NZXT LeXa Greenline Edition

Diskutiere und helfe bei NZXT LeXa Greenline Edition im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute! Ich wuerde mir gerne den NZXT LeXa Greenline kaufen. Informatione habe ich mir auf "caseking" geholt. Dort stand jedoch (ueber die Redline... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von EUNCH, 30. Juli 2008.

  1. EUNCH
    EUNCH PC-Freak
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0

    Hallo Leute! Ich wuerde mir gerne den NZXT LeXa Greenline kaufen. Informatione habe ich mir auf "caseking" geholt. Dort stand jedoch (ueber die Redline Edition, da es keine Greenline Edition bei "caseking" gab) : "Ein blau beleuchtetes LC-Display zeigt die Temperaturen von CPU, Festplatte und Gehäuse an. Das ebenfalls in derselben Farbe leuchtende stilisierte Ausrufezeichen perfektioniert das ästhetische Gesamtbild." - Koennte es sein, dass diese Produktbeschreibung vom LeXa Blueline kopiert worden ist? Denn das Ausrufezeichen des Red-/Greenline Edition's (welches auf der Vorderseite des Gehaeuses zu sehen ist) ist nicht blau. Heisst das, dass diese Beschreibung falsch ist, und das LC-Display doch in der Farbe ist (also beim Greenline gruen), in der das Ausrufezeichen ist? Denn ein gruenes Gehaeuse mit einem blauen LC-Display wuerde nicht wirklich zusammenpassen.

    Waere schoen, wenn jemand ein LeXa Redline oder Greenline haette und mir sagen koennte, ob das Display ueberall blau ist oder nicht.

    Danke - im Voraus :great:



    PS - Verdammt, hab ich vergessen... :cry:

    PSS - Wieder eingefallen! Bevor jemand sagt : "Kauf dir einfach die Blueline Edition" - Nein, ich finde gruen schoener x)
     
  2. Tresenschlampe
    Tresenschlampe Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    52992

    Green
    [​IMG]

    Red
    [​IMG]

    Blue
    [​IMG]

    Silver
    [​IMG]

    Oben an den Gehäusen kannst du erkenne das die LCD-Anzeige in der jeweiligen Farbe leuchtet!
     
    #2 Tresenschlampe, 30. Juli 2008
  3. EUNCH
    EUNCH PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    EDIT
    Da der Thread noch nicht geschlossen ist und ich mir doch keinen Lexa (da sie angeblich schlecht sein soll und sie doch seeehr teuer ist) kaufe, haette ich da noch eine Frage offen. Nur weiss ich nicht, ob ich dafuer ein neues Thema aufmachen sollte, was ich lieber lasse.

    Aaalsoo... ich suche ein Gehaeuse, da mein erst neu gekauftes, jedoch nicht gut aussehendes Gehaeuse fuer einen anderen PC verwendet wird.

    Das Gehaeuse sollte :
    - Kompatibel mit ATX Mainboards sein
    - Weniger als 100 Euro's kosten
    - Gute Qualitaet haben
    - Mind. Platz fuer 2 Luefter haben (Groesse egal - davon 1nes hinten und 1nes vorne)
    - Ein Seitenteil mit Sichtfenster haben (Also das man von der Seite aus reinschauen kann - muss keine LED's usw. haben).
    - Von vorne schick aussehen :D.



    Gesucht habe ich wie ein Weltmeister (bei caseking), aber da hat mir bisher kein Case gefallen.
    Ausser das "NZXT Alpha" (http://geizhals.at/eu/a288149.html), aber ob das wirklich gut ist...

    Ich danke euch schonmal im Voraus fuer's antworten :).





    PS : Ich weiss, ich bin anstrengend und verlange oft zu viel :(.
     
    #3 EUNCH, 30. Juli 2008
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2008
  4. 1cy
    1cy Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    70025
    Ich weiß ja jetzt ned, ob du eher dezentes oder auffälliges Design bevorzugst.
    Da du aber bei NZXT suchst denke ich eher auffällig ^^

    Ich hab aber vor kurzem auch ein Gehäuse gesucht, und dabei sind mir die hier positiv aufgefallen:
    NZXT TEMPEST
    NZXT HUSH
    Antec Nine Hundred
    Die haben natürlich alle ihren Preis ;D
    Ich hab das ANtec Twelve Hundred gekauft aber das is wohl zu teuer für dich ;D

    Mit dem NZXT Alpha hab ich keine Erfahrungen, schaut aber für den Preis sehr OK aus.

    was mir grade noch einfällt, Aerocool hat ein sehr günstiges in meinen Augen hübsch aussehendes Gehäuse rausgebracht, auch wenn mich die Lüftung nicht überzeugt (http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Aerocool/Aerocool-AeroRacer-Black-Red-25cm::10905.html).
     
  5. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Sorry, aber einige von den gezeigten sind in meinen Augen Geldverschwendung...
    Für den Preis, der teilweise velangt wird können die Dinger nichts, sind
    größtenteils aus Plastik und vom Innenraum ganz zu schweigen...

    Dann in der Preisliga mal nach einem Schnapper bei CaseKing gucken oder
    die kleinen LianLi's und die LanCool's ins Auge fassen.

    Auch okay: Sharkoon Rebel12-Economy Edition
    bisschen protziger: Thermaltake Xaser VI
    SciFi_Style: Aerocool V-Touch Standard

    Das sind Investitionen, die man, so denke ich, auch später nicht bereut...
     
  6. Whitecker007
    Whitecker007 Banned
    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    57336
    Hallo,also ich habe das NZXT Lexa redline,und ein zweitesmal zu dem preis würde ich es nicht kaufen

    1. Schlechtes kabelmanagment möglichkeit

    2. is das aussehen im inet schöner als dann in real

    3. is das gezeigte rot/grün/blau egal welches,alle nich so schön wie im inet

    Daher,für das gleiche geld gibts viel schönere.
     
    #6 Whitecker007, 3. August 2008
  7. Mic
    Mic Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Also vom NZXT Alpha kann ich dich nur abraten, da ich es selbst habe

    - schlechtes Kabelmanagement (man kann kaum Kabel verstecken)
    - staubanziehender Lack (wenn du das Gehäuse entstaubst, hast du ziemlich früh wieder Staub oben)
    - schlechte Verarbeitung (von Dellen, bis Lücken zwischen den einzelnen Teilen alles dabei)
    - Die Deckel zum Verstecken von Laufwerken funktionieren nicht richtig
    - in der Front lässt sich ohne das entfernen von dem Festplattengehäuse kein normaler 120mm Lüfter verbauen

    Also ich würde mir das Gehäuse kein zweites mal kaufen. Kauf dir lieber ein Gehäuse von Lian Li, da weißt du meiner Meinung nach, was du hast
     
  8. EUNCH
    EUNCH PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Also ich bin noch der typische "will unbedingt Licht etc. ganz wild usw." Konsument ^^. Also Seitenteil mit Fenster waere sehr schick. Mehr brauche ich eigentlich nicht. Und die Gehaeuse sollten vorne nicht stinknormal ausschauen (wie der Lian Li PC-7) - also das man die Frontblenden usw. sieht (dagegen hilft - eine Frontklappe oder so etwas :o). Also ich hab laenger nachgeschaut und bin auf das Raidmax Ninja Case gestossen. Leichter (6,6 kg) als mein Chieftech (13,8 kg) und sieht in meinen Augen besser aus :rolleyes:.

    http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Raidmax/Raidmax-Ninja-Case-918W-black::3554.html

    Also das Case wurde 99,99% aus SECC gebaut, was man sich beim Preis denken kann. Aber ich denke, wenn ich etwas Vorsichtiger damit umgehe, passiert schon nichts. Ausserdem ist der Preis wirklich niedrig und das Case erfuellt all meine Bedingungen. Nur werde ich den blauen 80mm Luefter gegen einen Gruenen austauschen :cool:.

    Kaufen wuerde ich gerne bei Lian Li (ich mag's auch edel :p), aber leider kann ich fuer ein Case nicht so viel ausgeben (obwohl ich beim Lexa zugreifen wollte... :ugly:). Aber mich plagt der Gedanke, ob die Mainboard-Groesse ATX nicht bald ersetzt wird (ich hab mir vor kurzem meinen ersten eigenen Computer gekauft - und da kommt ploetzlich DRR3, LGA1366, P45, 4850/70, GTX260/80 usw. :mad:...). Koennte ja wirklich passieren :cry:...
    Naja egal *hust*, also, ich werde mir wahrscheinlich das Raidmax kaufen, ausser ein billiges high-end Gehaeuse fliegt zufaellig an meinem Fenster vorbei...



    Nochmal - DANKE - fuer eure Antworten :great:
    Naja bin mir nicht sicher, ob ich mir das wirklich kaufe xD.
    Hab Angst, dass das katastrophal enden wird... (ich hab darin Erfahrungen...)
     
  9. 1cy
    1cy Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    70025
    Ich denke ATX bleibt uns noch lange erhalten ;)

    Naja zum Raidmax Ninja (Quelle):
    - Pros
    Attractive design
    Plenty of internal bays
    Good use of cross-airflow and case fans

    - Cons
    Potential space issues from optical drives
    Hard drive connectors further away than normal
    No capacity to expand cooling facilities without modding
     
  10. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Ich finde das Raidmax pottenhäßlich, ehrlich...ist'n Kauf-Mod erster Kajüte.
    Schau dich lieber nochmal etwas genauer um, denn Schlichtheit hat den
    Vorteil das es sich nicht so ins Auge drängt...
     
  11. 1cy
    1cy Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    70025
    Naja ich geb GeryFoxX recht, aber das musst du selbst wissen ;)

    Premodded-Towe haben oft viele Nachteile, z. B.
    - kann man nur schlecht die Lüftungsmöglichkeiten verändern.
    - sind sie nicht stabil.
    - Geht auf Kosten des Design oft Airflow verloren.

    Man muss ja nicht gleich so dezente Sachen wie Lian Li Cases kaufen, aber auf jedenfall sollte nicht die Funktionalität darunter leiden.
     
  12. EUNCH
    EUNCH PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm wollte vorher nicht Antworten, da das langsam voll vom Thema "Lexa Greenline" rutscht, aber da mir so viele Leute helfen wollen :D. Ja also ich kauf mir wahrscheinlich Case + WaKue fuer max 230. Euro. Dachte an das Lian Li, aber irgendwie komm ich damit nicht klar, dass (das Lian Li mit dem blauen Ring vorne) nicht BTX-Kompatibel ist. Jaja, viele Leute bruellen mir ins Gesicht "BTX ist tot" oder "tot ist BTX"... Naja wuerd halt gern mal wissen, ob man fuer ne WaKue unbedingt ein Case mt z.B. Schlauch-Eingaengen im Heck hat. Oder eines, dass halt speziell fuer eine WaKue gemacht ist? Naja, wahrscheinlich nicht, wenn man herumbastelt, aber Problemlos ohne basteln?
     
  13. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Von einer Wasserkühlung inkl. Gehäuse für ~230€ würde ich eher abraten --> in der Preisklasse bekommst Du keine wirklich hochwertigen bzw leistungsfähigen Sachen.

    Wenn Du wirklich ~200€ für Gehäuse + Kühlung ausgeben kannst, dann würde ich (auch ohne zu wissen, welche Hardware Du hast) ungefähr folgendes machen:


    Damit hast Du eine recht leise und leistungsfähige Kühlung für Deinen PC und gleichzeitig noch ein hochwertiges Gehäuse.

    Falls es trotzdem immer noch eine Wasserkühlung sein soll, schau Dir doch mal das Akasa Infiniti (klick) an --> das hat bereits eine Vorbereitung die einen 240er-Radiator aufnehmen kann.

    Grüße
     
  14. EUNCH
    EUNCH PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    EDIT
    Kann geschlossen werden...
     
    #14 EUNCH, 5. August 2008
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2008
  15. Mic
    Mic Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840

    Welches Gehäuse kaufst du denn jetzt?
     
Thema:

NZXT LeXa Greenline Edition

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden