GTX 580 SLI, wechsel zur GTX 690 sinnvoll?

Diskutiere und helfe bei GTX 580 SLI, wechsel zur GTX 690 sinnvoll? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, würder mir ein Wechsel zu einer GTX 690 etwas bringen oder soll ich lieber auf die nächste Generation warten? Was meint ihr? Grüße W@ldi Discussion in 'Grafikkarten' started by W@ldi, Mar 19, 2013.

  1. W@ldi
    W@ldi Computer-Versteher
    Joined:
    May 30, 2011
    Messages:
    108
    Likes Received:
    1
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    103239
    2. SysProfile:
    155806

    Hallo,

    würder mir ein Wechsel zu einer GTX 690 etwas bringen oder soll ich lieber auf die nächste Generation warten?
    Was meint ihr?

    Grüße W@ldi
     
  2. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993

    Bedeutend weniger Stromverbrauch und ca 20-30% mehr Leistung.
     
  3. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ich würde noch auf die nächste Generation warten. Die GTX 690 mag zwar die von sLiX erwähnten Eigenschaften haben aber da deine Spiele derzeit flüssig laufen, sehe ich derzeit keinen Grund, außer dem Stromverbrauch, umzurüsten. :)
     
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Sehe ich ähnlich wie niphja. Wenn du die GTx 580 für 200 Euro das Stück verkaufen könntest(was noch großzügig geschätzt ist) müßtest du ca. 500 Euro drauflegen um eine GTx 690 kaufen zu können. Das würde sich meiner Meinung nach nicht lohnen. Dann lieber auf die nächste Generation warten.
     
    #4 Shadowchaser, Mar 21, 2013
  5. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    2x 580 und überdenkst einen wechsel auf die 690 ..?

    stromerspranisse wrden hier sowieso keine rolle spielen.

    warum überhaupt mit solchen gedanken sich beschäftigen ?! da ist doch mehr als genug leistung vorhanden für aktuelle games. das ist geldverschwendung pur!
     
  6. Markzzman
    Markzzman BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 6, 2009
    Messages:
    583
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    102228
    Steam-ID:
    Intelinsidesnickers
    Wenn wir den Strom mal aussen vor lassen und nur über Leistung reden.

    Hab ich auch nur das hier AnandTech | Bench - GPU12 als direkten Vergleich gefunden.
     
    #6 Markzzman, Mar 21, 2013
  7. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    je nach game 5-20fps grob geschätzt und zwar bei hohen auflösungen. und dafür ca 500€ ausgeben...damit sind wir ca bei 25€ pro 1+ an FPS Zuwachs. Wahnsinn...
     
  8. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Joined:
    Dec 26, 2009
    Messages:
    232
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    89134
    Die GTX 690 ist mit gut 820€ für das mit Abstand günstigste Angebot aus meiner Sicht zu teuer, um von 2 GTX 580 aufzurüsten. Nvidia hat bei den Kepler Karten die Multi GPU Probleme zwar mittelrweile sehr gut in den Griff bekommen, aber es bleibt eben ein SLI.
    Auch wenn es manch ein User hier nicht verstehen wird, wenn aufrüsten, dann kompromißlos die beste Lösung -> Single GPU -> GTX Titan. Dann hast Du sehr viel Leistung, bei einem gut übertaktbaren Exemplar annähernd die Leistung einer GTX 690 @Stock, das Ganze bei deutlich weniger Abwärme und Stromverbrauch als mit Deiner aktuellen Lösung und eine Single GPU Lösung ohne Probleme wie fehlende oder fehlerhafte SLI Probleme, ... Aus dieser Sicht ist der Aufpreis zur Titan gegenüber der 690 dann nicht mehr soo gewaltig.
    Letztendlich ist es Deine Entscheidung, die Dir niemand abnehmen kann, es hängt ganz allein davon ab, was Du Dir leisten willst und kannst. Mich hat die Titan komplett überzeugt und ich bereue es keine Sekunde, mich vom GTX 680 SLI getrennt zu haben.
     
  9. Markzzman
    Markzzman BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 6, 2009
    Messages:
    583
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    102228
    Steam-ID:
    Intelinsidesnickers
    Jop kann man durchaus so unterstreichen.

    Hätte ich den Hang, soviel für eine Karte ausgeben zu wollen, würde ich aktuell eine GTX Titan, jedem SLI Gespann vorziehen. Sei es SLI/ Cf oder Dual GPU Karte.

    Der Preis hin oder her, aber für eine Single GPU ist die GTX Titan das geilste Stück Grafikkarte ever :banane:
     
    #9 Markzzman, Mar 22, 2013
  10. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ever? Vielleicht derzeit. :o
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #11 Shadowchaser, Mar 22, 2013
  12. Markzzman
    Markzzman BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 6, 2009
    Messages:
    583
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    102228
    Steam-ID:
    Intelinsidesnickers
    Was Single Karten betrifft schon.
     
    #12 Markzzman, Mar 22, 2013
  13. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Joined:
    Dec 26, 2009
    Messages:
    232
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    89134
    Die günstigste ist derzeit die Gigabyte mit 824€.
    Bei aktuellen titeln wie Crysis 3 ist der Zuwachs durchaus gut spürbar, erst recht, wenn man wie ich im Treiber und im Spiel alles aktiviert, was die BQ erhöht. Und das Ganze bei einem sehr deutlich geringeren Verbrauch.
    Zudem hat die Titan noch reichlich Reserven, ich schaffe es selbst mit 1,215V auf der GPU und 1215MHz Takt nicht, die GPU auf 40° zu bekommen. Zwar unter Wasserkühlung, aber von solchen Temperaturen konnte ich schon mit nur einer GTX 580 bei ansonsten gleichem Kühlkreislauf und mit einer CPU mit deutlich weniger Abwärme als meiner aktuellen nur träumen.
    Daß die Titan bei diesem Takt auch eine GTX 690 @Stock schlägt, braucht man wohl nicht erwähnen. Und daß ihr unter aktuellen Titeln bei hohen Auflösungen der VRAM ausgeht, muß man sicher auch nicht mehr erwähnen. Leider gibt es ja keine GTX 690 mit 2x 4GB VRAM. Von den Karten des TE brauchen wir da erst gar nicht zu reden, deren 1,5GB VRAM reichen unter Crysis 3 oder BF3 z.B. schon bei Full HD nicht allzu weit, wenn die BQ auf Anschlag ist.
     
    #13 FrankPr, Mar 22, 2013
    Last edited: Mar 22, 2013
  14. Markzzman
    Markzzman BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 6, 2009
    Messages:
    583
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    102228
    Steam-ID:
    Intelinsidesnickers
    Jop daher sagte ich auch "ever"
    Ich meine grob, das keine Single GPU Karte bisher so dicht an der aktuellsten Dual GPU ran kommt und OC sie sogar deutlich schlägt.

    @ Frank
    Spielst du mit 32xCSAA und erweitertern Anwendungseinstellungen imTreiber, BF3, Crysis etc. ?
     
    #14 Markzzman, Mar 22, 2013
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Naja, soll der TS entscheiden ob er sein Geld verbraten will.
     
    #15 Shadowchaser, Mar 22, 2013
Thema:

GTX 580 SLI, wechsel zur GTX 690 sinnvoll?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice