Foxconn SLI Brücke

Diskutiere und helfe bei Foxconn SLI Brücke im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo, ich will 2 GeForce 9800 GTX+ mit einander verbinden leider habe da ein kleines Problem und zwar habe ich keine NVIDIA SLI Brücke für mein... Discussion in 'Grafikkarten' started by Cassadan, Nov 30, 2009.

  1. Cassadan
    Cassadan Grünschnabel
    Joined:
    Jun 25, 2009
    Messages:
    11
    Likes Received:
    0

    hallo,
    ich will 2 GeForce 9800 GTX+ mit einander verbinden leider habe da ein kleines Problem und zwar habe ich keine NVIDIA SLI Brücke für mein foxconn ( P35A01 ) und finde im Netz keine. Oder kann ich irgendwelche nehmen zb MSI?

    EDIT:
    na gut suche hat sich erledigt, für das Mainboard gibt es keine sli brücke den es unterstützt crossfire von ati :(. klasse den pc habe ich mir zusammenstellen lassen und sagte "das Mainboard ist mir egal" aber das die dann so ein hungs machen... lassen wir aber mal die Vergangenheit ruhen.
    nu stell ich euch mal die frage:"hat einer schon mal in so ein Board 2 Nvidia Karten reingetan?" ich will eigentlich die zusätzlichen DVI Ausgänge benutzen, Leistungssteigerung ist neben Sache...
    Ein neues Board werde ich mir nicht kaufen. War klar das nur mir so was passierten konnte ^^
     
    #1 Cassadan, Nov 30, 2009
    Last edited: Nov 30, 2009
  2. Cassadan
    Cassadan Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2009
    Messages:
    11
    Likes Received:
    0

    AW: Foxconn SLI Brücke

    aber wenn trotzdem einer ein Mainboard empfehlen würde das ein:
    Intel Core 2 Quad Q9300 (2,5Ghz)
    nVidia GeForce 9800 GTX+
    DDR2-SDRAM 800Mhz (PC2-6400)
    unterstützt würde ich mich auch freuen.
     
    #2 Cassadan, Dec 1, 2009
    Last edited: Dec 2, 2009
  3. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    AW: Foxconn SLI Brücke

    die DVI Anschlüsse der zweiten Grafikarte kannst du nicht nutzten,
    wenn du das Bild nur kopieren willst brauchst du nur die Grakas nur ohne SLI-Bridge einbauen,
    aber wenn du das bild verbinden möchtest musst du dir noch das kaufen oder Softth verwenden!

    Sollen wir dir noch andere Boardss vorschlagen? Wenn ja, wie viel darfs kosten, mit oder ohne SLI unterstützung??
     
    #3 CCJzero, Dec 1, 2009
  4. Cassadan
    Cassadan Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2009
    Messages:
    11
    Likes Received:
    0
    AW: Foxconn SLI Brücke

    also ich will die ein mal kopieren und ein mal erweitern. die erweiterung brauch ich nicht wenn ich spiele, ist nur für desktop erweiterung gedacht

    paar boards kannst du mir aber trotz dem Empfehlen kosten ca 100euro und mit sli unterstützung
     
    #4 Cassadan, Dec 2, 2009
    Last edited: Dec 2, 2009
  5. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    #5 CCJzero, Dec 2, 2009
  6. Cassadan
    Cassadan Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2009
    Messages:
    11
    Likes Received:
    0
    AW: Foxconn SLI Brücke

    wo liegt den der unterschied zwischen eSATA und SATA? ist e einfach schneller ?
    die beiden habe ich mir auch ergoogelt. der ASUS P5N-D ist der einzige den ich mir kaufen kann^^ ich brauche die Serielle Schnittstelle für mein DVD Laufwerk. haben aber die Mainboards genormte größen, nicht das ich mir ein neuen Tower kaufen muss^^

    würde das aber gehen? dann müsste ich eigentlich den SLI ein und ausschalten oder ?im BIOS?
    hätte ich all das früher gewusst würde ich mir 2 ATI karten gekauft.
     
    #6 Cassadan, Dec 2, 2009
  7. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    AW: Foxconn SLI Brücke

    eSATA ist ein anderer Anschluss, zB für externe HDDs

    Mit drei Bildschirmen (sind doch so viele?) ist das erweitern immer ein Problem... das kopieren sollte aber keine Probleme machen!

    Wies mit dem umschalten aussieht hab ich echt keine ahnung, da müsste dir jemand anderer Helfen^^
     
    #7 CCJzero, Dec 2, 2009
  8. Cassadan
    Cassadan Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2009
    Messages:
    11
    Likes Received:
    0

    AW: Foxconn SLI Brücke

    also mein Hauptmonitor sollte das anzeigen was mein Fernseher(macht er zurzeit auch) ich will nun aber das mein 3ter eine Desktop Erweiterung wird.
     
    #8 Cassadan, Dec 2, 2009
Thema:

Foxconn SLI Brücke

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice