Kaufberatung Aufrüsten eines Gaming-PC

Diskutiere und helfe bei Aufrüsten eines Gaming-PC im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen Ich habe aktuell vor meinen alten Pc aufzurüsten aufgrund mehrerer "halb" defekter Hardware. Aktuelles System sieht bei mir so aus:... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Bennet333, 23. Oktober 2014.

  1. Bennet333
    Bennet333 Praktikant
    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    51441

    Hallo zusammen

    Ich habe aktuell vor meinen alten Pc aufzurüsten aufgrund mehrerer "halb" defekter Hardware.

    Aktuelles System sieht bei mir so aus: sysProfile: ID: 51441 - Bennet333

    Bzw. Zusammenfassung:

    CPU: i7 2600k
    MB: Asus Maximus 4 Extreme
    Ram: G.Skill F3-12800CL9-4GBRL (min. 1 defekt)
    GPU: GTX 680 4GB (ein Lüfter defekt)
    HDD: OCZ Agility 3
    Netzteil: Bequiet 650W

    Ich hab eigentlich vor MB, Ram, CPU & GPU auszutauschen und ca. 1000€ dafür.

    Anforderungen an den Pc wären jetzt die kommenden Weltraumsimulationen mit möglichts schicker Grafik :rolleyes:

    Bei der CPU schwanke ich momentan noch zwischen i7 4790k und i5 4690K
    Beim MB & Ram bin ich momentan noch ziemlich unentschlossen, sollte aber möglichst auf dem aktuellen Stand der Technik sein.
    (und bitte kein MB von Asrock da ist bei mir im bekanntenkreis letztens erst eins abgefackelt)

    Die Grafikkarte sollte nicht die lauteste sein wobei der Hersteller mir eigentlich egal ist.

    Ansonsten überlege ich mir noch eine weitere SSD als Systemplatte zuzulegen wenn das Geld reicht, da die Agility 3 nicht unbedingt die zuverlässigste ist.

    Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar tipps geben.

    MfG. Bennet
     
    #1 Bennet333, 23. Oktober 2014
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2014
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    ASUS H97-Pro Gamer (90MB0JW0-M0EAY0) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Crucial MX100 512GB, SATA 6Gb/s (CT512MX100SSD1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    ASUS STRIX-GTX970-DC2OC-4GD5, GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV07F0-M0NA00) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    907,97 Euro

    Edit: Ok, wenn du übertakten willst dann nimm den i7 und ein z97 Board. Der i7 und der Xeon die haben Hyperthreading also 4 logische Kerne zusätzlich. Ist besser für die Zukunft.
     
    #2 Shadowchaser, 23. Oktober 2014
  3. Bennet333
    Bennet333 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    51441
    Sieht ansich gut aus nur evtl noch eine Frage warum der Xeon?

    Preislich und von der Leistung her ist er ja fast identisch mit dem i5 4690k
    außer das er 8t hat.

    MfG. Bennet

    Edit: ok hast du schon geschrieben :)
     
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #4 Shadowchaser, 23. Oktober 2014
  5. Bennet333
    Bennet333 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    51441
    Dann bedank ich mich erstmal.

    OC spielt für mich zwar schon eine Rolle aber erst wenn die Leistung nicht mehr ausreichen sollte :p

    Meine Bestellung würde Momentan so aussehen:
    https://www.mindfactory.de/shopping...2209a57f65660016a689562bdf6f358be83e3422b9943

    Wobei ich ein anderes Mainboard von Asus genommen habe da ich wie schon geschrieben nicht viel von Asrock halte.

    Außerdem hab ich noch die SSD durch die 256er ersetzt da die Ausschließlich als Systemplatte zum Einsatz kommen wird.
    (überlege evtl sogar nur die 128er zu nehmen)

    Bin aber gerne noch für Verbesserungsvorschläge offen.

    MfG. Bennet
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das mit Asrock hatte ich irgendwie überlesen, sorry. ;)

    Ansonsten sieht die Zusammenstellung ganz gut aus. Aber eine 256Gb SSD würde ich auf jeden Fall nehmen. Noch kleiner nicht... die ist auch vom P/L schlechter.
     
    #6 Shadowchaser, 23. Oktober 2014
  7. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Warum exakt die STRIX Asus?

    Wenn der Hauptgrund das abschalten der Lüfter ist... das tun Gigabyte Karten auch, wenn man die Lüfterkurve nachregelt. Sapphire, MSI, usw. alle auch...
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Klar kann er auch eine GRafikkarte vom anderen Hersteller nehmen. Bei der Gigabyte muß er gucken ob sie ins Gehäuse passt, die ist mit 312mm ziemlich lang.


    Edit: Doch die passt ins Aerocool XPRedator.
     
    #8 Shadowchaser, 23. Oktober 2014
  9. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    Bleib bei der ASUS, die Karte ist OK, habe ich heute in einem Rechner unter Last begutachten dürfen, so gut wie kein Spulenfiepen, was aber bei der Gigabyte sehr stark auftritt und absolut inakzeptabel ist.
    Es sei denn es macht dir nichts aus, aber bei der Gigabyte hat es sogar mich gestört, und der Händler, ein guter freund von mir bei dem ich heute war hat einige Modell unter anderem eben die ASUS Strix die Gigabyte und eine MSI Karte für mich mal richtig unter Last getestet.
    Von der Strix und ihrer Leistung war sogar ich angetan, und das will schon etwas heißen bei mir.
    Die Gigabyte würde von dir unter Garantie zurück gehen.
     
    #9 scout, 23. Oktober 2014
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2014
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Über die Asus steht auch nur gutes in den Rezensionen. Und ich weiß auch das die Karten immer in Tests gut-sehr gut abschneiden.
     
    #10 Shadowchaser, 24. Oktober 2014
  11. Bennet333
    Bennet333 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    51441
    Hab mir mal die Karten angeschaut und zumindest bei den bewertungen
    mancher User soll das Spulenfiepen auch bei der ASUS Karte auftreten.

    Scheint wohl momentan eher ne Glückssache zu sein x.x
    Wird aber vermutlich trozdem auf die Karte hinauslaufen.

    Hab sonst noch eine Frage:

    Soll ich evtl. noch die 256 GB Crucial MX100 mit der Samsung 840 evo tauschen da diese eine
    höhere schreibgeschwindigkeit hat (330/520) und gerade mal knapp 10€ mehr kostet
     
    #11 Bennet333, 24. Oktober 2014
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2014
  12. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    Ich habe ja geschrieben das auch die ASUS davon betroffen ist, aber lange nicht so stark wie die Gigabyte und die MSI die ich mir ansehen durfte.
    Ich glaube das alle aus der 970er diese Probleme haben.
    Bei der 980er habe ich es ab 200Fps. wahrgenommen, was aber auch keine Garantie für andere sein soll.
    Ich habe halt das Glück einen Großhändler gut zu kennen, und kann mir von daher erst mal die Karten ansehen die Bestellt werden.
     
  13. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    @Bennet:

    Genau das sag ich auch.

    Alle Karten haben mehr oder weniger das Problem. Da eine zu treffen, die das Problem nicht hat, ist reines Glücksspiel. An sich ist das Risiko gar nicht mal so groß, nur reagieren einige empfindlicher darauf, viele posten dann polemische Beiträge, etc. etc.

    Auch ne R9 270x, 280x u. 290x hat das Problem. Vielleicht bauartbedingt nicht ganz so häufig, aber auch hier wette ich nen 10er drauf, dass sich "Opfer" finden, die darunter leiden. EInem Hersteller für ein Modell komplett zu statuieren, dass diese Karten komplett heftig darunter leiden ist sehr sehr... aehm ja. Offensiv. Problematisch. Und und und.

    An sich ist die GTX 970 aber eine sehr gute Karte! Das Problem der fiependen Spulen tritt hier nur vermehrt auf, da diese Karten von der Natur her unter Volllast deutlich leiser sind (die Lüfter), als vergleichbare andere High-End Karten, da diese deutlich weniger Strom verbrauchen, der in deutlich weniger Abwärme resultiert (145W im Vergleich zu 220W für eine R9 280x). Weniger Abwärme = langsamere Lüfter = leiser = eher zu hörendes Spulenfiepen. Und das Problem haben egal ob Gigabyte (wo man auch von Pech bei Scout ausgehen kann), ASUS, MSI, etc. ... alle.

    Trotzdem würde ich einfach noch ein bisschen warten, da die Hersteller hier sicherlich noch Hand an legen und dem Problem Spulenfiepen weiter auf die Spur kommen werden. Das haben sie auch schon bei der GTX 260 / 280er Serie vor einigen Jahren getan und das wird auch hier passieren. Geht hier ja schon um ne schöne Stange Geld :)
     
  14. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    Da bin ich absolut deiner Meinung snuffy, ich habe ja auch in einem anderen Post darauf hingewiesen bis nächstes Jahr mit dem kauf zu warten.
    Auch werden dann noch einige andere nachziehen.
     
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Würde bei der Crucial bleiben die hat MLC Speicher. Das heisst das die Speicherzellen länger halten.
    Die etwas höhere Transferrrate merkt man nur wenn man (größere) Datenmengen bewegt. Beim Normalbetrieb nicht.
     
    #15 Shadowchaser, 24. Oktober 2014
Thema:

Aufrüsten eines Gaming-PC

Die Seite wird geladen...

Aufrüsten eines Gaming-PC - Similar Threads - Aufrüsten Gaming

Forum Datum

Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung

Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung: Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung Vielleicht erinnert ihr euch: zur CES im Januar gab es den Prototypen zu sehen. Das neue Modell baut auf dem Vorgänger auf und...
User-Neuigkeiten Freitag um 10:53 Uhr

Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights

Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights: Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights Das Angebot von Prime Gaming wartet diesmal mit einigen interessanten Titeln auf, die dauerhaft eurer Bibliothek...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 21:22 Uhr

Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware

Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware: Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware Im Mittelpunkt steht das Predator Helios 18P AI Notebook, das mit einem 18-Zoll (45,7 cm) Mini-LED Display und moderner Hardware ausgestattet ist....
User-Neuigkeiten Mittwoch um 13:43 Uhr

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern: Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern Dabei handelt es sich aber nicht um einen klassischen Monitor, sondern um eine Art Erweiterungs-Display mit kompakten...
User-Neuigkeiten 31. August 2025

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025)

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025): Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025) Üblicherweise sind die kleinen Komplettsysteme zwar gute Office- und Multimedia-Gehilfen, Gaming ist aber angesichts der kompakten Bauweise und der...
User-Neuigkeiten 25. August 2025

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag: Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag Der heutige Test-Kandidat ist ein Monitor von Titan Army, der auf den vielsagenden Beinamen C32C1S hört. Ich durfte das...
User-Neuigkeiten 24. August 2025

LG Gaming Portal erhält ein Update

LG Gaming Portal erhält ein Update: LG Gaming Portal erhält ein Update Die neue Version mit neuer Optik integriert weiterhin Cloud-Gaming-Dienste wie Amazon Luna, Blacknut, Boosteroid und den Xbox Game Pass Ultimate in einer...
User-Neuigkeiten 22. August 2025

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich: Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich Die BlackWidow V4 Low-profile HyperSpeed und die Tenkeyless HyperSpeed sind ab sofort zu Preisen von 219,99 € oder 189,99 €...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober: Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober Oktober die neuen Gaming-Handhelds ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X auf den Markt. Die Windows-11-basierten Geräte ermöglichen mobiles...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK: Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK Nach dem Start in Nordamerika vor einem Jahr beginnt nun die Beta-Phase zunächst in Deutschland und Großbritannien....
User-Neuigkeiten 20. August 2025

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk: ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk In Deutschland spielen etwa 50 Millionen Menschen regelmäßig digitale Spiele. Die Gaming-Community zeigt sich dabei ausgewogen, sowohl beim...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio: JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio Die JBL Quantum 250, 650 und 950 nutzen alle drei 50-mm-Treiber und bieten Spatial Audio – nur im Falle des Flaggschiffs...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer: Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer Die neuen Peripheriegeräte wurden in Kooperation mit dem E-Sports-Team Fnatic entwickelt und zielen auf maximale Performance im...
User-Neuigkeiten 19. August 2025
Aufrüsten eines Gaming-PC solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden