Single, dual, quad, octa, 80 und dann Standbild

Diskutiere und helfe bei Single, dual, quad, octa, 80 und dann Standbild im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ein Witz! Ey kennst Du den schon? Sagt der Taube zu dem Blinden "Ich hab gehört WindowsVista kann nur mit bis zu 8 Kernen und läuft nur mit bis zu... Discussion in 'Prozessoren' started by bernd das brot, Sep 5, 2007.

  1. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    (wenn einem eine bessere Überschrift einfällt immer her damit)

    Quelle: Orthy.de

    Edit by alexirsi:
    ich hab das ganze mal in quotes gelegt
     
    #1 bernd das brot, Sep 5, 2007
    Last edited by a moderator: Sep 5, 2007
    1 person likes this.
  2. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Ansich ein sehr guter Text :great:

    Aber da ich ja immer etwas zu meckern habe :p :o.... zwei Punkte stören mich.

    Dein Beispiel mit der Kaffeemaschiene und der Parallelisierung im allgemeinen finde ich nicht wirklich zutreffend. Sicher können wir uns derzeit nicht vorstellen wie man 80 Kerne auslasten soll, zumindest im Desktopsegment. Im Serverbereich sollte das sehr einfach sein, da hier ja generell schon Clustersysteme verwendet werden und durch solche CPUs enorm an Platz und Technik gespart werden kann.
    Im Desktop Bereich kann man aber sehr wohl mehr als 4 Kerne auslasten. Natürlich werden die Performancesprünge mit mehr Kernen immer kleiner, jedoch kann man ein Computer Spiel auf mehr als 4 Kerne berechnen lassen. Anno 1701 oder Company of Heros sowie Lost Planet zeigen diese möglichkeiten überdeutlich
    , grade letzteres zeiht bei einigen Szenen 70% mehr Leistung aus einem Quadcore im Vergleich zu einem Dualcore. Den Spiele kann man sehr gut zerlegen.

    CPU1 - Physik
    CPU2 - Grafik
    CPU3 - Sound (Ja da rechnet selbst bei einer Soundkarte, gleich welcher, die CPU mit)
    CPU4 - KI
    CPU5 - Grafik
    CPU6 - Hintergrundprogramme

    So hätte man recht einfach 6 Kerne belegt. Und das 4 Kerne heute schon gut verwendet werden können bei Spielen, zeigt Lost Planet sehr deutlich. Und dies ist nur ein Beispiel. Schaut man sich auch die Test bei X-Bit Labs an, ist es ebenfalls sehr deutlich wie gut Quadcore heute schon genutzt wird.

    Im Rendering und Decoding Bereich ist die Auslastung mehrere Kerne sogar vergleichbar Simpel zu lösen. Große Programmiertechnische Aufwände sind hier gar nicht nötig. Den es muss bei Codieren oder Rendern jedem CPU Kern ein Teilbereich zugewiesen werden. Quasi ein Bildausschnitt beim Rendern oder ein Teilstück beim Codieren. Mehr nicht. Da Zusammenhänge hier nicht wirklich vorhanden sind. So können alle Kerne sogar sehr einfach 100%ig genutzt werden.

    Insgesamt wird die Umstellung auf mehr Kerne sehr schnell von statten gehen, wie man jetzt schon sieht. Der Sprung von Singelcore auf Dualcore dauerte länger, da man erstmal anfangen musste umzudenken. Aber jetzt da die meisten Programmierer wissen wie man ein Programm in Threats zerlegt, also Übung haben, wird es sehr schnell gehen Programme in mehr als 2 Threats zu zerlegen. Das ist insgesamt ein kleinerer Schritt.

    Und wie gesagt, schaut man sich diverse Tests an, sieht man fast überall das Quadcore Sinn macht. Und da die Umstellung so schnell ging, und DUalcore mittlerweile eine sehr Breite Unterstützung bei aktuellen Programmen oder Spielen hat, ja einige Spiele mit Singelcore kaum Spielbar sind, wird es noch schneller mit dem Umstieg auf Quadcore vorangehen. Noch mehr Kerne zu nutzen wird sicherlich schwierig, weil wir uns das derzeit noch nicht vorstellen können, aber wen uns die Vergangenheit eines gelehrt hat, dann das bei Computern alles extrem schnell gehen kann.
     
  3. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 4, 2007
    Messages:
    568
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    ja, wirklich gut geschrieben ... okay, der "vergleich" ist vllt. nicht wirklich übertragbar. aber vom kern ist es nun mal wahr! im moment gibt es kein desktop win, was mit mehr als 4 bzw. 8 kernen zurechtkommt. wir/ich hatte das schonmal in einem fred geschrieben. selbst M$ gibt da ein offizieles statement, daß es gar nicht so einfach ist ein XX-core-system realisieren und vorallen umsetzen zu können. soviel ich mich erinnere, war die sprache von einem völlig neuen OS um z.B. 80-core-cpu´s zu unterstützen!
     
    #3 WilliamTC, Sep 5, 2007
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    @kaktus
    Es steht ja auch geschrieben das Spiele hier wie immer voreiter sind aber der "Normale" user hat kaum Programme die von quad profitieren ebenso ist die Quote der dual optimierten Programme im nicht professionellen Bereich noch sehr gering. Ebenso hast du natürlich recht was mehrere threads angeht aber soo schnell wird das meiner Meinung nach nicht gehen (Spiele natürlich wieder ausgenommen) auch wird ja das schwerste die Spaltung älterer Anwendungen denn zb ein core einer 32core CPU ist wohl kaum so leistungsfähig wie der einer dualcore CPU also muss man zb aus 32cores 2 machen und das ist momentan das Problem
     
    #4 bernd das brot, Sep 7, 2007
Thema:

Single, dual, quad, octa, 80 und dann Standbild

Loading...

Single, dual, quad, octa, 80 und dann Standbild - Similar Threads - Single dual quad

Forum Date

Creative Aurvana Ace 3: Neue TWS-Earbuds mit Dual-Treibern

Creative Aurvana Ace 3: Neue TWS-Earbuds mit Dual-Treibern: Creative Aurvana Ace 3: Neue TWS-Earbuds mit Dual-Treibern Dabei handelt es sich um neue TWS-Earbuds (True Wireless Stereo), die durchaus einiges zu bieten haben. Beispielsweise nutzen sie für...
User-Neuigkeiten Friday at 10:12 AM

Arduino UNO Q vorgestellt: Neues „Dual-Brain“-Board

Arduino UNO Q vorgestellt: Neues „Dual-Brain“-Board: Arduino UNO Q vorgestellt: Neues „Dual-Brain“-Board Dahinter steckt ein System, über das ihr verschiedene Komponenten wie z. B. Arduino UNO Q vorgestellt: Neues „Dual-Brain“-Board
User-Neuigkeiten Tuesday at 8:53 PM

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz: Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz Im Bereich Beleuchtung steckt Signify dahinter, bei den Smart-TVs ist es TP Vision. Und die Monitore stammen wiederum von...
User-Neuigkeiten Sep 22, 2025

AYANEO Pocket DS: Android-Handheld mit Dual-Screen im Klappformat

AYANEO Pocket DS: Android-Handheld mit Dual-Screen im Klappformat: AYANEO Pocket DS: Android-Handheld mit Dual-Screen im Klappformat Das Gerät kombiniert ein 7-Zoll-OLED-Display (17,78 cm) als Hauptbildschirm mit einer Auflösung von 1920×1080 Pixeln und 165 Hz...
User-Neuigkeiten Aug 25, 2025

TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED

TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED: TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED Der 57 Zoll (144,78 cm) große Bildschirm kommt mit QD-Mini-LED-Technologie und einer Dual-4K-Auflösung von 7680 x 2160 Pixeln...
User-Neuigkeiten Jun 27, 2025
Single, dual, quad, octa, 80 und dann Standbild solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice