PC-Absturz - NT oder MB?

Diskutiere und helfe bei PC-Absturz - NT oder MB? im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen! =) Vor einigen Jahren (9-10 Jahren etwa) habe ich dank dieses Forums bzw. der Community hier meinen jetzigen PC zusammengestellt... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von Muckelz, 11. Januar 2019.

  1. Muckelz
    Muckelz Grünschnabel
    Registriert seit:
    10. Januar 2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0

    Hallo zusammen! =)

    Vor einigen Jahren (9-10 Jahren etwa) habe ich dank dieses Forums bzw. der Community hier meinen jetzigen PC zusammengestellt bekommen. Leider hat er momentan das Problem, dass er ungeplant und unregelmäßig aus geht, obwohl keine Veränderungen vorgenommen wurden. Eventuell, aber da bin ich mir nicht sicher, hat er dieses Problem als ich mal einen Bildschirm gewechselt habe (der alte Bildschirm ist aber wieder angeschlossen). Ich habe schon den PC aufgemacht und komplett ausgesaugt (auch die Lüfter).

    Das System besteht aus:

    CPU: AMD Phenom II X4 955 BE + Scythe Mugen 2 Lüfter
    MB: GIGABYTE GA-MA 785GTUD3H
    GPU: ASUS R9 280X Direct CU II TOP
    RAM: G.Skill 2x2GB F3-10666CL8-2GBHK DDR3-1333
    SSD: Crucial_CT256MX100 – 256 GB
    Betriebssystem: Windows 10

    Der RAM wurde mit Memtest (106%) sowie dem Programm von Windows getestet. Bei beiden gab es 0 Fehlermeldungen.

    Die GPU wurde ausgebaut und das Problem passierte auch mit der Onboard-Graka.

    Der automatische Neustart bei Windows wurde ausgeschaltet.

    Auffällig ist, dass der PC oft im Leerlauf ausgeht, wenn ich mal kurz weggegangen bin. Manchmal läuft er anfangs auch normal, schaltet sich dann ab und geht nicht wieder an. Die LEDs bei der GPU leuchten aber. Wenn ich das NT hinten am Kippschalter ausschalte und einige Zeit warte, bis die LEDs wieder aus sind und dann das System wieder einschalte, fährt der PC wieder hoch. Andererseits läuft er aber auch manchmal noch mehrere Stunden am Stück konstant (gestern Abend erst wieder).

    Ich denke daher, dass es entweder das NT oder das MB ist oder was meint ihr?

    Über jegliche Tipps und Meinungen bedanke ich mich schon jetzt im Voraus.



    Liebe Grüße!
     

    Anhänge:

    • PC.jpg
      PC.jpg
      Dateigröße:
      129,3 KB
      Aufrufe:
      279
  2. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923

    Wie sehen die Temperaturen aus? Hast Du mal die Wärmeleitpaste bei Deiner Grafikkarte (hier zusätzlich auch noch die Wärmeleitpads) sowie bei Deinem CPU mal runderneuert?
     
  3. Muckelz
    Muckelz Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Januar 2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und vielen Dank für die Rückmeldung!

    Die Temperaturen sind laut Core Temp und SpeedFan im grünen Bereich (40°C +/-). Die WLP bei der CPU könnte ich mal erneuern, wenn es etwas bringen sollte, da diese schon etwas älter ist.
     
  4. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923

    Kein Thema ;)

    Es gibt da allerdings noch etwas, was Du am besten vorm Wärmeleit-Pasten-Wechsel erledigen solltest: Klick einmal bitte mit der rechten Maus-Taste auf das "Windows"-Zeichen unten Links, geh dann mit der Maus auf "Energieoptionen", klick das dann mit der linken Mauistaste einmal an, es öffnet sich dann das "Energieoptionen"-Fenster, in diesem Fenster findest Du in roter Schrift den Link "Zusätzliche Energieeinstellungen" rechts, diesen Link bitte mit der linken Maus-Taste einmal anklicken, es öffnet sich das Fenster "Energieoptionen" welches man bei früheren Windows-Versionen in der "Systemsteuerung" damals öffnen konnte, da muss bei Dir die Option "Ausbalanciert" aktiv sein, rechts davon steht in blauer Schrift "Energiesparplaneinstellungen ändern", klick das mal bitte mit der linken Maus-Taste einmal an, es öffnet sich das Fenster "Energiesparplaneinstellungen bearbeiten", da findest Du die Bereiche "Bildschirm ausschalten:" und "Energiesparmodus nach:", stell bitte diese beiden Bereiche auf "Niemals" um und speichere das, damit verhinderst Du das der PC nach einer gewissen Zeit in der Energie-Spar-Modus/StandBy-Modus automatisch schaltet ;)
     
Thema:

PC-Absturz - NT oder MB?

Die Seite wird geladen...

PC-Absturz - NT oder MB? - Similar Threads - Absturz

Forum Datum

Minecraft mit OBS aufnehmen: Minecraft absturz?

Minecraft mit OBS aufnehmen: Minecraft absturz?: Hallo, Minecraft stürzt immer dann ab, wenn ich Minecraft als Quelle einstelle (ich muss noch nicht einmal eine Aufnahme/ Stream starten). Kann mir jemand helfen? Ich habe vieles probiert, wie...
Grafikkarten Samstag um 10:13 Uhr

Zufälliger Computer absturz?

Zufälliger Computer absturz?: Hallo zusammen, Ich habe seit einigen Monaten immer wieder das Problem, das mein Computer abstürzt. Beide Bildschirme werden Schwarz und suchen nach Quellen (einer hdmi, der andere displayport),...
Prozessoren 14. März 2023

Neuer Nvidia Treiber verursacht Frezzings abstürze in spielen Windows 10?

Neuer Nvidia Treiber verursacht Frezzings abstürze in spielen Windows 10?: Ich habe seid dem ich denn aktuellen RTX 3060TI Treiber geladen hab ständige Frezzings abstürze in spielen wie Assassin's Creed Origins days gone Fallout 4 usw auch im normalen Windows...
Software & Treiber 6. März 2023

PC Absturz - Bild schwarz, Lüfter drehen auf?

PC Absturz - Bild schwarz, Lüfter drehen auf?: Moin, Ich hab da eine ganz Komische Situation und benötige Hilfe, Erstmal meine Komponenten: RTX 3080 MSI 3 X OC Ryzen 7 3800X Mainboard: MSI Tomahawk B450 Max Netzteil: Corsair RM850x...
Prozessoren 15. Februar 2023

Google Fotos: Update gegen Abstürze unter iOS 16.3.1 veröffentlicht

Google Fotos: Update gegen Abstürze unter iOS 16.3.1 veröffentlicht: Google Fotos: Update gegen Abstürze unter iOS 16.3.1 veröffentlicht Symptome: Sang- und klangloses Abstürzen der App. In einigen Fällen konnte eine Neuinstallation helfen. Google Fotos: Update...
User-Neuigkeiten 14. Februar 2023

Spiel Abstürze?

Spiel Abstürze?: Hallo Guten Morgen, Ich Habe Folgende Frage. Ich Habe Denn Intel Core I7 13700K Zusammen Mit Denn Asus Prime Z790 Mainboard Und Einen 32GB DDR5 Arbeitsspeicher Und Ein 1000 Watt Netzteil. Warum...
Mainboards 6. Februar 2023

GEFORCE GTX TITAN BLACK, Spiel abstürze?

GEFORCE GTX TITAN BLACK, Spiel abstürze?: Hallo, Ich habe bei allen Spielen egal ob Csgo oder World of Warcraft oder Golf with your Friends nur Spielabstürze. Die Spielabstürze kommen unberechenbar vor. Manchmal nach ein paar Minuten,...
Grafikkarten 29. Dezember 2022

Hitfilm Express Abstürze beheben?

Hitfilm Express Abstürze beheben?: Hi, ich nutze seit geraumer Zeit Hitfilm Express und es lief alles super, bis ich mir eine neue Grafikkarte (RX 6600) gekauft habe, seit dem stürzt das Programm immer wenn ich ein Video aus der...
Grafikkarten 8. November 2022

Warzone abstürze RAM läuft nicht richtig?

Warzone abstürze RAM läuft nicht richtig?: Ich habe 1 RAM Stick mit 16gb und 2666mhz aber in cpuz steht das der RAM nur mit 1333mhz läuft und mein Mainboard unterstützt 2666mhz verstehe nicht warum weil sollte der RAM denn nur mit halber...
Mainboards 4. Oktober 2022

Ruckler/Freezes/Fps drops/Abstürze?

Ruckler/Freezes/Fps drops/Abstürze?: ich habe vor allem in Games (zb.: Minecraft/Splitgate/Far Cry 5/Fortnite/..) immer mal wieder spürbare Ruckler/Freezes und komme bei dem Problem einfach nicht weiter. Diese ruckler halten...
Prozessoren 4. Oktober 2022

GfK-Studie: Kaufkrafteinbußen lassen Konsumklima weiter abstürzen

GfK-Studie: Kaufkrafteinbußen lassen Konsumklima weiter abstürzen: GfK-Studie: Kaufkrafteinbußen lassen Konsumklima weiter abstürzen GfK prognostiziert für das Konsumklima für Oktober 2022 -42,5 Punkte und damit 5,7 Punkte weniger als im September dieses Jahres...
User-Neuigkeiten 2. Oktober 2022

Ruckler/ Abstürze/freezes?

Ruckler/ Abstürze/freezes?: Hallo Zusammen, Seit dem ich mir einen Pc zusammenstellt habe, muss ich leider immer wieder feststellen, dass mein pc überhaupt nicht flüssig läuft! In allen Spielen merke ich immer wieder...
Mainboards 25. September 2022

Pc Abstürze/ Freezes/ Ruckler?

Pc Abstürze/ Freezes/ Ruckler?: Von welcher Hardware kommen folgende Probleme am häufigsten: Pc Abstürzte/ Ruckler(fps drops)/ nicht flüssiges Scrollen auf google/ steam/.../ Bildschirm Freezes/ bluescreens Wenn man eine: rtx...
Prozessoren 24. September 2022
PC-Absturz - NT oder MB? solved
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden