optimaler RAM für max. ausnutzung

Diskutiere und helfe bei optimaler RAM für max. ausnutzung im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; oh danke! habe auch gerade einen lieferanten/händler für mushkin der mich beliefern würde gefunden. mal schauen, was der mir für preise macht. noch... Dieses Thema im Forum "Arbeitsspeicher" wurde erstellt von WilliamTC, 27. August 2007.

  1. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914

    oh danke!

    habe auch gerade einen lieferanten/händler für mushkin der mich beliefern würde gefunden. mal schauen, was der mir für preise macht.

    noch geiler wäre natürlich dieser RAM. %)

    http://geizhals.at/deutschland/a251760.html - Mushkin DIMM Kit XP2-6400 4096MB PC2-6400U CL4-3-3-10 (DDR2-800) (996561) aber auch der 1066´er ... wird wohl nicht wirklich bezahlbar sein :confused:
     
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    So mit 1:1 machen die kinston max 450mhz bei 2,3v mit getestet auf einem 975X
     
    #17 bernd das brot, 11. September 2007
  3. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    yo, deckt sich ungefähr mit den erfahrungen meiner ehemaligen 800´er KINGSTON module.

    ... und genau der FSB wird wohl der knackpunkt beim OC der 1333´er CPU sein (natürlich ausgehend von 1:1) um höhere taktraten zu erreichen. :-(

    was hast du ca. für deine 4GB gedockt ... ~300,-€ ?
     
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    jup damals kosteten die noch 289€ aber ich musste wegen Verfügbarkeit auch gut 4 Wochen warten dis sie ankamen
     
    #19 bernd das brot, 11. September 2007
  5. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    ja, ist wohl im moment auch bei mir so. micron kann nicht liefern bzw. kommt mit der fertigung und "auslese" nicht hinterher - ergo - mushkin auch nicht ... und mit lieferung ist ehestens KW40/41 oder später zu rechnen! :-(
     
  6. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    immer noch nix neues - außer daß der EK um 20€ gestiegen ist! :ugly: :confused:

    ich würde aber gerne bei den "Mushies" bleiben, somal du mir "verschwiegen" hast, daß es da eine wakü passend für gibt! *kleinerscherz* :o;)
     

    Anhänge:

  7. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    78
    Ich hab mir die Mushkins ja geholt und heute mal auf Herz und Nieren getestet nach den Spezifikationen die ich in einigen Tests gelesen habe und ich muss schon sagen, die sind wirklich fantastisch. Kann dir die nur wärmstens empfehlen, vielen Dank nochmal an Bernd, sind ihren Preis locker wert!

    Mehr wollte ich nicht an der Schraube drehen, zumal ich nicht vorhabe für den Dauerbetrieb an die absoluten Grenzen zu gehen. Da geht jedenfalls definitiv noch mehr, vermutlich sogar mit schärferen Timings. In einem Review hatten sie die bei 5-4-4-12 @ 1068 @ 2,2V stabil laufen.

    Der Screen unten ist bei 5-5-5-15 @ 1018MHz @ 2,2V gemacht:

    [​IMG]

    Hier gibt es ein paar gute OC Reviews zu den Mushkins:

    http://www.mushkin.com/doc/products/memory_detail.asp?id=562
     
  8. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    wie?!?!?! du hast die dir geholt, doch nicht die letzten tage?

    ich (wollt) die eigentlich direkt vom distri in europe beziehen, aber no way ... :(

    danke aber für info.

    ich habe natürlich auch im inet mal so quergelesen, aber manchmal frag ich mich, ob des nicht wirklich "krank" ist, mit welchen spannungen die betrieben werden! :o
     
  9. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    78
    Ich hab sie Freitag bestellt und Gestern waren sie da, konnte sie allerdings erst heute abholen. Hab sie vom Hardwareversand, allerdings scheinen das wohl mit die Letzten gewesen zu sein, heute steht da nämlich "Liefertermin unbekannt".

    http://geizhals.at/deutschland/a256721.html


    Naja und zu den Spannungen, Garantie hast du bei den angegebenen Spannungen 2,0V -2,2V, die 2,2V reichen locker um sehr sehr viel OC rauszuholen.
     
  10. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    ah, sicherlich bei pc-king. naja, ich bin eh wiederverkäufer und gewisse online-händler liefern ausschließlich an endkunden. :(
    muß ich mich halt noch etwas zurückhalten und hoffe, daß -seb- nicht noch höhere PI-benches macht! :diablo:


    p.s. im inet sind spannungen über 3V keine seltenheit o_O
     
  11. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Hhöh ich schlage auch bald wieder um mich mit PI Zeiten, mal sehen wie das dann abgeht mit meinem dream-RAM cl4 @ 650mhz :love: bei einer Vdimm die ich nicht näher beziffern will :rolleyes:
     
    #26 bernd das brot, 25. September 2007
  12. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    d.h. im klartext?!

    ... UND wartest auf Nov.?! ;):o
     
  13. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Das ich ne ordentliche CPU brauche RAM habe ich schon da aber ohne CPU werden die PIs auch nicht das wahre.
     
    #28 bernd das brot, 26. September 2007
  14. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    dann verkauf mal ein bisschen was deiner geschätzten 2500GB Arbeitsspeicher
    und hol dir ne gescheite cpu :ugly:
     
  15. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    was wirst dir holen?

    ich werde wohl meinen E6850 gegen Q9300 oder wenn´s klappt lieber die 12MB variante Q9450 tauschen. aber mal noch abwarten, bis ein paar tests/berichte auch wegen OC im web auftauchen.

    ich hoffe ja, daß die "problematik" mit den leckströmen durch die 45nm, sich beim OC nicht negativ bemerkbar macht, auch wenn ein neuer isolator eingesetzt wird.

    ... aber wie schon gesagt, ich warte noch auf ein paar praxisaussagen. danach ist dann erstmal schluß mit dem "wettrüsten"! :o
     
Thema:

optimaler RAM für max. ausnutzung

Die Seite wird geladen...

optimaler RAM für max. ausnutzung - Similar Threads - optimaler RAM max

Forum Datum

MacBook Air M4 mit 16 GB RAM für 795 Euro

MacBook Air M4 mit 16 GB RAM für 795 Euro: MacBook Air M4 mit 16 GB RAM für 795 Euro Amazon liegt bei 795 € und ruft damit einen sehr guten Preis aus. Spannend ist das Ganze vor allem für Nutzer, die bewusst zur 16-GB-Variante greifen...
User-Neuigkeiten Montag um 09:33 Uhr

OpenAI: Neues Coding-Model GPT-5.1-Codex-Max vorgestellt

OpenAI: Neues Coding-Model GPT-5.1-Codex-Max vorgestellt: OpenAI: Neues Coding-Model GPT-5.1-Codex-Max vorgestellt Der Fokus liegt dabei auf langen, komplexen Softwareprojekten. Durch ein Verfahren namens „Compaction“ kann das Modell seine eigene...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

EcoFlow Delta 3 Max Plus ausprobiert

EcoFlow Delta 3 Max Plus ausprobiert: EcoFlow Delta 3 Max Plus ausprobiert Die EcoFlow Delta 3 Max Plus ist von der Sorte “hilft im Ernstfall, aber immer noch portabel“. 2.048 Wh Kapazität, 3.000 W AC-Dauerleistung, USV mit 10 ms,...
User-Neuigkeiten 16. November 2025

HBO Max: Neue Serien um V for Vendetta und Jimmy Olsen sind in Arbeit

HBO Max: Neue Serien um V for Vendetta und Jimmy Olsen sind in Arbeit: HBO Max: Neue Serien um V for Vendetta und Jimmy Olsen sind in Arbeit Discovery bereitet offenbar neues Futter für Comic-Fans vor. Demnach sollen sowohl eine TV-Serie zu Alan Moores „V for...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

Speicherkrise: Preisexplosion und Verschiebungen bei RAM – SSDs deutlich teurer

Speicherkrise: Preisexplosion und Verschiebungen bei RAM – SSDs deutlich teurer: Speicherkrise: Preisexplosion und Verschiebungen bei RAM – SSDs deutlich teurer Ich kann das selbst bestätigen, denn ich habe ja zum Jahresanfang meinen Gaming-PC von Grund auf neu aufgezogen....
User-Neuigkeiten 14. November 2025

Samsung wird auf der CES 2026 seinen ersten LPDDR6-RAM präsentieren

Samsung wird auf der CES 2026 seinen ersten LPDDR6-RAM präsentieren: Samsung wird auf der CES 2026 seinen ersten LPDDR6-RAM präsentieren Die JEDEC hatte den zugrundeliegenden Standard ja bereits vor Monaten finalisiert. Nach der Messe im Januar 2026 wird es dann...
User-Neuigkeiten 10. November 2025

Neues Design, Smart-Home-Hub und super Klang: Der Echo Dot Max im Ersteindruck

Neues Design, Smart-Home-Hub und super Klang: Der Echo Dot Max im Ersteindruck: Neues Design, Smart-Home-Hub und super Klang: Der Echo Dot Max im Ersteindruck Mich hatte indes der kleinere Echo Dot Max erreicht, der seinem großen Kollegen in möglichst wenig nachzustehen...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

EcoFlow stellt DELTA 3 Max Serie vor

EcoFlow stellt DELTA 3 Max Serie vor: EcoFlow stellt DELTA 3 Max Serie vor Das Flaggschiff-Modell DELTA 3 Max Plus liefert eine Kapazität von 2.048Wh und ganze 3.000W AC-Ausgangsleistung (6000 W Spitze). Das ist ein neuer Spitzenwert...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

HBO Max startet im Januar in Deutschland

HBO Max startet im Januar in Deutschland: HBO Max startet im Januar in Deutschland Discovery Sports Europe hat zum 100-Tage-Countdown vor den Olympischen Winterspielen Milano Cortina 2026 erste Details zur Berichterstattung und zum...
User-Neuigkeiten 29. Oktober 2025

HBO Max wird teurer: Streaming-Dienst erhöht die Preise erneut

HBO Max wird teurer: Streaming-Dienst erhöht die Preise erneut: HBO Max wird teurer: Streaming-Dienst erhöht die Preise erneut Der Streaming-Anbieter dreht zum dritten Mal in Folge an der Preisschraube. Die monatlichen Kosten steigen je nach Abo-Modell in den...
User-Neuigkeiten 22. Oktober 2025

Xiaomi 18 Pro (Max): Zusatz-Display an der Rückseite bereits vorab bestätigt

Xiaomi 18 Pro (Max): Zusatz-Display an der Rückseite bereits vorab bestätigt: Xiaomi 18 Pro (Max): Zusatz-Display an der Rückseite bereits vorab bestätigt Beide bieten ein auffälliges Alleinstellungsmerkmal in Form eines zusätzlichen Displays an der Rückseite. In der...
User-Neuigkeiten 17. Oktober 2025

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten 10. Juli 2025
optimaler RAM für max. ausnutzung solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden