Windows aus Ubuntu Bootmanager starten

Diskutiere und helfe bei Windows aus Ubuntu Bootmanager starten im Bereich Linux im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Jungs, ich hab momentag ein Win7 Prof. x64 auf meinem Rechner laufen. Ich will jetzt Ubuntu 11.04 installieren. Meine Bedenken sind aber, dass mit... Dieses Thema im Forum "Linux" wurde erstellt von Kingston King, 13. August 2011.

  1. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913

    Hi Jungs,

    ich hab momentag ein Win7 Prof. x64 auf meinem Rechner laufen.
    Ich will jetzt Ubuntu 11.04 installieren.

    Meine Bedenken sind aber, dass mit Ubuntu in seinem Bootmanager mein Win7 nicht mehr aufführt...

    Gibts da Probleme mit dem Bootmanager oder brauch ich da keine Bedenken haben?

    Gruß
    Dani
     
    #1 Kingston King, 13. August 2011
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    Wenn du Ubuntu installierst, einfach drauf achten das du es nebeneinander installierst. Dann wirds automatisch mit eingebunden ;) Kannst dann beim booten auswählen was du starten willst..
     
    #2 robert_t_offline, 13. August 2011
  3. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Hi,

    super, dann passts ja :)


    Jetzt hab ich noch das als Problem:

    Partitionen: 100MB Reserviert | 240GB (C:) | 120GB (E:) | 100GB (F:) | 4GB Unzugeordnet

    Alle Partitionen sind als NTFS formatiert worden.
    Meine "C:" soll so bleiben wie sie ist.

    Meine "E:" und "F:" wird bei mir als Erweiterte Patition angezeigt.

    Ich will in mein Volumen "F:" mein Linux rein und in die 5GB rest noch ein FAT32 machen als Tauschpartition zwischen Linux und Windows.

    Wie bekomm ich die Partition "F:" jetzt aus der Erweiterten Partition raus?

    Gruß
    Danii
     
    #3 Kingston King, 13. August 2011
  4. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    Die F-Partition löschen, die 5 GB zu FAT32 machen und dann Linux drauf machen. Das sollte so klug sein und die 100GB die dann unzugeordnet sind belegen ;)
     
    #4 robert_t_offline, 13. August 2011
  5. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Hi,

    das wollte ich auch versuchen.. :o

    Aber das Problem ist, dass Windows die nicht als "Nicht zugeordnet" anzeigt...
    Die E: und (ehemalig F:, die rechte) sind als Erweiterte Partitionen markiert...

    Wie kann ich die F: von der Erweiterten Partition trennen?

    [​IMG]
     
    #5 Kingston King, 13. August 2011
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2011
  6. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    Ubuntu erkennt es nicht? :D Wenn ja is ja alles ok...
     
    #6 robert_t_offline, 13. August 2011
  7. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Hi,

    nein erkennt er nicht :D
    Kommt halt eine Meldung "Kein Root-Sektor gefunden".

    Das liegt an der sch*** logische Partition...
    Wie bekomm ich die logische zu einer Primären machen, OHNE Acronis?

    Danii
     
    #7 Kingston King, 15. August 2011
  8. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    Hast du schon versuch die erweiterte Partition unter Linux (z.B. einer Live CD mit gparted) zu verkleinern?
    Für was willst du gemeindlich eine Fat32 Tauschpartition? Linux kann mittlerweile doch auch Problemlos NTFS Lesen und schreiben.
     
    #8 Schorsch 1992, 16. August 2011
  9. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Wenn ich wüsste wie ich das mache :D
    Hättest da ne Simple beschreibung?

    Unter Linux habe ich 0.0 Ahnung :D

    Dass Linux NTFS lesen/schreiben kann wusste ich nicht...
     
    #9 Kingston King, 17. August 2011
  10. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    Linux kann ziemlich alles lesen, nur Windows sieht die Linux-Partitionen nicht..
     
    #10 robert_t_offline, 17. August 2011
  11. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204

    Lade dir Parted Magic, Brenne es auf CD und boote davon.
    Versuche dann mit dem dort vorhandenen Partition Editor (GParted) die Partitionsgröße (der Erweiterten Partition) anzupassen.
     
    #11 Schorsch 1992, 29. August 2011
Thema:

Windows aus Ubuntu Bootmanager starten

Die Seite wird geladen...

Windows aus Ubuntu Bootmanager starten - Similar Threads - Windows Ubuntu Bootmanager

Forum Datum

Enpass 6.11.17 für Windows: neues Abo, Fehler gefixt

Enpass 6.11.17 für Windows: neues Abo, Fehler gefixt: Enpass 6.11.17 für Windows: neues Abo, Fehler gefixt Der Passwort-Manager läuft auch unter macOS, Linux, Android und iOS und setzt weiter auf lokale, verschlüsselte Datenspeicherung mit...
User-Neuigkeiten Gestern um 17:43 Uhr

Microsoft Teams unter Windows: Neuer Prozess soll die Performance verbessern

Microsoft Teams unter Windows: Neuer Prozess soll die Performance verbessern: Microsoft Teams unter Windows: Neuer Prozess soll die Performance verbessern Dazu wird ein neuer Prozess namens ms-teams_modulehost.exe eingeführt, der den Anruf-Stack separat vom Hauptprozess...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 12:52 Uhr

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor: Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor . . Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor
User-Neuigkeiten Montag um 17:13 Uhr

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025: Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025 Ab Dezember 2025 soll eine neue Agenda-Ansicht in die Vorschau starten. Die Idee: Der Kalender rutscht sichtbarer in...
User-Neuigkeiten Sonntag um 19:23 Uhr

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text: Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text Das Update auf Version 11.2510.6.0 bringt unter Windows 11 primär zwei Änderungen mit sich. Allem voran steht die...
User-Neuigkeiten Samstag um 20:03 Uhr

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm: Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm Bisher war die für Handhelds optimierte Ansicht vorrangig auf mobilen Spielkonsolen mit Windows 11 zu finden, nun...
User-Neuigkeiten Samstag um 14:42 Uhr

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten 21. November 2025

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten 21. November 2025

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten 20. November 2025

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten 20. November 2025

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten 20. November 2025

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten 18. November 2025

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025
Windows aus Ubuntu Bootmanager starten solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden