Patriot Torqx2 SSD 128 GB oder OCZ Vertex2 SSD 120 GB

Diskutiere und helfe bei Patriot Torqx2 SSD 128 GB oder OCZ Vertex2 SSD 120 GB im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, eigentlich wollte ich eine OCZ Vertex2 120 GB kaufen, aber seit Anfang der Woche gibt es von der Firma Patriot Torqx2 128 GB für einen... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von asad.khan, 19. Mai 2011.

  1. asad.khan
    asad.khan Grünschnabel
    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    51761

    Hallo Leute,

    eigentlich wollte ich eine OCZ Vertex2 120 GB kaufen, aber seit Anfang der Woche gibt es von der Firma Patriot Torqx2 128 GB für einen recht günstigen Preis und obendrauf hat sie 8 GB mehr. Jetzt frage ich mich, welche ich mir kaufen soll. Ich würde gerne 2 SSDs im Raid0 Verbund nutzen wollen - leider gibt es bezüglich der Patriot keine Reviews von deutschen Seiten.

    Was würdet ihr vorschlagen ?
    Ich bin nicht scharf auf SATA-600. Ich will ungern mehr als 330 EURO für 2 SSDs ausgeben.

    Vielen Dank im voraus.

    Viele Grüsse,

    Asad
     
    #1 asad.khan, 19. Mai 2011
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    Wenn du keine Videobearbeitung etc machst und das von den SSD's auf ein anders Medium schiebst was die gleichen Lese/Schreibraten hat, brauchst du definitv kein Raid0. Denn du wirst es ansonsten überhaupt nicht bemerken.
    Des weiteren hat man mit Raid kein Trimm. Also das Automatische echte Löschen von datein, was deine SSD schneller sein lässt. Belese dich zu dem Thema am besten noch mal.

    Soweit mir bekannt ist der Sandforce Controller der Vertex2 besser. Genaueres weis ich allerdings nicht.
     
  3. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Zumal man für einen mMn unerheblichen Aufpreis schon sowas bekommt
    http://gh.de/a641867.html

    Ja du willst angeblich kein SATA3.. aber die Platte rennt auch unter SATA2 schon, und wenn du mal ein Upgrade fährst hat die noch ne Menge Leistungsreserven.
     
  4. asad.khan
    asad.khan Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    51761
    Ja, ich wollte mal meine Urlaubsvideos bearbeiten und ich arbeite mit Virtuellen Maschinen für Workshops und da kopiere ich schon Sachen hin und her. Der Rechner soll ja neben Spielen auch zum Arbeiten da sein.
    Ist denn TRIM so wichtig ?

    Danke schon mal für die Infos!

    Asad

    -------------------------

    Das ist ja schon mal eine tolle Platte - ab wann ist die denn verfügbar ? 2 von denen würden mein Budget komplett überlasten. :)
     
    #4 asad.khan, 20. Mai 2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Mai 2011
  5. CzkOtay
    CzkOtay Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    112138
    Für Videoschnitt und VMs brauchst du kein Raid. Investiere das Geld lieber in eine größere Platte

    €dit:
    Oder möchtest du etwa Full HD Capturing machen ?
     
    #5 CzkOtay, 20. Mai 2011
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2011
  6. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    @asad: da die Platte diese Woche vorgestellt wurde kann die Verfügbarkeit nicht mehr lange auf sich warten lassen.
    Ersatzweise gibts ja auch die OCZ Vertex 3 oder ebenfalls in Kürze die entsprechende A-Data SSD. Günstiger wären OCZ Agility 3 und OCZ Solid 3, die in den Werten dann natürlich etwas schlechter sind.

    Der Punkt wäre hier (SATA3 vorausgesetzt), die Platte ist alleine so schnell wie das RAID mit 2x Vertex2 und SATA2.
     
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Als Erstes möchte ich dich auf die Regeln hinweisen. Bitte keine Doppelpost so schnell nacheinander. Dafür gibt es den Edit Button. ;)

    Als nächstes, wenn du die Daten nur SSD Intern verschiebst sendet das OS den Befehl von wo, nach wo und die SSD, genauso wie eine HDD ändert nur den Zielpfad im Dateisystem vom Datenträger. Deswegen ist das Verschieben auf ein und der selben Platte immer extrem viel schneller als von einem Datenträger auf den nächsten. Hier benötigt man keine großen Lese und Schreibraten.
    Und das gute, die Schnittstelle limitiert dabei nicht, denn es passiert ja alles Datenträger Intern.

    Eine SSD Arbeitet so:
    Daten werden geschrieben, daten werden gelöscht. Beim Löschen merkt sich das System allerdings nur, wo die neuen freien Bereiche sind, aber löscht sie nicht wirklich. D.h die Daten sind noch vorhanden, aber eben nicht mehr frei lesbar (außer mit Recovery Tools).
    Beim nächsten Beschreiben dieser Sektoren muss die SSD dann erst wieder die Daten löschen (diesmal aber richtig) und dann Schreiben. Das schmälert die Geschwindigkeit enorm (Theoretisch um die hälfte).
    Trim allerdings bewirkt das die Daten nach dem Löschen Befehl wirklich gelöscht werden. Damit bleibt die Geschwindigkeit gleich.

    Aber wie gesagt, belese dich bitte dazu. Das würde ich dir auch so noch empfehlen, da man für die Lebensdauer der SSD noch mehr beachten sollte.
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das würde mich aber jetzt auch mal interessieren was man ausser Trim noch beachten muß. Ich dachte bei den neuen SSD´s mit neuen Controllern etc geht vieles automatisch. Bzw ist anders/besser.
     
    #8 Shadowchaser, 23. Mai 2011
  9. CzkOtay
    CzkOtay Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    112138

    Es gibt ja auch noch "neue" SSDs mit und ohne Cache ;) Mit ist natürlich besser.
     
  10. hulkhardy1
    hulkhardy1 Gast

    [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

    AW: [Sammelthread] SSD Kaufberatung, Troubleshooting und Begriffserklärung

    So hier eine Liste mit den SSD's die mit LPM Probleme haben wenn sie am SATATIII Port hängen:

    Derzeit sind uns folgende SSDs bekannt, die das LPM-Problem bei Verwendung am Intel P67-, H67- oder Z67-Chipsatz im SATA III 6G-Modus besitzen:

    ADATA S501 V2 2,5" SSD 64 GB (Baugleich mit Crucial RealSSD C300)
    ADATA S501 V2 2,5" SSD 128 GB (Baugleich mit Crucial RealSSD C300)
    ADATA S501 V2 2,5" SSD 256 GB (Baugleich mit Crucial RealSSD C300)

    Crucial RealSSD C300 2,5" SSD 64 GB
    Crucial RealSSD C300 2,5" SSD 128 GB
    Crucial RealSSD C300 2,5" SSD 256 GB


    Crucial RealSSD m4 2,5" SSD 64 GB (LPM-Problem durch Firmwareupdate ab Version 0002 behoben)
    Crucial RealSSD m4 2,5" SSD 128 GB (LPM-Problem durch Firmwareupdate ab Version 0002 behoben)
    Crucial RealSSD m4 2,5" SSD 256 GB (LPM-Problem durch Firmwareupdate ab Version 0002 behoben)
    Crucial RealSSD m4 2,5" SSD 512 GB (LPM-Problem durch Firmwareupdate ab Version 0002 behoben)

    OCZ Vertex3 2,5" SSD 120 GB
    OCZ Vertex3 2,5" SSD 240 GB
    OCZ Vertex3 2,5" SSD 480 GB

    OCZ Vertex3 maxIO 2,5" SSD 120 GB
    OCZ Vertex3 maxIO 2,5" SSD 240 GB

    OCZ Agility3 2,5" SSD 60 GB
    OCZ Agility3 2,5" SSD 120 GB
    OCZ Agility3 2,5" SSD 240 GB

    OCZ Solid3 2,5" SSD 60 GB
    OCZ Solid3 2,5" SSD 120 GB

    Corsair Force3 2,5" SSD 120 GB
    Corsair Force3 2,5" SSD 240 GB

    Noch nicht bestätigt aber möglich, da ebenfalls ein Marvel-Controller zum Einsatz kommt:

    Corsair Force3 GT 2,5" SSD 120 GB
    Corsair Force3 GT 2,5" SSD 240 GB

    Corsair P3-128 2,5" SSD 64 GB
    Corsair P3-128 2,5" SSD 128 GB
    Corsair P3-128 2,5" SSD 256 GB

    Plextor PX-64M2S 2,5" SSD 64 GB
    Plextor PX-64M2S 2,5" SSD 128 GB
    Plextor PX-64M2S 2,5" SSD 256 GB

    Quelle: http://www.derbench.de/index.php/co...fix-die-haenger-seiner-ssd-beseitigt?Itemid=0
     
    #3 hulkhardy1
  11. KillerCroc
    KillerCroc Gast

    [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

    AW: [Sammelthread] Kaufberatung, Benchmark's und Diskusionsthread rund um das Thema SSD...

    OCZ Vertex2 E 2,5" SSD 120 GB

    meine Ergebnisse

    Hardware :
    Intel Core i7 980X
    Asus Rampage 3 Extreme
    Gainward GTX 460 GLH SLI
    6 GB 1600 Mhz RAM

    *sm_B-) :)*sm_B-) :)
     
    #3 KillerCroc
  12. thor1757
    thor1757 Gast

    [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

    AW: [Sammelthread] SSD Kaufberatung, Troubleshooting und Begriffserklärung

    Ich möchte mir eine SSD zulegen bin mir aber nicht über die Größe(120 oder 240GB) und den Hersteller sicher.Einzig das es Sata 6GB sein soll steht fest.Mein PC besteht aus 2600K,ASUS MIVE,GTX 580,8GB Speicher,HDD 500GB.Betriebssystem ist Win7 64Bit neben ein wenig Bildbearbeitung wird der PC eigentlich nur zum spielen genutzt.
    Zur Auswahl stehen Crucial 300 128/256 GB - Crucial M4 128/256 GB - Intel 510 120/250GB - OCZ Vertex 3 120/240GB wobei bei der OCZ noch die Frage stellt ob sich der Aufpreis für die Max IOPS Version rentieren würde.
     
    #3 thor1757
  13. Crymes
    Crymes Gast

    [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

    AW: [Anleitung] Kaufberatung, Benchmarks und das 1x1 der SSDs für Einsteiger

    Hoffentlich fallen bald die Preise, sodass sich für weniger als 100€ noch ne 120 GB SSD zu meiner 60-GB Vertex2 gesellen darf.
     
    #3 Crymes
  14. who
    who Gast

    [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

    AW: [Sammelthread] SSD Kaufberatung, Troubleshooting und Begriffserklärung

    Hey
    ich möchte mir gerne auch eine SSD kaufen, nur die große Frage welche.
    Sind diese noch aktuell, gibt es schon schnellere zu einem ähnlichen Preis?
    Corsair Force GT 120GB
    OCZ SSD Vertex 3 Max IOPS 120GB
    Crucial m4 SSD 128GB
    Intel SSD 320 120GB
    Möchte maximal 250 Euro ausgeben und die SSD sollte 120-128 GB haben.
     
    #3 who
Thema:

Patriot Torqx2 SSD 128 GB oder OCZ Vertex2 SSD 120 GB

Die Seite wird geladen...

Patriot Torqx2 SSD 128 GB oder OCZ Vertex2 SSD 120 GB - Similar Threads - Patriot Torqx2 SSD

Forum Datum

Ist patriot viper ram wirklich schlecht?

Ist patriot viper ram wirklich schlecht?: https://geizhals.de/wishlists/4314862 Einer von einem Pc-hardware discord meinte viper ram hat schlechte chips.. Patriot Viper VENOM DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-40-40-76, on-die ECC,...
Mainboards 13. Februar 2025

Ryzen 5 7500F ?32GB Patriot VIPER VENOM DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit...

Ryzen 5 7500F ?32GB Patriot VIPER VENOM DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit...: wie gut passen die teile meiner Grafikkarte rtx 4060 und wie viel fps würde ich in fortnite haben...
Prozessoren 11. Januar 2025

Erfahrungen mit Patriot ram?

Erfahrungen mit Patriot ram?: Hi , bin letztens auf diesen ram gestoßen,,32GB Patriot VIPER VENOM DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit‘‘ , welches um die 90€ ist , und bin bisschen skeptisch ob der überhaupt was taugt da ich von...
Prozessoren 31. Dezember 2024

Patriot SSD richtig Formatieren/Secure Erase?

Patriot SSD richtig Formatieren/Secure Erase?: Ich habe hier eine Patriot SSD aus einem Laptop den ich verkauft habe. Ich habe auch das Patriot Programm gefunden mit dem ich Secure Erase ausführen kann. Ich sehe aber keine Möglichkeit eine...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 20. Mai 2024

Patriot Viper Steel DDR4 3200mhz, die 32GB RAM auf 4x8gb oder 2x16gb oder 1x32gb aufteilen?

Patriot Viper Steel DDR4 3200mhz, die 32GB RAM auf 4x8gb oder 2x16gb oder 1x32gb aufteilen?: Hey Leute, ich habe 4 RAM Slots auf meinem Mainboard, mit jeweils maximaler RAM Kapazität von 32GB. Nun meine Frage, was würdet ihr machen: 4x 8GB 3200mhz 2x 16GB 3200mhz 1x 32GB 3200mhz...
Prozessoren 15. Januar 2024

Patriot Viper Steel 3200mhz (2x8gb) CL 16 [ PVS416G320C6K ] vollständige Wert, welche im...

Patriot Viper Steel 3200mhz (2x8gb) CL 16 [ PVS416G320C6K ] vollständige Wert, welche im...: Danke! https://www.gutefrage.net/frage/patriot-viper-steel-3200mhz-2x8gb-cl-16--pvs416g320c6k--vollstaendige-wert-welche-im-bios-hinterlegt-sind-wie-trcdrd-trp-tras-trc
Prozessoren 15. Januar 2024

Patriot Viper Steel RAM (3733mhz) inkompatibel mit B550M DS3H, modifizierbar zu 3600mhz RAM?

Patriot Viper Steel RAM (3733mhz) inkompatibel mit B550M DS3H, modifizierbar zu 3600mhz RAM?: Hey Leute, folgendes Proplem: Mein Mainboard (Gigabyte B550M DS3H 1.4) unterstützt nur Patriot Viper Steel 16GB (2x8gb) 3600mhz [PVS416G360C8K], jedoch besitze ich Patriot Viper Steel 16GB...
Prozessoren 9. Januar 2024

Ist Patriot Viper eine gute Marke für M.2 Nvme SSDs?

Ist Patriot Viper eine gute Marke für M.2 Nvme SSDs?: Sie sind immer recht günstig, aber haben sie auch gute Qualität? https://www.gutefrage.net/frage/ist-patriot-viper-eine-gute-marke-fuer-m2-nvme-ssds
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 8. Juli 2023

M2.ssd lässt meine Patriot ssd verschwinden?

M2.ssd lässt meine Patriot ssd verschwinden?: Hallo, Ich brauche Hilfe von einem Experten. Ich habe mir eine Samsung M2. Ssd 980 PCle 3.0 gekauft und erstmal gleich eingesteckt. Windows startete nicht also bin ich ins Bios um die Priority...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 9. September 2021

Amazon spendiert seinem Original „Patriot“ eine zweite Staffel

Amazon spendiert seinem Original „Patriot“ eine zweite Staffel: Amazon spendiert seinem Original „Patriot“ eine zweite Staffel Die erste Runde war bei uns in Deutschland erst Ende Februar angelaufen – hatte ich ja auch drüber gebloggt. Offenbar fanden nicht...
User-Neuigkeiten 23. April 2017

Amazon Original „Patriot“ salutiert ab 24.02.2017 beim Streaming

Amazon Original „Patriot“ salutiert ab 24.02.2017 beim Streaming: Amazon Original „Patriot“ salutiert ab 24.02.2017 beim Streaming Februar gibt das neue Amazon Original Patriot bei Amazon Prime Video seinen Einstand. Allerdings wird vorerst nur die...
User-Neuigkeiten 15. Februar 2017

Corsair Dominator oder Patriot Memory Sector 5

Corsair Dominator oder Patriot Memory Sector 5: Hallo Ich will mal wissen welche RAM module Ihr mir empfehlen würdet... Zur Wahl Stehen würden: Corsair Dominator 1600MHz 2x2GB bei 9-9-9-24 Stepping...
Arbeitsspeicher 3. April 2010

DDR2-1200? Patriot Viper 4GB DDR2-1066 CL5 Kit

DDR2-1200? Patriot Viper 4GB DDR2-1066 CL5 Kit: [IMG] Review: Patriot Viper (24.11.2008) Während die ersten Intel Core i7 Systeme in die Regale rollen und nach DDR3 verlangen, geben sich die Hersteller auch bei DDR2-Modulen noch nicht...
Arbeitsspeicher 24. November 2008
Patriot Torqx2 SSD 128 GB oder OCZ Vertex2 SSD 120 GB solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. patriot torqx2

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden