Kaufberatung PC Aufrüsten für BF3 für 400-500 CHF (= ca. 400€)

Diskutiere und helfe bei PC Aufrüsten für BF3 für 400-500 CHF (= ca. 400€) im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ging mir nicht darum den X6 zu verteidigen, nur war Coolmans Aussage schon fast so als wäre der X6 schlechter was blödsinnig ist. Ich hab so ziemlich... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Falkenhorst, 29. September 2011.

  1. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47

    Ging mir nicht darum den X6 zu verteidigen, nur war Coolmans Aussage schon fast so als wäre der X6 schlechter was blödsinnig ist.

    Ich hab so ziemlich alles durch oder am laufen, außer einen X3. Einen "Wow-Effekt" wirst du bei keinem CPUwechsel mehr erleben. meist ist die I/O Leistung eines Rechners zu beschränkt als das die CPU hier wunder bewirken könnte. Sprich, die Festplatte oder andere Dinge bremsen derzeit mehr als alles andere.
    Zwischen einem X4 und einem X6 wird man auch nicht groß etwas merken, außer man nutzt wirklich Programme die 6 Kerne effektiv nutzen. Z.b merke ich es bei seltenen Gelegenheiten wenn ich Videos rendere. Da werden die zwei Kerne fast 1:1 in mehr Leistung umgesetzt. Da dauert es dann nicht mehr 30 Minuten bis etwas gerendert ist, sondern nur ca. 22 Minuten.
    Merken tue ich es auch wenn ich ein CPU Lastiges Spiel spiele das gut von 4 Kernen lebt und ich noch auf dem zweiten Monitor einen HD-Film laufen lasse, oder sonst irgendwas größeres im Hintergrund laufen habe. Macht natürlich nicht jeder. Wohl eher die wenigsten.
    Trotzdem, der Trend geht in die Richtung Multicore und auch bei Spielen gibt es das eine oder andere das von mehr als 4 Kernen profitiert. Das 25% mehr Rohleistung nicht automatisch 25% mehr tatsächlich umgesetzte Leistung bedeute, sollte jedem klar sein.

    Ich sehe nur in einem X4 970 oder höher, kaum noch einen Sinn wenn ich für ein paar Kröten mehr leicht zwei reale Kerne mehr bekomme die den geringeren Takt hier und da jetzt schon mehr als ausgleichen. Zumal man immer gut übertakten kann, wenn man möchte. Ein X4 955 ist derzeit ein Schnäppchen und klar günstiger als ein X6. Aber ein X4 970... sehe ich einfach keinen Sinn mehr darin in so eine CPU zu investieren. Zumal 200-300MHz mehr Takt, keine Sau im Alltag merkt.
     
  2. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325

    @ Coolman,

    der Zosma ist die jüngste DIE Änderung von AMD auf dem AM3 Sektor, die wurden bislang fast ausschließlich als Tray verkauft und sind allesamt den Stepping Code ACBBE CB, in so gut wie jedem Shop wird jeder X4 als Deneb bezeichnet, denn AMD ändert die Bezeichnung offiziell nicht, also auch bei den mittlerweile häufiger vorkommenden Boxed 970 ACBBE CB handelt es sich in der Tat um einen nativen Sixcore mit zwei gesperrten Kernen.
    Dass die mittlerweile verstärkt auf den Markt kommen, resultiert aus den Produktionsüberhängen der 650T und 840T die bislang nur als OEM CPUs an HP und Co geliefert wurden, da diese Modelle aber auslaufen, müssen die entsprechenden ACBBE CB DIEs noch verklappt werden. Dies geschieht gerade in Hinblick auf die anstehende Produktionsänderung für die FX Serien.

    @ Stechpalme, das ist mir durchaus klar, jedoch habe ich in jeder Mehrkerneffizienz Bench festgestellt, dass die X6 gegenüber den X4 schlechter abschneiden, was sich aber letztlich auf die Nutzung an sich nicht auswirkt, denn durch die Kernnutzungsaufteilung ist die geringer interne Geschwindigkeit nicht nur ausgeglichen, sondern beim X6 sogar schneller als beim X4, das trifft aber nur da zu, wo wirklich die Software Multithreading nutzt.
    Als beispiel, TW Shogun 2 wird als HT fähiges Spiel verkauft, Theoretisch müsste der X6 hier also Punkten, fakt ist aber dass das Pseudo HT in der Programmierung zuerst mal den ersten kern zu 100% auslastet, bevor es auf weitere Kerne verteilt, Da hat dann sogar ein X2 die nase vor dem X6, sofern der X2 höhere taktung pro Kern hätte.

    Was ich generell damit sagen wollte, das Verhältnis zwischen GPU und CPU Leistung muss harmonisch sein, bei den wenigsten Spielen bisher kann der X6 echte Vorteile erringen, das mag sich mit den neueren Game Softwaren ändern. Bei Professionellen HT Softwaren ist der Vorteil klar beim X6.
    Die Einzelcoreperformance ist bei den BE X6ern ja auch optimierbar per OC, aber im gamingbereich hat der 970er X4 eben etwas mehr Speed als der 1090T

    http://www.anandtech.com/bench/Product/186?vs=146
    Aber rein fürs Gaming hat der X4 meist einen geringen Vorteil, das ist Fakt.
    Wenn Du Dir mal reine Game benchmarks nimmst, dann liegen die X4 ab 960/965 immer vor dem X6 1090T, alles @Stock versteht sich

    Ich habe gerade mal bei mir den vergleich mit der BF3 Demo @highest Settings gemacht, der X6 Rechner hat hier null vorteil, der x4 B60 ist identisch schnell im Spielaufbau , laden etc. Beide Systeme laufen auf dem gleichen Mobo, dem gleichen RAm und beide mit der selben Overclockten HD5870, von daher gut vergleichbar.
    Beim x4 ist sogar ein etwas langsameres SSD im Einsatz als beim X6, trotzdem null Unterschied, absolut null.
     
    #32 The-Silencer, 30. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2011
  3. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Das Problem ist doch.. wenn ein Spiel mit mehr als 4 Kernen nichts anfangen kann, ist der X4 970 ode r980 zwar eine Nasenlänge vorraus, aber nicht so viel als das es tatsächlich einen Unterschied machen würde. Wenn aber ein Spiel von mehr als 4 Kernen profitieren kann, sind es deutlich größere Sprünge wo der X6 vorne liegt.

    Computerbase...mal vergeichen zwischen X6 1100T und X4 975 wobei ich bewusst die größere Auflösung als Vergleich nehme


    Gothic 4 (nutzt max 4 Kerne) = X4 975 liegt 6% vor X6 1100T
    ArmA II (nutzt 4 Kerne, 6 bringen kaum etwas) = X4 975 liegt 2% vorne
    CoD lasse ich mal raus, läuft hier zu sehr am Grafiklimit
    Civ 5 (lebt von jedem Kern mehr) = X6 1100T liegt 16% vor dem X4 975
    Formel 1 2010 (nutzt bis zu 6 Kerne) = X6 1100T liegt 23% vor dem X4 975
    Medal of Honor (keine Ahnung wie gut es Mehrkernoptimiert ist) = X6 1100T liegt 3% vor X4 975
    Resident Eval (nutzt eigentlich mehr Kerne ganz gut, aber nicht optimal) = X6 1100T liegt 4% vor dem X4 975
    Two Worlds II (nutzt eigentlich nur 3 Kerne effektiv) = X4 975 liegt 4% vor dem X6 1100T

    Und das sind alles nicht mal die aktuellsten Spiele. Sprich, wenn der X4 975 vor ne liegt, und das mit immerhin 300MHz mehr takt, ist es nur knapp. Nutzt ein Spiel mehr als 4 Kerne, ist der Vorteil des X6 merklich. Alleine die Ladezeiten bei Civ 5 gegenüber einem X4, sind merklich kürzer.
    Es sind sicherlich nicht viele Spiele... aber es gibt jetzt schon ein paar und es werden nicht weniger.
     
  4. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    @Computergalaxy
    Danke für diese Ausführliche Erklärung, das kann ich gut nachvollziehen.

    @Stechpalme
    Habe hier nicht behauptet das der X6 schlechter wäre als der X4, du bringst hier was durcheinander.;)

    Edit:
    @Falkenhorst
    Habe mir mal dein Shop nochmals angesehen und bei Euch in der Schweiz kostet der X6 doch noch eine Stange mehr als bei uns in Deutschland, daher habe ich mal ein Vergleich gemacht.

    Intel Core i5-2500 für CHF 192.00
    AMD Phenom II X6 1090T/3200MHz CHF 179.00

    Das wäre ein Unterschied von nur 13,00 CHF.
    Bei diesem kleinen Unterschied sollte man sich genau überlegen ob man vielleicht doch den Intel nimmt. Bei diesem Vergleich bin ich selber verwirrt, so dass es mich selber interessiert was andere dazu meinen.

    Gruß Coolman
     
    #34 Coolman, 30. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2011
  5. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Genau das ist der Punkt, der X6 ist für den User meiner Meinung nach die überteuerte Lösung, weil er in den seltensten Fällen von den beiden zusätzlichen Kernen wirklich profitieren kann, derzeit kann maximal 5% der Spielesoftware was mit echtem Multithreading anfangen, daher halte ich es in dem Falle bei einem Unterschied von gut 50CHF für unnütz den X6 zu nehmen, in Hinblick auf die Zukunft bringt es auch nix, weil man in zwei - drei jahren dann wenn überhaupt einen 8 Kern FX Bulldozer nachrüsten würde.
    Daher halte ich den X4 mit höherer Taktung derzeit für die wirtschaftlichere Lösung ohne nachteile

    Was mir allerdings auffällt, ist dass in dem komischen Shop nicht ein Phenom X4 gelistet ist, sieht sehr nach Apotheke aus
     
  6. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    @Coolman
    Ich hatte den Namen verwechselt, meinte eigentlich Computergalaxy.
     
  7. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Ich habe den X6 auch nie als schlechter dargestellt, nur für die gewünschte Nutzung unrentabel

    Hier mein Tip für die Schweiz


    ASUS HD6870
    http://shop.stegcomputer.ch/modline.asp?id=420855&
    AMD Phenom II X4 965
    http://shop.stegcomputer.ch/modline.asp?id=420856&
    Scythe Mugen 3
    http://shop.stegcomputer.ch/modline.asp?id=420853&
    ASUS M5A99X EVO
    http://shop.stegcomputer.ch/modline.asp?id=420854&

    479 CHF

    für 50CHf mehr gäbe es sogar ne HD 6950 in dem Paket
    http://shop.stegcomputer.ch/modline.asp?id=420858&
     
    #37 The-Silencer, 30. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2011
  8. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Deine Links gehen nicht.

    Naja.... ich hab hier X4 und X6 im Einsatz mit nahezu ansonsten identischer Konfiguration... und ich möchte den X6 sicherlich nicht missen.
     
  9. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    wie die Links gehen nicht, wenn ich draufklicke gehen die

    Ich kann nur sagen, bei keinem Spiel merke ich durch den X6 einen Vorteil, bei meinen Bildbearbeitungsprogrammen , Multimediageschichten etc. schon. Nur zum Gamen ist ein X6 für geschlagene 60CHF mehr als ein X4 965 völlig unsinnig, wenn er die 60 Franken nicht in die CPu steckt, sondern lieber 50 mehr in die Grafik, dann kriegt er schon ne HD6950 statt ner HD6870 und davon hat er deutlich mehr als von einem X6 beim Spielen.

    Geht ja um ein budget und eine Wirtschaftlichkeit

    Mal ehrlich, wer hat beim Spielen mehr Spaß X6 1090T+HD6870 oder doch eher X4 965+HD6950 ? Von der besseren Grafik profitiert jedes Spiel, von den beiden zusätzlichen Kernen die wenigsten

    Und bis wirklich mal wirklich viele Spiele echtes HT supporten und nicht nur Pseudo HT kann er längst auf nen Bulldozer FX 8 Core umrüsten, der bringt dann mehr als der X6
     
    #39 The-Silencer, 30. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2011
  10. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Wenn ich drauf klicke, kommt bei mir ein Fehler "Warenkorb bearbeiten/Fehler". Hast du den Kram in einem Warenkorb? Man kann diesen nicht immer verlinken. Verlink die Teile einzeln.

    Im übrigen würde ich den Mugen 2 dem 3er vorziehen. Der 3er hat einen stärkeren Lüfter, der einzige Grund warum er scheinbar ein tick vor dem Mugen 2 liegt, was er aber bei gleichem Lüfter und Drehzahl nicht tut. Zumal der Macho der bessere Kühler ist und der CM 212+ nur wenig schwächer, dafür aber deutlich günstiger ist.
     
  11. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Den macho kriegst in der Schweiz irgendwie in fast keinem Shop, sonst hätte ich Macho oder Venomous XR-T vorgezogen

    Der ganze Shop zeigt keine verlinkbaren URLs an

    also direkt auf die Seite gehen und die Produkte in die Suche eingeben

    http://shop.stegcomputer.ch/
     
  12. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Bah.. die Preise in der Schweiz sind ja abartig hoch. Bei einem Großeinkauf, lohnt es sich ja fast schon über die Grenze zu fahren.
    Der Mugen 2 kostet 10 Franken weniger. Nimm den.
     
  13. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Ja genau und dann an der Grenze Steuern nachzahlen ;-)

    Guter Witz, kenne die Grenzkontrollen da, übelst.
    War gerade vor 3 Monaten in Zürich, mein Geld besuchen, 4 Stunden haben die mich insgesamt bei Ein- und Ausreise gecheckt.

    Eine Empfehlung zum Mugen wäre, den original Lüfter gegen einen Enermax T.B. Silence 4Pin PWM auszutauschen, der macht selbst bei 121m³ durchsatz nicht mehr als 18dB und ist damit stärker und deutlich leiser als der originallüfter
     
  14. Falkenhorst
    Falkenhorst Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    56
    1. SysProfile:
    54983
    Steam-ID:
    Haemmiker
    Mensch Meier ihr könnt über Dinge Diskutieren^^. Ich schau mal wie teuer das System kommen wird. Ich kann ja anstatt den 1090 immernoch nen 970 nehmen und ne 6950. Es ist ja noch nichts bestellt. Vermutlich wirds eh ein anderes Bord da ich glaub eh nicht auf Crossfire setzte. Kommt mich auch 20Fr. billiger.

    Also ich als Schweizer muss unsere Zöllner loben^^ Stehen fast nie und wenn sie stehen dann winken sie einen eh durch. Man muss nur aufpassen das die Zöllner unterwegs stehen. Wär der Euro wieder irgendwie 1.05Chf würd ich mir das Zeugs glaub auch im Ausland resp. bei euch in Deutschland bestellen.

    Edit: Ich muss den X6 nehmen. Der Shop hat scheinbar jetzt alle X4 Black Edition ausm Sortiment genommen.

    Edit2: Mit ner 6950 und einem M5A97 Pro kommts mich 26Fr. teurer. Ok die 26Fr. sinds mir Wert.
     
    #44 Falkenhorst, 30. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2011
  15. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Komisch, warum winken die mich die Deutschen nie durch, muss wohl am Gesicht und dem Auto liegen .

    Der Stegcomputer Shop ist nicht gut? Die haben doch die x4 BE 965 und 970 da, zudem sind die Grafikkarten dort deutlich günstiger
     
Thema:

PC Aufrüsten für BF3 für 400-500 CHF (= ca. 400€)

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden