E8200+ vs. Q6600/Q9300

Diskutiere und helfe bei E8200+ vs. Q6600/Q9300 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, ich habe mir überlegt vielleicht einen neuen Prozessor auf der Hobbytronic zu kaufen. Erst schwebte mir ein E8200 aufwärts vor. Dann kam... Discussion in 'Prozessoren' started by XELLEX, Apr 12, 2008.

  1. XELLEX
    XELLEX Computer-Versteher
    Joined:
    Jan 10, 2008
    Messages:
    122
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    51573

    Hallo Leute,
    ich habe mir überlegt vielleicht einen neuen Prozessor auf der Hobbytronic zu kaufen. Erst schwebte mir ein E8200 aufwärts vor. Dann kam mir aber auch ein Quadcore wie der Q6600 oder Q9300 in den Sinn. Welches Modell es auch sein wird, es soll übertaktet werden. Ich wollte mal fragen, welchen Prozessor ihr mir empfehlen könntet. Außerdem hoffe ich, dass ihr mir sagen könnt, wie viel Geld man sparen kann, wenn man sich auf der Hobbytronic einen Prozessor kauft. Im Internet habe ich gelesen, dass jemand auf der Hobbytronic bei einem Artikel 150€ gespart hat. Jedoch weiß ich nicht, bei was für einem Artikel.

    Freue mich über eure Tipps!

    Gruß, XELLEX
     
  2. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player

    Ich empfehle garkeinen davon, würd nen AMD X4 9850+ BE kaufen, den kann man locker auf 3,0GHz takten und wer ne gute kühlung hat der schafft es auf 3,5GHz. ^^
    Mfg. computer11
     
    #2 computer11, Apr 12, 2008
  3. Delirium11
    Delirium11 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Mar 9, 2008
    Messages:
    72
    Likes Received:
    0
    empfehle dir den q6600 (G0), den kriegst du ohne Probleme auf 3,6GHz. Und mit etwas feinarbeit und guter Kühlung auch auf über 4GHz! :great:
    Und ist günstiger als der amd! Ist aber sicherlich auch Geschmackssache ob Intel oder AMD.

    Würd aber auf jeden Fall nen Quad nehmen, da Neuerscheinungen garantiert multicoreoptimiert werden.


    http://www.computerbase.de/artikel/...athlon_phenom/7/#abschnitt_sisoft_sandra_xiic
     
    #3 Delirium11, Apr 12, 2008
  4. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    scua dir mal die aktuelle ausgabe der pcgh an da ist wohl klar was man nehmen sollte nen q6600
     
    #4 Agent Smith, Apr 12, 2008
  5. XELLEX
    XELLEX Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 10, 2008
    Messages:
    122
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    51573
    Also ich bevorzuge Intel. Aus der neuen PCGH geht es nicht so glasklar hervor, dass man den Q6600 nehmen sollte.
    Könnt ihr euch denn mal mein Sysprofile angucken und mir eine Rückmeldung geben, ob ich den Q6600 auf 3,6 GHz kriegen könnte?

    Thx im voraus!
     
  6. Delirium11
    Delirium11 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Mar 9, 2008
    Messages:
    72
    Likes Received:
    0
    Bis auf den Ram sollte es grundsätzlich eigentlich klappen, müsstest dir eventuell DDR2-800er holen, da das mit den 400MHz FSB und dem Ramteiler eng werden dürfte. Weiß allerdings nicht wie gut das Asus Board sich ocen lässt, eigentlich klappt das aber beim P35! Nur wiegesagt musst du halt ausprobieren, kann dir keiner garantieren!
     
    #6 Delirium11, Apr 13, 2008
  7. VooDoo
    VooDoo PC-User
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    17
    Likes Received:
    0
    Name:
    Benjamin
    1. SysProfile:
    17600
    hol dir den Quad 6600. Da kannste absolut nichts falsch machen! Läuft auf 3,2 Ghz super auf meinem Gigabyte P35 DS3. Kühler ganz billig von Artic (Freezer) und er rennt wie Sau. Da auch zukünftige Programme und Spiele Multicore support bieten empfele ich dir einen Quad. :)
     
  8. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    im Moment gibt es kaum etwas das auf 4 Kerne ausgerichtet ist und das dürfte auch noch ne weile dauern bis die meisten spiele und anwendungen 4 kerne unterstützen.

    also wenn du kein videorendering machst oder sonst was in der art würd ich dir nen E8200 oder E8400 empfehlen - da diese noch bei spiele den quadcores voraus sind und auch noch ne weile sein werden!

    MfG
    brimbrambrum
     
    #8 brimbrambrum, Apr 13, 2008
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Im grunde dürfte ein 3GHz Quad generell besser sein als nen E8200 da der grund gleich ist. ob er beim E8200 beide kerne benutzt oder beim quad nur 2 kommt dabei auf das gleiche hinaus. ein quad wird dann halt nur nicht voll ausgenutzt. aber dafür könnte man eventuell ein anderes programm auf den ungenutzen Kern im hintergrund liegen und dürfte immernoch mit genügend RAM flüssig spielen.
     
  10. Delirium11
    Delirium11 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Mar 9, 2008
    Messages:
    72
    Likes Received:
    0
    nicht nur eventuell! Bsp:

    2x Mencoder (Core 2+4)
    + World In Conflict (1680*1050, high, dx10, 2xAA,4xAF) flüssig nebenbei spielen
     
    #10 Delirium11, Apr 13, 2008
  11. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    wenn nen quad dann schon im neuen fertigungsverfahren mit 45nm ...
     
    #11 brimbrambrum, Apr 13, 2008
  12. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    trotz aller Euphorie für den g0, sollte bedacht werden, das sich neuere Modelle nicht mehr so problemlos in die Höhe treiben lassen wie die ersten. Auch finde ich das Argument mit Encodierung und gleichzeitigem Spiel an den Haaren herbeigezogen...

    habe selbst nur den e8400 und bin mehr als zufrieden mit dem, die Abwärme hält sich in Grenzen im Silentmode, der Stromverbrauch auch und die 6mb Cache sind auch nicht zu verachten, zudem lässt der sich problemlos mit 4,2ghz / Kern betreiben, allerdings brauch ich die Leistung nicht, deshalb läuft der wieder auf Standard

    und wenn einen 4 Kerner dann wie mein Vorredner sagte!
     
    #12 regenrohr, Apr 13, 2008
  13. xeon
    xeon Computer-Guru
    Joined:
    Mar 18, 2008
    Messages:
    178
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    52032
    ach ja wer gute kühlung hat schaffte es auf 3,5ghz? supper 3,5ghz und läuft noch net mal prime stabil ... bei 3,5ghz ist defenitiv schluss beim amd! klar will er ihn wahrscheinlich auch nicht auf 3,5ghz oder über 3,5ghz takten doch empfehlen würde ich jetzt amd noch nicht evllt in einem halben jahr wenn neue draußen sind und diese besser sind als die alten.
    auf jedenfall würde ich, auch wenn er net bei deiner cpu wahl dabei ist, den 8400 nehmen oder den q9450... den q9300 würd ich nicht nehmen...da lieber 30€ aufpreis und den q4500 nehmen da er mehr cache hat und auch gut zum übertakten. der q6600 ist auch gut zum übertakten. wenn du einen guten erwischt kannst du auf 4ghz kommen würde ich aber nicht wagen da die lebensdauer verkürzt wird. mit meinem q6600 komme ich ohne vcore erhöhund auf 3.2ghz. der vorteil bei den neuen quadcores (q9300,9450...) ist das sie schon 45nm chips haben. das beudeutet weniger abwärme also besser zum übertakten... nur jetzt zu entscheiden welcher besser ist das ist schwer zu sagen da ich nicht weis was du genau machen anstellen willst mit deinem pc...

    ja bekommst eig. fast jeden auf 3,6 ghz wenn G0. allerdings musst du vcore erhöhen also wird die lebenszeit verkürzt
     
  14. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    ja die lebenszeit wird verkürzt - nach statistiken um 1/3 wenn man den vcore erhöht - aber da die lebenszeit einer CPU ziemlich hoch ist stört das nicht da kaum jemand seine CPU wirklich so lange behalten kann weil sie dann zu alt ist um wirklich verwendung zu finden!
     
    #14 brimbrambrum, Apr 15, 2008
  15. xeon
    xeon Computer-Guru
    Joined:
    Mar 18, 2008
    Messages:
    178
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    52032

    was meinste wann 4 kerne denn ausgenutzt werden?^^ und die quadcores müssten eig. noch mind. 2 jahre halten von der leistung her..
     
Thema:

E8200+ vs. Q6600/Q9300

Users found this page by searching for:

  1. Q6600 oder Q9300

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice