OpenSuse und Videos
Diskutiere und helfe bei OpenSuse und Videos im Bereich Linux im SysProfile Forum bei einer Lösung; hey hab n Problem :/ wollte gerade ein Video auf meine Suse-System ziehen... da meckerte er erst wegen Windows Codec1 bla blubb naja so ein codec... Dieses Thema im Forum "Linux" wurde erstellt von Vorarbeiter, 22. Januar 2012.
Thema:
OpenSuse und Videos
<
Previous Thread
|
Next Thread
>
Die Seite wird geladen...
OpenSuse und Videos - Similar Threads - OpenSuse Videos |
Forum | Datum |
---|---|---|
OpenSUSE Linux Nvidia Driver Problem?OpenSUSE Linux Nvidia Driver Problem?: Nach dem update auf Nvidia-Compute-g06 kann ich Cube2: Sauerbraten, Gmod, Prism Launcher und so ziemlich alle anderen Spiele die davor liefen nicht mehr öffnen. Andere Apps wie z.B Discord gehen...
|
Software & Treiber | Sonntag um 10:03 Uhr |
Ist dieser pc gut für videos?Ist dieser pc gut für videos?: Tachen
Ich habe nun diesen PC [...
|
Prozessoren | 8. September 2023 |
WhatsApp unterstützt jetzt HD-Fotos und -VideosWhatsApp unterstützt jetzt HD-Fotos und -Videos: WhatsApp unterstützt jetzt HD-Fotos und -Videos
Die Standardqualität bleibt jedoch die Voreinstellung, um die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit beim Teilen von Fotos zu gewährleisten. Bei...
|
User-Neuigkeiten | 7. September 2023 |
Chrome ermöglicht jetzt das Kopieren von Frames aus VideosChrome ermöglicht jetzt das Kopieren von Frames aus Videos: Chrome ermöglicht jetzt das Kopieren von Frames aus Videos
Ihr müsst also keine Screenshots mehr anfertigen, sondern könnt auf vielen Seiten mittels Rechtsklick auf ein Video den aktuellen...
|
User-Neuigkeiten | 1. September 2023 |
Kann man mit dem ryzen 7 7800x3d streamen bzw Videos schneiden und so?Kann man mit dem ryzen 7 7800x3d streamen bzw Videos schneiden und so?: Hallo
Die Frage steht ja im Titel
Mich interessiert es nur weil ich glaube das man viele Kerne zum streamen braucht, da man ja ein paar sachen gleichzeitig macht und wollte fragen ob da 8k/16t...
|
Prozessoren | 11. August 2023 |
1&1 OpenSuSE 12.1 Server nach Initialisierung nicht erreichbar1&1 OpenSuSE 12.1 Server nach Initialisierung nicht erreichbar: Hi Leute,
Wie der Titel schon sagt habe ich bei 1&1 eine Rootserver gemietet.
Nachdem ich gestern die verschiedenen Images, welche 1&1 anbietet getestet habe musste ich feststellen, dass ich mit...
|
Linux | 11. Februar 2014 |
Suche Powerpoint-Alternative auf OpenSuseSuche Powerpoint-Alternative auf OpenSuse: das Programm sollte nicht zu kompliziert in der Handhabung sein und offline Videos einbinden können
hat wer nen vorschlag?
|
Software & Treiber | 20. Januar 2012 |
OpenSUSE 11.4 WLAN-ProblemOpenSUSE 11.4 WLAN-Problem: OpenSUSE 11.4 WLAN-Problem
Einen schönen guten Tag,
heute habe ich mir, neben Windows, noch das relativ neue OpenSUSE 11.4 geladen.
Früher habe ich Ubuntu benutzt, welches sogar noch Sinn...
|
Computerfragen | 9. Juni 2011 |
OpenSuse 11.4 - paar FragenOpenSuse 11.4 - paar Fragen: Ich habe mir heute aus Langeweile mal OpenSUSE 11.4 installiert. Ich hab zuvor ein wenig mit Ubuntu rumgespielt. Vom Look & Feel sieht OpenSUSE echt klasse aus. Allerdings hab ich paar kleine...
|
Linux | 22. März 2011 |
openSUSE 11.2: »net usershare« gab den Fehler 255 zurückopenSUSE 11.2: »net usershare« gab den Fehler 255 zurück: openSUSE 11.2: »net usershare« gab den Fehler 255 zurück
Beim Versuch, mit Nautilus als root einen bestimmten Ordner freizugeben, kommt immer die Meldung: »net usershare« gab den...
|
Computerfragen | 30. Juni 2010 |
OpenSuse 11.1OpenSuse 11.1: Hallo,
ich möchte mal in die Linux Welt einsteigen, um nicht nur abhängig von Microsoft zu sein und auch, um ein wenig zu basteln. Zu diesem Zweck habe ich mir OpenSuse 11.1 32bit...
|
Linux | 14. August 2009 |
OpenSuse 10.3 Lan-ProblemeOpenSuse 10.3 Lan-Probleme: hi leute,
ich habe probleme mit meiner linux partition. soweit funzt alles, lankarte wird erkannt und ist auf dhcp eingestellt. das problem: er zeigt an, das mein lankabel nich angeschlossen sei...
|
Linux | 30. April 2008 |
[openSUSE 10.3] Probs[openSUSE 10.3] Probs: Moins
Ich habs nun endlich mal geschafft eine funktionierende Installations CD zu saugen.
Habs gestern installiert, aus Primary Master (Bootplatte ist SATA1) die ersten 100 GB hab ich für...
|
Linux | 26. Dezember 2007 |