Windows aus Ubuntu Bootmanager starten

Diskutiere und helfe bei Windows aus Ubuntu Bootmanager starten im Bereich Linux im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Jungs, ich hab momentag ein Win7 Prof. x64 auf meinem Rechner laufen. Ich will jetzt Ubuntu 11.04 installieren. Meine Bedenken sind aber, dass mit... Dieses Thema im Forum "Linux" wurde erstellt von Kingston King, 13. August 2011.

  1. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913

    Hi Jungs,

    ich hab momentag ein Win7 Prof. x64 auf meinem Rechner laufen.
    Ich will jetzt Ubuntu 11.04 installieren.

    Meine Bedenken sind aber, dass mit Ubuntu in seinem Bootmanager mein Win7 nicht mehr aufführt...

    Gibts da Probleme mit dem Bootmanager oder brauch ich da keine Bedenken haben?

    Gruß
    Dani
     
    #1 Kingston King, 13. August 2011
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    Wenn du Ubuntu installierst, einfach drauf achten das du es nebeneinander installierst. Dann wirds automatisch mit eingebunden ;) Kannst dann beim booten auswählen was du starten willst..
     
    #2 robert_t_offline, 13. August 2011
  3. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Hi,

    super, dann passts ja :)


    Jetzt hab ich noch das als Problem:

    Partitionen: 100MB Reserviert | 240GB (C:) | 120GB (E:) | 100GB (F:) | 4GB Unzugeordnet

    Alle Partitionen sind als NTFS formatiert worden.
    Meine "C:" soll so bleiben wie sie ist.

    Meine "E:" und "F:" wird bei mir als Erweiterte Patition angezeigt.

    Ich will in mein Volumen "F:" mein Linux rein und in die 5GB rest noch ein FAT32 machen als Tauschpartition zwischen Linux und Windows.

    Wie bekomm ich die Partition "F:" jetzt aus der Erweiterten Partition raus?

    Gruß
    Danii
     
    #3 Kingston King, 13. August 2011
  4. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    Die F-Partition löschen, die 5 GB zu FAT32 machen und dann Linux drauf machen. Das sollte so klug sein und die 100GB die dann unzugeordnet sind belegen ;)
     
    #4 robert_t_offline, 13. August 2011
  5. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Hi,

    das wollte ich auch versuchen.. :o

    Aber das Problem ist, dass Windows die nicht als "Nicht zugeordnet" anzeigt...
    Die E: und (ehemalig F:, die rechte) sind als Erweiterte Partitionen markiert...

    Wie kann ich die F: von der Erweiterten Partition trennen?

    [​IMG]
     
    #5 Kingston King, 13. August 2011
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2011
  6. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    Ubuntu erkennt es nicht? :D Wenn ja is ja alles ok...
     
    #6 robert_t_offline, 13. August 2011
  7. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Hi,

    nein erkennt er nicht :D
    Kommt halt eine Meldung "Kein Root-Sektor gefunden".

    Das liegt an der sch*** logische Partition...
    Wie bekomm ich die logische zu einer Primären machen, OHNE Acronis?

    Danii
     
    #7 Kingston King, 15. August 2011
  8. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    Hast du schon versuch die erweiterte Partition unter Linux (z.B. einer Live CD mit gparted) zu verkleinern?
    Für was willst du gemeindlich eine Fat32 Tauschpartition? Linux kann mittlerweile doch auch Problemlos NTFS Lesen und schreiben.
     
    #8 Schorsch 1992, 16. August 2011
  9. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Wenn ich wüsste wie ich das mache :D
    Hättest da ne Simple beschreibung?

    Unter Linux habe ich 0.0 Ahnung :D

    Dass Linux NTFS lesen/schreiben kann wusste ich nicht...
     
    #9 Kingston King, 17. August 2011
  10. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    Linux kann ziemlich alles lesen, nur Windows sieht die Linux-Partitionen nicht..
     
    #10 robert_t_offline, 17. August 2011
  11. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204

    Lade dir Parted Magic, Brenne es auf CD und boote davon.
    Versuche dann mit dem dort vorhandenen Partition Editor (GParted) die Partitionsgröße (der Erweiterten Partition) anzupassen.
     
    #11 Schorsch 1992, 29. August 2011
Thema:

Windows aus Ubuntu Bootmanager starten

Die Seite wird geladen...

Windows aus Ubuntu Bootmanager starten - Similar Threads - Windows Ubuntu Bootmanager

Forum Datum

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten Heute um 19:03 Uhr

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:22 Uhr

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:22 Uhr

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2: Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2 Die neue Version bringt neben der offiziellen Unterstützung für macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2 auch einige...
User-Neuigkeiten Dienstag um 16:36 Uhr

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature: Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature Nutzer können künftig Android-Apps direkt auf dem PC fortsetzen. Das hat Microsoft schon einmal kurz im Mai gezeigt, die Demo wurde dann...
User-Neuigkeiten Sonntag um 16:42 Uhr

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers: Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers Neben der einfachen Texteingabe unterstützt die Suchfunktion auch eine erweiterte Syntax, mit der sich Suchergebnisse präziser filtern lassen. Habe...
User-Neuigkeiten Samstag um 21:52 Uhr

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Microsoft zieht den Stecker: OneNote...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider: Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider Ab sofort erhalten Windows Insider eine aktualisierte Version der Copilot-App, die den Arbeitsablauf mit einer neu...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich: Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich Microsoft musste nun ein außerplanmäßiges Update bereitstellen, um die Funktionalität...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden: Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden Die Software, die Cloud-Speicher als lokales Laufwerk in Windows und macOS einbindet, erhält mit Version 5 einen...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes Während die kommende Version 24H2 einige neue Funktionen erhält, konzentriert sich das Update für die aktuelle...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM: Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM . . Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate: Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate Betroffen sind Systeme mit Windows 11, 24H2, bei denen während der Installation der Fehlercode 0x80240069 auftritt. Das Problem wurde...
User-Neuigkeiten 14. August 2025
Windows aus Ubuntu Bootmanager starten solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden