Problem mit IDE-Geräten und neuem Motherboard

Diskutiere und helfe bei Problem mit IDE-Geräten und neuem Motherboard im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Problem mit IDE-Geräten und neuem Motherboard Hallo zusammen, habe ein übles Problem mit dem PC. [IMG] Mein System könnt ihr ja einsehen.... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by ElBardo, Mar 20, 2008.

  1. ElBardo
    ElBardo Grünschnabel
    Joined:
    Nov 11, 2007
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    45763

    [FONT=verdana,arial,helvetica] Problem mit IDE-Geräten und neuem Motherboard[/FONT] [FONT=verdana, arial, helvetica]Hallo zusammen,

    habe ein übles Problem mit dem PC. [​IMG]
    [/FONT]
    [FONT=verdana, arial, helvetica][/FONT]
    [FONT=verdana, arial, helvetica]Mein System könnt ihr ja einsehen. ;)

    Nun habe ich das Board gegen das ASUS P5K und die Grafikkarte gegen die MSI 9600 GT OC getauscht. Weil auf dem Board aber nur ein IDE-Steckplatz ist habe ich mir so eine PCI-Karte mit 2x IDE-Steckplatz besorgt.
    Nun habe ich das Problem das die beiden HDD (Master) zwar erkannt werden aber nicht die CD-Laufwerke (Slave).
    Jetzt bauche ich aber die CD-Laufwerke damit ich Win neu installieren kann.

    D.h. ich möchte pro Kanal, also Primary & Secondary, je 1xHDD + 1x CD haben.

    Geht das bei diesen PCI-Karten nicht??

    Danke euch schon mal für eure Hilfe! [​IMG]
    [/FONT]






    Gruß ElBardo
     
  2. Kruemelino
    Kruemelino Computer-Guru
    Joined:
    Aug 6, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    37553

    Hallo,

    an die meisten IDE Controller kann man nur Festplatten anschließen. Zumindest kenn ich keine die das können.

    HDDs an Controller und die anderen Laufwerke an den IDE Port auf dem Mobo.

    Kruemel
     
    #2 Kruemelino, Mar 20, 2008
  3. ElBardo
    ElBardo Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2007
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    45763
    Hallo,

    die beiden HDD auf beide Kanäle verteilen oder beide miteinander auf einen Kanal (halt als Master/Slave)?

    ich denke mal gehört zu haben man soll keine HDDs zusammen auf einen Kanal packen!?

    Gruß ElBardo
     
  4. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Was sollte denn da passieren? ;) Datenverlust? Geschwindigkeitseinbußen? Nö, hab ich nie was von gehört, geschweigedenn bemerkt. :)

    Wo werden keine CD-/DVD-Roms erkannt? Vom BIOS her (bzw. der Karte ansich) oder beim Windows-Setup nicht?
    Würde dir aber eh empfehlen, ein Laufwerk (Slave) an den IDE-Anschluss des MBs zu stecken, die HDD dann als Master an den selbigen.
    Den Rest kannste dann doch an die PCI-Karte packen. :)
     
    #4 Spacerat, Mar 20, 2008
  5. Kruemelino
    Kruemelino Computer-Guru
    Joined:
    Aug 6, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    37553
    Du kannst an jeden IDE Steckplatz zwei Geräte anschließen. Ist egal was für welche. Must halt nur auf Master-Slave achten. Bei Festplatten empfiehlt sich ein UDMA133 Kabel (ich glaub so heißen die)

    CD-Laufwerke,DVD-Laufwerke, Brenner usw werden nicht von den PCI-IDE-Controllern unterstützt. Sie werden nicht erkannt. Also kann er beide Laufwerke nur an den IDE-Controller des Mobos hängen.

    Ich spreche aus Erfahrung, ich hatte das gleiche Problem.
    ich muss aber zugeben, dass ich schon einige Details vergessen habe:
    1. Wie funktioniert die Installation von Windows?
    2. Funktioniert der Systemstart wenn die Systemfestplatte an PCI-IDE-Controllern angeschlossen ist?
    Zu 2. würde ich ja sagen, bin mir aber nicht 100% sicher.

    Bei meinem System kam es zu gravierenden Komplikationen. die PCI-IDE-Controller vertragen sich nicht mit meinem Onboardsound. Deswegen musste ich auf Sata umsteigen.
    Kruemel

    Edit:
    Mir fällt grad ein: für die Windows (XP) installation ist es nötig den Treiber zu laden. Der ist auf einer Diskette dabei. Man würd von der Setuproutine gleich zu beginn aufgefordert F6 (?) zu drücken um einen Treiber von Drittanbietern zu laden.
    Es sollte allerdings auch funktionieren, wenn du nur für die Windowsinstallation das CD-Laufwert als Slave und HDD als Master an das Mobo steckst.
     
    #5 Kruemelino, Mar 20, 2008
    Last edited: Mar 20, 2008
  6. ElBardo
    ElBardo Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2007
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    45763

    würde also heißen: beide HDDs auf die PCI-Karte wobei die System-HDD als Master. Die beiden DVD-Laufwerke auf den IDE-Slot am Mainboard.

    mhhhh, hoffe das wird was....


    gruß
    ElBardo
     
Thema:

Problem mit IDE-Geräten und neuem Motherboard

Loading...

Problem mit IDE-Geräten und neuem Motherboard - Similar Threads - Problem IDE Geräten

Forum Date

Google Play Store: Neue Funktion vereinfacht App-Deinstallation auf mehreren Geräten

Google Play Store: Neue Funktion vereinfacht App-Deinstallation auf mehreren Geräten: Google Play Store: Neue Funktion vereinfacht App-Deinstallation auf mehreren Geräten Ein neuer „Deinstallieren“-Button in den App-Detailseiten ermöglicht künftig das direkte Entfernen von...
User-Neuigkeiten Aug 29, 2025

Google Docs: Gemini kann auf Android-Geräten Bilder erstellen

Google Docs: Gemini kann auf Android-Geräten Bilder erstellen: Google Docs: Gemini kann auf Android-Geräten Bilder erstellen . . Google Docs: Gemini kann auf Android-Geräten Bilder erstellen
User-Neuigkeiten Aug 12, 2025

Anker: App nun mit einem Konto auf mehreren Geräten nutzbar

Anker: App nun mit einem Konto auf mehreren Geräten nutzbar: Anker: App nun mit einem Konto auf mehreren Geräten nutzbar Anker knall vieles in die App. Von kompletten Photovoltaik-Anlagen über Balkonkraftwerke bis hin zu Akku-Kühlschränken und...
User-Neuigkeiten Jul 29, 2025

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern: Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern So hat die ITC (International Trade Commission) in den USA ein vorläufiges Urteil in einem Streit zwischen Samsung...
User-Neuigkeiten Jul 15, 2025

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten: Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten Denn das externe Laufwerk verfügt über eine magnetische Befestigungsoption und lässt sich entsprechend an MagSafe-kompatiblen Geräten befestigen....
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
Problem mit IDE-Geräten und neuem Motherboard solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice