Welches Board/ Welcher Board-Hersteller?

Diskutiere und helfe bei Welches Board/ Welcher Board-Hersteller? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leute. Ich habe grad ein bisschen Spaß mit meinem Maximus Formula gehabt... BIOS-Flash und tot. Da sich Asus bei Reklamationen immer recht lange... Discussion in 'Mainboards' started by DeFT, May 25, 2008.

  1. DeFT
    DeFT Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jan 22, 2008
    Messages:
    60
    Likes Received:
    0

    Hi Leute.

    Ich habe grad ein bisschen Spaß mit meinem Maximus Formula gehabt... BIOS-Flash und tot. Da sich Asus bei Reklamationen immer recht lange Zeit lassen soll, habe ich beschlossen ein neues Board zu bestellen und das MF anschließend einzuschicken.

    Gigabyte wäre zwar sehr interessant, allerdings würde ich auch gern auf Design setzen (wer kennt das nicht? :)). Auf Asus habe ich trotzdem keine Lust mehr, trotz des nahezu schwarzen Designs. Wo sollte ich mich herstellermäßig umsehen, Foxconn o.ä.? Ein paar Vorschläge wären echt nice. ^^

    Achja: Ich nutze DDR2-RAM, daher fällt wohl leider ein Board der DDR3-Riege flach. Wenn die Preise vergleichbar niedrig wären, würde ich gleich umsteigen, aber der Leistungszuwachs ist mir zu gering...

    Grüße DeFT
     
  2. Ackermann
    Ackermann Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,253
    Likes Received:
    28
    Name:
    Mein Name ?
    1. SysProfile:
    13072
    Steam-ID:
    Ack3rmann
    #2 Ackermann, May 25, 2008
  3. blue_monkey
    blue_monkey PC-Freak
    Joined:
    Feb 6, 2008
    Messages:
    219
    Likes Received:
    0
    Name:
    blue_monkey
    1. SysProfile:
    50953
    Naja also von der Optik gefallen mir die DFI Lanparty-Boards ganz gut, die Gigabyte´s sind mir n tick zu bunt. Ich persönlich finde ASUS am attraktivsten und hatte bisher auch nur eben jene. Versuchs evtl nochmal, das mit deinem BOard kann dir mit nem anderen Hersteller auch passiern;-)
     
    #3 blue_monkey, May 26, 2008
  4. DeFT
    DeFT Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 22, 2008
    Messages:
    60
    Likes Received:
    0
    Was mir gerade noch einfällt: Ist ein BIOS-Flash eigentlich ein Grund zur Ablehnung einer Reklamation? Stimmt es, dass Asus Reklamationen ausschließlich über meinen Händler akzeptiert? Daher wäre es auch interessant, ob ein Händler meine Reklamation ablehnen kann. Habe das mal irgendwo gelesen, dass Asus bei direkter Einsendung Zicken macht...

    Danke im Vorraus. :)
     
  5. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Asus hat, soweit ich weiß, keine Endkundengarantie.
    Es gibt Händler, die bei einem biosflash "rumzicken". Da musst Du halt mal schauen, wie es bei Deinem aussieht.
     
  6. roxX
    roxX Lebende CPU
    Joined:
    Mar 1, 2007
    Messages:
    1,380
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Ich würde es auch so machen wie Ackrmann schon gesagt hatt!
    Wenn du dein Board beim bios Update ausergefächt setzt hast keinen Garantie anspruch!
    Kannst es einschicken aber die kosten trägst dann selbst!
     
  7. DeFT
    DeFT Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 22, 2008
    Messages:
    60
    Likes Received:
    0
    Waaaaaas? Das meinst du jetzt nicht ernst? Dann kann ich das Herausgeben neuer BIOS-Versionen ja gleich als Nötigung zum Missbrauch der Hardware titulieren...

    Bezüglich des verlinkten Chips, den muss man doch einlöten oder wie haut das hin?

    Das war das definitiv letzte Produkt von ASUS, dem "weltbesten" Boardhersteller...
     
  8. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Der wird nicht eingelötet sondern eingesteckt, ist wie mit ner CPU nur brauchst für den
    CMOS mehr Druck ^^

    Was die Garantie angeht so hast du schon noch Garantie und ASUS ist eigentlich sehr
    kulant wenn es sich nur um ein gebrickten CMOS handelt.
    Das ASUS nicht den schnellsten suport hat stimmt aber leider, wobei ich sie da eher
    als normalschnell einordnen würde.
     
    #8 bernd das brot, May 26, 2008
  9. thebutkicker15
    thebutkicker15 Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 30, 2008
    Messages:
    380
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    37514
    EVGA soll doch nen guten support haben oder?
     
    #9 thebutkicker15, May 29, 2008
  10. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Was hat denn das mit dem Asus-Board zu tun?
    ;)

    Und was verstehst Du unter gutem Support? Schnell?
     
  11. DeFT
    DeFT Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 22, 2008
    Messages:
    60
    Likes Received:
    0
    So, ich habe inzwischen mal ASUS angeschrieben und ein heute mal die Batterie vom Board genommen, ca. 1,5-2h, eingesetzt und siehe da PC läuft... Aber nur fast... Ein dauerhaftes Piepsen kam aus dem Rechner, GraKa entfernt - Piepsen weg. Andere GraKa rein - PC läuft, aber es kommt kein Bildsignal auf den TFT.

    Lässt sich der Zustand noch irgendwie bereinigen oder muss ich trotzdem reklamieren? (Hatte ich sowieso vor, aber zufällig beim Ausbau der Hardware, fiel mir auf, dass die RAMs seltsamerweise nicht ganz drin waren, deshalb hab ich nochmal bisschen rumprobiert. ;)) ThX.

    Greetz DeFT

    Edit: Ganz vergessen, die Board-Suche wird auf Eis gelegt. Aus folgendem Grund: Der Zeitpunkt ist ganz einfach sehr ungünstig. Gen Ende 08 werde ich wahrscheinlich Richtung Nehalem gehen, wo ich mit einem Sockelwechsel rechne. Die restliche Zeit, wird überbrückt, bis das Maximus wieder einsatzbereit ist. :)
     
  12. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Hast das BIOS denn nun nochmal geflasht ?
     
    #12 bernd das brot, May 31, 2008
  13. DeFT
    DeFT Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 22, 2008
    Messages:
    60
    Likes Received:
    0

    Ähm, nope? Bildschirm bleibt doch schwarz.;) Ich weiß man kann auch "blind" flashen, aber wie gesagt, das BIOS ist ja gar nicht mehr drauf, außerdem kenn ich das BIOS nicht so extrem auswendig, als dass ich das hinbekommen würde.

    Edit: Board ist wieder hier. :) Hier kann dicht gemacht werden.
     
    #13 DeFT, May 31, 2008
    Last edited: Jun 22, 2008
Thema:

Welches Board/ Welcher Board-Hersteller?

Loading...

Welches Board/ Welcher Board-Hersteller? - Similar Threads - Board Board Hersteller

Forum Date

Neuer OLED-Hersteller aus China zeichnet sich ab

Neuer OLED-Hersteller aus China zeichnet sich ab: Neuer OLED-Hersteller aus China zeichnet sich ab Im Grunde teilen sich da BOE, LG Display und Samsung Display die größten Teile des Marktes unter sich auf. Allerdings würde sicherlich zum...
User-Neuigkeiten Jul 24, 2025

Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor

Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor: Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor . . Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor
User-Neuigkeiten Jul 20, 2025

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten Jul 14, 2025

Sony Xperia 1 VII: Hersteller untersucht Absturzprobleme und pausiert den Verkauf

Sony Xperia 1 VII: Hersteller untersucht Absturzprobleme und pausiert den Verkauf: Sony Xperia 1 VII: Hersteller untersucht Absturzprobleme und pausiert den Verkauf Doch mit dem Gerät gibt es unerwartete Probleme. Zunächst ging man davon aus, dass diese nur den asiatischen...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025

Sicherheitslücken in Bluetooth-Kopfhörern: Zahlreiche Hersteller betroffen

Sicherheitslücken in Bluetooth-Kopfhörern: Zahlreiche Hersteller betroffen: Sicherheitslücken in Bluetooth-Kopfhörern: Zahlreiche Hersteller betroffen Im Zentrum steht der Chip-Hersteller Airoha, dessen Bluetooth-SoCs in vielen bekannten Geräten verbaut sind. Die...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
Welches Board/ Welcher Board-Hersteller? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice