Omega wieder mit Nvidia-Treiber

Diskutiere und helfe bei Omega wieder mit Nvidia-Treiber im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ok, hab die Frage vielleicht falsch gestellt. Ich meine: Ist der 3dmark etwa der einzige künstliche Benchmark? Nein! da geb ich dir recht :cool: Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von Fahrenheit, 1. Januar 2008.

  1. R33p3r
    R33p3r Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    47928

    da geb ich dir recht :cool:
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    naja bei nvidia karten nutzt der omega treiber die bereits gegebene systemsteuerung
    benchmarkprogramme zeigen auch nicht mehr leistung an
    fazit: der treiber is weder besser noch schlechter als die normale forceware
     
    #17 Mr_Lachgas, 3. Januar 2008
  3. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38
    ihr vergisst eins Omega trieber Ist für alle Karten da
    Und nicht nur für 7XX - 8XX Wie es bei manchen NV Treiber der fall ist So ist das Bein ATI Driver Auch ;)
     
    #18 Fahrenheit, 3. Januar 2008
  4. Basti 92
    Basti 92 Gast

    Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen (Anleitung) * Neu All in one driver AMD+NV incl.*

    Hallo,

    ich kann mich nur unLieb anschließen, nutze auch den 14.12 (Omega) Treiber und Physx ist OK.
    Und nur als Info, der Omega treiber bringt nur bedingt Neuerungen (kaum neuerungen mit ner 290x). Der ist allein da um vor Weihnachten noch einige 285 zu verkaufen und dann werden warscheinlich 2015 auch die 285 Features auf den anderen Karten freigeschaltet...


    MfG Basti
     
    #3 Basti 92
  5. Sebi-69
    Sebi-69 Gast

    Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen (Anleitung) * Neu All in one driver AMD+NV incl.*

    Moin,
    wie sieht es eigentlich mit dem neuen Omega Treiber aus? Kann man den ganz normal aktualisieren ohne das alles kaputt geht?

    Gruss Sebastian
     
    #3 Sebi-69
  6. unLieb
    unLieb Gast

    Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen (Anleitung) * Neu All in one driver AMD+NV incl.*

    Gordon-1979 schrieb: 10. Fertig (der AMD Catalyst kann immer upgedatet werden, Nvidia Treiber nicht.) Zum Vergrößern anklicken....
    Wer lesen kann und so ... und falls du nun meinst, dass der Omega-Treiber was ganz "besonderes" ist ... hmmm NÖ!


    *svg+xml;charset=utf-8,%3Csvg xmlns%3D'http%3A%2F%2Fwww.w3.org%2F2000%2Fsvg' width='122' height='150' viewBox%3D'0 0 122 150'%2F%3E*
    [​IMG]
     
    #3 unLieb
  7. Hellbeaver
    Hellbeaver Gast

    Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen (Anleitung) * Neu All in one driver AMD+NV incl.*

    Leider, meine Erkenntnisse des Deutschen lassen mir noch nicht mündlich zu besprechen. Ja, es erscheint, dass können wir nur existierenden Karten in inf. mosifizieren. Es ist schade, dass habe ich keiner Karte einer gt(x)700 Serie zu probieren. Ich hab eine Frage über PhysX 3. Vielleicht wissen Sie, welchen Schutz Nvidia in Bezug auf PhysX 3 anwendet? Ist nur Device ID der feindlichen (AMD) Karten, und zwar VEN_1002 schuldig? Dann kann man AMD Karte (und zwar seiner BIOS) und Omega Treiber modifizieren und z.B. VEN_10DE in einem bestimmten Modell der Karte (für das Experiment) zu schreiben. Was Sie daran denken? Gibt es einer Sinngehalt für mich zu probieren, oder ist diese Idee vorher Erfolglos?
     
    #3 Hellbeaver
  8. RobinsonC
    RobinsonC Gast

    Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen (Anleitung) * Neu All in one driver AMD+NV incl.*

    Hallo,
    ich habe am Sa. eine Neuinstallation von Windows 7 vorgenommen, weil ich festgestellt habe, dass die neuen Catalyst meine Sapphire R9 290x OC Vapor-X nicht in Gänze ausreizen.
    Ich habe definitiv festgestellt, dass der 14.12'er bisweilen immer noch der Beste Treiber ist. Und zwar der als HotFix.
    AMD Catalyst 14.12 Omega Hotfix | Planet 3DNow!

    Ich habe für die GTX770 den Hotfix verwendet, den FROSTY aufgezeigt hat. Aber ich verfüge weder über einen zweiten Monitor noch über passende Widerstände, um einen Dummy anzufertigen.
    Also habe ich den Mod#03 drüber laufen gelassen, der irgendwann zwar mit einem Fehler unterbricht, aber die Modifikationen reichen völlig aus, um die PhysX Vorteile nutzen zu können, ohne dass ich die nvidia Systemsteuerung deaktivieren muss.
    CUDA kann ich nicht im Game testen. Aber trotzdem: Mit MediaCoder kann ich beides, OpenCL und CUDA schalten und ich merke es deutlich im Tempo. Nur ist die Qualität für HD dann echt bescheiden. Aber es funzt schon mal technisch. Das bedeutet, dass die Schnittstellen angesprochen werden.
    Also: kein Stress für mich.

    Nochmal danke für die wertvollen Beiträge und Hinweise im Thema, die Mühen die darin stecken und ebebso Dank an FROSTY *sm_B-) :)

    Gruß R.
     
    #3 RobinsonC
Thema:

Omega wieder mit Nvidia-Treiber

Die Seite wird geladen...

Omega wieder mit Nvidia-Treiber - Similar Threads - Omega Nvidia Treiber

Forum Datum

NVIDIA macht G-Assist mit Plug-ins noch smarter

NVIDIA macht G-Assist mit Plug-ins noch smarter: NVIDIA macht G-Assist mit Plug-ins noch smarter Besitzer einer GeForce RTX können damit ihren digitalen Helfer nach eigenen Vorstellungen erweitern und anpassen.. . NVIDIA macht G-Assist mit...
User-Neuigkeiten Freitag um 17:12 Uhr

NVIDIA GeForce NOW: Bethesdas Oblivion Remastered führt die Neuerscheinungen an

NVIDIA GeForce NOW: Bethesdas Oblivion Remastered führt die Neuerscheinungen an: NVIDIA GeForce NOW: Bethesdas Oblivion Remastered führt die Neuerscheinungen an Bethesdas überarbeitete Version des 2006er-Spiels präsentiert sich nicht nur mit verbesserter Grafik, sondern auch...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:22 Uhr

Kostenlose Tech-Demo: Nvidia gibt „Zorah“ zum Download frei

Kostenlose Tech-Demo: Nvidia gibt „Zorah“ zum Download frei: Kostenlose Tech-Demo: Nvidia gibt „Zorah“ zum Download frei Im Zentrum steht dabei Ray- bzw. Pathtracing. Kostenlose Tech-Demo: Nvidia gibt „Zorah“ zum Download frei
User-Neuigkeiten 17. April 2025

Nvidia GeForce RTX 5060 (Ti): Neue Grafikkarten für die Mittelklasse

Nvidia GeForce RTX 5060 (Ti): Neue Grafikkarten für die Mittelklasse: Nvidia GeForce RTX 5060 (Ti): Neue Grafikkarten für die Mittelklasse Beide visieren die Mittelklasse an. Zum einen hätten wir da die GeForce RTX 5060 mit 8 GByte GDDR7-VRAM. Nvidia GeForce RTX...
User-Neuigkeiten 16. April 2025

Nintendo Switch 2: Unterstützung von NVIDIA DLSS bestätigt

Nintendo Switch 2: Unterstützung von NVIDIA DLSS bestätigt: Nintendo Switch 2: Unterstützung von NVIDIA DLSS bestätigt DLSS ermöglicht der Konsole, Spiele durch KI-gestütztes Upscaling in höherer Auflösung wiederzugeben, ohne dass dabei spürbare...
User-Neuigkeiten 4. April 2025

Kodi 21.2 „Omega“: Fehlerbehebungen für das beliebten Media-Center

Kodi 21.2 „Omega“: Fehlerbehebungen für das beliebten Media-Center: Kodi 21.2 „Omega“: Fehlerbehebungen für das beliebten Media-Center Diese Version konzentriert sich hauptsächlich auf die Behebung von Fehlern und Verbesserungen der Stabilität, anstatt neue...
User-Neuigkeiten 19. Januar 2025

Kodi 21 (Codename Omega) als Alpha 1 veröffentlicht

Kodi 21 (Codename Omega) als Alpha 1 veröffentlicht: Kodi 21 (Codename Omega) als Alpha 1 veröffentlicht Die Software ermöglicht es, die Medienbibliothek zu organisieren, Untertitel hinzuzufügen und Streaming-Inhalte aus verschiedenen Quellen wie...
User-Neuigkeiten 25. April 2023

Omega-Launcher: Neuer Lawnchair-Fork startet

Omega-Launcher: Neuer Lawnchair-Fork startet: Omega-Launcher: Neuer Lawnchair-Fork startet Mit dem Omega-Launcher hat man nun einen Fork parat. Der lässt sich in Form einer APK wahlweise über GitHub, F-Droid oder einen Telegram-Channel...
User-Neuigkeiten 9. Oktober 2021

amd catalyst omega Treiber für alte Grafikkarten ?

amd catalyst omega Treiber für alte Grafikkarten ?: Eine schnell Frage weiß jemand ob der neue amd catalyst omega Treiber für die 4000 serie jemals erscheint
freie Fragen 14. Dezember 2014

Ati hd 4650m omega treiber ?

Ati hd 4650m omega treiber ?: Wie bei der frage oben steht brauche ich einen aktuellen omega treiber für die ati hd 4650m. Ich finde irgendwie keinen. Windows 7 64 bit 4 gb ram intel core du p7800 ati hd 4650m
freie Fragen 1. Dezember 2013

Omega oder lieber doch NVidea?

Omega oder lieber doch NVidea?: Guten Abend. Ich bin am Rätseln welcher Treiber für NVidea Karten am besten sind? Könnt ihr mir da helfen?
Software & Treiber 20. Oktober 2008

Omega Treiber v3.8.413 für ATI-Grafikkarten * New *

Omega Treiber v3.8.413 für ATI-Grafikkarten * New *: Der Entwickler der alternativen OmegaDriver hat mit der Version 3.8.413 einen neuen Treiber für ATI-Grafikkarten veröffentlicht, der auf dem aktuellen ATI CATALYST 7.9 Hotfix basiert , aber auf...
Software & Treiber 2. Oktober 2007

Catalyst oder OMEGA?!

Catalyst oder OMEGA?!: Wollte einfach ma wissen was ihr benutzt; Vllt könnt ihr ja auch posten warum ihr denjenigen Treiber benutzt!? MfG, qlsen
Software & Treiber 14. August 2007
Omega wieder mit Nvidia-Treiber solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden