OCZ StealthXStream 500W ATX 2.2

Diskutiere und helfe bei OCZ StealthXStream 500W ATX 2.2 im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; ich war vorgestern im shop und wollte da mal ein wenig schauen - die hatten nur bequiet und lc... der verkäufer wollte mir auf biegen und brechen ne... Discussion in 'Stromversorgung' started by Vorarbeiter, Jun 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 21, 2009
    Messages:
    1,080
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter

    ich war vorgestern im shop und wollte da mal ein wenig schauen - die hatten nur bequiet und lc...
    der verkäufer wollte mir auf biegen und brechen ne 570w (glaube ich) variante eines LC netzteils andrehen - naja hab den shop denn natürlich ohne netzteil verlassen

    habe mir aber heute bei ebay für 35€ ein 470W be quiet gekauft.
    und ich denke nächsten monat bestelle ich mir die Sapphire HD4850 Vapor-X
     
    #16 Vorarbeiter, Jun 26, 2009
    Last edited: Jun 26, 2009
  2. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Eine gute Entscheidung. Denn dieses Gerät enthält sehr gute Elektronik.

    Edit:
    http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=361083&garpg=6#content_start


    So "billig" sind LC Netzteile... Leset und staunet...


    Dagegen hier noch ein Corsair mit Seasonic OEM Innenleben:
    http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=361083&garpg=11#content_start
     
    #17 The_LOD2010, Jun 26, 2009
  3. proTUNA
    proTUNA Computer-Versteher
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    128
    Likes Received:
    0
    Name:
    Jeffrey
    1. SysProfile:
    102055
    wie ich das so lese wird mir ein wenig bange... hab ja selber ein 600W LC-Power...
    gehört zwar nicht ganz zur Überschrift, aber...
    nachdem ich kurz von hinten ins Netzteil hineingesehen habe, hab ich auf Anhieb Ahnlichkeiten mit dem 400W gesehen...
    und laut dem Link hier komm ich im mom bei mir auf knapp 350W. würde ich auf ne 140W-CPU aufrüsten also ca. 410W, demnach etwa 60, bzw 70% Effizienz, bei voller Leistung.

    in sofern brauche ich mir noch keine Sorgen zu machen, oder? hoff ich doch...
    Edit by Mr_Lachgas:
    Thema abgeschlossen und geclosed.
     
    #18 proTUNA, Jun 26, 2009
    Last edited by a moderator: Nov 18, 2010
Thema:

OCZ StealthXStream 500W ATX 2.2

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice