Asus P5Q | E oder Pro

Diskutiere und helfe bei Asus P5Q | E oder Pro im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey Leute , wollte mal fragen was genau die Unterschiede zwischen den beiden Asus P5Q Boards sind ?Wenn einer damit Erfahrung gemacht hat wüsste ich... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von finado, 10. November 2008.

  1. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    Hey Leute ,
    wollte mal fragen was genau die Unterschiede zwischen den beiden Asus P5Q Boards sind ?Wenn einer damit Erfahrung gemacht hat wüsste ich gerne welches denn besser ist ?

    Asus P5Q-Pro

    Asus P5Q-E

    MfG finado
     
  2. Zahnstocher
    Zahnstocher Gast

    Das P5Q-E ist besser, da es nen größeren Kühler hat und mir persönlich das Layout besser gefällt! Technisch sind die boards sehr gleich wenn nicht sogar identisch?

    *edit*

    hier etwas genauer:
    Der Unterschied vom P5Q pro zum P5Q E:

    Erst einmal die Kühlung, grössere und hoffentlich effektivere Kühlung.


    • 2x Firewire
    • 2x Gb LAN (88E8056/88E8001)
    • eSATA + IDE (88SE6121)
    • 7.1 Audio (ADI 2000B)
    • 1x PCIe x16 2.0
    • 1x PCIe x16 2.0 (elektrisch nur x8)
    • 1x PCIe x16 (elektrisch nur x4)
    Auch die Anschlüsse auf der Platine sind ein bisschen verändert im bereich IDE und S-ATA wie auf den Bildern bestens zu erkennen.

    Quelle: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=500258 <--- schau dir den Thread mal genauer an, dort wird alles zur P5Q Reihe bequatscht.
     
    #2 Zahnstocher, 10. November 2008
  3. finado
    finado Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    @Zahnstocher

    Erstmal danke für deine Antwort !
    Aber ,was bedeutet "elektrisch nur 8x" ?
    Dann hab ich doch nen CF aber einen langsameren oder nicht ?

    MfG finado
     
  4. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Der zweite PCIe-Slot hat nur 8 Lanes, eine einzelnen Graka kommt also in den ersten Slot damit sie mit 16 Lanes arbeitet. Bei Crossfire werden beim P45 Chipsatz beide Grakas eh nur mit 8 Lanes betrieben.
    Wenn bei CF beide Grakas mit 16 Lanes arbeiten sollen brauchst du zB. ein X38 oder X48 Board.
     
  5. finado
    finado Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Haben den X38 bzw. X48 Chipsatz schon viele und nutzen 16 Lanes bei beiden GPU's ?

    Kann man bei 8Lanes auf jeder GPU von dem normalen CF bzw SLI sprechen oder ist das schlechter bzw. standart ?

    MfG finado
     
  6. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Jup
    CF hat nichts mit SLI zu tun, und es ist schlechter....
     
  7. finado
    finado Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Öhm ?
    Crossfire ist genauso wie SLI ein Verbund aus 2 Grafikkarten .
    CF wird von ATI /AMD vertrieben und SLI von Nvidia ?
    Also haben sie schon was zusammen zu tun oder nicht ?
     
  8. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    naja, gut, es ist schon eine ähnliche Technik, aber SLI läuft nur auf Boards mit Nvidia-Chipsatz und Crossfire auf AMD-, Intelchipsätze. Was ich eigendlich sagen wollte ist, das SLI nichts mit diesen Boards oder Chipsätzen zu tun hat.
     
  9. finado
    finado Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    SLI geht doch in absehbarer Zeit auch auf INTEL Boards .
    Deshalb muss INTEL ja für jedes verkauftes Board mit SLI 5$ an Nvidia zahlen oder wie war das noch gleich ?^^

    MfG finado
     
  10. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    SLI läuft dann nur auf Intel X58-Chipsätzen ;)
     
    #10 peacemillion, 10. November 2008
  11. finado
    finado Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Ok gut ^^ Iwas wusste ich doch war da mit SLI auf INTEL Boards ^^
    Also ist das E das bessere von beiden danke an euch !

    MfG finado
     
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Das mit SLI/Crossfire und den Chipsätzen wußte ich auch noch net. Man lernt immer dazu!:great:
     
    #12 Shadowchaser, 12. November 2008
Thema:

Asus P5Q | E oder Pro

Die Seite wird geladen...

Asus P5Q | E oder Pro - Similar Threads - Asus P5Q

Forum Datum

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025
Asus P5Q | E oder Pro solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden