Vista 64 Bit Installation - Im RAID

Diskutiere und helfe bei Vista 64 Bit Installation - Im RAID im Bereich Windows Vista, XP & älter im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Folks Ich bin am versuchen Vista 64Bit zu installieren, doch dies schlägt mit folgender Meldung Fehl. Es wurde kein Systemvolume gefunden,... Dieses Thema im Forum "Windows Vista, XP & älter" wurde erstellt von Pancho Villa, 5. Mai 2008.

  1. Pancho Villa
    Pancho Villa Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    1

    Hallo Folks

    Ich bin am versuchen Vista 64Bit zu installieren, doch dies schlägt mit folgender Meldung Fehl.

    Es wurde kein Systemvolume gefunden, das den Installationskriterien entspricht.

    Ich habe ein Gigabyte GA-EX38-DS5 (klick)
    den Treiber dazu habe ich den 7.5.0.1017 (ganz zu unterst) genommen.

    Festplatten habe ich 3 Stück im RAID0 und zwar je 1TB (3x Samsung HD103UJ)

    Ist da eine limitierung bei der Festplattengrösse?
    Evtl. falscher treiber?

    bin um jeden tipp dankbar :)
     
    #1 Pancho Villa, 5. Mai 2008
  2. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus

    koennte an der festplattengroesse liegen, du kannst ja beim raid erstellen zwei verschiedene formattypen angeben

    weis jetzt grad nucht welcher dass sein muss, aber ab 2TB gibts da erkennungsprobleme

    http://www.ico.de/supportbereich/showthread.php?p=150

    vielleicht hilft das ja ;)
     
    #2 Diabolus, 5. Mai 2008
    1 Person gefällt das.
  3. freemind_ch
    freemind_ch Computer-Guru
    Registriert seit:
    7. November 2007
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Jack
    1. SysProfile:
    45352
    2. SysProfile:
    http://www.sysprofile.de/id45352
    ich hatte das problem auch gehabt....bedenke auch, raid ohne spiegelung, bei deiner grösse, bei ausfall...datenverlust.....

    ich hatte das bei einem board auch so ne problem gehabt. da habe ich den nicht verifizierten treiber genommen und es ging....
     
    #3 freemind_ch, 5. Mai 2008
  4. Pancho Villa
    Pancho Villa Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    1
    also ich soll im Raid nicht 3TB auswählen sondern weniger? kann ich ja machen, vielen dank für den tip! :)



    betreffend Datenverlust, ich habe die wichtigen daten auf eine externe platte, und/ oder auf meinen notebook ;)
     
    #4 Pancho Villa, 5. Mai 2008
  5. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    den datenverlust kann man mit 3hdds auch leicht umgehen, wenn man sich nen RAID 5 einrichtet, dann hat man bei 3 x 1TB zwar "nur" 2TB verfuegbar, aber man ist schneller und sicherer als mit den 3hdds in RAID 0
     
    #5 Diabolus, 6. Mai 2008
  6. Pancho Villa
    Pancho Villa Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    1
    Das problem war, das Vista keinen Datenträger über 2TB verwalten kann. Ich habe einen Raid0 erstellt mit 500GB und einen zweiten Raid0 mit 2,5TB. Vista liess sich zwar auf der 500GB partition installieren, aber nach der installation konnte Vista unter Datenträgerverwaltung keinen Datenträger erstellen mit 2,5TB. bei 2TB war schluss.

    Betreffend Datensicherheit, RAID0 ist immer schneller als RAID5 (bei gleicher anzahl festplatten) Aber Sicherheit ist natürlich schlimmer als RAID5. Mir spielt es zurzeit keine Rolle wenn eine Festplatte abrauscht, da ich zurzeit nur am experimentieren bin. vielleicht steige ich später auf 4 1TB festplatten mit RAID5 ;) warte aber bis jahresende, dann dürfte die Festplatte nur noch 50% kosten.

    Vielen Dank an alle, speziell an Diabolus für den tollen link.
     
    #6 Pancho Villa, 6. Mai 2008
  7. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    hm, dass RAID 5 langsamer ist, kann ich nicht behaupten, hatte hier n RAID 5 mit 3 1TB hdds, das machte 160MB/sekunde, im RAID 0 hatte ich um 130MB/sek, zwar nicht viel langsamer aber schon etwas ^^
     
    #7 Diabolus, 6. Mai 2008
  8. Pancho Villa
    Pancho Villa Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    1
    dieses resultat überrascht mich.

    Die angaben sind Lese-transferraten, wie siehts mit schreiben aus? ich werde dies natürlich auch ausprobieren und dann die infos durchgeben, doch beim RAID5 muss ja noch eine parität berechnet werden, was zusätlich an leistung kostet, speziell beim schreiben.

    aber eben, will schlussendlich auch mal vernünftig sein, ich mache das ganze nur zum herumprobieren :)
     
    #8 Pancho Villa, 6. Mai 2008
  9. Pancho Villa
    Pancho Villa Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    1
    #9 Pancho Villa, 6. Mai 2008
  10. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    #10 Diabolus, 7. Mai 2008
Thema:

Vista 64 Bit Installation - Im RAID

Die Seite wird geladen...

Vista 64 Bit Installation - Im RAID - Similar Threads - Vista Bit Installation

Forum Datum

Apple öffnet iOS für App-Installation aus dem Web

Apple öffnet iOS für App-Installation aus dem Web: Apple öffnet iOS für App-Installation aus dem Web Mit dem Update auf iOS 18.6 und iPadOS 18.6 ist möglich sein, Apps direkt von Entwickler-Websites zu installieren. Diese Neuerung gilt...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:43 Uhr

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?: Ich habe einen Rechner mit Windows Embedded Standard 7. Der Rechner läuft standalone, ohne Netzwerkzugang. Hier ist ein seltsames Verhalten aufgefallen, undzwar springt die Uhrzeit zu einem...
Windows 7 5. Juli 2025
Vista 64 Bit Installation - Im RAID solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden