Optimale RAM-Taktfrequenz für Ryzen?

Diskutiere und helfe bei Optimale RAM-Taktfrequenz für Ryzen? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Mehr=Besser, schon klar, aber ich habe gehört, dass mit so 8000MHz RAM nur die i9 umgehen können und AMD hat eher einen Sweetspot bei 6400MHz, stimmt... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von lIMaxIl, 22. Februar 2025.

  1. lIMaxIl
    lIMaxIl Gast

    Mehr=Besser, schon klar, aber ich habe gehört, dass mit so 8000MHz RAM nur die i9 umgehen können und AMD hat eher einen Sweetspot bei 6400MHz, stimmt das?

    Ich möchte nämlich nicht Geld für einen 7000MHz RAM ausgeben, wenn meine CPU nur 6000MHz händeln kann. Also zur Frage:

    Wo liegt der Sweetspot bei den High End Ryzens aus der 7000 und 9000er Reihe?
    (Also 9800X3D, 9950X3D, 7800X3D, 7950X3D)

    Danke schonmal!

    :)
     
  2. SaPass
    SaPass Gast

    Aegis RAM defekt?

    Aegis RAM ist dafür bekannt, dass er manchmal die angegebenen Taktfrequenzen nicht erreicht. Kannst du ihn noch zurückgeben? Dann würde ich das tun und anderen kaufen.
     
    #3 SaPass
  3. PCGH_Dave
    PCGH_Dave Gast

    CPU Auslastung sehr Hoch und GPU Auslastung sehr gering!

    Snafux schrieb: Gibt es da Möglichkeiten die CPU Auslastung zu senken? Zum Vergrößern anklicken....
    1. Fps-Limit
    2. GPU-Limit
    3. Upgrade

    Ich kann Alki nur zustimmen. Ein Core i5-7500 ist aus heutiger Sicht wegen seiner vier Threads und der geringen Taktfrequenz zu langsam um moderne Grafikkarten optimal auszulasten. Das dürfte in dem Fall sogar mit Low-Level-APIs schwierig werden.
     
    #3 PCGH_Dave
  4. Threshold
    Threshold Gast

    Upgrade Arbeitsspeicher

    Passt doch. Dein RAM läuft mit 3200MHZ.
    Du kaufst einfach den gleichen nochmal und gut.
    Falls es den nicht mehr gibt, nimmst du den, der die gleichen Taktfrequenzen und Latenzen hat.
     
    #3 Threshold
  5. IICARUS
    IICARUS Gast

    PC streikt bei hoher RAM-Taktfrequenz

    Das ist nichts neues und dein Arbeitsspeicher wird mit diesem Takt nicht ganz stabil laufen. Was du versuchen kannst ist etwas mehr Spannung und sollte dies nicht klappen kannst auch die Latenzen dazu etwas lockern. Am ende wird dir nur übrig bleiben dich an den Takt ran zu tasten womit der Arbeitsspeicher stabil läuft.

    Auch mal auf der Herstellerseite des Mainboard schauen ob es eine neuere Bios Version gibt, da mit einer neuen Version auch solche Probleme mit behoben werden können. Das ganze kann je nach Prozessor, Mainboard oder Arbeitsspeicher anders ausfallen. Lässt sich auch nicht im Voraus erkennen und muss im einzelnen immer selbst ausgetestet werden.
     
    #3 IICARUS
  6. gekipptes-Bit
    gekipptes-Bit Gast

    PC streikt bei hoher RAM-Taktfrequenz

    Alle Einstellungen manuell eintragen vom XMP-Profil und nur mal bei Command Rate von 1 auf 2 einstellen und testen.
     
    #3 gekipptes-Bit
Thema:

Optimale RAM-Taktfrequenz für Ryzen?

Die Seite wird geladen...

Optimale RAM-Taktfrequenz für Ryzen? - Similar Threads - Optimale RAM Taktfrequenz

Forum Datum

Wieviel % der Festplatte am PC sollte noch frei sein damit es noch optimal und effizient...

Wieviel % der Festplatte am PC sollte noch frei sein damit es noch optimal und effizient...: Meine SSD ist noch mit 80GB frei .. Es ist eine Festplatte mit 475GB Kapazität. Ist das noch o.k....ab wann sollte ich ausmisten?...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 1. Januar 2025

ist der Folgende Monitor Optimal?

ist der Folgende Monitor Optimal?: Es handelt sich um diesen Monitor: https://de.pcpartpicker.com/product/zzVmP6/gigabyte-g24f-2-238-1920-x-1080-180-hz-monitor-g24f-2 Über eine antwort würde ich mich freuen LG...
Grafikkarten 25. August 2024

Welchen Amd cpu und welches mainboard optimal für fortnite?

Welchen Amd cpu und welches mainboard optimal für fortnite?: budget beides zsm circa 300eurp https://www.gutefrage.net/frage/welchen-amd-cpu-und-welches-mainboard-optimal-fuer-fortnite
Prozessoren 19. Juli 2024

Welche CPU ist optimal für diese RX 7900 XT?

Welche CPU ist optimal für diese RX 7900 XT?: Ich will mir einen PC bauen, und wollte jetzt fragen, welche CPU optimal für die...
Prozessoren 5. Januar 2024

CPU-Auslastung optimal nutzen?

CPU-Auslastung optimal nutzen?: Warum lässt man die CPU-Auslastung nicht auf 100% ansteigen, so wären die Threads doch schneller fertig mit ihren Aufgaben. Wenn ein Programm gestartet wird, steigt die Auslastung höchstens für...
Prozessoren 1. November 2023

Optimale Grafikkarte für INTEL CORE I7-13700KF: RTX 4090 Ti, 4090, 4080 Ti oder 4080?

Optimale Grafikkarte für INTEL CORE I7-13700KF: RTX 4090 Ti, 4090, 4080 Ti oder 4080?: hallo zusammen, ich plane den Kauf einer neuen Grafikkarte und bin mir unsicher, welche am besten zu meinem zukünftigen Prozessor, dem INTEL CORE I7-13700KF, passt. Mir ist bewusst, dass ein...
Stromversorgung 5. September 2023

Welchen M2 Speicher würdet Ihr für Windows optimal empfehlen?

Welchen M2 Speicher würdet Ihr für Windows optimal empfehlen?: Hi zusammen, welchen M2 Speicher würdet Ihr für Windows optimal empfehlen? Klar die frage selbst ist eigentlich irrelevant weil man ja auf jeder M2 SSD Windows selbst installieren kann. Aber...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 18. Juni 2023

Findet ihr 3 Monitore optimal?

Findet ihr 3 Monitore optimal?: Ich benutze zurzeit ein 24 Zoll, 27 Zoll und 37,5 Zoll Monitor (als Hauptmonitor) 24 Zoll = 2560x1440 27 Zoll = 2560x1440 37,5 Zoll = 3840x1600 Findet ihr die Kombo gut? Welche Kombo benutzt...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 30. April 2023

was bringt asus Optimal?

was bringt asus Optimal?: Guten Abend, Kurze Frage: was macht asus optimal? Ich habe nämlich problem, dass mein 7 5800x nicht über 4ghz beim zocken taktet. Kann asusu optimal das lösen?...
Prozessoren 18. März 2023

AMD Ryzen 5 5600 - welcher kühler ist optimal?

AMD Ryzen 5 5600 - welcher kühler ist optimal?: Aloha Wollte mein System vom 1600 zu 5600 Upgraden. Hab mir sagen lassen der mitgelieferte Kühler wäre nicht so optimal. Was würdet ihr empfehlen? Am liebsten mit RGB die man dynamisch laufen...
Prozessoren 28. Februar 2023

Suche den optimalen Gaming DDR5 RAM (2x16GB) für den i5-13600K (PUBG 1440p)?

Suche den optimalen Gaming DDR5 RAM (2x16GB) für den i5-13600K (PUBG 1440p)?: Ich weiß, das viele z.B. den verwenden 32GB G.Skill Trident Z5 RGB schwarz DDR5-6000 DIMM CL30 oder 32 oder... Mich verwirrt etwas, das in der Artikelbeschreibung ständig steht "optimiert für...
Prozessoren 14. Februar 2023

Wie kann ich meinen RAM optimal einstellen?

Wie kann ich meinen RAM optimal einstellen?: Hallo zusammen, ich versuche meinen RAM aus dem default zu holen. Wenn ich das XMP/DOCP Profil aktiviere läuft er nicht stabil und startet nicht. Die Spannung auf 1.4V angehoben hat auch nicht...
Prozessoren 25. November 2022

optimaler RAM für max. ausnutzung

optimaler RAM für max. ausnutzung: wie gehabt, ich hau meine 4x 1 GB DDR2 wohl bald raus und suche "gute kit's" für maximal-ausbau (was den RAM betrifft) und natürlich auch OC-fähigkeit. gewünscht wäre natürlich 2GB-module. viel...
Arbeitsspeicher 27. August 2007
Optimale RAM-Taktfrequenz für Ryzen? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden