Nachdem Übertakten folgt das Untertakten

Diskutiere und helfe bei Nachdem Übertakten folgt das Untertakten im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, da ich nun schon lange die Grenze meiner CPU im Übertakten kenne, möchte ich nun auch mal die Grenze im Untertakten (brauch eh keine Leistung... Discussion in 'Prozessoren' started by Benne123, Dec 28, 2007.

  1. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    640
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    32121

    Hallo,
    da ich nun schon lange die Grenze meiner CPU im Übertakten kenne, möchte ich nun auch mal die Grenze im Untertakten (brauch eh keine Leistung imo)

    Standart siehts so aus:
    AMD Athlon64 3500+ AM2:

    Takt: 2200 MHz
    FSB: 200
    Multi: 11
    Vcore: 1,35

    Wie weit sollte/kann ich mim Vcore, Multi und FSB höchstens runtergehen?

    Soweit, bis er nicht mehr läuft (werden mir die meisten von euch sagen? :o:o>>>Oder gibt es da son Minimum, was man nicht unbedingt unterschreiten sollte?

    Vorgehen wollte ich so:
    1. Niedrigster FSB @1,35v (oder könnte er später bei angenommen 1400MHz mit 1,35v 'überladen' sein?)
    2. Niedrigster Multi (oder sollte ich am besten nicht mim Multi runtergehen?)
    3. Niedrigster Vcore

    Oder ist es vllt besser, den Vcore an die 1.Position zu setzen?


    Viele Grüße
    Benne
     
    #1 Benne123, Dec 28, 2007
  2. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    640
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    32121

    Nunja, ich hab halt schon das Maximum auf meinem Board. Nun soll auch das Minimum her, damit ich ein bissl Stromsparen kann (mein Vater hätte glaub ich Freude dadran, wenn Strom gespart werden kann xDD).
    Und ich brauch im Moment sowieso keine 3GHz bei meinem momentanen Sys:
    512Mb Ram
    onboard 6100

    Bis zum März brauch ich nichts an Leistung, denn erst dann kauf ich ein ;)

    Naja back to topic :great:
     
    #2 Benne123, Dec 28, 2007
  3. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Joined:
    Jul 2, 2007
    Messages:
    1,176
    Likes Received:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    also die spannung solltest du an die aller erste stelle setzen dann der fsb und dann der multi
    die spannung hat den grössten eifluss auf temp. und verlustleisung
    daher solltest du dir einfach eine taktung aussuchen und schauen wie weit runter du mit deiner spannung runter gehen kannst
    mein quadcore läuft zum beispiel momentan mit ca. 1V(1,05V im bios) bei 2,13 GHz also standard-frequenz
     
    #3 Destructor-ZERO, Dec 28, 2007
  4. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    640
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    Dann geh ich vom Standarttakt aus und schau, wie weit ich undervolten kann.
    Danach halt das andere Gedöhns ;)

    Fange vllt morgen an. Ich poste dann meine Zwischenergebnisse :)
     
    #4 Benne123, Dec 28, 2007
  5. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    640
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    Habs jetzt schon gemacht.

    Minimum:

    Takt: 2200MHz
    FSB: 200
    Multi: 11
    Vcore BIOS: 1,25
    Vcore CPUz: 1,05-1,06
    Temp Prime: 30°C

    Takt: 1650MHz
    FSB: 150
    Multi: 11
    Vcore BIOS: 1,25
    Vcore CPUz: 1,05-1,06
    Temp Prime: 28°C

    Takt: 600MHz (Jetzt ist ja nix mehr mit schnellem Hochfahren etc. xD)
    FSB: 150
    Multi: 4
    Vcore BIOS: 0,80
    Vcore CPUz: 1,0
    Temp Prime: 26°C


    Aber ich lass meine CPU mit der 2.Variante laufen (1650MHz...)
     
    #5 Benne123, Dec 28, 2007
  6. ansi
    ansi Computer-Guru
    Joined:
    Oct 26, 2007
    Messages:
    169
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    44215
    2. SysProfile:
    79364

    War das die unterste Grenze? oder wär noch weniger drin??
     
  7. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    640
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    unterste grenze, da ich den FSB nur auf 150 und den Multi nur auf 4 bekomme.:)
     
    #7 Benne123, Dec 31, 2007
  8. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    unter der leistung läuft doch net mal mehr xp oder?
     
  9. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    640
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    Doch, läuft sogar noch sehr gut. Brauch so mit der Leistung für das komplette Hochfahren höchstens ne Minute. Sonst mit dem OC (3GHZ) ca. 30sec.
    Aber mich wundert, dass XP mit der Leistung tadellos läuft. Alles lädt recht flott und so :cool:
     
    #9 Benne123, Jan 1, 2008
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Aber XP brauchte doch 800 MHz als Spezifikation, oder? Meins lies sich ämlich net auf dem Rechner von nem Kumpel mit 750 MHz installieren ...
     
  11. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    XP konnte man auch auf nem PII mit 300mhz installieren, man brauchte nur geduld dazu ^^
     
    #11 Diabolus, Jan 8, 2008
  12. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Hm, dann lag das an was anderem :) Danke für die Info!
     
  13. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Also ähnliches habe ich auch gemacht. Mein Athlon XP 2500+ ist auf einem 1900+ unten mit minimalem VCore. Weniger gibt das Board nicht her.

    Generell kann man die Spannung dann um weniger Wärme zu erzeugen gut senken noch dazu.

    Also wie weit ich jetzt noch stabiel kommen würde habe ich nicht getestet.
    Bin bei:
    1470MHz Core
    266MHz FSB
    133MHZ Bus
    1,45V VCore

    Edit:
    Ich habe XP schon auf einem 600MHz Duron zum Laufen gebracht =)

    Sehr kühl troz schwacher Kühlung (Eigenbau mit Papstlüfter)
     
    #13 The_LOD2010, Jan 14, 2008
Thema:

Nachdem Übertakten folgt das Untertakten

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice