passives Netzteil für Atom-Server

Diskutiere und helfe bei passives Netzteil für Atom-Server im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; hi, ich hab mir nen kleinen Intel-Atom-Server zusammengestellt. Der wird hauptsächlich als 24/7 Gigabit-NAS dienen und per script einen HTPC über WOL... Discussion in 'Stromversorgung' started by RockNLol, Oct 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365

    hi,
    ich hab mir nen kleinen Intel-Atom-Server zusammengestellt.
    Der wird hauptsächlich als 24/7 Gigabit-NAS dienen und per script einen HTPC über WOL starten der dann HDTV aufzeichnet.

    hier mal die Teile:
    Mainboard und CPU
    RAM
    Festplatte
    CF-Karte für OS
    IDE-Adapter für die CF-Karte

    Viel Strom wird das nicht verbrauchen (deshalb auch die GP HDD)

    jetzt brauch ich noch ein Netzteil. Der Server kommt in einen Schrank in meinem Zimmer in dem ich auch schlafe, also sollte es passiv, maximal ultrasilent sein und extrem hohe Effizienz haben (wegen 24/7).

    Preisvorstellung: so wenig wie Möglich so viel wie Nötig.

    PS: XP oder Linux?
     
    #1 RockNLol, Oct 2, 2008
  2. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus

    nuja passive netzteile sind recht teuer siehe hier

    http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehps&xf=363_passiv%7E360_400%7E364_aktiv

    ich wuerd das silentmaxx nehmen, ist das effizienteste von denen, kost aber auch entsprechend ^^
     
    #2 Diabolus, Oct 2, 2008
  3. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    #3 RockNLol, Oct 2, 2008
  4. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    hm extern, auch ne idee ^^

    warum sollte das nicht passen, musst nur drauf achten, das es auch die kabel hat, die du brauchst
     
    #4 Diabolus, Oct 2, 2008
  5. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    weil da steht: Achtung: nicht kompatibel mit SD11G5, SS58G2, SK83G, SN85G4, SN95G5 und ST20G5

    wenn ich jetzt wüsste was das heißt :rolleyes:...
     
    #5 RockNLol, Oct 2, 2008
  6. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    das sind bezeichnungen fuer shuttle barebones, die passen da halt nicht ;)
     
    #6 Diabolus, Oct 2, 2008
  7. kelio
    kelio Computer-Experte
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Ich kann mir vorstellen wenn du das Nt an der belastungsgrenze kaufst wird es wärmer, bzw schaltet sich ein zusatzlüfter ein. Wenn du es ein wenig stärker nimmst kommt es besser mit der geforderten spannung zurecht. Gerade in einem so kleinen Gehäuse. Ich könnte mir vorstellen das ein Silent NT mit 430 nicht passiv auch unhöhrbar laufen würde, bei deinen Ansprüchen...z.b Bequiet....
     
  8. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    #8 peacemillion, Oct 2, 2008
  9. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    aber son luefter ist immer n verschleissteil, und man hat dann auch staub im rechner, daher ist komplett passiv schon besser ;)

    und wenn man n 430 watt netzteil mit nur 200 watt belastet ist das auch weniger optimal
     
    #9 Diabolus, Oct 2, 2008
  10. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Joined:
    May 2, 2007
    Messages:
    1,294
    Likes Received:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977
    Meinst du nicht, dass der Atom für HDTV zu schwach sein könnte?
     
  11. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Der single-Core-Atom scheint da durchaus seine Schwächen im Bereich der ruckelfreien HD-Wiedergabe zu haben.
    Allerdings weckt das Atom-NAS auch nur einen anderen PC auf, der dann HDTV aufzeichnet. Also muss der Atom hier garkein HD-Material wiedergeben.
     
    #11 peacemillion, Oct 2, 2008
  12. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    er wird nur einen HTPC aufwecken und dessen Aufnahmen auf der HDD speichern, nicht selbst HDTV erst recht nicht in Full HD aufnehmen.

    Wo krig ich so ein picoPSU her? 120W werden immer noch mehr als ausreichen.

    lol, gibts direkt neben meiner Schule bei Ditech xD

    nur eines macht mich stutzig: Eingangsspannung 12-32V... Da brauch ich dann nen Trafo, der mir wieder die Effizienz versaut, oder wie?
     
    #12 RockNLol, Oct 2, 2008
    Last edited: Oct 2, 2008
  13. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Linux ist besser geeignet für Server und nicht so anfällig für Viren.

    Gruss,
    °Spitfire
     
    #13 °Spitfire, Oct 2, 2008
  14. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365

    und welche Distri soll ich da nehmen? hab noch ne SuSe 10.irgendwas rumliegen...

    hat sich erübrigt hab ein tolles howto mit debian 4 auf computerbase gefunden, wie man da ein NAS einrichtet. das debian is auch so klein dass eine 2gb cf karte reicht :)

    Edit by Mr_Lachgas:
    Thema abgeschlossen und geclosed.
     
    #14 RockNLol, Oct 2, 2008
    Last edited by a moderator: May 2, 2010
Thema:

passives Netzteil für Atom-Server

Thread Status:
Not open for further replies.

Users found this page by searching for:

  1. atom server netzteil

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice