ati und nvidia graka in einem system geht das ?

Diskutiere und helfe bei ati und nvidia graka in einem system geht das ? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo zusammen hatte mal die idee meine 7900 gtx mit einer x1300 (bekommen von einen verwanten ) zusammen zum hängen . nur ob nvidia treiber mit ati... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Tamiya, 1. Oktober 2007.

  1. Tamiya
    Tamiya Praktikant
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    17482

    hallo zusammen

    hatte mal die idee meine 7900 gtx mit einer x1300 (bekommen von einen verwanten ) zusammen zum hängen . nur ob nvidia treiber mit ati vertragen da haben i meine zweifel .mein board kann cf ( mit machen geforce boards kann man auch cf ) warum soll es dan nicht mit nvidia und ati gehen zusammen .
    was meint ihr dazu ?
     
  2. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10

    Das man mit einer nV-Karte ein CrossFire betreiben kann, wäre mi aber ziemlich neu. Geht ja schon rein, Technisch nicht mal.

    Wie du schon sagtest, Treiber Konflikte sind da keine seltenheit. Ich bin der Meinung, wenn eine Grafik kopplung, dann immer Marken gerecht, sprich nVidia + nVidia oder eben AMD + AMD. Laut deinem SysP, geht nur letzteres.
     
    #2 misteranwa, 1. Oktober 2007
  3. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Wenn du das stabiel zum Laufen bringst, dann solltest du dich mal bei Nvidia oder AMD/ATI vorstellen.
    Die hätten dann bestimmt ein Job für dich.;)
     
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Du kannst sie evtl zusammen betreiben allerdings werden sie dabei nicht gekoppelt, auch würde ich nur für eine graka die Treiber installieren da es sonnst zu sehr interessanten Problemen kommt. Du hättest dann eben nur den Vorteil das du 4 Ausgabegeräte anhängen kannst von denen aber auch nur 2 spieletauglich sein werden funktionieren sollte es so dann aber mit ziemlicher Sicherheit.
     
    #4 bernd das brot, 1. Oktober 2007
  5. GIGU
    GIGU Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    166445
    2. SysProfile:
    109128
    es geht ja nichtmal 2 verschiedene gk`s vom selben hersteller über sli zu verbinden, und du fragst, ob ati + nvidia geht.
    lol :)
    sonnst würde ich meine NX7950GT auch zusätzlich zu meiner 8800gtx einbauen.
     
  6. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Ist nicht dein Ernst, oder? :) Also um meinen Vorrednern mal beizupflichten: CF beschreibt nur das reine verbinden 2er (möglichst bau und typgleicher ATI - Karten, Bsp. 2 x X1300 oder so). Bei NVidia nennt man das selbe Prinzip SLI. Vielleicht meintest du das ja? Das es bei NVidia SLI - Boards gibt, ist klar, nur kannst du auch auf diesen nicht 2 grundauf verschiedene Karten koppeln und so ein Bündeln der Power erwirken.

    Übrig bleibt nur die Variante von Bernd das Brot - beide Karten reinhängen, schaun, dass du das mit den einzelnen Treibern irgendwie geregelt kriegst und dann anwendungsgesteuert die Karten betreiben. Ob das aber soooo sinnvoll ist? o_O

    LG Bullet
     
    #6 bulletpr00f, 2. Oktober 2007
  7. Tamiya
    Tamiya Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    17482
    hab seh nun hinein ins system getan mit ati treiber noch drauf gespielt . es geht prima . bild qualität ist besser geworden und man sieht mehr effekte . leider bringt es nicht viel mehr leistsung 2 fps mehr im 3dmark05
     
  8. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    das will ich erst sehen ... dann glaub ich dia das ... das ist doch ganit möglich xD
    wie bekommst du aus beiden karten ein bild auf ein moni ? xD hast die verlötet ?
     
    #8 Just_a_Script, 2. Oktober 2007
  9. nDivia
    nDivia Hardware-Insider
    Registriert seit:
    7. September 2007
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    39915
    Sry, aber du kannst hier niemandem erzählen, dass du ne nVidia- und ne ATI-Karte zusammen im CF oder SLI laufen hast, völliger Schwachsinn!
     
  10. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Ich selbst betreibe ein SLi auf nem Intel Chip und ohne den MOD-Treiber dazu geht auf nem Intel Chip erstmal nix. Und dann auch wirklich nur wenn es 2x ATi oder 2x Nvidia ist.

    Die 2FPs mehr sind reiner Zufall und sagen garnix.

    Edit:
    Deine Banches hab ich mit einer 7900GTO@GTX auch geschafft... ich hab mit 2x7900GTO@GTX meine 40000 03er...
     
    #10 The_LOD2010, 2. Oktober 2007
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2007
  11. Tamiya
    Tamiya Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    17482
    2 fps können zufall sein , da habt ihr recht . zusammen arbeiten die auch nicht richtig . aber das bild ist anderst geworden etwas warum auch immer . die ati ist eigendlich nur obtik weil es fast nichts bringt
     
  12. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    immer noch die frage xD wie hast das hinbekommen das aus den 2 grakas ein bild auf ein moni geht ? xD un die 2fps können kein zufall sein ... sie sind es ;-)
     
    #12 Just_a_Script, 3. Oktober 2007
  13. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also 2FPS hab ich locker als Schwankung beim Banchen.. Auch könnten die beiden Karten ohne Elektrischeverbindung höchstens ein "lite" gespann ergeben. Im Prinziep klauen sie sich eher noch Leistung da der Bus kleiner wird pro Karte.
     
    #13 The_LOD2010, 3. Oktober 2007
  14. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    ja das schon kla ... nur das hörte sich bei ihm so an als wenn er beider karten ihr bild auf ein moni hat ^^ deswegen frage ich un das mit den 2FPS is ja kla das das schwankung ist ...
     
    #14 Just_a_Script, 3. Oktober 2007
  15. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    das mb das in dem rechner steckt ist zwar crossfire fähig, aber crossfire funktioniert sowieso nur unter ati karten. sli und cf sind zwei vollkommen verschiede techniken, allein aus diesem grund würde ein verbund der zwei karten schon nicht funktionieren.
    mfg N.B.
     
Thema:

ati und nvidia graka in einem system geht das ?

Die Seite wird geladen...

ati und nvidia graka in einem system geht das ? - Similar Threads - ati nvidia graka

Forum Datum

KI-Startup xAI: Nvidia steigt mit Milliarden-Deal bei Musk ein

KI-Startup xAI: Nvidia steigt mit Milliarden-Deal bei Musk ein: KI-Startup xAI: Nvidia steigt mit Milliarden-Deal bei Musk ein Elon Musks KI-Unternehmen xAI plant eine massive Finanzierungsrunde von 20 Milliarden Dollar (18,7 Milliarden Euro). Mit an Bord ist...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 13:42 Uhr

Nvidia investiert 100 Milliarden Dollar in Partnerschaft mit OpenAI für KI-Rechenzentren

Nvidia investiert 100 Milliarden Dollar in Partnerschaft mit OpenAI für KI-Rechenzentren: Nvidia investiert 100 Milliarden Dollar in Partnerschaft mit OpenAI für KI-Rechenzentren Der Chip-Gigant plant demnach Investitionen von bis zu 100 Milliarden Dollar (92,8 Milliarden Euro) für...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Trotz Nvidia-Deal: Intels Roadmap bleibt

Trotz Nvidia-Deal: Intels Roadmap bleibt: Trotz Nvidia-Deal: Intels Roadmap bleibt Doch was heißt das für Intels Produktplanung? Die Antwort aus Santa Clara: Nichts ändert sich an den bestehenden Plänen. In Gesprächen mit PCWorld betonte...
User-Neuigkeiten 19. September 2025

Nvidia und Intel: 5-Milliarden-Deal für gemeinsame Chip-Entwicklung

Nvidia und Intel: 5-Milliarden-Deal für gemeinsame Chip-Entwicklung: Nvidia und Intel: 5-Milliarden-Deal für gemeinsame Chip-Entwicklung Hattet ihr das auf eurer Bingokarte? Die beiden Giganten wollen künftig bei der Entwicklung von PC- und Rechenzentrum-Chips...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070

Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070: Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070 Das neue Modell setzt auf AMD Ryzen AI 300 Prozessoren und die NVIDIA GeForce RTX 5070 Laptop GPU. Die Auslieferung startet im...
User-Neuigkeiten 27. August 2025

Nvidia treibt Neural Rendering für Spiele voran: 100 % der Pixel sollen KI-generiert werden

Nvidia treibt Neural Rendering für Spiele voran: 100 % der Pixel sollen KI-generiert werden: Nvidia treibt Neural Rendering für Spiele voran: 100 % der Pixel sollen KI-generiert werden Das Ganze steckt beim Hersteller unter dem Banner „Neural Rendering“. Dabei beschreibt man auch weitere...
User-Neuigkeiten 27. August 2025

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot: Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot Der Start ist für Herbst 2025 geplant und verspricht Cloud Gaming mit stabilen Reaktionszeiten direkt auf dem Smartphone.. . Telekom und...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

Nvidia GeForce NOW: Ultimate-Abo bekommt RTX 5080-Upgrade und mehr Funktionen

Nvidia GeForce NOW: Ultimate-Abo bekommt RTX 5080-Upgrade und mehr Funktionen: Nvidia GeForce NOW: Ultimate-Abo bekommt RTX 5080-Upgrade und mehr Funktionen Die Ultimate-Abonnenten können sich auf neue Systeme mit RTX 5080-Grafikkarten der Blackwell-Generation freuen. Diese...
User-Neuigkeiten 18. August 2025

LG gram Pro: Neue Notebooks mit der Nvidia GeForce RTX 5050

LG gram Pro: Neue Notebooks mit der Nvidia GeForce RTX 5050: LG gram Pro: Neue Notebooks mit der Nvidia GeForce RTX 5050 Dabei setzt man jetzt auf die Grafiklösung Nvidia GeForce RTX 5050. Die neuen Modelle behalten dabei die WQXGA-Displays mit Auflösungen...
User-Neuigkeiten 18. August 2025

NVIDIA mit GeForce-Now-News

NVIDIA mit GeForce-Now-News: NVIDIA mit GeForce-Now-News Der Hersteller nutzt die weltgrößte Gaming-Messe in Köln für verschiedene Ankündigungen rund um sein GeForce-Portfolio. Den Auftakt macht heute um 21:00 Uhr deutscher...
User-Neuigkeiten 18. August 2025

NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot

NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot: NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot Den Anfang macht die Warhammer 40.000: Dawn of War – Definitive Edition, die direkt zum Release auf der...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Nvidia GeForce Now: In dieser Woche mit „Mafia: The Old Country“ und mehr in der Cloud

Nvidia GeForce Now: In dieser Woche mit „Mafia: The Old Country“ und mehr in der Cloud: Nvidia GeForce Now: In dieser Woche mit „Mafia: The Old Country“ und mehr in der Cloud Schon ab dem Launch, der am Freitag, dem 8. August 2025, ansteht, ist etwa der Titel „Mafia: The Old...
User-Neuigkeiten 7. August 2025

NVIDIA bekräftigt: Keine Hintertüren in Grafikchips

NVIDIA bekräftigt: Keine Hintertüren in Grafikchips: NVIDIA bekräftigt: Keine Hintertüren in Grafikchips Habt ihr vielleicht am Rande mitbekommen: Es gab, natürlich aus den USA, Vorschläge, dass Chips sich lokalisieren lassen. Warum? Damit man...
User-Neuigkeiten 6. August 2025
ati und nvidia graka in einem system geht das ? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. ati und nvidia graka in einem system geht das

    ,
  2. nvidia mit ati verbinden

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden