Kaufberatung NAS oder doch lieber Home-File-Server

Diskutiere und helfe bei NAS oder doch lieber Home-File-Server im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Zuerst mal an die Mods .. ich kann das Thema leider nicht ganz zuordnen, daher erstmal hierrein. Bitte waltet eures Amtes wenn es falsch sein sollte ..... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by McAtze, Feb 7, 2010.

?

NAS oder Home-File-Server ?

  1. NAS-Gehäuse

    16.7%
  2. Home-File-Server

    83.3%
  1. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70

    Zuerst mal an die Mods .. ich kann das Thema leider nicht ganz zuordnen, daher erstmal hierrein. Bitte waltet eures Amtes wenn es falsch sein sollte .. ;)
    -----------------------------------------------------------------------
    So nun zu meinem Problem.

    Ich würde gerne komplett auf einen Laptop umsteigen, zwecks der Mobilität. Nun habe ich aber insgesamt 6 HDDs (ca. 4TB, eventuell später mehr) die in meinem Rechner werkeln. Diese sollen dann im heimischen Netzwerk erreichbar sein. Teile davon auch über das Internet.

    Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich mir dafür 1-2 NAS-Gehäuse zulegen soll oder doch lieber gleich einen Home-File-Server einrichten soll. Wie gesagt es geht mir nur um die erreichbarkeit meine Daten.

    Nach langer Suche habe ich bis dato festgestellt, dass der Kostenfaktor eher nebensächlich ist, da die Preise fast auf dasselbe hinnauslaufen.

    Was wäre denn Eure Entscheidung in diesem Falle? Bitte mit kurzen Statement wieso diese Entscheidung.

    THX .. es warten für konstruktive Meinungen reichlich R+
     
  2. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller

    AW: NAS oder doch lieber Home-File-Server

    Homeserver ist die bessere wahl da du dort auch andere sachen mit machen kannst
    finde ich definitiv besser als nen NAS ... hab selber nen Homeserver bezahlt hab ich mit
    dem Rackmountcase ca 200 Euro und bereue es auf keinen fall :great:
     
    #2 Just_a_Script, Feb 7, 2010
  3. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    AW: NAS oder doch lieber Home-File-Server

    Bei der Menge an HDDs die du jetzt schon hast wären mehrere NAS eine zu kurzsichtige Wahl.
    Ein Homeserver bietet hier viel mehr Handlungsspielraum. Klar ist die Einrichtung vielleicht aufwändiger als bei so einem NAS, aber es lohnt sich mMn.

    Ein Atom330 (bzw. ein kleiner AMD mit stromsparendem Chipsatz) und ne gescheite SATA-(RAID?)-Karte reichen ja schon.
     
    #3 peacemillion, Feb 7, 2010
  4. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70
  5. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: NAS oder doch lieber Home-File-Server

    Schaut super aus recht günstig und erfüllt seinen zweck.
     
  6. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    AW: NAS oder doch lieber Home-File-Server

    Kauf die CPU bloß boxed!
     
    #6 peacemillion, Feb 7, 2010
  7. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70
    AW: NAS oder doch lieber Home-File-Server

    Ich habe noch 2 CPU-Kühler für Socket775 zuhause oder meinst du wegen der Garantie ??
     
  8. pristi
    pristi Praktikant
    Joined:
    Jun 30, 2009
    Messages:
    45
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    106231
    AW: NAS oder doch lieber Home-File-Server

    Garantievorteil und man kriegt keine evtl schonmal verbauten CPUs.
    Schätz mal darauf hat er angespielt ;)
     
  9. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    AW: NAS oder doch lieber Home-File-Server

    Es gibt auch NAS, die um Festplatten erweiterbar sind, wie z.B. meiner: Klick

    Ich kann daran mehrere Festplatten anstöpseln, allerdings dann über E-Sata (1 Port) oder über USB (via HUB auch mehrere), die dann allerdings in nem externen Gehäuse arbeiten sollten. Sogesehen ist ein Home-Server natürlich praktischer für dich, auch, wenn ein NAS m.M.n. nicht weniger kann, als ein solcher.
     
    #9 Spacerat, Feb 8, 2010
  10. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    AW: NAS oder doch lieber Home-File-Server

    Bin auch fürn HomeServer ist einfach besser Erweiterbar und Kompfortabler, habe selber auch einen.

    Zu bedenken sind allerdings die eventuell höheren Stromkosten.[​IMG]
     
  11. mack1608
    mack1608 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 10, 2009
    Messages:
    65
    Likes Received:
    0
    Name:
    Marco
    1. SysProfile:
    120344
    #11 mack1608, Feb 8, 2010
  12. pohg
    pohg Grünschnabel
    Joined:
    Nov 22, 2011
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Kannst du bitte deine Server-Zusammenstellung nochmal posten - Link funktioniert nicht mehr
     
  13. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 15, 2010
    Messages:
    655
    Likes Received:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Deine frage habe ich mir vor ein paar jahren auch gestellt. Habe mir erst einen "server" aus restbeständen konfiguriert mit ms home server als betriebssystem. War auch gut zu konfigurieren. Damals waren mir aber die stromkosten zu hoch, da das teil im 24/7 betrieb.

    Später bin ich dann auf eine Synology 207+ umgestiegen. Die läuft seit jahren problemlos. Sehr intuitives kunfigurationsfrontend. Und sogar für webhosting geeignet. Wenn ich mehr euronen hab, tausche ich gegen dieses;
    http://www.amazon.de/Synology-DS712-NAS-System-Zoll-8GHz/dp/B005NFVCTK/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1321986961&sr=1-1

    wenn der speicherplatz erweitert werden soll, dann kommt das expansionmodul dran;
    http://www.amazon.de/Synology-DX510-NAS-System-ohne-Festplatte/dp/B003A7YV82/ref=dp_return_2?ie=UTF8&n=340843031&s=computers

    Ich hoffe, es hilft dir bei deiner entscheidung.
     
    #13 hackintoshi, Nov 22, 2011
    Last edited: Nov 22, 2011
  14. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70

    So sieht es aktuell aus ..

    [​IMG]
     
Thema:

NAS oder doch lieber Home-File-Server

Loading...

NAS oder doch lieber Home-File-Server - Similar Threads - NAS lieber Home

Forum Date

UGREEN NAS: UGOS Update 1.10.0.0112 bringt neue Funktionen

UGREEN NAS: UGOS Update 1.10.0.0112 bringt neue Funktionen: UGREEN NAS: UGOS Update 1.10.0.0112 bringt neue Funktionen Im Kontrollzentrum gibt es bekanntlich die Möglichkeit, das automatische Ein- und Ausschalten nach Zeitplan zu aktivieren. Das Neue: Wer...
User-Neuigkeiten Oct 21, 2025

Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS

Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS: Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS Ich hatte in der Vergangenheit schon NAS-Systeme von Ugreen unter die Lupe genommen und behaupte, da mittlerweile recht gut im Thema...
User-Neuigkeiten Oct 11, 2025

Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle

Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle: Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle Mit dem Release von DSM 7.3 endet für zahlreiche Modelle die Update-Unterstützung. Das betrifft nicht nur einzelne Geräte, sondern...
User-Neuigkeiten Oct 8, 2025

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor: Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor Beim aktuellen Update DSM 7.3 sieht das allerdings etwas anders aus. Synology hat eine Liste von NAS-Modellen...
User-Neuigkeiten Oct 8, 2025

Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme

Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme: Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme Das Update bringt eine Reihe Neuerungen mit sich, die vor allem im Enterprise-Bereich Anklang finden dürften. Ein...
User-Neuigkeiten Oct 8, 2025

Ugreen rabattiert NAS-Produkte

Ugreen rabattiert NAS-Produkte: Ugreen rabattiert NAS-Produkte Die zeitlich begrenzte Aktion läuft noch bis zum 8. Oktober und bietet Preisnachlässe von bis zu 25 Prozent auf ausgewählte Modelle auf der Homepage und bei Amazon....
User-Neuigkeiten Oct 7, 2025

Ugreen NAS: Augen auf bei rsync

Ugreen NAS: Augen auf bei rsync: Ugreen NAS: Augen auf bei rsync Bei genauerem Hinsehen offenbart sich auch eine problematische Implementierung der Backup-Verschlüsselung beim integrierten rsync im Modul „Sync & Backup“.. ....
User-Neuigkeiten Oct 4, 2025

UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance

UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance: UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance Die Aktualisierung bringt einige Neuerungen mit sich, die vor allem im Bereich Sicherheit und Performance zu finden...
User-Neuigkeiten Sep 25, 2025

UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme

UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme: UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme Der Netzwerkspezialist hat seine Storage-Produktlinie komplett überarbeitet und bringt gleich mehrere neue NAS-Systeme auf den Markt. Das...
User-Neuigkeiten Sep 18, 2025

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen: UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen Im Mittelpunkt steht die Aktualisierung des Systemkernels auf Version 6.12, die sich positiv auf Leistung, Stabilität und...
User-Neuigkeiten Aug 27, 2025

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme: DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme Die Entwickler haben sich in diesem Update für die App zum Zugriff auf Synology-NAS-Dateien vor allem um die Behebung von Fehlern...
User-Neuigkeiten Aug 26, 2025

QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein

QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein: QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein Gleichzeitig startet die Beta-Version des MCP Assistant, der eine Steuerung per natürlicher Sprache ermöglicht.. . QNAP führt...
User-Neuigkeiten Aug 15, 2025

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten Jul 28, 2025
NAS oder doch lieber Home-File-Server solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice