Temp probleme mit neuer CPU

Diskutiere und helfe bei Temp probleme mit neuer CPU im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Habe heute eine neue CPU verbaut, ist ein X2 4200+ (vorher 3700+). Vorher hatte ich eine Temp von ca. 30°C idle, jetzt habe ich 45°C idle.... Discussion in 'Prozessoren' started by misteranwa, Aug 17, 2007.

  1. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10

    Habe heute eine neue CPU verbaut, ist ein X2 4200+ (vorher 3700+). Vorher hatte ich eine Temp von ca. 30°C idle, jetzt habe ich 45°C idle. Wärmeleitpaste ist ArcticSilver 5, habe soviel auf getragen, das man die schrift nur leicht lesen kann. Ist das zuwenig?

    Ich hab so etwas noch nie gemacht, wäre nett wenn man das fürn anfänger erklären kann.:cool:
     
    #1 misteranwa, Aug 17, 2007
  2. Lt. Frank Drebin
    Lt. Frank Drebin Gast

    Passt schon, WP soll man auch nur hauchdünn auftragen.

    Was für ein Kühler hast du drauf?
     
    #2 Lt. Frank Drebin, Aug 17, 2007
  3. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    Also wenn du den Kühler der bei dir im Profil steht genommen hast, dann ist an sich kein Wunder denke ich.
    Mit einem AC Freezer 64 pro kommt man miener Ansicht nach nicht weit... ;)


    MfG
     
    #3 D!abloSV, Aug 17, 2007
  4. roxX
    roxX Lebende CPU
    Joined:
    Mar 1, 2007
    Messages:
    1,380
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Ja der Kühler ist total überfordert mit der CPU! Hab nem Kumpel diese wo. auch einen Opteron 170 verbaut die temp ist auch 13°C über der des 3500+ denk neuer stärkerer Kühler drauf und gut ist!
     
  5. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Ja ist der Kühler, steht auch im Post. Die Temp ist jetzt auf 50°C gestiegen, alles im idle. Normal?
     
    #5 misteranwa, Aug 17, 2007
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also der vorherige 3700+ und der jetzige X2 4200+ haben dieselbe abwärme!
    nämlich 89 watt
    hast du Cooln quiet aktiviert?
    sitzt der kühler fest im haltemodul bzw. liegt er gleichmäßig auf
    am besten du streichst den kühler mal ein und das etwas dicker
    das übrige drückt sich wieder raus, hatte selber erfahrung mit
    dem freezer 64, die bodenplatte sollte man vorher glattschleifen und polieren, da die verarbeitung von anfang an nicht optimal ist

    solange die cpu bei normaltakt und last nicht über 52°C geht, ist alles ok
     
    #6 Mr_Lachgas, Aug 17, 2007
  7. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Ich werde nochmal WLP auftragen, hofft das es dann klappt, eine Temp von 35-38°C idle sollte machbar sein, hoffe ich.
     
    #7 misteranwa, Aug 17, 2007
  8. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Ist hoffentlich nicht schlimm für diesen doppelpost, habe nochmal WLP aufgetragen so das man nichts mehr lesen kann, scheint gewirkt zuhaben. :p

    Die Temp ist jetzt bei 35-36°C, also genau das, was ich mir erhofft habe. Werde ihn noch etwa 2h lang unter idle laufen lassen (Windows, WMP, Miranda usw.), dürfte sich jetzt aber nicht mehr viel dran ändern. Zumal ich gelesen habe, das sich WLP erst festigen muss, was nach ca. 200h erst passiert.
     
    #8 misteranwa, Aug 17, 2007
  9. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Was du auch versuchen kannst, aber nicht sicher ist ob das wirklich gut geht ist Undervolting. Hatte selbst Temperaturprobleme, 40-45°C in Idle. Ich hab die Spannung trotz 300MHz OC von 1,35V auf 1,30V runtergesetzt, hat gut 5°C weniger Temperatur gebracht, also 35-40°C. Unter Last kommt bei mir nix mehr über 60°C, wo vorher die Kerntemps locker drübergegangen sind. Der sollte auf 1,3V noch primestable laufen. Kannste ja, weil du kein OC hast, versuchen die Spannung noch niedriger zu setzen, musste dann nur halt ausprobieren, ob der PC noch primestable läuft, und C&Q kannste bei manueller Spannungseinstellung vergessen, das brauchste dann aber auch nicht, denn die Spannung wird selbst da meist auf 1,3V gesenkt
     
    #9 Mr_Majestro, Aug 18, 2007
  10. g0j3s
    g0j3s Computer-Genie
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    267
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    19783
    Hatte auch erfahrung damit, dass das "hauchdünne Auftragen" der WLP nichts bringt.
    Zumindest nicht, wenn CPU und Kühlerboden nicht Plangeschliffen sind.
    So hatte ichs ja anfangs auch gemacht. Da kam der Kühlerboden gerademal zu ca. 40% mit der WLP in Berührung, weil die flächen zu ungleichmäßig waren.
    Am besten etwas dicker auftragen, damit die komplette Fläche mit der WLP in berührung kommt. Der überflüssige rest drückt sich dann raus.
     
  11. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Mhmm, mir ist auch aufgefallen, dass es bei 3x auftragen drei verschiedene Temperaturen erreicht werden.

    Am Besten erstmal wenig auftragen, montieren und wieder entfernen. Dann sieht man ob es reicht. Trotzdem nochmal bissl drauftun und wieder schauen. Ist die DIE und der Kühler komplett voll (am Rand ists ja wurscht) ohne was zu machen nochmal drauf und endmontieren.

    Bin auch der Meinung, zu wenig ist schlechter als zuviel. Relativ gesehen halt, also nicht die ganze Tube verwenden ^^
     
  12. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Danke für die Info`s aber die temp ist die tage nochmal um 1-2°C gefallen, derzeit beträgt die idle temp, genau 33-34°C was auf dem niveau des 3700+ ist und auch ausreicht. Da ich gemerkt habe, das gar net so schwer ist WLP aufzutragen (mit dosieren usw meine ich das). Plane ich mir ein großes Sythe Kühler zukaufen zB den Infinity. Platz habe ich im case genung. ;)

    Ich muss sagen, das macht richtig Spaß an hardware rum zubasteln, neue einzubauen usw. öhm, hoffentlich bin ich jetzt net so Hardware Freak, der dann nur noch am basteln ist.:o:o
     
    #12 misteranwa, Aug 19, 2007
  13. T3chn0fr3ak
    T3chn0fr3ak Hardware-Insider
    Joined:
    Feb 1, 2007
    Messages:
    145
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    13171
    noch einer ders pc basteln für sich entdeckt hat
    ich hatte damals als ich mein mainboard getauscht habe, auch null erfahrung
    habs aber sehr gut hinbekommen
    und ich bin süchtig geworden
    gibt nichts schöneres als am pc rumzubasteln:love::love::love:
     
    #13 T3chn0fr3ak, Aug 24, 2007
  14. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10

    Kann ich bestätigen, gestern kam meine Hardware Lieferung. :) Am Abend noch alles zusammen geschraubt, ging kinderleicht. Und welch wunder es lief alles sofort ohne probleme o.ä. habe inkl. Windows installieren ca. 2h gebraucht (Windows ungefähr 50min für sich). Mit etwas übung geht das bestimmt noch etwas fixer.
    Bilder folgen demnächst, Bench`s sind durch, kann man demnächst alles im SysP betrachten (misteranwa - PC-2).
     
    #14 misteranwa, Aug 25, 2007
Thema:

Temp probleme mit neuer CPU

Loading...

Temp probleme mit neuer CPU - Similar Threads - Temp probleme CPU

Forum Date

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten Monday at 8:13 PM

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus: iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus Besitzer von iPhones mit Akkus von Drittanbietern berichten von einer merkwürdigen Fehlfunktion: Die Akkuanzeige bleibt (trotz Laden) bei 1...
User-Neuigkeiten Saturday at 2:05 PM

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen: Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen Anish Kattukaran, ein leitender Produktmanager bei Google, hat sich via X zu den gehäuften Nutzer-Beschwerden geäußert.....
User-Neuigkeiten Jul 24, 2025

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme: Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme Version 1.8.1 behebt mehrere Fehler, die nach dem Update auf Version 1.8.0 aufgetreten sind. Die neue Version setzt...
User-Neuigkeiten Jul 23, 2025

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?: Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme? Betroffen scheinen nicht alle Geräte, gelesen habe ich von der 8er- aber auch der 7er-Reihe. Nach dem Update auf Android 16...
User-Neuigkeiten Jul 16, 2025

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming: 5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming In einigen Fällen zeigen die Geräte nur noch „Notruf via Satellit“ an, was für erhebliche...
User-Neuigkeiten Jul 12, 2025

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme: Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme Die Version 10.1 adressiert dabei zwei spezifische Probleme, die Nutzer in der Vergangenheit bemängelt hatten.. . Thunderbird für...
User-Neuigkeiten Jun 25, 2025

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich: Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich Besitzer berichten von erheblichen Schwierigkeiten mit der Autofill-Funktion. Das Problem äußert sich auf...
User-Neuigkeiten Jun 25, 2025

Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr

Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr: Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr Das hat offenbar aber ausgereicht, um für problematische Vorfälle zu sorgen. Entsprechend hat die zuständige...
User-Neuigkeiten Jun 24, 2025
Temp probleme mit neuer CPU solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice