XFX GF8600GT XXX + Leadtek PX8600GT im SLI Verbund?!

Diskutiere und helfe bei XFX GF8600GT XXX + Leadtek PX8600GT im SLI Verbund?! im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich möchte mir die Leadtek PX8600GT kaufen, nur weiß ich nicht ob diese Grafikkarte überhaupt mit meiner XFX GF8600GT XXX im SLI Verbund... Discussion in 'Grafikkarten' started by PC-Gamer3000, Oct 21, 2007.

  1. PC-Gamer3000
    PC-Gamer3000 PC-Freak
    Joined:
    Sep 21, 2007
    Messages:
    236
    Likes Received:
    0

    Hallo,
    Ich möchte mir die Leadtek PX8600GT
    kaufen, nur weiß ich nicht ob diese Grafikkarte überhaupt mit meiner XFX GF8600GT XXX im SLI Verbund funktioniert!
    Und ein SLI fähiges Mainboard (das auch den Intel Pentium Dual Core E2140 unterstützt) brauche ich ebenfalls.

    Danke im Voraus. ;) :)
     
    #1 PC-Gamer3000, Oct 21, 2007
  2. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10

    Für SLi benötigst ein nForce Chipsatz. SLi ist unabhänig von den Herstellern der Grafikkarte, d.h. du kannste ohne Probleme id beiden Karten im SLi-Modus benutzen.

    Edit: Das ASUS P5N-E wäre bestimmt mal ein Blick für dich wert.
     
    #2 misteranwa, Oct 21, 2007
  3. PC-Gamer3000
    PC-Gamer3000 PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 21, 2007
    Messages:
    236
    Likes Received:
    0
    Danke :)

    Das weiß ich auch aber ich wollte für das Mainboard höchstens 80€ oder 90€ ausgeben, wenn nicht sogar weniger. ;)

    Ein paar Links bitte! ;)

    Auf Geizhals.at hab ich ja schon danach geschaut aber die unterstützen (fast) alle keinen Pentium Dual Core E2140!

    Bitte um Hilfe! ;) ;) ;)
     
    #3 PC-Gamer3000, Oct 21, 2007
  4. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Alternativ könnte man das XFX N650-IUL9 benutzen, Kostenpunkt, ca. 90€. Wrum soll dein E2140 nicht laufen, ist doch nur ein CoreDuo. Sollte somit problems auf Boards laufen die einen Core2Duo/Quad unterstützen.
     
    #4 misteranwa, Oct 21, 2007
  5. PC-Gamer3000
    PC-Gamer3000 PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 21, 2007
    Messages:
    236
    Likes Received:
    0
    Sli?!?!?!

    Das von Dir genannte Mainboard unterstützt aber kein SLI, da es nur einen PCIe x16 Slot besitzt! ;)
     
    #5 PC-Gamer3000, Oct 21, 2007
  6. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Ist mir heute mal ein Fehler unterlaufen passiert, sorry.

    Dann würde noch das MSI P4N XE-F zur Auswahl stehen, finde ich aber persönlich net so gut das Board.
     
    #6 misteranwa, Oct 21, 2007
  7. PC-Gamer3000
    PC-Gamer3000 PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 21, 2007
    Messages:
    236
    Likes Received:
    0
    Siehe Text:

    Das von Dir genannte Mainboard unterstützt aber wieder keine Core 2 Duo's oder Dual Core's! ;) ;)
    Aber ich hab mir das Mainboard auch schon überlegt, nur weil es keine DC's oder C2D's unterstützt ist es eigentlich überflüssig das Mainboard zu kaufen, weil ich dann später vor dem Kauf eines E2140 wieder ein neues kaufen muss!
    Und noch eine Frage:
    Wo bekomme ich eine SLI-Bridge her? ;) :) :D
     
    #7 PC-Gamer3000, Oct 21, 2007
  8. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Wieso kommst du drauf das diese Boards keine DualCore`s unterstützt?

    Die SLI-Bridge liegt bei dem Mainboard bei.
     
    #8 misteranwa, Oct 21, 2007
  9. PC-Gamer3000
    PC-Gamer3000 PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 21, 2007
    Messages:
    236
    Likes Received:
    0
    :

    1.Deswegen: Prozessor: Intel® Pentium® 4 (Extreme Edition) 3.4, Intel® Pentium® 4 Processor (Prescott) 505 - 571, 630 - 670 und 820 - 840, Intel® Celeron® D 326 - 351

    2.Wegen der Bewertungen, die ebenfalls besagen dass dieses Mainboard keine C2D's unterstützt!

    Aber falls es doch den E2140 unterstützt währe das perfekt! ;) ;) ;) ;) ;)
     
    #9 PC-Gamer3000, Oct 21, 2007
  10. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Mal ehrlich... vergiss die zweite 8600GT, spar dir das Geld ;)
     
  11. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Deine Frage bezog sich aber auch auf das ASUS, was nun mal einen C2D/Q 100%ig unterstützt.

    @Alex
    Wenn er mein 8600GT SLi Verband haben möchte, das es kein großes Leistungs plus wird, ist ihm bestimmt bekannt.
     
    #11 misteranwa, Oct 21, 2007
  12. PC-Gamer3000
    PC-Gamer3000 PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 21, 2007
    Messages:
    236
    Likes Received:
    0
    Hast eigentlich Recht:

    Wenn man die ganzen Komponenten zusammen rechnet (MSI P4N XE-F [69€], Intel Pentium Dual Core E2140 [59€], Leadtek PX8600GT [89€]), kommt man auf 217€ also könnte ich dann auch auf eine GeForce 9er oder eine 8800GT sparen.

    Aber den E2140 werde ich mir jetzt doch als erstes kaufen.

    ;) ;)
     
    #12 PC-Gamer3000, Oct 21, 2007
  13. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Oder deine Hardware verkaufen und was besseres kaufen, zB C2D E4400, GigaByte P35 DS3(R) und eine X1950Pro.
     
    #13 misteranwa, Oct 21, 2007
  14. PC-Gamer3000
    PC-Gamer3000 PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 21, 2007
    Messages:
    236
    Likes Received:
    0
    Das solls bringen?!

    Ich weiß nicht mal ob ich noch genug dafür bekomme! ;)
     
    #14 PC-Gamer3000, Oct 21, 2007
  15. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Für deine aktuelle GT bekommste schon noch 100€ und wenn du dann noch 100€ drauflegst würde ich zu einer 2900PRO raten diese ist ohne AA sogar schneller als eine 8800GTS mit 640MB.

    SLI lohnt sich wirklich nicht also ist verkaufen das beste was du machen kannst, alternativ zu der 2900PRO könntest du dir auch eine 2900GT für 150€ und ein besseres board sammt besserer CPU kaufen.

    Sag am besten mal was du ausgeben kannst und dann wird dir schon geholfen :D
     
    #15 bernd das brot, Oct 21, 2007
Thema:

XFX GF8600GT XXX + Leadtek PX8600GT im SLI Verbund?!

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice