Ordnung im MS-TECH LC-660

Diskutiere und helfe bei Ordnung im MS-TECH LC-660 im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe mir vor ca 1 1/2 Jahren einen MS-TECH LC-660. Leider hatte ich damals nicht so viel Wert auf die Qualität gelegt, was ich heute spüre.... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by Manuel.P, Feb 8, 2009.

  1. Manuel.P
    Manuel.P PC-User
    Joined:
    Jan 25, 2009
    Messages:
    22
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    49291

    Hallo, ich habe mir vor ca 1 1/2 Jahren einen MS-TECH LC-660. Leider hatte ich damals nicht so viel Wert auf die Qualität gelegt, was ich heute spüre.

    Nun, wie ihr auf folgenden Bildern seht, sieht es sehr schlimm aus in meinem PC.

    http://i42.tinypic.com/9a7btj.jpg
    http://i41.tinypic.com/105xzde.jpg
    http://i44.tinypic.com/2morpdd.jpg

    Ich habe bereis einmal versucht, die ganzen Kabel aufzuräumen. Ist allerdigs nicht besser geworden.

    Deshalb wollte ich euch fragen: Wie kann ich diesen Kabel-Wirrwarr beseitigen? Wohin mit all den Kabeln? Kabelbinder benutze ich bereits...

    Hier noch ein Link zum Gehäuse: Klick

    Danke euch im Voraus für eure Hilfe.
     
    #1 Manuel.P, Feb 8, 2009
  2. Mic
    Mic Lebende CPU
    Joined:
    Dec 13, 2007
    Messages:
    1,349
    Likes Received:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840

    Wie man hier sieht, hast du ja möglichkeiten ein paar Kabel hinter deinem Mainboardtray zu verlegen.

    Ide-Kabel kannst du evtl. gegen Rundkabel austauschen, oder wenn du dir keine kaufen willst, vorsichtig mit einem scharfen Messer zu kleineren Kabeln auseinandertrennen und den Kabelstrang dann mit einem Klebeband umwickeln.

    Ansonsten Kabelbinder richtig einsetzen. Es macht z.B. keinen Sinn, dein Lüfterkabel so ans Gehäuse zu machen. Lieber die Stromkabel zu einem Strang zusammenmachen, oder wenn möglich verstecken (z.B. hinter dem Mainboardtray verlegen)
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ok dann fang ich mal an
    den seitlichen lüfter raus
    bringt eh kaum was an luft und verwirbelt zu stark
    dann die HDDs auf mittiger höhe des towers montieren
    hecklüfterkabel am rand hoch zum netzteil legen/spannen und dann über das netzteil legen
    Front USB/Taster/LED Kabel zusammenraffen und mit kabelbindern fixieren
    grade am boden entlanglegen
    evtl. isolierschlauch um die ganzen kabel
    IDE kabel zusammenfalten und auch mit kabelbinder zusammenraffen
    die Netzteil kabel immer im rechten winkel verlegen
    an den streben/ecken vom tower entlang
    auch ggf. mit kabelbinder dort fixieren

    du kannst auch nicht so dicke kabel unter dem mainboard verlegen
    da sind ja die abstandshalter unter
     
    #3 Mr_Lachgas, Feb 8, 2009
  4. Manuel.P
    Manuel.P PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 25, 2009
    Messages:
    22
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    49291
    Vielen Dank für eure Tipps.

    Ich habe jetzt noch ein altes IDE-Kabel von eineml alten Rechner gefunden, und dieses dann gerundet. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass man einerseits nicht erkennt, welches Ende in das Mainboard und welches in das Laufwerk kommt und andererseits bei dem alten Kabel ein Pin mehr ist als bei den normalen. Bei den normalen ist ja in der Mitte ein Pin zu, bei dem alten ist dieser jedoch offen. Funktioniert der alte Kabel trotzdem?
     
    #4 Manuel.P, Feb 10, 2009
  5. HeadCrack0r
    HeadCrack0r Computer-Versteher
    Joined:
    Dec 2, 2008
    Messages:
    102
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    65485
    Ist normal. Nur bei älteren IDE-Kabeln ist das so. Am Maibord ist ja nicht mal mehr der Pin dafür.
    Zu der Frage welches Ende ans Mainbord muss, also bei mir war das immer die lange Seite.

    MfG
     
    #5 HeadCrack0r, Feb 10, 2009
  6. Manuel.P
    Manuel.P PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 25, 2009
    Messages:
    22
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    49291
    Danke für die Antwort. Das Dumme bei meinem Kabel ist: Beide Seiten sind gleich lang. :D Der mittlere Stecker befindet sich also genau in der Mitte.
     
    #6 Manuel.P, Feb 10, 2009
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    kannst nix falsch machen
    wenn du dann HDD test machst und nur ATA33 läuft
    haste genau falsch herum drin
    so einfach ist das!
    hatte ich selber mal
     
    #7 Mr_Lachgas, Feb 10, 2009
  8. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Für solche Fälle soll es einen Edding geben mit dem man sich die Positionen auf den Stecker schreiben kann :D

    Also ich denk das man bei dir mit ein paar Kabelbindern und etwas Werkzeug schon ne Menge erreichen kann. IDE Kabel in Stränge zerlegen und mit Kabelbindern bündeln. Stromkabel immer da legen wo man sie nicht sieht und so Sachen.

    Schau dir mal das hier an:
    http://www.sysprofile.de/id17834

    Ist auch ein ganz billiges Gehäuse von Pearl =) Aber mit etwas Geduld konnt ich doch ganz schön was draus machen.
     
    #8 The_LOD2010, Feb 11, 2009
  9. Manuel.P
    Manuel.P PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 25, 2009
    Messages:
    22
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    49291
    Ok, danke euch für eure Hilfe. Ich werde mich morgen dann mal mit dem Aufräumen amüsieren.

    Nun noch eine Frage. Ich habe bemerkt, dass bei meinem zerschnitzen IDE-Kabel ein koejnes Stück von so einem "Schlauch" angeritzt ist. Meint ihr, dadurch habe ich das Kabel nun verhunzt, oder ist das nicht so wild? Der Schlauch ist noch ganz, also ich habe nicht durchgeschnitten, sondern nur angeschnitten.
     
    #9 Manuel.P, Feb 11, 2009
  10. HeadCrack0r
    HeadCrack0r Computer-Versteher
    Joined:
    Dec 2, 2008
    Messages:
    102
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    65485
    einmal isolierband drum damit das nicht an ein Metalteil kommt und fertig ^^
    Solange es abisoliert wird sollte es kein Problem sein, ist mir bei meinen Lüfterkabel mal passiert, gelötet, isolierband drum und läuft ;)

    MfG
     
    #10 HeadCrack0r, Feb 11, 2009
  11. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Jo zur not einfach kurz wieder anlöten. Aber es hört sich so an als wärs mit Isolierband getan bei dir =) hab auch nen pc da hängt eine Ader bissle raus... Läuft immer noch :D
     
    #11 The_LOD2010, Feb 12, 2009
Thema:

Ordnung im MS-TECH LC-660

Loading...

Ordnung im MS-TECH LC-660 - Similar Threads - Ordnung TECH 660

Forum Date

Neue Podcast-Serie „Tech Bro Topia“ beleuchtet die dunkle Seite des Silicon Valley

Neue Podcast-Serie „Tech Bro Topia“ beleuchtet die dunkle Seite des Silicon Valley: Neue Podcast-Serie „Tech Bro Topia“ beleuchtet die dunkle Seite des Silicon Valley Juli eine neue sechsteilige Podcast-Serie, die sich laut der Macher kritisch mit den Machtverhältnissen im...
User-Neuigkeiten Thursday at 8:03 AM

Europäische Kommission kippt wohl Digitalsteuer für Tech-Konzerne

Europäische Kommission kippt wohl Digitalsteuer für Tech-Konzerne: Europäische Kommission kippt wohl Digitalsteuer für Tech-Konzerne . . Europäische Kommission kippt wohl Digitalsteuer für Tech-Konzerne
User-Neuigkeiten Jul 15, 2025
Ordnung im MS-TECH LC-660 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice