Open Source: Dashlane veröffentlicht den Quellcode seiner mobilen Apps

Diskutiere und helfe bei Open Source: Dashlane veröffentlicht den Quellcode seiner mobilen Apps im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Open Source: Dashlane veröffentlicht den Quellcode seiner mobilen Apps Das bedeutet aber nun nicht, dass Nutzer nun Dashlane selbst als Instanz... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 6. Februar 2023.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    135.466
    Zustimmungen:
    12
Thema:

Open Source: Dashlane veröffentlicht den Quellcode seiner mobilen Apps

Die Seite wird geladen...

Open Source: Dashlane veröffentlicht den Quellcode seiner mobilen Apps - Similar Threads - Open Source Dashlane

Forum Datum

Notes: Open-Source-Notiz-App für Windows, macOS und Linux

Notes: Open-Source-Notiz-App für Windows, macOS und Linux: Notes: Open-Source-Notiz-App für Windows, macOS und Linux Mit ihnen kann man unterschiedliche Dinge machen. Da gibt es natürlich die großen Sammeltools wie OneNote, oder die iPad-Spezialisten...
User-Neuigkeiten 13. März 2023

Videokonferenzen: OpenTalk steht nun unter der Open-Source-Lizenz EUPL

Videokonferenzen: OpenTalk steht nun unter der Open-Source-Lizenz EUPL: Videokonferenzen: OpenTalk steht nun unter der Open-Source-Lizenz EUPL Das Werkzeug für Videokonferenzen wurde schon von Anfang an als Open-Source-Projekt zur freien Verwendung für alle ins Leben...
User-Neuigkeiten 9. Februar 2023

Find v2: iOS-App wird Open Source und umbenannt

Find v2: iOS-App wird Open Source und umbenannt: Find v2: iOS-App wird Open Source und umbenannt Find hatten wir hier bereits im Blog vorgestellt. Die iOS-App setzt auf Apples Vision API, jene Funktion, die Wörter in Fotos oder über die Kamera...
User-Neuigkeiten 25. Oktober 2022

Memtest86+ kehrt zurück: Kostenloses Open-Source-Tool zur RAM-Überprüfung

Memtest86+ kehrt zurück: Kostenloses Open-Source-Tool zur RAM-Überprüfung: Memtest86+ kehrt zurück: Kostenloses Open-Source-Tool zur RAM-Überprüfung Weiterhin handelt es sich um ein kostenloses Open-Source-Werkzeug.. . Memtest86+ kehrt zurück: Kostenloses...
User-Neuigkeiten 25. Oktober 2022

Pocket Casts: Podcast-App ab sofort Open Source

Pocket Casts: Podcast-App ab sofort Open Source: Pocket Casts: Podcast-App ab sofort Open Source Von dort heißt es nun, dass die Pocket Casts Mobile Apps ab sofort Open Source (Mozilla Public License) sind. Mit dieser Entscheidung will man sich...
User-Neuigkeiten 20. Oktober 2022

Simple Phone: Open-Source-Smartphone kann gekauft werden

Simple Phone: Open-Source-Smartphone kann gekauft werden: Simple Phone: Open-Source-Smartphone kann gekauft werden Eine Sammlung schlichter Apps, zu denen eine Tastatur, ein Kalender, ein Dialer, Notizen, eine Foto-Galerie und einiges mehr gehört. Quasi...
User-Neuigkeiten 5. Oktober 2022

Google belohnt das Aufspüren von Schwachstellen in Open-Source-Software

Google belohnt das Aufspüren von Schwachstellen in Open-Source-Software: Google belohnt das Aufspüren von Schwachstellen in Open-Source-Software Hierbei handelt es sich um ein Bug-Bounty-Programm für Open-Source-Software. Google selbst ist bekanntlich in einige...
User-Neuigkeiten 31. August 2022

Microsoft macht seine 3D-Emojis zu Open Source

Microsoft macht seine 3D-Emojis zu Open Source: Microsoft macht seine 3D-Emojis zu Open Source Über 1.500 Grafiken kommen da bei Figma und GitHub zusammen und können durch euch genutzt werden. Gesehen haben diese Emojis vermutlich schon viele...
User-Neuigkeiten 10. August 2022

Microsoft: Entwickler dürfen weiter uneingeschränkt Open-Source-Software im Microsoft Store...

Microsoft: Entwickler dürfen weiter uneingeschränkt Open-Source-Software im Microsoft Store...: Microsoft: Entwickler dürfen weiter uneingeschränkt Open-Source-Software im Microsoft Store verkaufen Die Redmonder waren durch die Änderung ihrer Richtlinien für den Store zuvor ins Kreuzfeuer...
User-Neuigkeiten 20. Juli 2022

IINA 1.3.0 veröffentlicht: Open-Source-Mediaplayer für macOS

IINA 1.3.0 veröffentlicht: Open-Source-Mediaplayer für macOS: IINA 1.3.0 veröffentlicht: Open-Source-Mediaplayer für macOS Open Source und für macOS zu haben – seit Februar 2022 auch nativ für neue Macs mit Apple-Prozessor. Die Entwickler haben nun Version...
User-Neuigkeiten 30. Mai 2022

Kdenlive: Kostenloser Video Editor (Open Source)

Kdenlive: Kostenloser Video Editor (Open Source): Kdenlive: Kostenloser Video Editor (Open Source) Der Name lässt es vielleicht schon vermuten, aus welcher Ecke das Projekt ursprünglich kommt. Ursprünglich für Linux entwickelt, gibt’s die...
User-Neuigkeiten 22. April 2022

Open-Source-Entwickler legt absichtlich dutzende Projekte mit seinen Bibliotheken lahm

Open-Source-Entwickler legt absichtlich dutzende Projekte mit seinen Bibliotheken lahm: Open-Source-Entwickler legt absichtlich dutzende Projekte mit seinen Bibliotheken lahm Er sabotierte die Daten (faker.js und colors.js) nun jedoch absichtlich. Projekte, welche die neuesten...
User-Neuigkeiten 10. Januar 2022

Apple überarbeitet Open-Source-Webseite

Apple überarbeitet Open-Source-Webseite: Apple überarbeitet Open-Source-Webseite Eben jene Webseite hat man nun einer Überarbeitung unterzogen (via 9to5mac) und zeigt jetzt zwei verschiedene Kategorien. Es gibt dort inzwischen die...
User-Neuigkeiten 9. Dezember 2021
Open Source: Dashlane veröffentlicht den Quellcode seiner mobilen Apps solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden