Neues Netzteil gesucht!!

Diskutiere und helfe bei Neues Netzteil gesucht!! im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: Neues Netzteil gesucht!! Also bei meinem nun 3 Jahre alten BQ NT ist es aber so. Die Lautstärke liegt um die 50db! Vlt. ist auch der Lüfter nicht... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von cracker, 1. April 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. PC Tuner4ever
    PC Tuner4ever Banned
    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    62638

    AW: Neues Netzteil gesucht!!

    Also bei meinem nun 3 Jahre alten BQ NT ist es aber so. Die Lautstärke liegt um die 50db!

    Vlt. ist auch der Lüfter nicht mehr ganz in Ordnung auf jeden Fall dreht er permanent mit Voll last. :grrrrrr:
     
    #16 PC Tuner4ever, 2. April 2010
  2. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    AW: Neues Netzteil gesucht!!

    Da könnte vl. die Temperaturregelung kaputt sein ;)

    Das FSP der größte NT-Hersteller ist hab ich auch hier schon gelesen.


    Ja wegen dem Netzteil bin ich auch schon sehr angetan...
    Ich mein ich hab 100W mehr also beim coolermaster, mehr modulare kabel,
    einen anscheinend unhörbaren lüfter und das 80+ -Bronze Zertifikat...

    Allerdings hab ich auch ne extrem hässliche Farbe!!!
    Lackieren kann mans aber wahrscheinlich...

    Aber was mich echt stutzig macht ist das keine Garantieangaben sind..!!!
    Da sollte man sich auch noch die Kommentare durchlesen..!!!


    Was meint ihr?

    mFG
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Neues Netzteil gesucht!!

    jedes netzteil hat 2 jahre garantie,
    wie jedes andere elektronische gerät,
    das ist vorschrift hier in deutschland und wohl auch in östereich
     
    #18 Mr_Lachgas, 2. April 2010
  4. PC Tuner4ever
    PC Tuner4ever Banned
    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    62638
    AW: Neues Netzteil gesucht!!

    Nein Mr.Lachgas das ist falsch. Du verwechselst Garantie mit Gewährleistung.

    Garantie kann jeder Hersteller nach eigenem Ermessen geben z.B. 1 Jahr wie Apple oder 10 Jahre wie Maglight!

    Gewährleistung sind in Deutschland laut Gesetzt 2 Jahre.

    Das ist ein unterscheid. ;)
     
    #19 PC Tuner4ever, 2. April 2010
  5. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    AW: Neues Netzteil gesucht!!

    ja und was bringt mir die gewährleistung??

    und vor allem MUSS ein hersteller irgendeine garantie geben???
     
  6. PC Tuner4ever
    PC Tuner4ever Banned
    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    62638
    AW: Neues Netzteil gesucht!!

    Nein ein Hersteller muss garkeine Garantie geben. Das ist freiwillig

    Hier die erklärung zur Gewährleistung.
     
    #21 PC Tuner4ever, 2. April 2010
  7. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    AW: Neues Netzteil gesucht!!

    danke für den link..!!!

    Das heißt wenn ich ein defektes Produkt bekomme kann ich ein neues anfordern??
    Aber was bringt das auf 2 Jahre???
    Denn wenns nach nem Jahr kaputt wird fällt das doch unter Garantie.. nicht???

    Da kenn ich mich gar nicht aus..!!
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Neues Netzteil gesucht!!

    man bekommt aber überall ein gerät ersetzt oder repariert innerhalb von 2 jahren, das gilt überall
    und ob nun gewährleistung oder garantie sei dahingestellt
    man hat das recht innerhalb 2 jahre ein lauffähiges gerät zu haben

    "Im juristischen Sinn definiert eine Garantie die vertraglich vereinbarte Verpflichtung eines Garanten, während die Gewährleistung direkt aus dem Gesetz abzuleiten ist. Die gesetzliche Gewährleistung bezieht sich auf die Mangelfreiheit des Kaufgegenstandes zum Zeitpunkt der Übergabe an den Käufer. Genaueres siehe Gewährleistung. Sie beträgt nach § 438 BGB allgemein 24 Monate und kann bei Gebrauchtwaren per AGB oder einzelvertraglich auf zwölf Monate verkürzt werden."
     
    #23 Mr_Lachgas, 2. April 2010
  9. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    Noch mal die Kandidaten

    Okay.. falls ich mir das bestelle werd ich bei mylemon nachfragen ob das so stimmt..

    PS: Nur so nebenbei... Wie könnt ihr so große Pics als Profilbild nehmen?? Bei mir steht immer die seien zu groß..!!!

    Naja.. werd mal in mich gehen und alles abwägen..

    Aber wie gesagt: Falls jemand eine gute/schlechte Erfahrung mit den genannten NT's hat sofort posten!!! Vor allem in Bezug auf Lautheit!!!!!!

    Hier noch mal die Kandidaten!! In der Reihenfolge die ich zurzeit habe!!

    1. FSP Everest 85 PLUS 700W
    2. Coolermaster SilentPro 600W
    3. Corsair TX 650W und Be Quiet! Straight Power 600W
     
  10. PC Tuner4ever
    PC Tuner4ever Banned
    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    62638
    AW: Neues Netzteil gesucht!!

    Naja bei der Gewährleistung gibt es 2 Zeitbereiche:

    vom 1-6 Monat muss der Händler dir nachweisen das dass Produkt als du es gekauft hast ohne Probleme funktioniert hat. Was so ziemlich unmöglich für ihn ist. Heißt in diesen 6 Monaten bekommst du eigentlich immer Recht.

    nach 6 Monaten ändert sich das aber

    Vom 6-24 Monat musst du dem Händler nachweisen das dass Produkt schon defekt war als du es bei ihm gekauft hast... aber das dieser defekt halt erst jetzt aufgetreten ist.

    wie z.B. ein Riss im Zahnriemen eines Autos der nun zum Motorschaden geführt hat. oder ein Defekt im Kugellager eines Lüfters welcher erst jetzt endgültig kaputt gegangen ist.

    Das ist also sehr schwer für dich zu beweisen.

    Klar so weit...:rolleyes:


    Bei der Garantie sagt der Hersteller ja dass sein Produkt so gut ist das es mindestens 2 Jahre ohne Probleme funktioniert. Und dann gibt er auch z.B. 2 Jahre Garantie drauf.

    Und falls dann etwas kaputt gehen sollte z.B. in einer CPU brennt etwas durch weil sie zu heiß geworden ist. Dann wird der Artikel entweder Repariert oder sofort ausgetaucht und du musst dem Hersteller nicht nachweisen. (Natürlich darf die CPU nie übertaktet oder so gewesen sein.) ;)

    Gewährleistung ist immer zwischen: Händler zu Kunde z.B. Alternate zu Dir
    Garantie ist immer zwischen: Hersteller und Kunde z.B. Intel zu Dir
    Da hat der Händler wie z.B. Alternate dann garnix mehr mit zu tun er wickelt das ganze höchstens für dich ab..


    Alles klar? ^^
     
    #25 PC Tuner4ever, 2. April 2010
  11. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    AW: Neues Netzteil gesucht!!

    Schon klar... danke erst mal..!!!

    Wäre mal cool wenn ihr mir das NT aufschreibt dass ihr euch kaufen würdet...

    Also von Erfahrungen und auch von der Sache mit der Garantie..!!
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Neues Netzteil gesucht!!

    soweit ich weiß ist das FSP everest von der technik her etwas älter
    würde das coolermaster silent pro nehmen
    von be quiet rate ich weiterhin ab
    billiges z.T. scharfkantiges blech und billiger lüfter bei einem Be Quiet Dark Power Pro 1000W für 219 € schrecken mich noch weiter von dem hersteller ab
     
    #27 Mr_Lachgas, 2. April 2010
  13. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    AW: Neues Netzteil gesucht!!

    ich werde mir auch das cm silent pro m600 nach den ferien zulegen! mir wurden nur von etwas steiferen kabeln berichtet, aber sonst ist es absolut top und leise!
     
  14. Suicide_Silence
    Suicide_Silence Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Vale
    1. SysProfile:
    112072
    AW: Neues Netzteil gesucht!!

    Fsb würde ich nicht nehmen, ist mir vorige woche durchgeknallt :D
     
    #29 Suicide_Silence, 3. April 2010
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Neues Netzteil gesucht!!

    hatte auch schon defekte FSP netzteile
    das waren aber alles graue OEM NTs aus fertig PCs mit passiv PFC
    die man so einzeln kaufen kann sind echt gut, haben aktiv PFC, gute effizienz
    sind aber schwer zu bekommen
    schaut euch mal die liste an:
    http://www.80plus.org/manu/psu/psu_detail.aspx?id=37&type=2
    die meisten netzteile davon, sind nicht auf dem europäischen markt vertreten:p
     
    #30 Mr_Lachgas, 3. April 2010
  16. Error:Failed connect to localhost:9200; Connection refused
Thema:

Neues Netzteil gesucht!!

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden