OpenSuse 11.4 - paar Fragen

Diskutiere und helfe bei OpenSuse 11.4 - paar Fragen im Bereich Linux im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe mir heute aus Langeweile mal OpenSUSE 11.4 installiert. Ich hab zuvor ein wenig mit Ubuntu rumgespielt. Vom Look & Feel sieht OpenSUSE echt... Dieses Thema im Forum "Linux" wurde erstellt von mersa, 22. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mersa
    mersa Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    47912
    2. SysProfile:
    106625

    Ich habe mir heute aus Langeweile mal OpenSUSE 11.4 installiert. Ich hab zuvor ein wenig mit Ubuntu rumgespielt. Vom Look & Feel sieht OpenSUSE echt klasse aus. Allerdings hab ich paar kleine Probleme/Fragen.

    1. Unter Linux sind ja die verschiedenen Desktops ja recht üblich. Meine Arbeitsfläche 1 funktioniert auch ohne Probleme - mit Taskleiste, Desktopicons etc. Klicke ich jetzt aber auf die 2. bekomme ich einen leeren Monitor, dh. ich sehe nur das Wallpaper und den Mauscursor. Keine Taskleiste, keine Desktopicons und auch kein Rechtsklick. Jetzt die Frage, Bug oder Feature? Und gibts die Möglichkeit zwischen den Arbeitsflächen per Shortcut zu wechseln?

    2. Ich hab zwei Monitore, die von SUSE korrekt angesprochen werden, dh. auf dem ersten Monitor habe ich ne Taskleiste, auf dem zweiten nicht. Gibts eine Software wie zum Beispiel Ultramon für Windows, die mir ne zweite Taskleite herschafft?

    3. Ich hab mir den VLC installiert nachdem der Standard-Banshee keine XVID/MKV-Videos abspielen wollte. Der VLC macht das ohne Murren, allerdings laufen Vollbildvideos in der Mitte über beide Monitore. Wie bekomm ich das korrigiert, dass es nur auf dem jeweiligen Monitor läuft?

    4. Kennt jemand ne vernünftige Alternative zu GIMP? Ich komm mit dem Mistding nicht zurecht...

    Danke im Voraus.
     
  2. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061

    Hi,

    zu 1 u. 2. ich geh mal davon aus, Du verwendest KDE 4? Müsstest mal dazu sagen. Denn es gibt unter openSUSE ja auch die Möglichkeit, mit Gnome zu arbeiten.

    zu 3. keine Ahnung, ich arbeite unter Linux nur mit einem Monitor. Vielleicht einfach das Fenster mit dem Video auf einen der beiden Monitore ziehen?

    zu. 4. Ein anderes Bildbearbeitungsprogramm, welches ähnlich mächtig ist wie gimp, gibt es meines Wissens nicht. Nur einfachere paintähnliche Programme (Link)

    Gruß,
    Ritschie
     
  3. mersa
    mersa Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    47912
    2. SysProfile:
    106625
    Achja, sorry. Das hatte ich vergessen zu erwähnen. Ich arbeite mit GNOME.

    Das Video kann ich hin und her ziehen, aber bei der Vollbildwiedergabe bleibts in der Mitte....
     
  4. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Also da muss ich leider passen. Ich nutze ausschließlich KDE und den sogar in der Vorgängerversion 3.5

    Gruß,
    Ritschie
     
  5. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    - Das ist unter Gnome wohl eher ein Bug, ich hatte es so zumindest noch nicht weder unter OpenSuse noch unter Ubuntu.
    - Zumindest mit "Compiz Fusion" kann man Shortcuts zum wechseln zwischen den Arbeitsflächen anlegen.
    Welchen GPU Treiber benutzt du? Mit dem AMD (ATI) fglrx Treiber kann ich das Problem nicht nachvollziehen.
    Ich benutze zwar kein OpenSuse (mehr) aber Ubuntu mit Gome und dort habe ich das Problem mit dem Fenster im Vollbildmodus in der Mitte beider Monitoren nur bei einigen "Spielen" im Vollbildmodus (z.B. SuperTuxKart).
     
    #5 Schorsch 1992, 30. März 2011
  6. mersa
    mersa Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    47912
    2. SysProfile:
    106625
    Also danke für den Tipp mit dem Grafiktreiber.

    Bei der ersten Installation bzw. dem Versuch den ATI Treiber zu installieren (leider kein rpm Paket oder ähnliches), hatte ich mir das System irgendwie zerschossen. Bei der Neuinstallation von OpenSUSE ging irgendwie noch mehr schief, der wollte keine Einstellungen speichern.

    Gestern noch mal neu installiert - komischerweise gehts im Moment ohne Probleme. Auch ohne den ATI Treiber separat zu installieren...

    Edit: Eins noch, gibts irgendwie einen Workaround um 2 verschiedene Wallpaper (pro Monitor eins) zu nutzen oder sowas? Oder muss ich über ein großes Bild gehen?
     
    #6 mersa, 31. März 2011
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2011
  7. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign

    Das hatte ich bei KDE auch so, das ist Normal. Du kannst z.B. bei KDE den 2ten Monitor aber auch eine Taskleiste "verpassen". Das sollte unter Gnome auch möglich sein.

    Siehe auch hier:

    [​IMG]

    <Edit:>
    Klicke mal im 2ten Monitor auf die Rechte Maustaste, dort müßte sowas wie "Einstellung für Arbeitsfläche stehen" oder "Kontrollleiste hinzufügen". Zweiteres wäre für Dich zutreffend.
    <Editende>


    MfG

    Peter
     
Thema:

OpenSuse 11.4 - paar Fragen

Die Seite wird geladen...

OpenSuse 11.4 - paar Fragen - Similar Threads - OpenSuse paar Fragen

Forum Datum

OpenSUSE Linux Nvidia Driver Problem?

OpenSUSE Linux Nvidia Driver Problem?: Nach dem update auf Nvidia-Compute-g06 kann ich Cube2: Sauerbraten, Gmod, Prism Launcher und so ziemlich alle anderen Spiele die davor liefen nicht mehr öffnen. Andere Apps wie z.B Discord gehen...
Software & Treiber Sonntag um 10:03 Uhr

Apple tvOS 17: Spatial Audio bald parallel an zwei AirPods-Paaren

Apple tvOS 17: Spatial Audio bald parallel an zwei AirPods-Paaren: Apple tvOS 17: Spatial Audio bald parallel an zwei AirPods-Paaren Auch ist es möglich, zwei Kopfhörer parallel zu nutzen. Nur kombinieren konnte man beides bisher nicht. Apple tvOS 17: Spatial...
User-Neuigkeiten 8. August 2023

Fernseher komischer balken jede paar Sekunden?

Fernseher komischer balken jede paar Sekunden?: Im Fernseher Menü passiert das auch habe alle kabel schon rausgesteckt hat sich nichts verändert. Der Fernseher ist von Grundig Ein paar Sekunden macht es das nur, danach sieht es wieder so...
Grafikkarten 6. August 2023

Rx580 hat kein Bild nach ein paar Minuten?

Rx580 hat kein Bild nach ein paar Minuten?: Hi, als ich mir vor ein paar Jahren einen PC gekauft hab der eine rx580 verbaut hat hatte ich fast nie Probleme. Nach einem Jahr aber tauchte das Problem auf das der PC nur noch ein schwarzes...
Grafikkarten 30. Juli 2023

PC Win. 10, Game fährt immer runter seit ein paar tagen, was kann es sein?

PC Win. 10, Game fährt immer runter seit ein paar tagen, was kann es sein?: GTA 5 Online. Spiel fährt jeweils nach ca. 5 min. runter. PC selber bleibt an. Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 3060, ca. 3 Monate alt. Treiber eben nochmals installiert. Update war vor ein paar...
Grafikkarten 5. Mai 2023

1&1 OpenSuSE 12.1 Server nach Initialisierung nicht erreichbar

1&1 OpenSuSE 12.1 Server nach Initialisierung nicht erreichbar: Hi Leute, Wie der Titel schon sagt habe ich bei 1&1 eine Rootserver gemietet. Nachdem ich gestern die verschiedenen Images, welche 1&1 anbietet getestet habe musste ich feststellen, dass ich mit...
Linux 11. Februar 2014

OpenSuse und Videos

OpenSuse und Videos: hey hab n Problem :/ wollte gerade ein Video auf meine Suse-System ziehen... da meckerte er erst wegen Windows Codec1 bla blubb naja so ein codec ließ sich aber nicht finden... also ich an...
Linux 22. Januar 2012

Suche Powerpoint-Alternative auf OpenSuse

Suche Powerpoint-Alternative auf OpenSuse: das Programm sollte nicht zu kompliziert in der Handhabung sein und offline Videos einbinden können hat wer nen vorschlag?
Software & Treiber 20. Januar 2012

OpenSUSE 11.4 WLAN-Problem

OpenSUSE 11.4 WLAN-Problem: OpenSUSE 11.4 WLAN-Problem Einen schönen guten Tag, heute habe ich mir, neben Windows, noch das relativ neue OpenSUSE 11.4 geladen. Früher habe ich Ubuntu benutzt, welches sogar noch Sinn...
Computerfragen 9. Juni 2011

openSUSE 11.2: »net usershare« gab den Fehler 255 zurück

openSUSE 11.2: »net usershare« gab den Fehler 255 zurück: openSUSE 11.2: »net usershare« gab den Fehler 255 zurück Beim Versuch, mit Nautilus als root einen bestimmten Ordner freizugeben, kommt immer die Meldung: »net usershare« gab den...
Computerfragen 30. Juni 2010

OpenSuse 11.1

OpenSuse 11.1: Hallo, ich möchte mal in die Linux Welt einsteigen, um nicht nur abhängig von Microsoft zu sein und auch, um ein wenig zu basteln. Zu diesem Zweck habe ich mir OpenSuse 11.1 32bit...
Linux 14. August 2009

OpenSuse 10.3 Lan-Probleme

OpenSuse 10.3 Lan-Probleme: hi leute, ich habe probleme mit meiner linux partition. soweit funzt alles, lankarte wird erkannt und ist auf dhcp eingestellt. das problem: er zeigt an, das mein lankabel nich angeschlossen sei...
Linux 30. April 2008

[openSUSE 10.3] Probs

[openSUSE 10.3] Probs: Moins Ich habs nun endlich mal geschafft eine funktionierende Installations CD zu saugen. Habs gestern installiert, aus Primary Master (Bootplatte ist SATA1) die ersten 100 GB hab ich für...
Linux 26. Dezember 2007
OpenSuse 11.4 - paar Fragen solved
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden