NZXT Tempest

Diskutiere und helfe bei NZXT Tempest im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich würde sagen das wäre leicht suboptimal, drehe es lieber andersherum ^^ Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Semih91, 20. Mai 2008.

  1. Slizr
    Slizr Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    16. August 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    39799

    Ich würde sagen das wäre leicht suboptimal, drehe es lieber andersherum ^^
     
  2. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    1.149
    Zustimmungen:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281

    Also lieber den Lüfter nach oben drehen und Luft ansaugen lassen ??
     
  3. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Das entzieht sich doch jeglicher Logik.
    Ein Lüfter wird verbaut, damit er Luft ansaugt und mit dieser wärmer werdende Bauteile abkühlt.
    Wenn er jetzt keine Luft mehr ansaugen kann, weil er blockiert wird, oder der Luftstrom sehr stark eingeschränkt ist, dann kann er diese Luft ja nichtmehr zum Kühlen der Bauteile verwenden.
    Diese werden dann extrem heiß und gehen kaputt.
    Also ganz deutlich:

    Drehe das Netzteil auf keinen Fall so, dass der Lüfter blockiert wird bzw. keine Luft mehr ansaugen kann, ansonsten kannst du dich auf ein überhitzendes Netzteil gefasst machen.

    Wenn das NT keiner Kühlung bedürfen würde, würde der Hersteller sich die Kosten für den Lüfter sparen und ihn weglassen.

    Lüfter sind zum Belüften da und brauchen einen unblockierten Ansaugbereich um vernünftig arbeiten zu können.
     
    #18 peacemillion, 5. Juni 2008
  4. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    1.149
    Zustimmungen:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    peacemillion ja ich weiß, dass es zum kühlen da ist, aber bei diesem Gehäuse ist es so, dass von vorne 2x 120mm Kühler die Luft nach innen holen und 1x 120mm Kühler von der Seite der holt auch die Luft rein und es hat oben 2x 140mm Kühler, die die Luft nach außen werfen und 1x 120mm am Heck, die die Luft auch rauswerfen. Die warme Luft muss ja nach oben steigen, und die obern 140mm und der Heck 120mm rauswerfen oder nicht??
    Da nützt mir doch das Netzteil nichts, wenn es auf dem Boden ist und die kalte Luft einsaugt oder ??
     
  5. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Ne, da verstehst du was falsch.
    Das NT ist nicht zum Kühlen anderer Bauteile dar.
    Der Lüfter des NTs soll lediglich die Bauteile innerhalb des NTs mit "kühler" Luft versorgen. Wenn das nicht gegeben ist, durch Blockieren des Luftstromes o.ä., dann überhitzt das Netzteil.
    Da kannst du vorne, oben und an beiden Seiten zehn Delta-Lüfter installieren, solange das Innere des NTs nicht zumindes mit Luft aus dem Gehäuseinneren versorgt wird, überhitzt es.
    Wäre im Boden unterhalb des NTs ein Loch, sodass dort Luft zum Lüfter kommt, wäre eine nach unten gerichtete Installation des NTs kein Problem.

    Nebenbei kann man die Konvektion durch die warme und kalte Luft innerhalb des Gehäuses wegen der erzwungenen Konvektion durch die Lüfter eh vergessen.
    Die erzwungene Konvektion schlägt da weitaus mehr ins Gewicht, als die "natürliche".
    Insofern würde ein ausblasender untenliegender NT-Lüfter nichts verschlimmern.

    Die Sache zu beurteilen würde enorm erleichtert, wenn du mal ein aktuelles Bild vom geöffneten Gehäuse mit installierter hardware von der Seite posten würdest.

    Aber Umdrehen bringt halt nur was, wenn du ein Loch im Boden unterhalb des NTs hättest.
    Und das einzige das es effektiv bringt, ist, dass das NT mit frischer Luft versorgt wird, wodurch die Komponenten innerhalb des NTs mit noch "kälterer" Luft versorgt würden, was bei einem temperaturgeregelten Netzteillüfter eine geringere Drehzahl und somit eine geringere Geräuschemmision bewirken würde.
     
    #20 peacemillion, 5. Juni 2008
  6. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    1.149
    Zustimmungen:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    Aso ok peacemillion jetzt habe ich es verstanden :)
    Unter dem NT ist kein Loch.
    Ich kann kein Bild vom geöffneten machen, da ich das Seitenkühler da dran habe und ich es dann abmachen muss. Aber wenn es so wichtig ist, dann kann ich auch ein Bild ohne Seitenfenster und ohne den dazugehörigen Kühler machen.
    Habe jetzt einige neue Bilder drin, kannst ja mal anschauen, ob du daraus was erkennen kannst ;)
     
  7. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    1.149
    Zustimmungen:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    Ich habe gemerkt, dass da unten ein kleiner Platz für Luft ist. Es ist ein Spalt mit der Höhe ~2cm. Würde des dem Netzteil trotzdem reichen sich abkühlen zu lassen oder würde es nicht reichen??
     
  8. PHOENIX
    PHOENIX Computer-Genie
    Registriert seit:
    18. Oktober 2007
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Lukas
    1. SysProfile:
    39460
    Warum willst du eigentlich das Netzteil unbedingt rumdrehen?
     
  9. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    1.149
    Zustimmungen:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    Weil ich dann besseres Kabelmanagement haben werde ( also ich denke es zumindest ) und dass dann einige Kabel ausreichen wie z.B. der eine 4Pin wo unter meine Graka durchgehen muss, damit es überhaupt da oben ankommt !!
     
  10. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    1.149
    Zustimmungen:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    Ich hätte noch eine Frage, und zwar leuchten die Frontkühler bei allen Bildern voll hell, aber bei mir leuchten die sehr wenig, also man kann kaum etwas erkennen. Woran könnte dies liegen?? Bekommt es zu wenig Strom oder ist es generell so??
     
  11. PHOENIX
    PHOENIX Computer-Genie
    Registriert seit:
    18. Oktober 2007
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Lukas
    1. SysProfile:
    39460
  12. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    1.149
    Zustimmungen:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    Für den 24Pin brauche ich keine Verlängerung die passt da perfekt ;)
    Aber 30cm wird doch dann acuh zu viel sein oder??
     
  13. PHOENIX
    PHOENIX Computer-Genie
    Registriert seit:
    18. Oktober 2007
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Lukas
    1. SysProfile:
    39460
    Kannst den Rest ja irgendwie verstecken!(hinter der MB "platte")
    Ich würde einfach mal sagen lieber zu VIEL als zu WENIG!
     
Thema:

NZXT Tempest

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden