliothek spielbar machen. Die Hardware basiert auf einem...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 20:12 Uhr

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter: PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter Das Display bietet eine QHD-Auflösung (2.560 × 1.440), HDR-Unterstützung mit Auto-Tone-Mapping, VRR, bis zu 120 Hz an der PS5...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 08:12 Uhr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz: LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz Der Gaming-Monitor kommt mit einem 36,5 Zoll großen VA-Panel, das mit 3840 × 2160 Pixeln auflöst und mit 165 Hz läuft. Das gebogene Display...
User-Neuigkeiten 10. November 2025

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur: Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur Jenes Gerät ist auch zu Evercade-Modulen kompatibel. Da hat es sich im Grunde auch einmal angeboten, ein anderes Modell unter die Lupe zu nehmen: das...
User-Neuigkeiten 8. November 2025

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro: TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro Viel Händler bieten ihn bereits an. Gemessen an dem vergleichsweise niedrigen Preis von 209 Euro hat der Bildschirm...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta: PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta Man konnte mit dem Gerät im heimischen Netzwerk Spiele von seiner PlayStation 5 an das Gadget streamen – das war es im Wesentlichen. Die...
User-Neuigkeiten 5. November 2025

RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international

RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international: RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international Als SoC dient für dieses Modell der Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5. Dem Chip stehen je nach Ausführung 12, 16 oder sogar 24 GByte...
User-Neuigkeiten 3. November 2025

Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt

Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt: Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt Es gibt kaum einen Hersteller, der da nicht inzwischen mitmischt. Asus hat das ROG Ally, MSI die Claw...
User-Neuigkeiten 2. November 2025

Ayaneo Phone: Gaming-Handheld-Hersteller wagt sich ans Smartphone

Ayaneo Phone: Gaming-Handheld-Hersteller wagt sich ans Smartphone: Ayaneo Phone: Gaming-Handheld-Hersteller wagt sich ans Smartphone Neulich hatte das Unternehmen während der Präsentation des Pocket DS mit Dual-Screen erstmals angedeutet, an einem Telefon zu...
User-Neuigkeiten 2. November 2025
PC-Aufrüsten(Gaming) solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden