2 Lüfter an einem Anschluß betreiben?

Diskutiere und helfe bei 2 Lüfter an einem Anschluß betreiben? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Luftkühlerexperten, folgendes Problem liegt vor: das ASUS-Motherboard H87-Pro hat 3 Anschlüsse für Chassisfans 4-pol. und bietet... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by margarete, May 29, 2014.

  1. margarete
    margarete Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jan 29, 2011
    Messages:
    52
    Likes Received:
    0
    Name:
    Werner

    Hallo Luftkühlerexperten,

    folgendes Problem liegt vor:

    das ASUS-Motherboard H87-Pro hat 3 Anschlüsse für Chassisfans 4-pol. und bietet Softwareunterstützung mittels Fan Xpert2.
    (Diese Software erkennt und modifiziert die Lüfterdrehzahlen automatisch und sorgt für optimierte Lüftereinstellungen auf der Grundlage der Spezifikationen und Positionen der Lüfter.)

    Das Gehäuse bietet für Zusatzlüfter (diese werden nicht mitgeliefert) 5 Montageplätze, 4 davon möchte ich nutzen, und zwar:
    -vorn, hinten und seitlch je einmal für 120mm Lüfter,
    -oben 1x für 140mm Lüfter.

    Fragen:
    1.) kann man ohne großes Risiko an einen Chassis-Fan-Anschluss (würde oben wählen) 2 Lüfter mittels Y-Kabel betreiben? (oben und seitlich)
    2.) Kann ein Lüfter auch direkt am Netzteil angeschlossen werden?

    Daten Lüfter:
    Vorn und hinten je 1x „Sharkoon Silent Eagle SE“ 120mm, 6-12V einstellbar,
    bei 6V = 200U/min, bei 12V = 1200U/min, Verlauf etwa linear.
    Stromverbrauch: bei 6V ca. 20mA, bei 12V ca. 60mA; Verlauf etwa linear; max. Leistung ca. 0,72W.
    Startspannung (An/Aus): DC 6,5V.

    Oben: 1x „Sharkoon System Fan (Silent)“ 140mm, keine weiteren Angaben vorh.

    Seitlich: 1x „Sharkoon Silent Eagle 1000“ 120mm, Nennspannung 12V (DC), Leist.aufnahme 2,16W, Drehzahl 1000U/min (konstant?), Volumenstrom 62,5 m³/h,

    Bestückung Y-Kabel (Adapterkabel Molex): 3-pol., Abgänge: 1x 3-pol. (schw, rot,gelb), 1x 2-pol. (schw,rot)

    schönen Feiertag
     
    #1 margarete, May 29, 2014
  2. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162

    in der Regel kannst Du das schon machen, aber das ist von Board zu Board verschieden.
    Es kommt halt immer darauf an wie viel Watt es dir Liefern kann.
    Am Netzteil anschließen geht immer, aber ist halt nicht mehr Regelbar, es sei denn du schaltest ein Poti. dazwischen.
    Kauf dir Lieber eine vernünftige Lüfter Steuerung, die sind wirklich nicht mehr Teuer und du kannst mehrere Lüfter an einen Ausgang hängen. Die meisten Steuerungen liefern 30 Watt pro Ausgang, und wenn du eine 4 oder 6 Kanal Steuerung kaufst, kannst du noch mehr daran hängen ohne Gefahr zu laufen dass das Board evtl. schaden nimmt.
     
  3. margarete
    margarete Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 29, 2011
    Messages:
    52
    Likes Received:
    0
    Name:
    Werner
    hallo scout,

    Danke für Deinen Beitrag. Meine erste Antwort ist leider im Nirwana.

    Grüße.
     
    #3 margarete, May 29, 2014
  4. BlankFX
    BlankFX Computer-Guru
    Joined:
    Dec 17, 2012
    Messages:
    187
    Likes Received:
    17
    Name:
    Blank
    1. SysProfile:
    110513
    Wie scout schon schrieb, geht das mittels Y-Leitung ohne Probleme bei den meisten Lüftern. Einige wenige Hochleistungslüfter werden dann allerdings nicht mehr ihre volle Leistung erreichen. Ein Problem ist dies aber meist nicht und die meisten Durchschnittslüfter betrifft dies nicht.

    Wenn dein Mainboard genügend Anschlüsse hergibt, notfalls eben per Y-Leitung, überlege dir doch mal, ob du statt einer manuellen Lüftersteuerung nicht lieber auf eine Automatik wie von SpeedFan setzen möchtest.
    Direkt am Anfang im M&M-Bereich meines Sysprofiles gehe ich darauf ein, wie man sowas sinnvoll umsetzen könnte.
     
  5. margarete
    margarete Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 29, 2011
    Messages:
    52
    Likes Received:
    0
    Name:
    Werner
    Hallo BlankFX,

    Danke für Deinen Beitrag.

    Woher hast Du den Eindruck, dass ich eine "manuelle Lüftersteuerung" habe oder installieren will?

    Es steht doch deutlich geschrieben, dass das Board eine "Softwareunterstützung mittels Fan Xpert2." bietet. Dies ist eine Software auf der dem Board beiliegenden Support-DVD des Motherboard-Herstellers, die man nur auf dem PC zu installieren braucht!
    Grüße.
     
    #5 margarete, May 31, 2014
  6. BlankFX
    BlankFX Computer-Guru
    Joined:
    Dec 17, 2012
    Messages:
    187
    Likes Received:
    17
    Name:
    Blank
    1. SysProfile:
    110513

    Den Eindruck hatte ich nicht. Das war auf scouts vorherige Empfehlung bezogen, dass du dir eine "vernünftige Lüftersteuerung" holen solltest.
     
Thema:

2 Lüfter an einem Anschluß betreiben?

Users found this page by searching for:

  1. 2 lüfter an einem pwm anschluss

    ,
  2. kann ich zwei luftkühler an einen mainboard anschluss betreiben

    ,
  3. motherboard 2 verschiedene lüfter an einem anschluss problem

    ,
  4. 2 lüfter ein anschluss,
  5. Zwei pwm Lüfter auf einem Abgang,
  6. 140 lüfter per 120 adapter sinnvoll,
  7. 2 lüfter an einen anschluss,
  8. 140mm lüfter steckdose,
  9. zwei 140 lüfter über y-Kabel über einen anschluss,
  10. mehrere lüfter im pc tower mit nur einem anschluß betreiben
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice