[Opteron 185] CPU Temperatur in Ordnung?

Diskutiere und helfe bei [Opteron 185] CPU Temperatur in Ordnung? im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; mm aber auch bei mir habe Aktuell ne WK drauf und die ist sehr gut fest gemacht und hab trotzdem so nen unterschied. na ja egal so lange alles heile... Discussion in 'Archiv' started by kelio, Jun 13, 2007.

  1. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,547
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873

    mm aber auch bei mir habe Aktuell ne WK drauf und die ist sehr gut fest gemacht und hab trotzdem so nen unterschied. na ja egal so lange alles heile bleibt

    PS: JUHU 100 Posts =))))))) *freu*
     
    #16 ezio_auditore, Jun 13, 2007
    Last edited: Jun 13, 2007
  2. kelio
    kelio Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213

    Die wärmeleitpaste war schon drauf auf dem Kühler 60-64 Grad Diode.
    Kann es sein das mein Mainboard verzogen ist?! Oder das Halterungsmodul beschädigt ist...
    Habe keine Nerven mehr...
     
  3. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Wie die Wärmeleitpaste war schon dran? Also ein Wärmeleitpad? Sowas wie ein Aufkleber? Also so ein Viereckiges Ding? Keine richtige Paste die aussieht wie Creme?

    Wen das der Fall ist.. abrubbeln, den DIE komplett und richtig sauber machen und dann Wärmeleitpaste kaufen und diese hauchdünn... wirklichnur ganz fein, auftragen.
    Wärmeleitpads können nicht wiederverwendet werden nach einem Kühlertausch. Da diese sich quasi fest brennen und dann keine richtige Wärmeübertragung stattfinden kann.
     
  4. Börni
    Börni Computer-Experte
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    899
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    Ich sag immer: Scheiß auf die Temperaturanzeige, solange alles stabil läuft!
     
  5. DataLorD
    DataLorD Banned
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    520
    Likes Received:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834
    Wie recht der Mann hat. kack doch auf die Temps, wenns Stabil ist, und nicht der Lack auf dem Gehäuse Blasen wirft, passt das doch.

    Du kontrollierst ja auch nicht alle 2 Minuten die Kühlwassertempratur oder den Öldruck im Auto, oder?
     
  6. kelio
    kelio Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Also,
    habe wieder den alten Kühler drauf. 26 Grad Raumtemp. Cpu 45 Kern 1 44-46 Kern 2 48-52 Bei 1,31 Volt..also deutlich undervolting...
    Ich finde das immernoch recht hoch. Meine Cpu hat aber ne TDP von 110-115 Watt.
     
  7. EHCSnipeR
    EHCSnipeR Praktikant
    Joined:
    Jun 10, 2007
    Messages:
    30
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    33407
    Wenn ich nochmal verdammt blöd fragen darf. Wie sitzt denn der Lüfter auf dem CPU Kühler ??? So das er auf den Kühler Bläst, oder die Luft vom Kühler Wegsaugt ?????

    Naja ganz würde ich auf die Temps nicht scheissen .... Das hat ja auch was mit der Lebensdauer des CPU´s zu tun, ebenfalls mit der Verlustleistung die sich beim jedem °C mehr erhöht ;)
     
    #22 EHCSnipeR, Jun 14, 2007
  8. kelio
    kelio Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Der Lüfter sorgt für frischluft und transportiert nicht die luft ab, -fals du das meinst:)
    Meinen Athlon 64 4000+ hatte ich bei 1,46 Volt auf 3100 Mhz und der ging nie über 45 Grad Core sowie 42 Case... Aber aufeinmal, nach reinigen des Lüfters...is alles schlechter...kann es sein das die Heatpipes des Kühlers beschädigt wurden...das meinte schonmal jemand zu mir... Dies wäre dann ein "unsichtbarer" schaden...
     
  9. DataLorD
    DataLorD Banned
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    520
    Likes Received:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834
    Naja, solang die Temps innerhalb der Spezifikationen des Herstellers (In diesem Falle "Die Grünen") bleiben, passt das schon. Ich hatte mal nen Pentium 166, der lief (und läuft) bei 233 MhZ, und das Passiv...
     
  10. EHCSnipeR
    EHCSnipeR Praktikant
    Joined:
    Jun 10, 2007
    Messages:
    30
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    33407

    Naja, ich meinte es ja auch nur so .... Hauptsächlich geht es ja dieses Kapitalistischen Zeit um die Lebensdauer bestimmter Teile, die in der Anschaffung nicht wenig Geld kosten ;)

    Das kann schon möglich sein, wenn es erst nach dem du ihn Demontiert hast und sauber gemacht hast, währe es möglich du evtl. irgendwas an dem Kühler verändert hast .... Sowas ist zwar höchst unwahrscheinlich, aber dennoch möglich .... Währe aber schade drumm :(
     
    #25 EHCSnipeR, Jun 14, 2007
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also deine temperaturen düften stimmen
    denn übertaktet hat der opteron 185 gute 135 watt verlustleistung
    das ist sehr viel, mal sehn
    lass sowohl cpu lüfter, als auch den hinteren gehäuselüfter auf vollen touren drehen, demontiere die lüfter aus der seitenwand, denn die sorgen für unnötige verwirbelungen, wichtig sind wirklich nur Front- und Hecklüfter
    überprüfe nochmal die wärmeleitpaste, eine hochwertige WLP sorgt für schnelle wärmeabführung, z.B. Arctic Silver 5 oder Zalman ZM-STG1
     
    #26 Mr_Lachgas, Jun 14, 2007
  12. kelio
    kelio Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    HeHe ich habe keine Frontlüfter...das finde ich ja so schade an meinem Tower.
    Guck ma in meinem Sys.
    Wenn die Seitentür weg ist bleiben die Werte ca 6 Grad Kühler...
     
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    oh man, bigtower und klima wie ein barebone^^
    in jeden Chieftec tower müsste doch vorne ein lüfter einbaubar sein
    setz vorne einen möglichst großen lüfter ein und lass den auf 12 Volt laufen
    der besorgt die frischluft für alles im tower und setz die untere HDD möglichst hoch
    die lüfter in der seite hemmen die leistung deines cpu-kühlers, da sie ungleichmäßig auf den cpu lüfter pusten, diese einfach ausbauen
    ansonsten öffne einfach mal zusätzliche 5,25" blenden in der front

    edit:
    ok hab mir den tower nochmal genau angeshen
    son shit, da geht wirklich kein lüfter vorne rein^^
    dann musst du am besten 3 sehr leistungsstarke 80 mm lüfter für die von vorne gesehen rechte wand haben
     
    #28 Mr_Lachgas, Jun 14, 2007
    Last edited: Jun 14, 2007
  14. kelio
    kelio Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Jo,^^ das sin immerhin 92 mm :)
    Aber das mit der verwirbelung in der seitenwand stimmt. Wenn ich die Lüfter ausbaue 55 Grad, auf 100% 57 Grad und auf 60 %52 Grad...also der "mittelweg"
     
Thema:

[Opteron 185] CPU Temperatur in Ordnung?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice