PC + 2x Notebooks + WHS2011 Microserver = Ruhezustand funktioniert nicht richtig.

Diskutiere und helfe bei PC + 2x Notebooks + WHS2011 Microserver = Ruhezustand funktioniert nicht richtig. im Bereich Allgemeines (Betriebssysteme) im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich hoffe zunächst mal, dass ich hier im richtigen Bereich bin. Falls nicht, bitte entsprechend verschieben. Folgende Situation: Ich nutze... Dieses Thema im Forum "Allgemeines (Betriebssysteme)" wurde erstellt von Chelrid, 29. Januar 2013.

  1. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid

    Hi,

    ich hoffe zunächst mal, dass ich hier im richtigen Bereich bin. Falls nicht, bitte entsprechend verschieben.

    Folgende Situation:

    Ich nutze die Hardware aus der Signatur (Notebooks sind baugleich) im Netzwerk mit einer Fritzbox 7390.
    PC und der Homeserver sind per Kabel mit der Fritzbox verbunden. Notebooks und eine PS3 in der Wohnstube per WLAN. Smartphones gibt es ein iPhone4 und ein Xperia Mini Pro.

    PC läuft mit Windows 7 Ultimate, Notebooks mit Windows 7 Home Premium. Auf dem Homeserver ist Windows Home Server 2011 installiert.

    Wie der Titel sagt, hab ich Probleme mit dem Ruhezustand bzw mit dem Abschalten / Aufwecken der Systeme.

    Auf PC, Notebooks und WHS läuft der LightsOut Client bzw Server (für den WHS).

    Nun gestaltet sich das ganze wie folgt:

    PC und Notebooks sind per herrunterfahren ausgeschaltet. 5 Minuten später (derzeit eingestellt) schaltet sich der Server aus. Soweit okay.

    Nun geht aber der Server ohne mir bisher ersichtlichen Grund nachts mehrfach an. Er merkt dann zwar, dass kein Client aktiv ist und schaltet sich dann 5 Minuten später wieder ab. Aber normal ist das nicht. hat da wer eine Idee, wie ich rausbekomme, warum er immer wieder "aufgeweckt" wird?

    Zusätzlich hab ich auch noch das Problem, dass mein PC sich nicht in den Ruhezustand versetzen lässt. Er schaltet zwar alles ab. An dem Punkt, wo er sich dann eigentlich abschalten sollte, macht er aber eine Art "Neustart". So als wenn ich unter Windows "neustarten" auswähle. Auch hier brauche ich mal einen Tipp, wo ich mit der Fehlersuche ansetzen kann.


    Was ich erreichen möchte:
    Ich möchte erreichen, dass wenn ich PC entweder durch "Ruhezustand" oder durch "herrunterfahren" auschalte dieser dann auch ausgeschaltet bleibt und der Server dann 5 Minuten später ebenfalls ausgeht und aus bleibt. Wenn ich den PC oder eins der Notebooks wieder einschalte, egal ob aus dem Ruhezustand oder per Kaltstart, soll der Server natürlich mit angehen. Dafür ist ja LightsOut auch zuständig und das starten beim einschalten klappt auch. Nur das ausschalten funktioniert irgendwie nicht.

    Also dann bitte her mit euren Tipps und Fragen, damit ich mit eurer Hilfe auf Fehlersuche gehen kann.
     
  2. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Eventuell steht ja zu viel Datenverkehr am Server an, sodass er sich wieder einschaltet. Ich wüsste zwar nicht genau, woher der Traffic herkommen sollte aber man weiß ja nie.

    Wie schauen, denn die restlichen Einstellungen in den Optionen aus? Und was sind die Kriterien, damit der Server wieder anspringt? Nur per WoL (wake on (w)lan)?


    Was heißt eine Art "Neustart"?
    Du könntest ja versuchen, ob du mit der Win7 DVD eine Reparatur durchführen kannst. Eventuell fehlen ja ein paar Dateien.

    Ansonsten schau mal hier :
    http://answers.microsoft.com/de-de/...rt-nicht/f6e89430-c10b-454e-9397-b38b8c90680e

    Da wird ebenfalls dein Problem angesprochen.
     
    #2 niphja, 29. Januar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2013
  3. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid

    Server wird aktuell nur als Datenspeicher genutzt. Also ist da, wenn EDV aus ist, auch kein Datentransfer.

    Server macht keine Datensicherung der Clients, falls du das meinst. Ansonsten wird der Server gemäß LightsOut nur solange aktiv gehalten, wie entweder mein PC oder eins der Notebooks läuft. Sind die 3 Geräte aus, schaltet er sich nach 5min ab.


    Das hat anscheinend schon mal ein Problem gelöst.

    Ich schau mal, ob es diese Einstellung am Server auch gibt.

    Einstellung, die ich am PC geändert habe:
    Ich hab der LAN-Karte zwar nicht verboten den PC zu reaktivieren, aber dies darf nur noch durch ein Magic Packet erfolgen. Die gleiche Einstellung hab ich am Server vorgenommen. Obs klappt, werd ich heute nacht sehen. spätestens morgen nach der Arbeit, wenn ich Log nachgucke.
     
    #3 Chelrid, 29. Januar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2013
Thema:

PC + 2x Notebooks + WHS2011 Microserver = Ruhezustand funktioniert nicht richtig.

Die Seite wird geladen...

PC + 2x Notebooks + WHS2011 Microserver = Ruhezustand funktioniert nicht richtig. - Similar Threads - Notebooks WHS2011 Microserver

Forum Datum

Honor MagicBook Pro 14: Premium-Notebook mit 3.1K-Auflösung

Honor MagicBook Pro 14: Premium-Notebook mit 3.1K-Auflösung: Honor MagicBook Pro 14: Premium-Notebook mit 3.1K-Auflösung Es handelt sich hier um ein Premium-Notebook mit einem OLED-Display, das im Format 3:2 und mit einer Auflösung von 3.1K (3.120 x 2.080...
User-Neuigkeiten Montag um 21:03 Uhr

NotebookLM führt öffentliche Links für Notebooks ein

NotebookLM führt öffentliche Links für Notebooks ein: NotebookLM führt öffentliche Links für Notebooks ein . . NotebookLM führt öffentliche Links für Notebooks ein
User-Neuigkeiten 3. Juni 2025

Medion Signium: Neue Notebook-Marke startet mit OLED-Modell

Medion Signium: Neue Notebook-Marke startet mit OLED-Modell: Medion Signium: Neue Notebook-Marke startet mit OLED-Modell Allerdings führt man nun eine neue Untermarke namens „Signium“ ein. Die soll offenbar für höherwertige und besonders leichte Modelle...
User-Neuigkeiten 24. Mai 2025

Copilot Notebooks landen in OneNote

Copilot Notebooks landen in OneNote: Copilot Notebooks landen in OneNote Mit Copilot Notebooks lassen sich verschiedene Inhalte wie Notizen, Dokumente, Webseiten oder Meeting-Aufzeichnungen bündeln. Die KI analysiert dann alle...
User-Neuigkeiten 23. Mai 2025

Amazon kommt offenbar mit seinem Foldable-Notebook voran

Amazon kommt offenbar mit seinem Foldable-Notebook voran: Amazon kommt offenbar mit seinem Foldable-Notebook voran Huawei hat schon etwas Derartiges in China gebracht, nämlich in Form des MateBook Fold Ultimate. Eingeklappt handelt es sich hier um ein...
User-Neuigkeiten 21. Mai 2025

Razer Blade 14: Neues Gaming Notebook startet – plus neues Blade 16 mit GeForce RTX 5060

Razer Blade 14: Neues Gaming Notebook startet – plus neues Blade 16 mit GeForce RTX 5060: Razer Blade 14: Neues Gaming Notebook startet – plus neues Blade 16 mit GeForce RTX 5060 So erhält etwa das bereits erhältliche Razer Blade 16 eine neue Konfiguration mit der GPU Nvidia GeForce...
User-Neuigkeiten 20. Mai 2025

Medion Erazer Beast 18 X1, Beast 16 X1 Ultimate und Major 16 X1: Drei neue Gaming-Notebooks

Medion Erazer Beast 18 X1, Beast 16 X1 Ultimate und Major 16 X1: Drei neue Gaming-Notebooks: Medion Erazer Beast 18 X1, Beast 16 X1 Ultimate und Major 16 X1: Drei neue Gaming-Notebooks Diese nutzen aktuelle Prozessoren der Reihe Intel Core Ultra sowie Grafiklösungen der Reihe GeForce RTX...
User-Neuigkeiten 5. Mai 2025

Razer verkauft bis auf Weiteres keine Notebooks mehr in den USA

Razer verkauft bis auf Weiteres keine Notebooks mehr in den USA: Razer verkauft bis auf Weiteres keine Notebooks mehr in den USA Beispielsweise hat Nintendo die Vorbestellungen der Switch 2 in den Vereinigten Staaten verschoben, um die Marktkonditionen zu...
User-Neuigkeiten 9. April 2025

Lenovo auf dem MWC 2025: KI-Display mit NPU und Konzept eines solarbetriebenen Notebooks

Lenovo auf dem MWC 2025: KI-Display mit NPU und Konzept eines solarbetriebenen Notebooks: Lenovo auf dem MWC 2025: KI-Display mit NPU und Konzept eines solarbetriebenen Notebooks Den üblichen Einheitsbrei möchte ich euch ersparen. Daher beschränke ich mich an dieser Stelle auf ein...
User-Neuigkeiten 3. März 2025

Lenovo Yoga: Neue OLED-Notebooks auf der CES 2025

Lenovo Yoga: Neue OLED-Notebooks auf der CES 2025: Lenovo Yoga: Neue OLED-Notebooks auf der CES 2025 Dazu zählen auch zahlreiche neue Yoga-Notebooks. Da habe ich für diesen Beitrag die Varianten herausgegriffen, die auch mit OLED-Displays...
User-Neuigkeiten 11. Januar 2025

Acer rüstet Predator-Gaming-Notebooks mit KI und neuen Displays auf

Acer rüstet Predator-Gaming-Notebooks mit KI und neuen Displays auf: Acer rüstet Predator-Gaming-Notebooks mit KI und neuen Displays auf Auch das Mittelklasse-Modell Predator Helios Neo 16S AI erhält ein Update und kommt in einem schlankeren Gehäuse daher. Alle...
User-Neuigkeiten 8. Januar 2025

Razer Blade 16 (2025): OLED-Notebook mit 240 Hz für Gamer vorgestellt

Razer Blade 16 (2025): OLED-Notebook mit 240 Hz für Gamer vorgestellt: Razer Blade 16 (2025): OLED-Notebook mit 240 Hz für Gamer vorgestellt Punkten soll das Gaming-Notebook unter anderem mit einem OLED-Display mit satten 240 Hz Bildwiederholrate und QHD+ als...
User-Neuigkeiten 7. Januar 2025

Samsung Galaxy Book5: Neue Notebooks starten zur CES 2025

Samsung Galaxy Book5: Neue Notebooks starten zur CES 2025: Samsung Galaxy Book5: Neue Notebooks starten zur CES 2025 „Damals“ rechnete ich schon damit, dass bald eine Ansage für den breiteren, internationalen Markt folgen könnte. Schließlich gibt es...
User-Neuigkeiten 6. Januar 2025
PC + 2x Notebooks + WHS2011 Microserver = Ruhezustand funktioniert nicht richtig. solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden