OC-Frage: So939 X2 3800+

Diskutiere und helfe bei OC-Frage: So939 X2 3800+ im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin, Ich wollt, nachdem ich meinen Opteron aus dem Zweitrechner verschärbelt hab (oder auch schon vorher^^), mir für den Rechner den billigsten Sockel... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Mr_Majestro, 30. August 2007.

  1. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    1.288
    Zustimmungen:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814

    Moin,
    Ich wollt, nachdem ich meinen Opteron aus dem Zweitrechner verschärbelt hab (oder auch schon vorher^^), mir für den Rechner den billigsten Sockel 939-Dual-Core holen, nämlich einen Athlon 64 X2 3800+. Den wollt ich dann auf 2,6GHz takten. Nun wollt ich wissen, ob die Standard-VCore bei diesem Takt reichen wird, oder ob eine leichte Spannungserhöhung notwendig sein wird...
    Danke im Vorraus ;)

    edit: Ach ja, das Ganze sollte dann natürlich Primestable laufen ;)
     
    #1 Mr_Majestro, 30. August 2007
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2007
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Kommt immer auf die cpu an die du erwischt ;) Würde an deiner stelle darauf achten das du einen mit Toledo Kern bekommst da diese das größte OC-Potential haben und dementsprechend auch den für alle Taktraten weniger Vcore benötigen.
     
    #2 bernd das brot, 30. August 2007
  3. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    1.288
    Zustimmungen:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Hmm, soll laut Anbieter ein Toledo sein, jedenfalls ist das, so wie ich das verstehe, ist der Toledo im X2 3800+ einer mit zur hälfte deaktiviertem L2-Cache, normalerweise sind die Toledos mit insgesamt 2MB ausgestattet - ist ein Manchester nicht so gut in Sachen übertaktbarkeit?
     
    #3 Mr_Majestro, 30. August 2007
  4. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    26. Mai 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    27685
    ich hab n X2 3800+ mit dem halben pro core. Ließ die das mal durch
    http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Athlon_64_X2
    ich hab auch nicht schlecht gestaunt zumal der Toledo mit 1 MB pro core ausgestattet ist.

    der läuft bei mir mit 2200 MHz, höher will ich noch gehen, bin ich auch schon, mit hat sich dann komischerweise der ram auf 333 getaktet, warum weiß ich nicht, hat von euch jemand eine ahnung ?
     
  5. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    1.288
    Zustimmungen:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    @ carsy: das hab ich auch schon rausgefunden gehabt ;)
    was deinen Speicher angeht, da denke ich, dass entweder der RAM-Takt auf 'Auto' gestellt ist, oder dein MoBo hat automatisch, auch wenn du 400MHz eingestellt hast, aus sicherheitsgründen gedrosselt. Ich glaube aber eher, dass der erste Fall eingetreten ist^^
     
    #5 Mr_Majestro, 30. August 2007
  6. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    26. Mai 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    27685
    jepps, einstellung des speichers steht auf auto.
    ich kann ihn aber schon ohne bedenken auf 400 stellen, oder ?
     
  7. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    1.288
    Zustimmungen:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Der Speicherbus würde dann mit 440MHz laufen, wenn du nicht die allerbilligsten Speicherriegel hast, dann verkraften die das gut. Hab beim Hauptrechner meinen FSB auf 225MHz laufen, womit die beiden Qimonda-Riegel auf 450MHz laufen, und das absolut stabil, dabei werden die nicht mal heiß nur etwas warm. Mehr als 450MHz würde ich bei DDR400-Speicherriegeln nicht riskieren, wer den FSB auf mehr als 225MHz setzt, sollte die Speichergeschwindigkeit auf eine Stufe runtersetzen. Auf jeden fall, um Stabilität dabei zu garantieren, muss im BIOS die Command Rate (CR) auf "CR2" (oder 2T) stehen statt "CR1" (oder 1T)
     
    #7 Mr_Majestro, 30. August 2007
  8. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    26. Mai 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    27685
    Ojemine, das sind für mich böhmische dörfer, so genau hab ich mich damit bisher noch nicht auseinander gesetzt !

    Mein FSB liegt zur zeit bei 240.
     
  9. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    1.288
    Zustimmungen:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    So, hab jetzt den Athlon 64 X2 3800+ im Zweitrechner, einen "Manchester alias Toledo-512", Windoofs neu raufgemacht, und OCed auf 2,6GHz @ Standard-VCore. Lief eben 10 Minuten Primestable, hat 50°C nicht überschritten. Muss nun aber den PC weiter einrichten. Weitere Tests folgen...sieht bisher gut aus^^
     
  10. kelio
    kelio Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Das ia aber schon erstaunliches Potential. Hut ab:)
    @carsy welche ramtaktraten kannst du denn einstellen? Hasst du einen Teiler zwischen 200 und 166 b.z.w 400 und 333?
    Bei meinem Asus Board habe ich z.b 183 (366). Der wäre ideal für dich.
     
  11. Intel-Killer
    Intel-Killer PC-Freak
    Registriert seit:
    12. Januar 2007
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    16974
    Mein X2 3800+ Manchester geht mit Standard VCore locker auf 2,6 GHz, momentan betreibe ich ihn aber nur auf 2,2 GHz und 1,26V, weniger Voltage hab ich noch nicht getestet.
     
    #11 Intel-Killer, 13. September 2007
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2007
  12. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Mein X2 3800 Manchaster geht leider nur bis 2,5Ghz, liegt aber am Mainboard, da meine Revision des Asrock Dual SATA-2 leider bei 250Mhz dicht macht.

    Grundlegend habe ich sehr gute Erfahrungen mit den X2 3800 Modellen auhc für Sockel AM2, wobei dort die EE Modelle nicht so gut gehen, zumindest wollten 2 davon bei mir nicht über die 2,3 Ghz gehen, egal bei welcher Spannung.
     
  13. kelio
    kelio Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Tja Intell Killer wenn du die VCore so lässt such dir schonma ne neue CPU, ansonsten korrigier ma die Zahl^^.

    Gruss Kelio
     
  14. Intel-Killer
    Intel-Killer PC-Freak
    Registriert seit:
    12. Januar 2007
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    16974
    Ups, das war wohl 1V zu viel:ugly:, mein A8N-SLI lässt sowieso nur 1,5V zu:o. Eine neue CPU muss ich mir hoffentlich noch nicht so bald suchen aber wenn mir langweilig ist und ich doch noch die 10k im 3DMark06 knacken will, besteht für die CPU und für die beiden Grakas Lebensgefahr (da gibts so nette Vmods für die 7900GT:diablo:). Solange aber Crysis auf 1280x1024 läuft, bleibt die Hardware auf jeden Fall am Leben.
     
  15. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    entweder bin ich zu blöd, habe die falsche hardware oder gott will es einfach nicht. bei meinem manchester ist nach 300mhz mehr schicht im schacht (300mhz mehr laufen noch ohne probleme, ab 302mhz mehr häufen sich sporadische abstürze), zudem erzeugt der karren auch gut abwärme, da ist mein e4400 doch richtig kalt dagegen...
     
  16. elmoc
    elmoc Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    Intel Celeron 341
    AMD X2 3800
    AMD X2 6000

    Next: AMD Phenom II BE
     
    #3 elmoc
  17. Gast XXXXX
    Gast XXXXX Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    Hmm gute frage.
    ganz ganz früher..
    286
    486
    Irgendeinen AMD war zu DOOM 1 zeiten, ich weis noch das es immer Ruckler Gab weil die festplatte zu langsam war.
    Dann PS1
    Dann Pentium 3 glaube 433Mhz
    Einige Sockel A Cpus, die beim OC gestorben sind *Fettes Grinsen :D
    S939 Athlon 64 x2 3800+
    AM3 550BE
    bald BD *Fettes Grinsen :D
     
    #3 Gast XXXXX
  18. chocochipsbaer
    chocochipsbaer Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    AMD Athlon X2 3800+
    AMD Athlon X2 7750+ Black Edition
    Intel i5 2500k
    Intel i7 7700k
     
    #3 chocochipsbaer
  19. Dolceman
    Dolceman Gast

    CPU ***Bilderthread***

    hier mal mein neuer E8400
    mein Alter AMD 64 X2 Dual Core 3800+
    mein alter AMD 64 3800+
    und mein uralter AMD 3000+
     
    #3 Dolceman
  20. SpIdErScHwEiN
    SpIdErScHwEiN Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    Intel Pentium 4 3Ghz
    AMD Athlon 3800+
    AMD X2 4800+
     
    #3 SpIdErScHwEiN
Thema:

OC-Frage: So939 X2 3800+

Die Seite wird geladen...

OC-Frage: So939 X2 3800+ - Similar Threads - Frage So939 3800+

Forum Datum

Frage zu Mainboard und Arbeitsspeicher?

Frage zu Mainboard und Arbeitsspeicher?: Hallo an alle kann mir einer mal eben schnell auf die Sprünge helfen, wo ich im Mainboard Gigabyte B650 eagle ax im BIOS, die Taktrate von meinem Arbeitsspeicher ändern kann...
Prozessoren 27. Februar 2025

Fragen zu Grafikkarte?

Fragen zu Grafikkarte?: Ist das INNO3D GeForce RTX 4090 X3 gut oder schlecht weil ich von meiner 7900xt upgraden möchte und wie ist der Perfomance Zuwachs ? https://www.gutefrage.net/frage/fragen-zu-grafikkarte
Stromversorgung 26. Februar 2025

Frage zu Festplatten?

Frage zu Festplatten?: Ich lese immer wieder bei Festplatten Enterprise-Segment Was aber bedeutet das genau? Kann mich einer aufklären. https://www.gutefrage.net/frage/frage-zu-festplatten-19
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 26. Februar 2025

Frage zu Festplatten?

Frage zu Festplatten?: Welche der " Festplatten ist die bessere kosten beide das Gleiche. 1: 20TB Seagate Exos X20 Festplatte SATA 2: Seagate Ironwolf Pro 20TB ST20000NE000...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 25. Februar 2025

Frage zu Festplatten?

Frage zu Festplatten?: Hallo an alle meine Frage ist kann ich eine N AS Festplatte einfach ganz normal als Laufwerk in einer Dockingstation zum Beispiel stecken oder ist sie nur geeignet in einem N AS System?...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 25. Februar 2025

Fragen zu Corsair?

Fragen zu Corsair?: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem mit meinem PC und hoffe, hier eine Lösung zu finden. (Ich glaube das meine Wasserkühlung irgendwas damit zu tun hat, warum mein PC so Faxen...
Mainboards 1. Februar 2025

Frage zu Festplatten?

Frage zu Festplatten?: Welche der 3 Festplatten ist geeignet ald Datengrab. Einmal Daten drauf dann nach nur noch reiner Zugriff....
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 30. Januar 2025

Frage zu Windows 11?

Frage zu Windows 11?: Gibt es einen Tastaturbefehl um Text mit der Tastatur zu makieren? Und gibt es einen um einen Ordner zu löschen? https://www.gutefrage.net/frage/frage-zu-windows-11-8
Software & Treiber 29. Januar 2025

Frage zu Speichern?

Frage zu Speichern?: Hallo ich hab mal eine frage die ich nicht ganz verstehe obwohl ich ein wenig Ahnung von Festplatten und SSD Habe. Bei einer festplatte hat man ja einen Lese und Schreibkopf der auf der Scheibe in...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 28. Januar 2025

Fragen zu Dubaro Pcs?

Fragen zu Dubaro Pcs?: Sind bei den PCs alle notwendigen Treiber für Grafikkarte lufter etc installiert? Wenn man Windows 10 bestellt, kann man dann kostenlos auf Windows 11 updaten? Funktioniert bei einem WiFi...
Software & Treiber 26. Januar 2025

Frage zur neuen RTX 5090?

Frage zur neuen RTX 5090?: Hat die neue RTX 5090 PCi Express 5.0 oder arbeitet diese auch nur mit 4.0 https://www.gutefrage.net/frage/frage-zur-neuen-rtx-5090
Stromversorgung 21. Januar 2025

Frage zu Windows und Festplatten?

Frage zu Windows und Festplatten?: Meine Frage ist wie viel Festplatten kann theoretisch Windows verwalten? Man hat ja als Laufwerk Buchstaben nur A bis Z zur Verfügung. Würde ja bedeuten 26 Festplatten. Aber was wäre jetzt...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 20. Januar 2025

In einer Frage las ich?

In einer Frage las ich?: Das Festplatten nach Zeit ohne Strom ihre Daten verlieren Heißt das theoretisch wenn Festplatte durch ein installiert Update nicht funktioniert das Update verliert die Festplatte wieder...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 18. Januar 2025
OC-Frage: So939 X2 3800+ solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden