Office PC Zusammenstellung

Diskutiere und helfe bei Office PC Zusammenstellung im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Also Grundsätzlich kannst du bei Samsung, Samtron (was ja nur die Office Sparte von Samsung ist), IIyama und ViewSonic absolut nichts falsch machen.... Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von misteranwa, 10. August 2007.

  1. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Also Grundsätzlich kannst du bei Samsung, Samtron (was ja nur die Office Sparte von Samsung ist), IIyama und ViewSonic absolut nichts falsch machen. Gericom ist ja auch ... naja....
     
  2. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10

    Jaja, ick weis, gericom ist nicht das gelbe vom Ei. ^^ Wird aber schnellst möglich gegen einen 22" WS TFT ersetzt, entweder den Samsung Syncmaster 225BW (der 226 sieht für mich, schlecht (höfflich gesagt) aus) oder meinem favorit den LG Flatrom L226WTQ-SF.
     
  3. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    ICh kann dir da nicht zu viel sagen.... da ich mich mit TFT Monitoren wenig beschäftige.
    Was ich bis jetzt gelesen habe, wäre der Samsung BF (egal ob 225 oder 226) ziemlich gut und günstig.
     
  4. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Beide kosten etwas gleich und können auch gleich viel, da ist es mehr geschmacks sache ob LG oder Samsung, ich jedenfalls werde den LG nehmen, sollte der nicht Lieferbar sein o.ä. dann der Samsung. ;)

    Zwar etwas abgestreift um eigentlichen Thema, aber egal^^


    Edit:
    Habe jetzt schon Google bemüht aber nichts gefunden, auch die ASUS Page sagt nix. Hat das ASUS Mainboard einen PWM Anschluss? Wenn ja passt der AC Freezer64 ins Case bzw. auf das Mainboard? Ist ja doch recht voluminös. ;)
     
    #19 misteranwa, 10. August 2007
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2007
  5. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Mir ist da noch was ganz wichtiges eingefallen.

    Möchte in meinem PC-1 ja die CPU gegen ein X2 wechseln. Wie entferne ich die alte WLP bzw. dieses Pad oder was sich auf dem AC Freezer64 Pro befindet von der CPU und dem Kühler? reicht es aus, wenn ich dort ganz einfache Küchentücher benutze, oder muss man da Mikrofaser tücher benutzen?
     
  6. prankster
    prankster Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    63471
    also es gibt da so spezielle reinigungsmittel die kommen dann auf nen wattestäbchen und dann isses wieder sauber^^.
    ich benutze aber son zippobenzin oder so was ähnliches und es ist immer wieder schon sauber geworden^^
     
  7. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Meinst du so etwas hier?
     
  8. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Las die Finger von AC Freezer64, der ist unter 12V laut und unter 7V ist die Kühlleistung hart an der Grenze zur guten Kühlleistung.

    Und Groß ist dieser nicht, eher mittel, du hast noch keinen großen Kühler gesehen wie... :o
     
  9. prankster
    prankster Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    63471
    @ misteranwa: genau sowas meine ich....
     
  10. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Also Laut empfinde ich den nicht, höre ihn ja nicht mal bei geschlossenem Case.
    Hatte bisher nur Boxed Kühler, bzw. mal ein Zalman CNPS-7700b-Cu, den empfand ich aber lauter.

    Ich finde diesen Syncthe Infinity ganz gut, wäre aber nur was für den großen^^ Ob ich mir überhaupt mal noch ein neuen CPU-Kühler kaufe sei dahin gestellt. Beim nächsten PC wird eine WaKü kommen, bis dahin vergeht aber etwas an zeit.

    Einen Boxed Kühler vom 3700+ habe ich net gefunden, den man nach kauen kann, also scheint mir der Alpine64 als guter ersatz dafür, liegt ja nur wenig über dem boxed-kühler niveau. was auch ausreicht.
     
  11. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Der Alpine64 liegt in der Lautstärke wie auch in der Kühlleistung stark hinter dem Boxed Kühler von AMD. Täusch dich da nicht. Der Zalman 7700 ist eine Turbine und wen dich der Freezer nicht stört, dann bist du wohl überhaupt nicht geräuschempfindlich. ;)
    Mich würde das Ding nur nerven.
     
  12. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Naja net wirklich empfindlich, meine beiden älteren PCs waren weit aus lauter, als der jetzige.
    Welcher Kühler ist denn in etwas gleich auf mit dem Boxed Kühler? Ohne das ich am Mainboard irgendetwas umbauen muss.
     
  13. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Gleich auf...schwierig, ich würde dir immer noch zum Cooler Master Hyper TX2 ~19€ raten, weil dieser sehr leise, günstig und einfach zu montieren ist. Er ist auch besser als der Boxed Kühler. Den Boxed direkt oder ähnlich gibt es nicht zu kaufen. Außer vielleicht gebraucht.
     
Thema:

Office PC Zusammenstellung

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden