richtige Komponenten

Diskutiere und helfe bei richtige Komponenten im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo wollte gern mal meinen alten Rechner aufrüsten ich verwende ihn als Office und und ein bisschen Videobildbearbeitung und zocke ein bisschen... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by Charon1987, Aug 8, 2010.

  1. Charon1987
    Charon1987 Grünschnabel
    Joined:
    Jun 14, 2010
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0

    Hallo wollte gern mal meinen alten Rechner aufrüsten ich
    verwende ihn als
    Office und und ein bisschen Videobildbearbeitung und zocke ein bisschen Spiele ich

    besitze

    -Big Tower
    -Sata Festplatte 7500 upm
    -Monitor 22"
    -Netzteil 450 Watt
    -DVD MulitLaufwerk
    -Soundkarte

    und benötige

    -Grafikkarte (Ati 5---)
    -CPU ( i 750?)
    -Arbeitsspeicher (4GB)
    -Mainboard ( 1156, 7.1 Sound)

    möchte bis 450 Euro für die fehlenden komponenten ausgeben
    in Klammer was ich mir ungefähr vorstelle..
    könnte es einen konflikt geben wenn ich die bereits vorhanden mit den benötigten Komponenten mische?

    vielen dank für tipps
     
    #1 Charon1987, Aug 8, 2010
  2. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    aaaallsoooo.. ich mach mal..^^

    [​IMG]

    wenn du wirklich unter die 450 kommen musst dann nimm statt dem 1055T nen 955BE

    edit: kannst du uns bitte die genaue bezeichnung des NT's sagen??? kann sein dass es nicht reicht..
     
    #2 cracker, Aug 8, 2010
    Last edited: Aug 8, 2010
  3. moorhahn
    moorhahn Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jul 25, 2010
    Messages:
    72
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    135930
    also für mich sah das nach einem gew+nschten intel system aus.
    warum dann amd?

    aber wegen dem netzteil: wir brauchen die genauen informationen, welchen standad es erfüllt um festzustellen ob das mit dem board passt.

    mein vorschlag:
    intel i5-750 172,50€
    asrock h55m 78,90€
    Grafikkarte und Arbeitsspeicher wie von cracker vorgeschlagen.


    mfg
    und gute nacht

    moorhahn
     
    #3 moorhahn, Aug 9, 2010
  4. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 29, 2008
    Messages:
    487
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    Hmm ich würde gern wissen was er denn für spiele spielt. vllt. ist eine so starke grafikkarte garnicht von nöten und er kommt auch mit einer HD5670 gutzurecht? dann würde dass z.B mit dem X6 wieder passen und er wäre auch unter seinem limit.
     
  5. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Dann würd ich aber lieber am Board sparen und eins ohne onboard-Grafik nehmen. An der GraKa würd ich nicht mehr sparen. Egal welche Spiele. Soll ja auch in Zukunft noch bissl was taugen.

    Ansonsten find ich den Vorschlag von cracker so i.O. In dem Preisrahmen würd ich keinen Intel nehmen.

    Wobei mir der 955BE besser gefallen würde. Günstiger und für die Anforderungen mehr als ausreichend *duckundweg*

    Ritschie
     
    #5 Ritschie, Aug 9, 2010
    Last edited: Aug 9, 2010
  6. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    ja aber i-wie hab ich immer das bedürfnis das budget so weit es geht auszudehnen ^^
     
    #6 cracker, Aug 9, 2010
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Der Vorschlag von Cracker ist sehr gut. Man könnte ne bessere Graka nehmen. Aber auch nur wenn es nötig ist. "Mal nen Spiel" und dann wohlmöglich in nicht allzu hoher Auflösung, da reicht ne Hd 5770 vollkommen. Eventuell sogar weniger kommt eben aufs Spiel und Auflösung an. Ansonsten wäre ne gtx 460 ne gute Alternative. Wenns mehr sein soll. Dann müßte man allerdings nen x4 nehmen. Wegn Budget.

    Für Videobearbeitung ist ein x6 gegenüber einen x4 im Vorteil. Z.B. beim konvertieren. Sofern mehr als 4 Kerne unterstützt werden. Aber denke schon.;)
     
    #7 Shadowchaser, Aug 10, 2010
    Last edited: Aug 10, 2010
  8. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Es gibt in Sachen RAM bei der Videobearbeitung ein kleines Manko: Je mehr zur verfügung steht, umso stabiler und ggf. schneller läuft's mit dem Rändern, und was das mit dem X6-CPU betrifft, evtl. ist dieser genauso schnell wie einer aus der Intel Core i7-Serie!

    Früher war's ja so, das die C2D-E8xxx-CPU's sogar schneller waren als die damaligen X3-CPU's, sofern i mich da recht entsinne, ganz sicher bin i mir da aber nimmer, da i schon seit Jahren keine AMD-CPU (mein letzter war der Athlon XP3000+ auf Sockel A) mehr benutze!
     
  9. moorhahn
    moorhahn Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jul 25, 2010
    Messages:
    72
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    135930
    vielleicht sollte sich der themenstarter jetzt mal melden und sagen ob er einen amd überhaupt will...für mich sieht das hier danach aus, dass jemand ein intelsystem haben will....
     
    #9 moorhahn, Aug 11, 2010
  10. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    und für mich sieht es aus als dass er in der leistungsgegend eines i5 750 sein möchte
     
  11. moorhahn
    moorhahn Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jul 25, 2010
    Messages:
    72
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    135930

    dann sollten wir jetzt einfahc mal auf den themenstarter warten, der sich ja bisher nicht mehr gemeldet hat....


    mfg


    moorhahn
     
Thema:

richtige Komponenten

Loading...

richtige Komponenten - Similar Threads - richtige Komponenten

Forum Date

Shelly: Wave-Portfolio wird um Komponenten mit Z-Wave LR erweitert

Shelly: Wave-Portfolio wird um Komponenten mit Z-Wave LR erweitert: Shelly: Wave-Portfolio wird um Komponenten mit Z-Wave LR erweitert Jetzt stockt man das Portfolio auf und ergänzt die Z-Wave-Reihe auch hierzulande (in den USA sind sie bereits verfügbar) um den...
User-Neuigkeiten Aug 12, 2025
richtige Komponenten solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice