Sammelthread OS-Optimierungen für SSDs

Diskutiere und helfe bei OS-Optimierungen für SSDs im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: OS-Optimierungen für SSDs Wie du schon richtig erkannt hast, ist das bei SSDs nicht anwendbar, da Flashspeicher. Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by mitcharts, Oct 9, 2009.

  1. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551

    AW: OS-Optimierungen für SSDs

    Wie du schon richtig erkannt hast, ist das bei SSDs nicht anwendbar, da Flashspeicher.
     
    #16 mitcharts, Feb 9, 2010
  2. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    AW: OS-Optimierungen für SSDs

    Ich hab heute meine Soliddata K5 bekommen und hab gleich mal alles gemacht was meiner SSD noch so hilft. Also ein spürbarer unterschied war nicht festzustellen von vorher zu nacher aber eine aufgeräumtere SSD :)
     
  3. Spirit
    Spirit Computer-Versteher
    Joined:
    May 18, 2009
    Messages:
    102
    Likes Received:
    0
    Name:
    Sebastian (Sebi)
    1. SysProfile:
    106114
    2. SysProfile:
    106211
    AW: OS-Optimierungen für SSDs

    ProView, ich hab eines von American Megatrends Inc, auf einem MSI Board genauergesagt dem P35 Neo.

    Habe eben nochmal geguckt aber ich finde das nicht.
     
  4. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    @Spirit: Guck doch mal in Dein Board-Handbuch rein, da drin müsste es stehen, wo Du den Controller auf AHCI-Modus umstellen kannst, hab's aber jetzt mal rausgesucht für Dich: im BIOS unter "Intregated Peripherals/On-Chip ATA Devices" musst Du die einstellung "On-Chip SATA Controller" auf "AHCI" umstellen
     
  5. LaG astrau
    LaG astrau Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 2, 2010
    Messages:
    443
    Likes Received:
    18
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    125232
    Hänge mich mal mit einer vielleicht etwas dummen Frage hier ran, welche mir eben in den Sinn kam:

    Wie verhält es sich bei einem Re-Install von Windows. Muss da etwas besonderes beachtet werden, oder kann ich ein frisches Windows einfach so drüberbügeln?

    Ich habe dazu diesen Artikel gefunden, aber mir fehlt eine Aussage, was denn nun die sinnigste Methode ist/sein könnte.

    Bei overclockers.co.uk hatte ich mal gelesen, dass es bei Win 7 ausreichen soll, die alte Partition während des Windows Setups zu löschen und eine neue zu erstellen.

    Wie haltet Ihr das?
     
    #20 LaG astrau, Oct 14, 2010
  6. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    also ich würde einfach formatieren und neu aufspielen.
    Dank TRIM sollte das kein Problem darstellen.
     
  7. DonShot
    DonShot Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Apr 28, 2010
    Messages:
    58
    Likes Received:
    1
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    129879
    Habe mir eine Crucial C300 geholt wenn ich die Werte aus dem HD-Tach Benchmark von anderen anschaue kommt mir meine aber doch ziemlich langsam vor ...

    #1 WilliamTC Cruical C300 S-ATA3 319,2 MB/s
    #2 vtexx Crucial RealSSD C300 S-ATA 3 306,2 MB/s
    #3 wraith Cruical C300 SATA-2 245,7 MB/s

    meine hat um die 220MB/s trotz S-ATA3 Anschluß gibts da noch was zu optimieren??? Habe schon die meißten Tipps zum schonen der SSD umgesetzt, ausserdem nochmal SSD Tweaker benutzt dort war aber schon alles deaktiviert
     
  8. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Korrigier mich wenn ich falsch lieg, aber HD Tach ist ja nun nicht unbedingt der SSD-Benchmark oder ?
    Würde da lieber mit AS SSD, crystal disk mark oder ATTO testen.
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Muß man sonst noch was beachten? Ich will mir auch ne SSD zulegen. Seit dem ersten Beitrag ist ja viel Zeit vergangen. Es gibt Win7 und neue Controller.

    Also Trim wird automatisch durchgeführt oder was?

    - Defragmentierung abschalten, bzw nicht nutzen
    - SSD nicht zu voll machen
    - AHCI einschalten für volle Bandbreite

    sind das so die wichtigsten Dinge?

    Die anderen Schritte der SSD Optimierungen will ich nicht alle durchführen. Manche Sachen wie z.B. Indexsuchdienst will ich noch nutzen usw.
     
    #24 Shadowchaser, Jun 3, 2011
    Last edited: Jun 3, 2011
  10. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Jo, hast ja selber schon alles Zusammengefasst. AHCI auf jeden Fall, TRIM ist bei einer Win7 neuinstallation automatisch aktiv, die automatische Defragmentierung wird auch automatisch Abgeschaltet und das wichtigste, das Aligment, ist schon passend eingestellt. SSD nicht zu voll machen ist bei neuen SSDs auch schon Geschichte, sollte keine Probleme mehr machen.

    Habe selber auch kaum Optimierungen gemacht, einiges macht nur unnütz Arbeit oder stört den Kompfort, außer die Auslagerungsdatei ist, je nach System, auf einer anderen SSD, eSATA-Stick oder Festplatte...
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Da ich ja 8 oder 16GB Ram nehme könnte ich die Auslagerungsdatei abstellen und in den Arbeitsspeicher laden. Mit 8Gb geht das ja auch schon. Hat MrLachgas bei sich so eingestellt.;)
     
    #26 Shadowchaser, Jun 3, 2011
  12. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Kommt allerdings drauf an, der MediaPlayerClassic zB. funktioniert ohne Auslagerungsdatei nicht richtig, auch viele andere Programme brauchen diese...

    €: ach so, die Auslagerungsdatei als RAM-Disk, jo, das geht natürlich auch.
     
  13. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    ich habe selbst bei 4GB ram die auslagerungsdatei abgeschaltet und bisher kein einziges problem gehabt!

    // sogar unter WinVista 32bit (also 3,5GB) hatte ich sie deaktiviert.
     
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    @wraith: Media Player Classic funktioniert bei mir.

    Und nochmal zur Ramdisk: habe bei System---->Eigenschaften---->Leistungsoptionen----->Virtueller Speicher

    oben den Haken bei "Auslagerungsdatei für alle Laufwerke automatisch verwalten" abgestellt. Unten ist aber noch "Größe wird vom System verwaltet" angehakt.

    Wird das dann automatisch in den Ram geladen? Ist das sozusagen die Ramdisk?

    Man kann ja unter auch noch "keine Auslagerungsdatei" auswählen. Wäre die dann komplett abgestellt?
    Aber Win7 muß doch irgendwo hin auslagern oder net?
     
    #29 Shadowchaser, Jun 26, 2011
  15. Ph0bic
    Ph0bic Computer-Genie
    Joined:
    Sep 20, 2011
    Messages:
    268
    Likes Received:
    11
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    156784
    Steam-ID:
    Ph0bic
    Irgendwo hab ich gelesen, dass Leute mit einem der neuen MBs (1155), speziell dem "P8P67 (REV 3.1)" von Asus, erst dann die volle SSD-Geschwindigkeit bekommen, wenn sie im BIOS "Plug and Play (OS?)" anschalten.

    Das war allerdings gestern Nacht, und ich Erinnere mich beim besten Willen nicht, woher ich das hab'.
    Vielleicht zur Bestätigung, dass es Funktioniert/Schwachsinn ist mal Ausprobieren, falls da wer Lust drauf hat.

    Ein kleiner Tip, der bei mir Wunder bewirkte:
    Wer eine kleine SSD hat, diese schon etwas länger hat und auch schon eine ganze Menge hin/her-verschoben wurde:
    CCleaner => Extras => Festplatten-Wipe => Nur Freier Speicher => Einfaches Überschreiben, 1 Durchgang.

    Und wer ganz Verzweifelt ist, weil seine SSD, trotz AHCI usw nicht wirklich gute Resultate erzielt:

    ProcessHacker laden, Starten, auf das Tab "Services" gehen und dort sämtliche Einträge die mit "AHCI" zu tun haben und als "Driver" angezeigt werden => Doppelklick um die Eigenschaften Anzuzeigen und dort neben "Start Type" einfach "Boot Start" wählen und OK drücken.
    Dort kann man auch gleich schauen ob irgendwelche "CPU-Driver" auf Disabled stehen und so weiter - also, man sollte sich schon ein wenig Auskennen dort.
    Dieser Tip geht jetzt aber speziell an AMD-User, speziell mit AMD-Chipsatz, die über Ihre Driver noch eine "2. North-Bridge" bekommen - bei mir zB "AMD K10".

    Ich verpeil immer was es ist/wie es heisst, und ich hab (dank Insomnnia) dieses Wochenende gerademal 3 Stunden Schlaf abbekommen - also bitte nich direkt Anpflaumen wenn ich etwas "Wirr" Schreibe.
    Ich nenne es "Brainlag".

    Aber ein guter Thread, denn die Fragen fingen grade an sich Massiv zu häufen.

    Grüsse,
    Marc
     
Thema:

OS-Optimierungen für SSDs

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice