Notebook für die Installation von virtuellen Maschinen?

Diskutiere und helfe bei Notebook für die Installation von virtuellen Maschinen? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe vor, mir ein Notebook der mittelklasse zu kaufen. Diesen werde ich hauptsächlich für Schule und zum installieren einer VM benutzen.... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von marci22, 24. September 2023.

  1. marci22
    marci22 Gast

    Hallo,

    ich habe vor, mir ein Notebook der mittelklasse zu kaufen. Diesen werde ich hauptsächlich für Schule und zum installieren einer VM benutzen. Bei der VM werde ich linux installieren und mich mit dem ein oder anderen Distribution beschäftigen (einfach interesse an linux). Das Notebook soll bis 350€ kosten. Ich habe vor, mir einen gebrauchten zu kaufen. Was haltet ihr von dem Modell?

    https://www.esm-computer.de/lenovo-...d-touch-500-gb-m.2-nvme-ssd-webcam-b-1026990/

    Reicht er für Linux auf einer VM?

    :)
     
  2. chaotium
    chaotium Gast

    Windows Installation auf Samsung 860 Evo - System bootet nicht

    AW: PROBLEM: Windows Installation auf Samsung 860 Evo - System bootet nicht

    Hat das Notebook ein Secure Boot?
     
    #3 chaotium
  3. Idefix Windhund
    Idefix Windhund Gast

    [Sammelthread] Microsoft Windows 8

    Ist so einfach wie aufs Klo gehen *Zwinker ;)
    Virtual Box Downloaden und installieren, Virtual Box klar machen wo es die VM Dateien hinspeichern soll. In der Zeit kann gemütlich das ISO von Microsoft herunter laden. ISO mit Hilfe von Virtual Box als virtuelles optisches Laufwerk mounten, installieren. Und nach Installation sich volle Dröhnung Windows 8 rein ziehen. Wenn man genug hat herunter spülen in Virtual Box "virtueller PC löschen".
     
    #3 Idefix Windhund
  4. tdi-fan
    tdi-fan Gast

    [Anleitung] ATI Moblity HD 4200/4xxx @ Windows 10? Ja, das geht!

    Auf meinem Notebook mit HD3650 (sogar älter als deine Karte) läuft Win10 1a.

    Die Treiber für die GPU wurden nach der fertigen Installation automatisch von Windows nachinstalliert.
     
    #3 tdi-fan
  5. wuselsurfer
    wuselsurfer Gast

    Windows 10 Installation auf Notebook mit Win8!

    fotoman schrieb: - wenn es nicht geht: entweder Win 8 Image zurück spielen und Passwort "zurück setzen" (für das eigene lokales Konto ist das sogar legal) Zum Vergrößern anklicken....
    Das geht damit:
    Offline NT Password & Registry Editor | heise Download.

    fotoman schrieb: Und ja, der Key ist im BIOS, Zum Vergrößern anklicken....
    Meist nur bei den Home-Versionen.
    Aber bei den Fertigrechnern geht das meist problemlos.
     
    #3 wuselsurfer
  6. DJKuhpisse
    DJKuhpisse Gast

    Windows 10 Installation auf Notebook mit Win8!

    Bei PCs mit UEFI gibt es eine entsprechende Variable wo der Key drinsteht. Alle mit Win 8 ausgelieferten PCs haben UEFI. Ergo ist der Key da drin.
    Kann man im neuen System auslesen.
    Win 10 wird das tun und dann aktiviert sein.
    Klappte bei meinem Vater mit einem HP ZBook auch, da war ein Win8-Key im UEFI hinterlegt.
    Also einfach Win 10 installieren.
     
    #3 DJKuhpisse
Thema:

Notebook für die Installation von virtuellen Maschinen?

Die Seite wird geladen...

Notebook für die Installation von virtuellen Maschinen? - Similar Threads - Notebook Installation virtuellen

Forum Datum

'Notebooks Billiger' Garantiezeit?

'Notebooks Billiger' Garantiezeit?: Servus auch, ich habe am 28.08 bei NBB eine CPU gekauft. Diese hat auch super funktioniert bis vor ein paar Tagen. Mein PC wollte nicht mehr booten und ich hab alles mögliche getestet. Hab mir...
Prozessoren 24. November 2023

Notebook wertvoll warum?

Notebook wertvoll warum?: Ich hab einen defekten Laptop (Elitebook HP), der sich nicht einschalten lässt, im Netz inseriert. Ich habe die Festplatte entnommen, weil die war laut Recherche ca. 20€ wert. Hab den Laptop aus...
Grafikkarten 1. November 2023

Intel glaubt nicht an eine große Zukunft für ARM-Chips in Notebooks

Intel glaubt nicht an eine große Zukunft für ARM-Chips in Notebooks: Intel glaubt nicht an eine große Zukunft für ARM-Chips in Notebooks Und auch AMD und Nvidia sollen ARM-Prozessoren für Windows-Geräte im Auge haben. Intel hingegen will an der x86-Architektur...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2023

Huawei MateBook 14: Schlankes Notebook für 1.099 Euro

Huawei MateBook 14: Schlankes Notebook für 1.099 Euro: Huawei MateBook 14: Schlankes Notebook für 1.099 Euro Im Inneren des Laptops steckt ein Intel Core der 12. Generation – der Intel Core i5-1240P mit integrierter GPU Iris Xe aus dem Vorjahr....
User-Neuigkeiten 25. Oktober 2023

AMD Radeon RX 7900M: Neue Notebook-GPU vorgestellt

AMD Radeon RX 7900M: Neue Notebook-GPU vorgestellt: AMD Radeon RX 7900M: Neue Notebook-GPU vorgestellt Als erster Hersteller wird sie Dell bzw. dessen Marke Alienware im Gaming-Notebook m18 einsetzen. AMD Radeon RX 7900M: Neue Notebook-GPU...
User-Neuigkeiten 20. Oktober 2023

Bestes convertable Notebook unter 600€ mit 16 gb ram?

Bestes convertable Notebook unter 600€ mit 16 gb ram?: Ich suche ein convertable Notebook mit 16 gb RAM und einen leistungsstarken Prozessor. Kann auch gebraucht sein aber maximal 3 Jahre alt....
Prozessoren 15. Oktober 2023

Zwei SSD’S in ein Notebook?

Zwei SSD’S in ein Notebook?: Hallo, ich habe mir vor paar Monaten eine Intenso SSD gekauft und sie funktioniert auch in meinem Notebook, wo schon eine M.2 SSD drinne ist. Machen zwei SSD‘S mein Notebook schneller oder kann...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 3. Oktober 2023

LG gram Fold: Foldable-Notebook für ca. 3.500 Euro vorgestellt

LG gram Fold: Foldable-Notebook für ca. 3.500 Euro vorgestellt: LG gram Fold: Foldable-Notebook für ca. 3.500 Euro vorgestellt Keine Überraschung: Der Mutterkonzern LG Electronics hat für Südkorea nun das erste, konkrete Produkt enthüllt: das LG gram Fold.. ....
User-Neuigkeiten 2. Oktober 2023

LG Display schickt faltbares OLED-Display für 17-Zoll-Notebooks in die Massenproduktion

LG Display schickt faltbares OLED-Display für 17-Zoll-Notebooks in die Massenproduktion: LG Display schickt faltbares OLED-Display für 17-Zoll-Notebooks in die Massenproduktion Dabei werden die Südkoreaner selbst keine Geräte auf Basis der Screens entwickeln, sondern überlassen dies...
User-Neuigkeiten 26. September 2023

Welchen Grafik-Treiber für altes Notebook?

Welchen Grafik-Treiber für altes Notebook?: Ich soll auf das Clevo P170em (Win 7, i7-3630qm) Treiber für die dedizierte Grafikkarte installieren. Im Gerätemanager wird lediglich die integrierte Intel HD4000 angezeigt. Das Problem ist, ich...
Grafikkarten 26. September 2023

Asus Zenbook 14 - Grafikkarte, Zusammenstellung - Wie gut ist dieser Notebook?

Asus Zenbook 14 - Grafikkarte, Zusammenstellung - Wie gut ist dieser Notebook?: Hallo, Ich habe eine Frage, undzwar würde ich gerne wissen, wie gut dieser Notebook ist zw. was mich am meisten interessiert, wie gut ist eigentlich die Grafikkarte hierbei? ?Und noch eine...
Grafikkarten 26. September 2023

Samsung Notebook Problem bei der Windows installation?

Samsung Notebook Problem bei der Windows installation?: Guten Tag ich habe ein Problem mit meinen neuen Samsung galaxy book pro 360. Die SSD wird im BIOS nicht angezeigt und im BIOS steht das der SATA Port 1 nicht installiert ist, über USB Stick booten...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 28. Februar 2022

Dell Notebook M6500 SSD installation

Dell Notebook M6500 SSD installation: Dell Notebook M6500 SSD installation Hallo ich habe ein Dell Precision M6500 Notebook mit einer m-Sata boot Platte und möchte mir eine größere Samsung 830SSD zulegen. Könnt ihr mir sagen...
Computerfragen 12. August 2012
Notebook für die Installation von virtuellen Maschinen? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden