Nvidia G-Sync?

Diskutiere und helfe bei Nvidia G-Sync? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Was ist der Unterschied zwischen Nvidia G-Sync und G-sync compatible? Auf vielen Seiten gibt es beim Filter beide zur Auswahl und bei vielen Monitoren... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Alpha106, 20. November 2023.

  1. Alpha106
    Alpha106 Gast

    Was ist der Unterschied zwischen Nvidia G-Sync und G-sync compatible? Auf vielen Seiten gibt es beim Filter beide zur Auswahl und bei vielen Monitoren steht entweder Nvidia G-Sync oder Nvidia G-Sync compatible was ist der Unterschied? Was macht diese G-Sync überhaupt und brauch ich es? Gibt es bessere Alternativen zumbeispiel dieses AMD free Sync oder Premium Sync?

    :)
     
  2. ΔΣΛ
    ΔΣΛ Gast

    Ist G-sync compatibel identisch wie ein reines G-sync modul im Monitor ?

    Beim Asus Rog XG279Q ist nur Adaptive Sync (AMD FreeSync) möglich, Nvidia kann damit auch umgehen, darum wird es auch mit NVIDIA G-Sync Kompatibel gekennzeichnet.
    Ein Monitor mit G-Sync Modul ist besser als nur G-Sync Kompatibel.
     
    #3 ΔΣΛ
  3. IICARUS
    IICARUS Gast

    FreeSync läuft nicht optimal

    Ich nehme oft auch V-Snyc mit dazu und merke kein Imputlag.
    Einfach mal selbst austesten, denn G-Sync verhindert nicht das die FPS deine 100 Hz übersteigen.

    Nvidia garantiert aber für G-Sync Kompatibilität nicht die volle Funktion wie mit einem Monitor, der wirklich G-Sync Technik von Nvidia mit verbaut hat. Aber da kann ich nicht viel zu sagen, da mein G-Sync von Nvidia ist und gut läuft und das System von meinem Sohn mit FreeSync, also mit G-Sync im Treiber aktiv auch gut läuft. Aber ich sitze normalerweise nicht am Rechner meines Sohnes, so das ich hierzu nicht viel dazu aussagen kann.
     
    #3 IICARUS
  4. IICARUS
    IICARUS Gast

    MSI Optix G27CQ4DE - G-Sync kompatibel

    volcom2 schrieb: Ich habe den beschriebenen Monitor, welcher in seiner Beschreibung AMD FreeSync unterstützt. Von G-Sync lese ich da nichts. Zum Vergrößern anklicken....
    G-Sync hat er auch nicht, Nvidia hat die Unterstützung für AMD FreeSync mit eingeführt, daher bleibt es nach wie vor immer noch AMD FreeSync. Daher kannst damit Nvidia und auch AMD Grafikkarten dazu nutzen. Nur garantiert Nvidia keine 100% Funktion, da dessen Chips im Monitor nicht mit verbaut ist. Nvidia lässt sich diesen Chip aber gut bezahlen, daher fallen Monitore mit G-Sync nicht günstig aus.

    Es ist und bleibt daher immer AMD FreeSync, wird nur manchmal als G-Sync kompatibel (Produktbeschreibung) bezeichnet. G-Sync kann auch nicht direkt dabei stehen, da G-Sync von Nvidia eingeführt wurde und es auch von Nvidia rechtlich geschützt ist.

    G-Sync ist eine proprietäre Adaptive-Synchronisation-Technologie für Bildschirme, die von Nvidia entwickelt wird. Zum Vergrößern anklicken....
    Nvidia G-Sync – Wikipedia

    [​IMG]
    de.wikipedia.org
    Monitore, die G-Sync beinhalteten waren in der Vergangenheit nicht günstig (sind sie heute immer noch nicht), daher wurden oft Monitor gekauft, die günstiger sind und die hatten dann meist AMD FreeSync. Aber dann wurden oft AMD Grafikkarten dazu gekauft oder empfohlen, damit auch die Synchronisierung der Bilderwiederholungsfrequenz mit genutzt werden konnte. Nvidia hat da praktisch mit der Unterstützung von AMD FreeSync Schluss gemacht, denn nun können auch Nvidia Grafikkarten AMD FreeSync mit nutzen.

    Wie gut es am Ende klappt, steht auf einem anderem Blatt geschrieben.

    Mein Sohn hatte zumindest bereits zwei Monitore mit AMD FreeSync und hat meist G-Sync nicht an, weil er meint das Spiele damit nicht immer gut laufen. Ich habe seit ein paar Jahren ein Monitor mit echtem G-Sync und habe G-Sync noch nie deaktivieren müssen, da meine Spiele alle damit gut laufen. Als ich mein Monitor kauft, gab es diese G-Sync Kompatibilität noch nicht.

    Aber es gibt auch User hier im Forum, die berichten AMD FreeSync mit Nvidia Grafikkarten problemlos nutzen zu können.
     
    #3 IICARUS
  5. IICARUS
    IICARUS Gast

    RTX 3060Ti - G Sync mit FreeSync Monitor - schwarzer Bildschirm

    xmenbabis schrieb: Laut der NVIDIA Homepage sollte G Sync mit FreeSync und dem Monitor funktionieren. Er wird auch direkt von den NVIDIA Treibern als G Sync Monitor erkannt. Es wundert mich nur das der Bildschirm schwarz ist beim Login??? Zum Vergrößern anklicken....
    Wie Nvidia bereits schreibt ist es nur G-Sync Kompatibel, es wird daher nie eine 100% Funktion garantiert, weil auch kein Nvidia Chip im Monitor verbaut ist. Was du versuchen kannst ist mittels DDU den Nvidia Treiber zu löschen und neu zu installieren.

    Ein anderen Kabel würde ich aber dennoch versuchen, weil ich mal auch eines von Lindy Cromo hatte was nach kurzer Zeit defekt war.
     
    #3 IICARUS
  6. tigra456
    tigra456 Gast

    GSync Verständnissfrage

    AW: GSync Verständnissfrage

    Je nach Modell.

    G-Sync Ready Modelle oder wie die heißen gehen bei 40-48 hz los und eben bis 165 Hz oder mehr.

    Volle G-Sync Modelle gehen von 1 hz - 165 Hz... Schau mal ob du dein Modell findest.

    Nvidia G-Sync – Wikipedia

    Was die Funktion angeht musst du mehr lesen...

    Nvidia G-Sync - Einrichten und optimieren
     
    #3 tigra456
Thema:

Nvidia G-Sync?

Die Seite wird geladen...

Nvidia G-Sync? - Similar Threads - Nvidia Sync

Forum Datum

Mainboard für Intel Core i7 11700F und Nvidia Geforce RTX 3060?

Mainboard für Intel Core i7 11700F und Nvidia Geforce RTX 3060?: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Mainboard für meinen PC. Verbaut ist ein Intel Core i7 11700F und eine Geforce RTX 3060. Könnt ihr mir da weiterhelfen und eins empfehlen? Viele...
Mainboards Dienstag um 10:13 Uhr

Nvidia G-Sync ULMB 2: Das Gefühl von 1.440 Hz

Nvidia G-Sync ULMB 2: Das Gefühl von 1.440 Hz: Nvidia G-Sync ULMB 2: Das Gefühl von 1.440 Hz Nvidia G-Sync Ultra Low Motion Blur 2 (ULMB 2) ist zu Displays mit G-Sync und 360 Hz Bildwiederholrate kompatibel. Mithilfe der Funktion soll aber...
User-Neuigkeiten 3. Juni 2023

Fres sync mit Nvidia Grafikkarte?

Fres sync mit Nvidia Grafikkarte?: Hi ich habe einen free sync monitor aber eine nividia Grafikkarte. Deshalb habe ich mir ein yt video angeschaut indem gezeigt wurde wie ich das Einstellen kann und das klappt auch gut aber wenn...
Grafikkarten 4. März 2022

Kann eine Grafikkarte von Nvidia nur mit einem Monitor vernünftig funktionieren der G-Sync hat?

Kann eine Grafikkarte von Nvidia nur mit einem Monitor vernünftig funktionieren der G-Sync hat?: Ich kenne mich leider nicht aus und würde mich über hilfe freuen, Vielen Dank....
Monitore, TV-Geräte & Beamer 13. Januar 2022

Welche Nvidia Grafikkarten können g sync nutzen?

Welche Nvidia Grafikkarten können g sync nutzen?: Hallo kann jemand mir bitte Liste geben wo man sieht welche Nvidia Grafikkarten die Funktion g sync nutzen können ? https://www.gutefrage.net/frage/welche-nvidia-grafikkarten-koennen-g-sync-nutzen
Grafikkarten 30. Dezember 2020

HP Omen 27i: Neuer Gaming-Monitor mit 165 Hz und Nvidia G-Sync

HP Omen 27i: Neuer Gaming-Monitor mit 165 Hz und Nvidia G-Sync: HP Omen 27i: Neuer Gaming-Monitor mit 165 Hz und Nvidia G-Sync Es handelt sich um ein IPS-Modell, das 98 % des DCI-P3-Farbraumes abdecke. Die native Auflösung liegt bei 2.560 x 1.440 Bildpunkten...
User-Neuigkeiten 4. Mai 2020

LGs OLED-TVs aus dem Jahr 2019 erhalten ab sofort via Update Nvidia G-Sync

LGs OLED-TVs aus dem Jahr 2019 erhalten ab sofort via Update Nvidia G-Sync: LGs OLED-TVs aus dem Jahr 2019 erhalten ab sofort via Update Nvidia G-Sync genau genommen im September 2019, bereits in Aussicht gestellt, dass die OLED-Fernseher des Unternehmens aus dem Jahr...
User-Neuigkeiten 2. November 2019

LG: OLED-TVs aus dem Jahr 2019 sind zu Nvidia G-Sync kompatibel

LG: OLED-TVs aus dem Jahr 2019 sind zu Nvidia G-Sync kompatibel: LG: OLED-TVs aus dem Jahr 2019 sind zu Nvidia G-Sync kompatibel Volle Unterstützung für alle Features lässt sich aber nicht herstellen, denn dafür ist im Bildschirm ein dedizierter Chip...
User-Neuigkeiten 10. September 2019

LG 27GL850 und 38GL950G: Zwei neue Gaming-Monitore mit HDR10 und Nvidia G-Sync

LG 27GL850 und 38GL950G: Zwei neue Gaming-Monitore mit HDR10 und Nvidia G-Sync: LG 27GL850 und 38GL950G: Zwei neue Gaming-Monitore mit HDR10 und Nvidia G-Sync Beide nutzen laut Hersteller IPS-Panels, Nvidia G-Sync und HDR10. Außerdem spricht LG von einer Reaktionszeit von...
User-Neuigkeiten 13. Juni 2019

Samsung bringt neuen Gaming-Monitor CRG5 mit 240 Hz und Nvidia G-Sync

Samsung bringt neuen Gaming-Monitor CRG5 mit 240 Hz und Nvidia G-Sync: Samsung bringt neuen Gaming-Monitor CRG5 mit 240 Hz und Nvidia G-Sync Dadurch ist der Monitor natürlich bestens zum Zocken mit extrem hohen Framerates geeignet. Allerdings gibt es auch einen...
User-Neuigkeiten 11. Juni 2019

Nvidia stellt auf der CES 2019 G-Sync Ultimate und G-Sync Compatible vor

Nvidia stellt auf der CES 2019 G-Sync Ultimate und G-Sync Compatible vor: Nvidia stellt auf der CES 2019 G-Sync Ultimate und G-Sync Compatible vor So baut man seine Initiative G-Sync recht deftig aus. G-Sync ist eine Konkurrenz zu AMDs FreeSync und synchronisiert die...
User-Neuigkeiten 9. Januar 2019

NVIDIA stellt Big Format Gaming Displays mit G-SYNC, 4k, HDR, 120Hz und NVIDIA SHIELD vor

NVIDIA stellt Big Format Gaming Displays mit G-SYNC, 4k, HDR, 120Hz und NVIDIA SHIELD vor: NVIDIA stellt Big Format Gaming Displays mit G-SYNC, 4k, HDR, 120Hz und NVIDIA SHIELD vor Es ist nie verkehrt, genügend Platz für Fenster oder ein größeres Bild zum Spielen zur Verfügung zu...
User-Neuigkeiten 8. Januar 2018

CES 2015: Acer präsentiert Gaming-Monitore mit Nvidia G-Sync und ohne Rahmen

CES 2015: Acer präsentiert Gaming-Monitore mit Nvidia G-Sync und ohne Rahmen: CES 2015: Acer präsentiert Gaming-Monitore mit Nvidia G-Sync und ohne Rahmen 03.01.2015 23:00 - Monitore speziell für Gamer haben wir auch schon von LG und Samsung gesehen, beide setzen auf ein...
User-Neuigkeiten 3. Januar 2015
Nvidia G-Sync? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden